Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Ratgeber

Hoffnung
Corona-Impfung in Sicht.

Deutschland: Das für die Zulassung von Impfstoffen zuständige Paul-Ehrlich Institut schürt Hoffnung. Baldige Covid-19 Impfung: Eine vergleichsweise schnelle Verfügbarkeit wird uns in Aussicht gestellt. Erste klinische Prüfungen haben Ergebnisse erhalten, dass ein Impfstoff tatsächlich eine spezifische Immunreaktion bei Menschen gegen Covid-19 indizieren können.  Ich denke: Eine Zuversicht die wir dringend benötigen.  Info: PEI - Präsident Klaus Cichutek

  • Bochum
  • 03.08.20
  • 7
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Erhebliche Auswirkungen
Bochum: Über 20 Polizisten in häuslicher Quarantäne

Bochum: Für eine ganze Dienstgruppe einer Wache heißt es nun Zuhause bleiben. Eine Polizeibeamtin wurde positiv auf Covid-19 getestet. Nun sind die Auswirkungen erheblich. Der Betrieb der Wache muss nun von den verbleibenden Dienstgruppen im Zwölf - Stunden -Schichten absolviert werden. Die Entscheidung, die gesamte Dienstgruppe unter Quarantäne zu stellen, erfolgte mit Absprache des Gesundheitsamtes. Polizei Info : Der Betrieb der Wache sei gesichert, für uns Bürger soll es keine...

  • Bochum
  • 01.08.20
  • 12
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Die Besorgnis der Bürger wächst
Corona Neuerkrankungen : Bochum auf Platz 3 in NRW

Es ist soweit. Bochum rangiert bei den Covid-19 Neuerkrankungen auf Platz 3 in NRW.  Als Bürger frage ich mich nach dem Warum? Ich sehe mich um, Menschen die Covid-19 in Frage stellen, oder verdrängen. Dichtes Gedränge, kein Sicherheitsabstand und ich frage mich gerade in welchem Film ich bin? Menschen liegen sich in den Armen, Bussi hier Bussi da. "Null Sicherheitsabstände". "Null Maske". Wo sind unsere Behörden? Wochenende: Die Sonne scheint, das Bochumer Bermuda rappelvoll, Menschen laufen...

  • Bochum
  • 29.07.20
  • 29
  • 1
Politik
Wie ein Fluß, viele kleine Quellen geben das große ganze | Foto: Umbehaue

Steigende Infektionen ab Montag jetzt doch kostenlose Pflichttests
Verpflichtende Test für Urlaubs Rückkehrer aus Risikogebieten

Steigende Infektionen ab Montag jetzt doch kostenlose Pflichttests Verpflichtende Test für Urlaubs Rückkehrer aus Risikogebieten Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten sollen sich ab Montag auf das Virus testen lassen müssen. Gesundheitsminister Jens Spahn hat nun eine solche Testpflicht angeordnet. Wir müssen verhindern, dass Reiserückkehrer unbemerkt andere anstecken und so neue Infektionsketten auslösen, sagte Jens Span. Die Tests sollen für die Reisenden kostenfrei sein. Die...

  • Essen-Süd
  • 28.07.20
Politik

Covid-19 Südkorea
COVID-19-PANDEMIE UND DIE FEHLER DER SÜDKOREANISCHEN JUSTIZMINISTERIN CHOO MI-AE

Die Befugnisse, die Einreisen zu verbieten, liegen allein bei der Justizministerin. Die World Health Organization (WHO) kann zwar Empfehlungen aussprechen, dass Ein- und Ausreisen unterbunden werden sollten, ist aber nicht in der Lage, solch Reisebeschränkungen durchzusetzen. Der Generalsekretär der WHO hatte zuvor, um keine Schuld an vermehrt ungewollten Einreisen mitverantworten zu müssen, strengere Richtlinien angeordnet. Anfang dieses Jahres verbreitete sich das COVID-19-Virus in China mit...

