Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Blaulicht
Aufmerksame Nachbarn sorgten für drei Festnahmen. Sowohl in Meiderich als auch in der Altstadt konnten so Diebstähle verhindert werden und die Polizei die Täter festnehmen. | Foto: LK

Einbrüche in Arztpraxis in Meiderich und einem Biomarkt in der Altstadt
Aufmerksame Nachbarn sorgen für drei Festnahmen

Ein aufmerksamer Anwohner hat in der Nacht zu Sonntag, 18. April, 0:25 Uhr, die Polizei alarmiert, weil er auf der Ritterstraße einen Mann beobachtet hat, der um eine Arztpraxis herum geschlichen ist. Als die Streifenwagen eintrafen, entdeckten die Beamten in der Praxis einen 31-Jährigen, der dort mutmaßlich Schubladen durchwühlt hatte. Sie nahmen ihn wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde er einem Haftrichter...

  • Duisburg
  • 19.04.21
Blaulicht
Die Polizei in Rheinberg bittet nach einem Motorrad Diebstahl um Hinweise. | Foto: LK

Grüne Kawasaki wurde an der Borther Straße gestohlen
Motorraddiebe schlugen zu

+++Update +++ Das gestohlene Kraftrad konnte durch Zeugenhinweise an der Budberger Straße wieder gefunden werden. Eine Dreiviertelstunde parkte am Sonntag eine grüne Kawasaki Ninja 125 (amtliches Kennzeichen: WES-BA 92) zwischen 21.30 Uhr und 22.15 Uhr an der Borther Straße. In diesem Zeitraum stahlen Diebe das Motorrad. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg, Tel.: 02843 / 9276-0.

  • Rheinberg
  • 22.12.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Wieder auf Telefonbetrug reingefallen
Zwei Senioren aus dem Kreis betrogen

Kreis Wesel (ots):  Gestern gegen 11.30 Uhr hinterlegte eine 76-jährige Moerserin einen knapp fünfstelligen Geldbetrag an der Bushaltestelle Heinrich-Kerlen-Straße / Grafschafter Straße in Duisburg in einem Papierkorb. Vorausgegangen waren Anrufe eines angeblichen Polizeibeamten, der sie mit einem Trick dazu überredete. Bereits gegen 10.30 Uhr überredeten die Betrüger an der Rathausstraße in Alpen eine 77-Jährige, Geld an einen angeblichen Kurier einer Bank zu übergeben. Laut Polizeibericht, ...

  • Hamminkeln
  • 07.08.20
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei

Vier Männer verhaftet / Hamminkeln
Polizei gelingt Schlag gegen mutmaßliche Drogenschmuggler

Kreis Wesel / Hamminkeln: Die Polizei hat vier Männer vorläufig festgenommen, die insgesamt rund 28 Kilo Marihuana aus den Niederladen in den Kreis Wesel geschmuggelt und weiter verkauft haben sollen. Im Polizeibericht heißt es:  Zwei 36- und 28-jährige Männer aus Hamminkeln aus der Tätergruppe übernahmen meist die Kurierfahrten. Sie mieteten exklusive Autos bei Mietwagenfirmen und fuhren regelmäßig seit Sommer 2018 in die Niederlande, um von dort Marihuana in den Kreis Wesel zu schmuggeln....

  • Hamminkeln
  • 16.04.20
Blaulicht
Zahlreiche Blutflecken befinden sich an der Ecke Linsingen- und Marktstraße. Foto: Jörg Vorholt
5 Bilder

Polizei Oberhausen sucht Hinweise
Blutspuren in Oberhausen - Verletzte Person entdeckt

Heute Morgen gegen 04:30 Uhr sind in Oberhausen an der Ecke Hermann-Albertz-Straße Linsingenstraße Blutspuren gefunden worden. Gegen 10 Uhr wurde eine männliche Person im Bereich Knappenviertel angetroffen, die eine Verletzung aufwies. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich um die Person, die die Blutspuren verursachte. Die Spurensicherung ist beendet, Ermittlungen dauern an.  Zur Fahndung nach einer verletzten Person ist heute Morgen auch ein Hubschrauber, sowie ein...

  • Oberhausen
  • 24.01.20
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Telefonbetrug
Falsche Polizeibeamte - Bedrängen ältere Menschen am Telefon

Polizei NRW: Mal gab es angeblich Festnahmen in der Nähe, mal sei ein Tatverdächtiger flüchtig, mal fragen die Anrufer direkt nach Wertsachen: In kleinen Variationen tischen die Betrüger ihren potenziellen Opfern die immer gleiche Geschichte auf - sie geben sich als Polizeibeamte aus, die den Angerufenen vermeintlich vor Schlimmerem bewahren wollen und dabei selbst nur Böses im Sinn haben. In den vergangenen Tagen ist es im Kreis Borken verstärkt zu derartigen Anrufen gekommen. Einen...

