Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Politik
Video 9 Bilder

Wie sich Pflegepersonalstände, Coronazwänge und politisch gewollte Vorgaben widersprechen
"Man sollte keine Panik machen - aber das System kann schon morgen kippen!"

Momentan kursiert in den Sozialen Medien ein Video - aufgenommen im Klinikum Fürth - das eine aktuelle Streitfrage thematisiert: Sind die vom Bundesgesundheitsministerium angesetzten Strafzahlungen fürs Aufweichen der Pflegepersonaluntergrenzen ethisch vertretbar? Der Medizinische Direktor, Dr. Manfred Wagner, plädiert angesichts der Krisenlage (Erkältungswelle und Corona) für die Aussetzung der Strafzahlungen, um die Patientenversorgung nicht zu gefährden und das Pflegepersonal nicht „doppelt...

  • Wesel
  • 16.11.21
Politik

Bundestagswahl
Mit Rainer Keller auf Augenhöhe

Bis zu 25 interessierte Gäste trafen sich beim „Roten Stammtisch“ der SPD Hünxe und Schermbeck, um mit dem SPD-Bundestagskandidaten Rainer Keller über die großen Herausforderungen zu diskutieren. „Wir erleben spannende Zeiten. Die Corona-Pandemie deckt schonungslos die Schwächen in unserer Gesellschaft auf, vor allem im Gesundheits- und Pflegesektor. Darüber hinaus schreitet der Klimawandel voran. Wichtige Zukunftsfragen warten also darauf entschlossen angepackt zu werden“, begrüßte der Hünxer...

  • Hünxe
  • 18.05.21
Kultur
Der Kreis Wesel verleiht zum dritten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge entgegen genommen. | Foto: LK-Archiv / Montage: dibo

Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge für den "Heimat-Preis Kreis Wesel" entgegen genommen
Kreis Wesel verleiht „Heimat-Preis Kreis Wesel“

Der Kreis Wesel verleiht zum dritten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge entgegen genommen. Den „Heimat-Preis“ des Kreises Wesel können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens eines der drei Preiskriterien „Verdienste um die Heimat“, „Pflege und Förderung von Bräuchen“ und „Erhalt von Kultur und Tradition“ erfüllt. Der Verein oder die Institution muss sich also im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen...

  • Wesel
  • 29.04.21
Ratgeber
Viele Menschen, die sich um Angehörige kümmern, "wissen nicht, dass der Pflegegrad 1 bereits "geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit" berücksichtigt.", heißt es in einer Presseinfo der Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel. | Foto: LK-Archiv

"Sorgen Sie noch oder pflegen Sie schon?" / Videokonferenz der Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel: Donnerstag, 18. März, 18 Uhr
Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel gibt Tipps für Angehörige von Pflegebedürftigen

"Der Begriff "Pflege" wird oft in Verbindung gebracht mit direkten Tätigkeiten, wie der Körperpflege. Viele Menschen, die sich um Angehörige kümmern, würden sich daher als sorgende Angehörige bezeichnen und wissen nicht, dass der Pflegegrad 1 bereits "geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit" berücksichtigt.", heißt es in einer Presseinfo der Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel. Ihre Unterstützung besteht darin, vieles zu organisieren, für Beschäftigung zu sorgen oder stets ein offenes Ohr zu...

  • Wesel
  • 12.03.21
Ratgeber
Eine Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum, sich mit anderen Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, auszutauschen. | Foto: LK-Archiv

Neue Selbsthilfegruppe für berufstätige pflegende Angehörige im Kreis Wesel
Angebot des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe

Wird eine nahestehende Person – die Eltern, der Partner oder das eigene Kind – plötzlich pflegebedürftig, stehen viele berufstätige Angehörige vor einer ganz besonderen Herausforderung. Oft entsteht ein Spagat zwischen dem Wunsch oder der Verpflichtung zu helfen und der Verantwortung für den eigenen Lebensalltag. Eine Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum, sich mit anderen Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, auszutauschen. Gedanken, Zweifel und Gefühle dürfen...