  • Essen
  • 26.07.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

13 Neuinfektionen am Freitag
Corona -Zahlen in Bochum steigen

Am gestrigen Freitag gab es 13-Corona-Neuinfektionen. Der ansteigende Trend der letzten Tage ist ungebrochen. Aktuell sind 95 Bochumer mit dem Virus infiziert. 18 davon werden in Krankenhäusern behandelt ,zwei Intensiv. 530 Bochumer sind zur Zeit in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie verzeichnete Bochum 750 bestätigte Corona-Fälle. Gute Nachrichten aus dem Bochumer Augusta-Krankenhaus hier hat sich die Lage weiterhin stabilisiert. Info: Radio Bochum

  • Bochum
  • 25.07.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Reiserückkehrer
Covid -19 Test kostenlos

Willkommen Daheim: Alle Reisenden sollen sich von nun an kostenfrei nach ihrer Rückkehr in Deutschland auf das Coronavirus testen lassen können.  Am Flughafen werden demnach Teststellen eingerichtet.  Reisende aus sogenannten Risikogebieten die in die Heimat zurückkehren, können sich freiwillig testen lassen.  Ohne negativen Test heißt  es wie gehabt- für zwei Wochen in Quarantäne. Rückkehrer aus Nicht-Risikoländern können sich innerhalb 72 Stunden kostenlos testen lassen . In diesen Fällen...

  • Bochum
  • 25.07.20
  • 17
  • 2
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Dienstag, 21. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 2.027 (+8) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Update - Die Coronazahlen vom 21. Juli
45 (-7) Menschen sind aktuell noch infiziert

Mit Stand Dienstag, 21. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 2.027 (+8) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 45 (-7) Menschen sind aktuell noch infiziert. Von den Infizierten werden (Stand: 21. Juli, 17 Uhr) 9 (-1) in Krankenhäusern behandelt, davon 2 (+0) auf Intensivstationen. 1.939 (+15) Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 43 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und zumeist Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben....

  • Düsseldorf
  • 22.07.20
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Montag, 20. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 2.019 (+5) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Update - Die Coronazahlen vom 20. Juli
52 (+3) Menschen sind aktuell noch infiziert

Mit Stand Montag, 20. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 2.019 (+5) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 52 (+3) Menschen sind aktuell noch infiziert. Von den Infizierten werden (Stand: 20. Juli, 17 Uhr) 10 (+1) in Krankenhäusern behandelt, davon 2 (+1) auf Intensivstationen. 1.924 (+1) Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 43 (+1) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und zumeist Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 360...

  • Düsseldorf
  • 21.07.20
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Bochum
1285 Teste : 14 Corona-Fälle im Bochumer Augusta-Krankenhaus

Sieben Patienten und sieben Mitarbeiter sind im Bochumer Augusta - Krankenhaus positiv auf das Covid-19 Virus getestet, nachdem die Infektion eines Patienten bekannt wurde. Der Patient, der am Freitag als sogenannter Superspreader infiziert wurde, wird intensiv in der Klinik an der Bergstraße behandelt . Superspreader: Infizierte die eine ungewöhnlich hohe Zahl von Organismen mit einem bakteriellen oder viralen Krankheitserreger anstecken. Nun stehen zahlreiche Testreihen an . 1285 Patienten...

  • Bochum
  • 21.07.20
  • 36
Kultur
Düsseldorf: Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, ist mittlerweile seit rund zwei Monaten wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für die Besucher geöffnet. | Foto: Pixabay

Düsseldorf-Stockum: Tageskasse des Aquazoo wieder geöffnet
Das Institut empfiehlt jedoch weiterhin vorrangig die Buchung eines Online-Tickets

Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, ist mittlerweile seit rund zwei Monaten wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für die Besucher geöffnet. Im Zusammenhang mit der Situation um das Corona-Virus wurden mit der Wiedereröffnung verschiedene Maßnahmen getroffen, die bei einem Besuch im Aquazoo beachtet werden müssen. So war zum Beispiel ein Einlass vorerst nur mit einem vorab erworbenen Online-Ticket möglich. Von V. Ilgenstein Im Zuge der allgemeinen Lockerungen öffnet das Institut...

  • Düsseldorf
  • 20.07.20
Kultur
Düsseldorf: Nach der gelungenen Premiere von Frida Gold (der LK berichtete) im Juni im Living Hotel de Medici in Düsseldorf, konnte nun DJ "Alle Farben" im Innenhof auf der Bühne überzeugen | Foto: Andrea Becker
2 Bilder

Düsseldorf: Ein Gespräch mit dem Echopreisträger Frans Zimmer
DJ "Alle Farben" live on stage im Living Hotel de Medici

Nach der gelungenen Premiere von Frida Gold (der LK berichtete) im Juni im Living Hotel de Medici in Düsseldorf, konnte nun DJ "Alle Farben" im Innenhof auf der Bühne überzeugen:  Nun verwandelte der Echopreisträger am vergangenen Freitag die Location in einen Open Air-Dancefloor.  Hinter den Courtyard Concerts 2020 steht der Gedanke, lokalen, regionalen und nationalen Künstlern eine Bühne zu bereiten. Und das in Zeiten, in denen viele Musiker, Singer-Songwriter, Kunstschaffende, aber auch das...