  • Hamminkeln
  • 09.01.20
Blaulicht
3 Bilder

Achtung neue Betrugsmasche
Betrüger gaukeln Problem mit einem Paket vor

Kreis Wesel: Jeder kennt's: Vor zwei Tagen online den super Deal geschlagen und nun wartet man sehnsüchtig aufs Päckchen. Plötzlich bekommt man eine SMS vom Versandunternehmen. Irgendwas stimmt mit dem Paket nicht, die Lieferung verzögert sich. Mit Klick auf einen Link in der SMS kann man den Status des Pakets überprüfen. In unserem Fall ist das Paket im Versandzentrum gestoppt worden, weil es angeblich zu schwer war. Nach einer Zuzahlung von 2 Euro soll die Auslieferung angeblich fortgesetzt...

  • Hamminkeln
  • 03.01.20
Blaulicht

Gemeinsam gegen Kriminelle und Verkehrssünder
Polizei im Kreis Wesel führte Kontrolltag durch

Kreis Wesel: Kräfte bündeln und gemeinsam gegen Kriminelle und Verkehrssünder vorgehen: Das ist laut einer aktuellen Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Wesel der Grundgedanke des "Integrativen Fahndungs-und Kontroll-Tages", der seinen Ursprung 2016 in der "Aachener Erklärung" fand. Seitdem führen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachen und Rheinland-Pfalz sowie die Niederlande und Belgien gemeinsame grenzüberschreitende Fahndungs- und Kontrolltage durch. Einsatzleiter...

  • Hamminkeln
  • 27.11.19
Blaulicht
Bild und Text / Polizei Höxter
2 Bilder

Falschgeld im Umlauf
Mehrere Polizeibehörden warnen aktuell vor Falschgeld in NRW

Polizei Höxter: Nachdem am Wochenende im Stadtgebiet von Höxter zahlreiche unechte Geldscheine in Umlauf gebracht wurden, sind im Laufe des Tages weitere Fälle bei der Polizei Höxter bekannt geworden, und zwar im gesamten Kreisgebiet. So sind in einer Schule in Bad Driburg mehrere solcher unechten Geldscheine aufgefallen. Es war allerdings nicht versucht worden, damit etwas zu bezahlen. Ebenso sind in Warburg vier unechte 10-Euro-Scheine sichergestellt worden. In Höxter sind in einem...

  • Hamminkeln
  • 26.11.19
  • 1
Blaulicht

Dumm gelaufen..
Zwei mal kontrolliert, zwei mal Diebesgut entdeckt

Bocholt: laut Polizeibericht, endete der Dienstagabend für zwei Bocholter in Gewahrsam: Polizeibeamte hatten bei ihnen gleich zwei Mal innerhalb weniger Stunden Diebesgut vorgefunden. In den Fokus der Polizisten gerückt waren gegen 16.25 Uhr ein 58-Jähriger, ein 54-Jähriger sowie eine 48-Jährige. In einer Fahrradtasche entdeckten die Beamten drei Flakons mit Parfüm - einen Nachweis über das Eigentum konnte der 58-Jährige nicht vorweisen, in dessen Tasche sie gelegen hatten. Wenig später traf...

  • Hamminkeln
  • 20.11.19
Blaulicht

Neue Masche der "Falschen Polizeibeamten"
Polizei gibt Tipps und bittet um Mithilfe

Wesel: "Kriminalpolizei", dröhnt es aus dem Telefonhörer. Hier spricht Oberkommissar Schrader und ich muss Sie warnen: Ihr Vermögen ist in großer Gefahr!" Die Anrufe der sogenannten falschen Polizeibeamten erreichen täglich immer noch viele Menschen. Allein in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurden uns neun dieser Anrufe kreisweit angezeigt, bei denen es glücklicherweise nur bei Versuchen blieb. Doch die Betrüger werden zunehmend raffinierter, ihre Masche immer dreister. Mittlerweile nutzen...

  • Hamminkeln
  • 20.11.19
Blaulicht
Bild Schepers / Text info Polizei

Messerstecherei am Bahnhof Dinslaken
16 Jähriger sticht auf 13 Jähriges Kind ein

DinslakenIn: der Nähe einer Trinkhalle am Bahnhofsplatz in Dinslaken haben sich am Donnerstagabend (31. Oktober, 18 Uhr) zwei Jugendliche heftig gestritten. Dabei verletzte ein Dinslakener (16) einen 13-jährigen Duisburger mit einem Messer. Die alarmierten Rettungskräfte brachten den Jungen ins Krankenhaus, in dem Ärzte ihn behandelten. Der 13-Jährige schwebt zurzeit nicht in Lebensgefahr. Den 16-jährigen nahmen die Beamten mit zur Wache. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde er dem...