  • Wesel
  • 01.12.20
Politik

DIE LINKE LEISTET DER PFLEGE IM KREIS WESEL EINEN BÄRENDIENST
Kreistag Wesel bringt Pflegehelferausbildung an Pflegefachschule auf den Weg

In der Kreistagssitzung am 25. Juni 2020 hat der Kreistag mit den Stimmen von CDU, GRÜNEN und FDP/FWG beschlossen, zusätzlich zum bereits bestehenden Ausbildungsgang zur Pflegefachkraft den Ausbildungsgang zum Pflegehelfer einzuführen. Das ist ein weiterer Baustein, um den Mangel an Pflegekräften im Kreis Wesel zu lindern. Denn zurzeit gibt es zu wenige Ausbildungsplätze für Pflegehelfer*innen. Bei diesen wenigen Plätzen müssen die Auszubildenden ihre Ausbildung aktuell auch noch selber...

  • Wesel
  • 02.07.20
  • 1
Politik

Die Linke leistet der Pflege im Kreis Wesel einen Bärendienst
Kreistag Wesel bringt Pflegehelferausbildung an Pflegefachschule auf den Weg

In der Kreistagssitzung am 25. Juni 2020 hat der Kreistag mit den Stimmen von CDU, GRÜNEN und FDP/FWG beschlossen, zusätzlich zum bereits bestehenden Ausbildungsgang zur Pflegefachkraft den Ausbildungsgang zum Pflegehelfer einzuführen. Das ist ein weiterer Baustein, um den Mangel an Pflegekräften im Kreis Wesel zu lindern. Denn zurzeit gibt es zu wenige Ausbildungsplätze für Pflegehelfer*innen. Bei diesen wenigen Plätzen müssen die Auszubildenden ihre Ausbildung aktuell auch noch selber...

  • Wesel
  • 28.06.20
Politik

Corona-Infektionen in Betrieben und Sammelunterkünften im Kreis Wesel
Grüne Kreistagsfraktion fragt nach Maßnahmen der Kreisverwaltung

In Nordrhein-Westfalen sorgt der Ausbruch des Corona-Virus unter Mitarbeitern verschiedener Schlachtbetriebe für Aufsehen. Innerhalb kürzester Zeit ist es zu einem drastischen Anstieg der Neuinfektionen gekommen. Infolgedessen hat die Landesregierung veranlasst, alle 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der insgesamt 498 nordrhein-westfälischen Schlachtbetriebe auf das Corona-Virus hin zu testen. Somit könnten auch Betriebe im Kreis Wesel zu überprüfen sein. Hierzu stellt die GRÜNE...

  • Wesel
  • 20.05.20
Vereine + Ehrenamt
Kreis Wesel verleiht zum zweiten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Einsendeschluss für Vorschläge ist 29. Mai 2020. | Foto: LK-Archiv

Lokales Engagement soll gewürdigt werden: Vorschläge bis 29. Mai 2020 einreichen
„Heimat-Preis Kreis Wesel“ wird zum zweiten zweiten Mal verliehen

Zum zweiten Mal verleiht Kreis Wesel den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Diesen können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens eines der drei Preiskriterien „Verdienste um die Heimat“, „Pflege und Förderung von Bräuchen“ und „Erhalt von Kultur und Tradition“ erfüllt. Der Verein oder die Institution muss sich also im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen tätig sein. Mit der Verleihung des „Heimat-Preises“ würdigt der Kreistag das lokale Engagement...

  • Wesel
  • 01.05.20
LK-Gemeinschaft
Auf seiner Tour zum demografischen Wandel besuchte Landrat Dr. Ansgar Müller (vorn sitzend) auch das Gesundheitszentrum Lang in Dinslaken. Hinten von links: die beiden Geschäftsführer Michael Köster und Andrea Lang-Zahl sowie Svenja Krämer von der Wirtschaftsförderung der Stadt Dinslaken.

Ein ganzes Leben im Kreis Wesel
Demografie Tour des Landrates gibt Aufschluss über neue Herausforderungen

Älter werdende Gesellschaft verlangt Umdenken in vielen Bereichen Von der Tatsache, dass unsere älter werdende Gesellschaft ein Umdenken in vielen Bereichen erfordert, vergewissert sich der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, momentan im Rahmen seiner diesjährigen „Demografie Tour“ durch den Kreis. Zu diesem Zweck besucht er Einrichtungen, wie Kindertagesstätten, Senioren- und Pflegeheime, Sanitätshäuser und Gesundheitseinrichtungen, aber auch Ausbildungsstätten für Pflegekräfte, wie...

