Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Vereine + Ehrenamt
Superintendent Andreas Schulte entpflichtete Pfarrer Dr. Uwe Renfordt von seinen Aufgaben als Gemeindepfarrer. | Foto: Harald Bertermann
4 Bilder

Pfarrer Renfort in Ruhestand verabschiedet
Mit Silschede eng verbunden

Pfarrer i.R. Dr. theol. Uwe Renfordt wurde in einem feierlichen Gottesdienst in der Silscheder Kirche offiziell verabschiedet und von Superintendent Andreas Schulte von seinen Aufgaben entpflichtet. Wer einen Stehplatz in der Kirche ergattern konnte, durfte sich glücklich schätzen. Nicht wenige standen vor der Tür und versuchten, etwas vom Verabschiedungsgottesdienst mitzubekommen.  In seiner Abschiedspredigt blickte Dr. Renfordt zum einen auf die letzten 33 Jahre zurück und sprach dann über...

  • Schwelm
  • 24.08.23
Kultur
Pfarrer Markus Jansen wird nach 36 Jahren im Amt in einem Gottesdienst am Sonntag verabschiedet. | Foto: Kirchenkreis Moers

"Intensive Gespräche"
Am Sonntag wird Krankenhausseelsorger Markus Jansen im Gottesdienst verabschiedet

 „Guten Tag, ich bin evangelischer Pfarrer und möchte Sie besuchen“. Dieser Satz begleitete Markus Jansen wie ein Markenzeichen. Er öffnete ihm die Herzen derer, die in ihrem Krankenhausbett oder im Seniorenheim von Langeweile, viel mehr aber noch von Sorgen und Ängsten geplagt waren. Sein Gesprächsangebot galt allen, egal, ob evangelisch oder katholisch, egal welchen Glaubens oder auch nicht religiös. Jetzt wird er 65 Jahre alt und erreicht damit den Renteneintritt. Am Sonntag, 29. Januar wird...

  • Duisburg
  • 27.01.23
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Klaus Fleckner wird am morgigen Sonntag in der Beecker Kirche, in der dieses und die weiteren Fotos aufgenommen wurden, offiziell verabschiedet. Allerdings bleibt er im Gemeindegebiet wohnen und ist also „nicht aus der Welt“. | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Rückblick auf ein bewegtes Pfarrerleben
Klaus Fleckner geht und bleibt doch an Bord

„Ich bin ja nicht aus der Welt“, sagt Klaus Fleckner. Wenn der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck im Gottesdienst in der Beecker Kirche am morgigen Sonntag, 19. Juni, 15 Uhr, in den Ruhestand verabschiedet wird, steht für ihn eine Zäsur an, längst aber kein Ende. Superintendent Dr. Christoph Urban wird ihn dann „entpflichten“, wie es offiziell heißt. Nicht nur im Eiskunstlauf, sondern auch für Klaus Fleckner heißt es dann: „Nach der Pflicht kommt die Kür.“ Er bleibt nämlich...

  • Duisburg
  • 18.06.22
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Pfarrer Nadolny, wie er beim Tauffest des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg 2012 im Landschaftspark Duisburg Nord „seine“ Gruppe mit einem Schild in den Händen zum Tauf-Ort lotst.
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

Abschied für Martin Nadolny wird nachgeholt
Politischer Mensch mit klarer Orientierung

Martin Nadolny ist schon seit über einem Jahr im Ruhestand. Wegen der Pandemie konnte der Pfarrer, der über 38 Jahre für die Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-West gearbeitet hat, nicht im gewünschten Rahmen verabschiedet werden. Das wird nun nachgeholt, und wer ihm danken und auch nachträglich alles Gute wünschen möchte, ist herzlich am  Sonntag,30. Januar, um 18 Uhr zu dem festlichen Gottesdienst in die Lutherkirche in Duisburg Duissern, Martinstr. 39, eingeladen. Den geplanten Empfang...