  • Düsseldorf
  • 20.07.20
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Sonntag, 19. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 2.014 (+7) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Update - Die Coronazahlen vom 19. Juli
49 (-6) Menschen sind aktuell noch infiziert

Mit Stand Sonntag, 19. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 2.014 (+7) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 49 (-6) Menschen sind aktuell noch infiziert. Von den Infizierten werden (Stand: 19. Juli, 17 Uhr) 9 (+0) in Krankenhäusern behandelt, davon 1 (+0) auf Intensivstationen. 1.923 (+13) Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 42 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und zumeist Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 368...

  • Düsseldorf
  • 20.07.20
Politik
Foto:
Pixabay

Quarantäne wen juckt das schon?
Coronakrise: Nicht umsetzbare Anordnungen ?

Wer in einem Corona-Risikogebiet verweilt, müsste nach der Heimkehr in Quarantäne. Klar, wissen wir. Ohne negativen Covid-19 Test heißt es für den Urlauber 14-tägige Quarantäne. Ob das jemand durchzieht bezweifle ich. Denn wirksame Kontrollen gibt es nicht. Nicht zu glauben: Beobachtet werden soll die Einhaltung der Regeln nach Vorstellung des Gesundheitsministeriums NRW von den örtlichen Behörden. Dort fragt man sich nach dem Wie? ,,Es gibt keine Daten der Reiserückkehrer." Offenbar hat das...

  • Bochum
  • 18.07.20
  • 28
Reisen + Entdecken
Nicht nur Säuferparadies
3 Bilder

Lockdown in Sicht ?
Mallorca: Komasaufen war gestern

Während Spanien um 28.400 Pandemieopfer trauert feiern Touristen hemmungslos in den Party - Hochburgen. Da ist doch Fremdschämen angesagt, oder? Wie kann man so abfeiern wenn das Land so trauert? Aber endlich wird dem ein Riegel vorgeschoben.  ,,Party machen ist gerade nicht angesagt". Wer nicht hören will muss fühlen. Dicht an dicht und durstig zeigten sich die Menschen am berühmt berüchtigten Ballermann. Trinken bis der Arzt kommt. Nun hat das Komasaufen  ein Ende. Zwangsschließung aller...

  • Bochum
  • 18.07.20
  • 21
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Mittwoch, 15. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 1.983 (+4) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Update - Die Coronazahlen vom 15. Juli
165 (-17) Menschen sind aktuell noch infiziert

Mit Stand Mittwoch, 15. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 1.983 (+4) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 165 (-17) Menschen sind aktuell noch infiziert. Von den Infizierten werden (Stand: 15. Juli, 17 Uhr) 7 (-1) in Krankenhäusern behandelt, davon 0 (+0) auf Intensivstationen. 1.776 (+21)  Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 42 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und zumeist Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben....

  • Düsseldorf
  • 16.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Dienstag, 14. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 1.979 (+3) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Update - Die Coronazahlen vom 14. Juli
182 (-10) Menschen sind aktuell noch infiziert

Mit Stand Dienstag, 14. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 1.979 (+3) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 182 (-10) Menschen sind aktuell noch infiziert. Von den Infizierten werden (Stand: 14. Juli, 17 Uhr) 8 (-1) in Krankenhäusern behandelt, davon 0 (-1) auf Intensivstationen. 1.755 (+13) Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 42 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und zumeist Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben....

  • Düsseldorf
  • 15.07.20
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Asymptomatische Virusträger
Unbemerkte Infektionen treibt Pandemie an

Corona-News: Mal wieder auf Tuchfühlung oder ohne Maske unterwegs? Du fühlst dich gesund und kannst somit niemanden anstecken?  Sicher ????? Oder bist du ein Superspreader ohne es zu wissen? Übrigens: Auch wenn du nicht ernsthaft erkrankst gefährdest du deine Mitmenschen. Großflächige Tests zeigen sowohl bei Tönnies als auch in anderen ehemaligen Hotspots wie im österreichischen Ischgl: Unbemerkt waren hunderte von Menschen nachweislich mit COVID -19 infiziert.  Unbemerkt !!!! Aber trotz...