  • Dinslaken
  • 19.07.19
Politik
Auf dem Foto (v.l.): (vordere Reihe) Elke Dobrzynski, Valerie Ve Carré, Susanne Goerke, Dr. Ralf Tebest und Annette Himmelberg. (Hintere Reihe) Kreisdirektor Ralf Berensmeier, Gernot Mangold, Peter Leiß, Georgios Vasios und Ulrich Petroff. | Foto: Kreis Wesel

Fachtagung zum Thema Pflege
"Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur generalistischen Pflegeausbildung"

"Der Fachkräftemangel in der Pflege ist so allgegenwärtig, dass die Dramatik dieser Herausforderung durch Zahlen nicht mehr gesteigert werden kann", so eröffnete Kreisdirektor Ralf Berensmeier kürzlich eine Fachtagung der "Kommunalen Konferenz Alter und Pflege". Die Anwesenden suchten gemeinsam nach Wegen für die erfolgreiche Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung, die viele Expertinnen und Experten als Lösung für den Fachkräftemangel betrachten. Auch die Teilnehmenden waren sich...

  • Wesel
  • 29.11.18
Natur + Garten
Ein wunderbarer Anblick: Die blühenden Obstbäume machen Lust auf das Frühjahr und versprechen eine leckere Ernte. | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Meilenstein für Streuobstwiesen im Kreis Wesel

Der Naturschutzbund Deutschland und Landwirtschaftsverbände in NRW haben im Herbst 2016 eine Vereinbarung zum Schutz der Streuobstwiesen in NRW getroffen. Kreis Wesel. Deren Ziel ist es, den wertvollen Lebensraum „Streuobstwiese“ nachhaltiger als bisher zu erhalten und seinem weiteren Rückgang gemeinsam entgegenzuwirken. Gleichzeitig haben die Vereinbarungspartner erreicht, dass der gesetzliche Schutz der Streuobstwiesen erst dann in das neue Landesnaturschutzgesetz aufgenommen wird, wenn ein...

  • Xanten
  • 01.12.16
Politik
Foto: Piratenpartei NRW

Fixierungen in den Pflegeheimen: Medizinische Notwendigkeit oder Eingriff in Freiheitsrechte?

In einer Anfrage an den Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, frage ich nach Häufigkeit und Notwendigkeit von freiheitsentziehenden Maßnahmen (FeM) in den Heimen im Kreis Wesel. Anfrage Warum das? Unsere Gesellschaft altert, mehr und mehr Menschen in hohem Alter werden pflegebedürftig und sind auf fachkundige Hilfe angewiesen. Der gesamte Pflegebereich leidet schon seit langem an einer enormen Unterfinanzierung. Zeit für die Patienten? Viel zu wenig. - Pflege-Personal? Viel zu wenig. -...

  • Wesel
  • 21.07.16
  • 3
  • 2
Ratgeber
Foto: Kreis Wesel

Wichtige Anlaufstelle: Pflegeberatung im Rathaus Voerde

Nur qualifizierte Pflegeberatung kann helfen, eine individuelle Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen zu erreichen. Deshalb gibt es im Kreis Wesel seit 1996 eine Pflegeberatung. Diese wurde im vergangenen Jahr in den Rathäusern der Städte und Gemeinden weiter ausgebaut und optimiert. Kreisdirektor Ralf Berensmeier, die Voerder Beigeordnete Simone Kaspar und Amtsleiter Soziales, Lothar Mertens stellten jetzt Jutta Kalkstein und Ulrike Kampen vor. Beide bieten seit Anfang September...

  • Wesel
  • 22.06.12
Politik
Die Pflegeberater im Kreis Wesel haben ihre Arbeit neu organisiert. | Foto: Foto: privat

Optimale Pflege

Die Pflegeberatung in den Rathäusern der Städte und Gemeinden, die es bereits seit dem Jahr 1996 gibt, wurde in diesem Jahr personell weiter ausgebaut. Eine qualifizierte Pflegeberatung kann helfen, eine individuelle Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen zu erreichen. Landrat Dr. Ansgar Müller und Kreisdirektor Ralf Berensmeier stellten jetzt die Pflegeberatungen vor und präsentierten den hierfür neu entworfenen Flyer. Das Angebot der Pflegeberatung ist vertraulich, kostenfrei...

  • Wesel
  • 30.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.