  • Duisburg
  • 24.01.22
Kultur
Pfarrer Ingo Schäfer hat 33 Jahre für den Kirchenkreis Moers gearbeitet und wird im Rahmen eines Gottesdienstes am Sonntag entpflichtet. | Foto: Anne Petsch

Pfarrer Ingo Schäfer wird in einem Gottesdienst entpflichtet
Verdienter Ruhestand

33 Jahre lang war Ingo Schäfer Pfarrer im Kirchenkreis Moers, in den Jahren 1987 bis 2009 in Rheinhausen, anschließend in Friemersheim. Im vergangenen Jahr ging er in den Ruhestand. Wegen der Corona-Pandemie musste der offizielle Abschied verschoben werden. Jetzt, am Pfingstsonntag, 23. Mai, wird er nachgeholt und Pfarrer Ingo Schäfer von seinen Aufgaben entpflichtet. Der Gottesdienst in der Kreuzkirche, In den Bänden 57 in Friemersheim, beginnt um 10.30 Uhr. Da aufgrund der Pandemie die...

  • Duisburg
  • 22.05.21
LK-Gemeinschaft
Die Kinderbibelarbeit hatte es Pfarrer Winfried Mück schon immer angetan, wie unser Archivfoto unter Beweis stellt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Rolf Köppen

Fast 40 Jahre lang war Winfried Mück Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Der festliche Abschied wird nachgeholt

Fast 40 Jahre lang war Winfried Mück Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-Ost. Dass er nun Ende Januar nicht mit einem festlichen Gottesdienst von seinem Amt entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet werden kann, schmerzt die Mitglieder des Presbyteriums, denn es gibt in dem Leitungsgremium und in der Gemeinde kaum Menschen, die bei wichtigen Phasen in ihrem Leben nicht von Pfarrer Mück begleitet worden sind. Aber die Presbyteriumsmitglieder und Mitarbeitenden und...

  • Duisburg
  • 24.01.21
Kultur
Bei der Verabschiedung, von links: Pfarrer Matthias Immer, Synodalassessor des Kirchenkreises Moers, Pfarrer Peter Muthmann, Pfarrer Klaus Rosorius und Pfarrerin Susanne Rosorius. | Foto: Kirchenkreis Moers

Pfarrer Muthmann und das Pfarrehepaar Rosorius wurden in den Ruhestand verabschiedet
Addierte 44 Lintforter Jahre endeten am vergangenen Sonntag

Am Sonntag, 8. November haben sich Pfarrer Peter Muthmann und das Pfarrehepaar Susanne und Klaus Rosorius mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche in den Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Matthias Immer, Synodalassessor des Kirchenkreises Moers, entpflichtete die drei von ihrem Dienst. Mit 28 Dienstjahren war Peter Muthmann am längsten in Lintfort. Als er im Bezirk Wiesenbruch begann, waren gerade die Fundamente des Kindergartens „Arche“ gegossen, dessen Aufbau er schließlich begleitete....

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.20
Vereine + Ehrenamt
Christoph Ecker soll am 17. Oktober würdig verabschiedet werden. Bei den Feierlichkeiten werden viele Besucher erwartet.  | Foto: Fischer

Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim
Christoph Ecker wird nach 36 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet - Feier geplant

Am Samstag, 17. Oktober, 15 Uhr,  wird Pfarrer Christoph Ecker in der Borbecker Dubois-Arena in den Ruhestand verabschiedet. 1984 kam der Theologe als Pastor im Hilfsdienst in die heutige Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim. Ein Jahr später wurde er in der Matthäuskirche als Pfarrer eingeführt. Seitdem hat er 36 Jahre lang in unzähligen Gruppen und Kreisen, in Gottesdiensten und vielen persönlichen Gesprächen von der Menschenfreundlichkeit Gottes erzählt und die Entwicklung und...