  • Bochum
  • 14.07.20
  • 7
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Sonntag, 12. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 1.973 (+4) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Cotona-Update - Die Coronazahlen vom 12. Juli
199 (+0) Menschen sind aktuell noch infiziert

Mit Stand Sonntag, 12. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 1.973 (+4) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 199 (+0) Menschen sind aktuell noch infiziert. Von den Infizierten werden (Stand: 12. Juli, 17 Uhr) 9 (-1) in Krankenhäusern behandelt, davon 1 (+0) auf Intensivstationen. 1.732 (+4)  Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 42 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und zumeist Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben....

  • Düsseldorf
  • 13.07.20
Politik
6 Bilder

CORONA - Gesamt gemeldete Fälle in Deutschland am 12.7.2020 (online aktualisiert um 11:30 Uhr)
- Corona - Infizierte gesamt - Differenz zum Vortag - Todesfälle insgesamt - Quelle: Robert-Koch-Institut

Für alle...die fröhlich und unbekümmert - trotz CORONA - alles ignorieren... CORONA ist noch nicht vorbei und es ist immer noch Vorsicht angesagt! Wenn es nicht bald besser wird, dann habt ihr LEICHTSINNIGEN das zu verantworten! BALLERMANN - FEIERN - CORONA, DU KANNST MICH MAL!!! Ballermann-Party deutscher Touristen in Coronazeiten. Überall Lockerungen ...und eine "Unbekümmertheit" vieler Menschen, als hätten wir alles längst hinter uns gelassen! Doch noch immer stecken sich viele Menschen an...

  • Düsseldorf
  • 13.07.20
  • 12
  • 2
Reisen + Entdecken
Symbolfoto:
2019
So feierte der Ballermann ...
vor Corona-Zeiten.
Der ganz normale Wahnsinn.
(es geht schon wieder los?)

Wenn Covid-19 mitfeiert.
Mallorca : Ballermann-Party deutscher Touristen in Coronazeiten.

Es waren Hunderte heißt es ... Mallorca Party ohne die Corona Regeln zu beachten? Dicht gedrängt an der " Bierstraße" feiern ,trinken und tanzen als gäbe es kein Corona? Läuft. Null Maske, obwohl der von der spanischen Regierung für die Zeit der " neuen Normalität" vorgeschriebene Mindestabstand von eineinhalb Metern gilt wird dieser nirgendwo eingehalten?  Schock Fotos auf der ganzen Insel. Eine zweite Welle durch angetrunkene Gäste ist das was Mallorca noch fehlt. Es wird geflirtet, in großen...

  • Bochum
  • 12.07.20
  • 58
  • 2
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Covid 19
Gibt es eine Corona-Immunität nach der Erkrankung?

Eine Gretchenfrage der Corona-Krise: Hoffnung in der Corona-Pandemie auf Immunität nach einer überstanden Infektion gibt es sie ? Laut Wissenschaft: Es gibt keine Gewährleistung von einer empirischen Datenlage kann keine Rede sein. Also Klartext: Nichts genaues weiß man nicht. Nach einer Erkrankung könne eine gewisse Immunität eine Zeitlang möglich sein. Schön wäre es sich gegen die Erreger wappnen zu können. Nun aber deuten Studien darauf hin,daß viele Menschen  die geringe Symptome oder keine...

  • Bochum
  • 12.07.20
  • 10
  • 1
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Mittwoch, 8. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 1.961 (+8) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. | Foto: Pixabay

Düsseldorf_ Corona-Update - Die Coronazahlen vom 8. Juli
265 (+3) Menschen sind aktuell noch infiziert

Mit Stand Mittwoch, 8. Juli, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei 1.961 (+8) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 265 (+3) Menschen sind aktuell noch infiziert. Von den Infizierten werden (Stand: 8. Juli, 17 Uhr) 13 (-1) in Krankenhäusern behandelt, davon 1 (+0) auf Intensivstationen. 1.654 (+3) Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 42 (+2) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und zumeist Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 595...

  • Düsseldorf
  • 09.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.