Opfer

Beiträge zum Thema Opfer

Kultur
Duisburgs Erfolgsautor Dieter Ebels liebt Duisburg. Viele seiner inzwischen 31 Bücher handeln in oder von der Stadt. In seinen jetzt erschienenen sechsten Lokal-Krimi „Der Brunnenmörder“ geht es wieder mörderisch zur Sache.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

6. Duisburg-Krimi von Dieter Ebels
Mörderische Gedanken am Laarer Rheindeich

„Duisburg hat viele schöne Seiten, und ich fühle mich hier heimisch und wohl“, sagt Dieter Ebels. Weil er Herzens-Duisburger ist, hat er sich vermutlich auch das Recht genommen, in seinen Duisburg-Krimis vermeintliche mörderische Seiten der Stadt unter die Ermittler-Lupe zu nehmen. Der Erfolgsautor, der 2019 als direkter Nachfolger von „Bestseller-Lieferant“ Sebastian Fitzek von der Plattform „Literaturwelt Deutschland“ zum Autor des Jahres gewählt wurde, ist, wie er sagt, so richtig auf den...

  • Duisburg
  • 22.07.22
Politik
Duisburgs AsF-Vorsitzende Martina Stecker spricht sich für härtere Strafen bei Gewalt gegen Frauen aus.
Foto: SPD Duisburg

SPD-Frauen unterstützen Gesetzesinitiative
Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache

Die Duisburger Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) begrüßt die Initiative der Bundesregierung, zukünftig Gewalt gegen Frauen härter zu bestrafen. „Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern muss entsprechend hart bestraft werden. Jeden Tag werden in Deutschland Frauen Opfer von Gewalt, eben genau, weil sie Frauen sind. Frauen, die selbstbestimmt und frei leben wollen“, erklärt die AsF-Vorsitzende Martina Stecker. Zugleich müsse die Gesetzesinitiative der Ampel der...

  • Duisburg
  • 20.07.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
"Loverboy-Masche": Die Kreispolizei Mettmann warnt vor Kriminellen und lädt gemeinsam mit Partner-Organisationen zu einem Thementag ein. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Alexander Körner

Thementag der Polizei und Partner-Organisationen
"Loverboy-Masche" - Warnung vor Kriminellen auch im Kreis Mettmann

"Loverboy-Masche": Die Kreispolizei Mettmann warnt vor Kriminellen und lädt gemeinsam mit Partner-Organisationen am Mittwoch, 27. April, 10 bis 13 Uhr im Weltspiegel-Theater (Düsseldorfer Straße 2 in Mettmann) zu einem Thementag ein. "Loverboys" - darunter versteht man meist junge Männer, die Mädchen und Frauen eine Liebesbeziehung vorspielen, ihre Opfer in eine emotionale Abhängigkeit führen und sie von ihrer Familie und ihrem sozialen Umfeld isolieren - mit dem Ziel, sie in die Prostitution...

  • Velbert
  • 21.04.22
Vereine + Ehrenamt
 In Corona-Zeiten rufen die Organisatorinnen zu einer Online-Veranstaltung auf. | Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Tanzen gegen Gewalt – One Billion Rising mal anders
Tanzdemo auf Facebook

Die weltweite Tanz-Demo Tanzen gegen Gewalt – One Billion Rising – hat sich seit dem 14. Februar 2013 auch in Duisburg als fester Aktionstag im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen etabliert. Normalerweise tanzen dann in der Duisburger Innenstadt 300 bis 500 Menschen friedlich, solidarisch, nah und auch laut zusammen. Auch wenn das aufgrund der Corona-Pandemie nicht im gleichen Format geht, wird Duisburg sich auch 2021 am Tanzen gegen Gewalt – One Billion Rising – wieder beteiligen. In...

  • Duisburg
  • 12.02.21
Überregionales
...unschuldiges fröhliches erwartungsvolles KINDERLACHEN... gefunden in einer uralten Zeitschrift...
3 Bilder

... als Mädchen geboren

... ich fand was´im Netz eben, zufällig... Eine (ungeborene) Tochter wendet sich an ihren Vater... (zu Ende schauen!) https://www.youtube.com/watch?v=Zb_paKPF_20 Gute Nacht!

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.16
  • 2
  • 7
Überregionales
Die Polizei warnt vor Ablenkungen mit Geräten bei der Fahrt, die zu Unfällen führen können.

Schwerer Unfall in der Nordstadt: Bus fährt Frauen an

Schwere Verletzungen erlitten zwei Frauen, die in der Nordstadt am Sonntagabend von einem Bus angefahren worden sind. Retter brachten die beiden Unfallopfer vom Unfallort Born- / Heiligegartenstraße ins Krankenhaus,nun prüft die Polizei, ob der Busfahrer abgelenkt war. Nach Angaben von Zeugen waren die beiden Dortmunderinnen gegen 20.54 Uhr an der Heiligegartenstraße unterwegs. Als die Fußgängerampel grün zeigte wollten die 42- und die 16-Jährige laut Polizeibereicht geradeaus weiter die...

  • Dortmund-City
  • 30.03.15
Politik
Zum Flashmob gegen Gewalt trafen sich am Valentinstag viele Dortmunder auf dem Willy-Brandt-Platz. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Flashmob gegen Gewalt: Denn jede dritte Frau hat sie erlebt

Zum Flashmob kamen 150 Dortmunder bei der Aktion "One Billion Rising" zusammne, um an der Reinoldikirche Gewalt gegen Frauen zu verurteilen. One Billion Rising stellt heute eine massenwirksame Plattform dar, um deutlich zu machen: Frauen und Mädchen haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben. Grund genug für die Dortmunder Frauenberatungsstelle und das Frauenhaus mit anderen engagierten Frauen durch gemeinsames Tanzen auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Zeichen der Solidarität One Billion...