  • Essen-Borbeck
  • 07.10.20
  • 1
Kultur
Pfarrer Burckhardt Hölscher von der Evangelischen Kirchengemeinde Letmathe wird am 4. Oktober verabschiedet.  | Foto: privat

Anmeldung bis zum 29. September
Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Burckhardt Hölscher in Letmathe

Nach mehr als 35-jährigem Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Letmathe wird Pfarrer Burckhardt Hölscher am Sonntag, 4. Oktober, um 10.15 Uhr in der Friedenskirche in einem Festgottesdienst durch Superintendentin Martina Espelöer in den Ruhestand verabschiedet. Nach Abschluss einer ersten Anmeldungsphase sind in der Friedenskirche trotz coronabedingter Reduzierung noch Plätze frei, so dass die Kirchengemeinde weitere Gemeindeglieder und Interessierte zum Verabschiedungsgottesdienst...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.09.20
LK-Gemeinschaft
Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer, Superintendent Armin Schneider und Pfarrerin Elke Banz dankten Pfarrer Matthias Weber-Ritzkowsky (v.l.) für seine längjährige Tätigkeit in der Ev. Kirchengemeinde Hamborn und wünschten ihm alles Gute für seine neuen Aufgaben.
Foto: Reiner Terhorst

Evangelische Kirchengemeinde Hamborn verabschiedete Pfarrer Matthias Weber-Ritzkowsky – Neue Herausforderung
Immer auf der Suche nach Antworten

„Niemals geht man so ganz“, besagt ein altes Sprichwort. Auf Matthias Weber-Ritzkowsky, der zwei Jahrzehnte lang Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn war, trifft das zu. Er, der sich jetzt einer neuen Herausforderung stellt und eine Pfarrstelle in Linnep bei Breitscheid im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann antritt, hat hier Spuren hinterlassen. Am 1. Januar 2000 begann er seinen Dienst in Hamborn. Der „Kölsche Jung“, der zuvor als Pastor der Evangelischen Studentengemeinde Aachen...

  • Duisburg
  • 05.11.19
LK-Gemeinschaft
Jochen Hölsken (r.) in einer kurzen Ansprache mit dem stellv. Presbyteriumsvorsitzenden Peter Fackert (l.) und seinem Obermeidericher  Pfarrerkollegen Michael Schurmann.
Foto: Ludwig Schmidt
4 Bilder

Obermeiderich verabschiedete Pfarrer Jochen Hölsken in den Ruhestand
„Bei allem Ernst auch viel und von Herzen gelacht“

„Es war ein bewegender, ein- und mitnehmender Tag, den ich noch verarbeiten muss. Auch muss ich jetzt erst einmal Ruhestand lernen“, sagt Jochen Hölsken, der jetzt nach 33 Jahren im Amt als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich verabschiedet wurde. Er hat nicht nur das Leben in seiner Gemeinde mitgeprägt, sondern war auch in vielen Bereichen des gesamten Kirchenkreises engagiert. „Den Gottesdienst mit der offiziellen Verabschiedung durch Superintendent Armin Schneider habe ich...

  • Duisburg
  • 16.10.19
Kultur
Berufskolleg Wesel: Schulleiter Christian Drummer-Lempert (rechts im Bild) verabschiedet Rolf Pabst, Raimund Wolters und Schulpfarrer Martin Schmidt (v. l. n. r.) in den Ruhestand
4 Bilder

Berufskolleg Wesel: Drei langjährige Lehrer in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen des Sommerfestes wurden am Berufskolleg Wesel die Lehrer Rolf Pabst, Schulpfarrer Martin Schmidt sowie Raimund Wolters in den Ruhestand verabschiedet. Zusammen brachten sie es auf 113 Dienstjahre. Rolf Pabst wurde im August 1978 als Diplom-Sportlehrer an den Beruflichen Schulen Wesel eingestellt und engagierte sich seither 41 Jahre am Berufskolleg Wesel für den Sportunterricht. In seiner Abschiedsrede machte Schulleiter Christian Drummer-Lempert deutlich, wie sehr Rolf Pabst bis zum...

  • Wesel
  • 21.08.18
Überregionales
Pfarrer Achim Gerhard-Kemper tritt in den Ruhestand.
3 Bilder

Dank für alle Unterstützung: Am 15. März wird Pfarrer Achim Gerhard-Kemper aus Altenessen verabschiedet

Mit einem Gottesdienst und einem Abschiedsfest am Sonntag, 15. März, um 16 Uhr im Paul-Humburg-Gemeindehaus an der Hövelstraße 71 verabschiedet die Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap ihren Pfarrer Achim Gerhard-Kemper in den Ruhestand. Wie bei seiner Einführung vor über 17 Jahren wird der „Chor von den Hecken und Zäunen“ den Gottesdienst musikalisch gestalten. Gemeinde als Ort der Begegnung für alle Menschen Vor der Übernahme der Pfarrstelle in Altenessen war Achim Gerhard-Kemper,...

  • Essen-Nord
  • 06.03.15
  • 1
Überregionales
Voll besetzt waren die Tische im Saal und auf der Empore des Asselner Gemeindesaals bei der Verabschiedung von Pfarrer Ulf Schlüter (vorne, 6.v.r.), hier im Kreise des Presbyteriums der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Asseln. Rechts neben ihm Pfarrerin Christel Schürmann (5.v.r.) und wiederum daneben Pfarrerin Andrea Auras-Reiffen, Ständige Stellvertretende Superintendentin (4.v.r.). | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Pfarrer Ulf Schlüter: „Wir sehen uns bestimmt wieder, so oder so“

Niemals geht man so ganz... Das hoffen zumindest alle Gemeindeglieder der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Asseln. Banner entrollt: WIR SAGEN DANKE In der vollbesetzten Luther-Kirche begann am Sonntagnachmittag (12.1.) die Verabschiedung von Ulf Schlüter mit einem Gottesdienst. Sichtlich bewegt war Schlüter, als im Namen der Gemeinde ein Banner mit der Aufschrift „WIR SAGEN DANKE“ von den „Vätern in Aktion“ entrollt wurde. Über 250 Gäste im Gemeindehaus Anschließend trafen sich mehr als...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.14
Überregionales
Zuletzt ist er immer wieder – auf dem Hellweg, in der Lutherkirche (im Bild) oder im Gemeindehaus – angesprochen worden auf seinen Abschied. „Fast immer war die Botschaft eine doppelte. Fröhliche Glückwünsche einerseits und manches Bedauern andererseits hielten sich die Waage“, verrät Schlüter im Gemeindebrief, schlicht „Auf Wiedersehen!“ überschrieben. Im Vorfeld seiner offiziellen Verabschiedung in Asseln beim Gottesdienst am Sonntag, 12. Januar, sprach der Ost-Anzeiger mit Ulf Schlüter. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Im Interview // Asselns Pfarrer Ulf Schlüter ist neuer Superintendent

19 Jahre und 31 Tage war er in der der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Asseln zuhause, nun wechselt er zum Evangelischen Kirchenkreis Dortmund: Seit 1. Januar arbeitet Pfarrer Ulf Schlüter als hauptamtlicher Superintendent. Der Kirchenkreis besteht aus den fusionierten Kirchenkreisen von Dortmund und Lünen. Zuletzt ist er immer wieder auf dem Hellweg, in der Lutherkirche oder im Gemeindehaus angesprochen worden auf seinen Abschied. asseln. „Fast immer war die Botschaft eine doppelte....

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.14
Kultur
6 Bilder

Abschied von Pfarrer Erhard März

Mit einem Festgottesdienst in der überfüllten St. Dionysius Kirche verabschiedete die katholischen Kirchengemeinde in Baumberg ihren langjährigen Seelsorger Pfarrer Erhard März. Es kamen so viele Gläubige, dass die Messe, die von Erhard März selbst gehalten wurde, nach außen auf dem Vorplatz übertragen werden musste. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia und einem Bläserchor. In seiner Predigt verglich März die Gemeinde mit einem Autobus: Ein Fahrzeug, das für alle offen...

  • Monheim am Rhein
  • 27.06.12
Überregionales
Foto: Stephan Schütze

Pfarrer Johannes Kulik nach 26 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Großer Abschiedsgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Bövinghausen: Pfarrer Johannes Kulik (M.) verabschiedete sich nach über einem Vierteljahrhundert Engagement in der Bövinghauser Gemeinde in den Ruhestand. Beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus hatten die Gemeindemitglieder und -mitarbeiter noch einmal die Gelegenheit, sich persönlich bei Johannes Kulik zu verabschieden.

  • Dortmund-West
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.