  • Dortmund-City
  • 23.02.15
  • 1
Überregionales
Sie beraten hilfesuchende Frauen und Mädchen: Marion Claaßen, Maria Peeters und Hildegard Wolff von der Frauenberatungsstelle „Impuls“. Foto: Cora

Frauenberatungsstelle "Impuls" in Goch - Gewalt bleibt leider ein hochaktuelles Thema

„Wir könnten uns locker verdoppeln oder verdreifachen“ stellt Maria Peeters von der Frauenberatungsstelle „Impuls“ mit Blick auf die Zahlen des vergangenen Jahres und die Vielzahl der Aufgaben fest. Zusammen mit ihren Kolleginnen Marion Claaßen und Hildegard Wolff berät sie Frauen und junge Mädchen, die von Gewalt betroffen sind; sei es im häuslichen Bereich oder in sexualisierter Form. 2013 waren es 443 (2012: 425) und mit 62 Prozent ist die Gewaltproblematik leicht gestiegen. In absoluten...

  • Goch
  • 01.04.14
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Raub am Geldautomaten. | Foto: Magalski

Trio beraubt Frau am Geldautomaten

Opfer eines Raubes wurde eine Seniorin am Geldautomaten in Brambauer. Drei Frauen bedrängten die Lünerin und machten fette Beute. Das Trio konnte mit Bargeld flüchten. Nach ersten Informationen der Polizei hob eine Seniorin (73) gerade Geld am Automaten einer Bank an der Waltroper Straße ab, als die drei Frauen, in den Raum kamen. Das Trio, etwa 18 oder 19 Jahre alt, verdeckte den Ausgabeschacht für das Geld mit einer Zeitung. Die Seniorin versuchte zwar ihr Geld zu retten, wurde von den Frauen...

  • Lünen
  • 21.10.13
Überregionales
Dieses Phantombild fertigte die Polizei nach mehreren Übergriffen auf Frauen. | Foto: Polizei NRW

Polizei sucht Sex-Täter

Der Polizei liegt jetzt das Phantombild eines Unbekannten vor, der durch mehrere sexuelle Übergriffe auf junge Frauen am 7. Juni und 7. Juli im Kreuzviertel, aber auch in der nördlichen Innenstadt, auffiel. Insgesamt griff der Mann in den vergangenen Wochen acht Mal nachts zwischen 0 und 6 Uhr früh seine Opfer von hinten an. Der Täter hielt die geschockten Frauen fest und belästigte sie sexuell. "Die richtige Reaktion der Frauen, Schreie, Tritte oder Bisse, schlugen den Sexualstraftäter bislang...

  • Dortmund-City
  • 19.07.12
Überregionales
Nach Beschreibungen der Opfer konnte dieses Bild vom Vergewaltiger erstellt werden. | Foto: Polizei DO

Polizei sucht brutalen Vergewaltiger

Mit diesem Phantombild fahndet die Polizei nach brutalen Vergewaltigungen und Raubfällen nach dem Täter. Denn zwei Frauen wurden in der Nacht zum Sonntag, 1. Juli, in Dortmund Opfer von brutalen Räubern und Vergewaltigern. In beiden Fällen sucht die Polizei nach zwei bisher unbekannten Männern. Die erste Tat ereignete sich auf der Bornstraße am Fritz-Henßler-Haus. Hier wurde eine 39-jährige Frau gegen 1.30 Uhr von zwei Männern angesprochen. Einer der Unbekannten schlug ihr plötzlich mit der...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Überregionales

Auf offener Straße vergewaltigt

Intensive Ermittlungen der Polizei führten noch nicht zur Identifizierung eines Mannes, der sich am frühen Morgen des Neujahrtages an einer 45-jährigen Frau auf brutale Weise vergangen hat. Auf dem Rückweg von einer Silvesterfeier war die Frau um 6.15 Uhr zu Fuß auf der Jobststraße in Baukau in Richtung Nordstraße unterwegs. Kurz nachdem sie nach rechts in die Nordstraße eingebogen war, kamen ihr ein junger Mann und eine junge Frau entgegen. Das spätere Opfer kam mit beiden ins Gespräch und...

  • Herne
  • 03.01.12
Politik
Reden über häusliche Gewalt: Haben das thema Häusliche Gewalt auf ihrer Agenda (von links): Michael Geurtz, Hildegard Wolff, Johannes Hoppmann, Marion Claassen, Johannes Meuers, Andrea Hermanns und Maria Peeters. Foto: Steve

Gesellschaft redet über häusliche Gewalt

Wenn das Thema „Häusliche Gewalt“ aktuell ist und bleibt, kann es eigentlich keine positiven Meldungen geben. Doch sprechen die Beteiligten schon von einer guten Nachricht, wenn, so wie im Kreis Kleve festzustellen, die Zahlen zwar größer werden, der Grund dafür aber in der Sensibilität der Öffentlichkeit zu finden ist. „Nach der Jahresstatistik 20110 ist ersichtlich, dass im letzten Jahr die Vorfälle im Bereich häuslicher Gewalt im Kreis Kleve stark angestiegen ist“, meint Hildegard Wolff von...

  • Kleve
  • 01.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.