  • Hamminkeln
  • 01.11.19
Blaulicht

Schäbige Betrugsmasche / Vorsicht
Enkeltrick wieder erfolgreich / Polizei sucht Zeugen

Dinslaken: Am Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr riefen Betrüger eine 84-jährige Dinslakenerin an und überredeten sie mit dem bekannten "Enkeltrick", Geld bei einer Bank abzuholen. Später erschien einer der Täter an der Wohnanschrift der Frau an der Kurt-Schuhmacher-Straße. Die Dinslakenerin übergab einen Briefumschlag mit Bargeld an diesen Mann im Glauben, dass dieses für die Enkelin sei. Beschreibung des Täters: Ca. 165 cm groß, 40 - 45 Jahre alt, mollige Figur, dunkle, kurze Haare. Der Mann...

  • Hamminkeln
  • 07.08.19
Kultur
Symbolbild

Nackte Frau am Rhein in Wesel
Polizeibericht zu den PPP-Tagen in Wesel

WESEL: Organisatoren und Polizei sind mit dem Verlauf der PPP-Tage recht zufrieden. Natürlich gab es immer wieder kleine Streitigkeiten, aber größere Einsätze waren nicht zu verzeichnen. Für einen Weseler (25) endete die Nacht aber im Krankenhaus. Er hatte an der Römerwardt den Schlag einer Taschenlampe ins Gesicht bekommen. Bei fast allen Einsätzen spielte massiver Alkoholkonsum die Hauptrolle. Rätsel gibt der Fall einer jungen Frau auf, die gegen 4 Uhr nackt aus Richtung Welcome-Hotel zum...

  • Hamminkeln
  • 05.08.19
Blaulicht

Personalzuwachs bei der Polizei
Mehr Sicherheit im Kreis Unna

Die Polizei im Kreis Unna bekommt mehr Personal. Das NRW-Innenministerium hat kürzlich die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Dennoch ist die Anzahl von Gewaltdelikten und die Gewaltbereitschaft nahezu unverändert hoch. Daher ist es wichtig, dass die Polizei weiterhin personell verstärkt wird.“, erklärt der CDU-Kreisverbandsvorsitzende Marco Morten Pufke....

  • Unna
  • 03.08.19
Blaulicht

Diebstahl
Diebe stehlen Quad von Grundstück

Hamminkeln: In der Zeit von Montag, 22.00 Uhr, bis Dienstag, 07.40 Uhr, stahlen Unbekannte ein oranges Quad (CF800-2 / TERRALANDER 800 4X4) mit dem amtlichen Kennzeichen W-Y 45, das auf einem Grundstück am Heckenweg parkte. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hamminkeln, Tel.: 02852 / 966100.  Kreispolizeibehörde Wesel

  • Hamminkeln
  • 31.07.19
Blaulicht
3 Bilder

Geisterfahrer flüchtet
Geisterfahrer auf der A3 in Hamminkeln

Ein Geisterfahrer auf der A3 in Hamminkeln, verursachte einen Unfall und konnte unbekannt entkommen. Die Autobahn wurde gesperrt und der Verkehr über die Abfahrt Hamminkeln abgeleitet. Zum Glück wurde der beteiligte Autofahrer nicht verletzt. Polizei und Straßenwacht waren mit einigen Fahrzeugen unterwegs, um die Autobahn zu sperren. Die Fotos stellt der Redaktion "Der Weseler" freundlicherweise die Freiwillige Feuerwehr Hamminkeln zur Verfügung.

  • Hamminkeln
  • 27.02.19
Überregionales

Hagen +++ 96-jährige Seniorin in eigener Wohnung mit Messer bedroht und ausgeraubt +++ Polizei sucht wichtige Zeugen

In der Nacht vom 04. auf den 05. Oktober kam es in der Hindenburgstraße zu einem Einbruch und einem Raub in der Wohnung einer Seniorin. Die 96-jährige Hagenerin wachte gegen 01:00 Uhr von verdächtigen Geräuschen auf und traf kurz darauf in ihrem Wohnzimmer auf einen Einbrecher. Der Mann zeigte ihr ein Messer und verlangte nach Bargeld. Da sie keines im Haus hatte, schubste der Mann die alte Frau zurück ins Schlafzimmer und durchsuchte einen Schrank und die Handtasche, ehe er die Wohnung mit...

  • Hagen
  • 08.10.18
Überregionales

Herten: Autokäufer schlagen auf Verkäufer ein - Täter gesucht

Ein 40-jähriger Hertener ist am Dienstag gegen 18 Uhr  von drei Männern verprügelt und beraubt worden, denen er kurz vorher ein Auto verkauft hatte. Die Männer hatten sich als Interessenten bei dem Hertener gemeldet und bei einem Treffen den Kauf des angebotenen Wagens vereinbart. Mit dem gekauften Auto fuhren sie weg, meldeten sich kurz danach erneut und kamen zurück, um den Kauf rückgängig zu machen. Als der Hertener damit nicht einverstanden war, schlugen und traten sie auf ihr Opfer ein....

  • Herten
  • 28.02.18
Überregionales

82-Jährige mit Messer bedroht und überfallen

Am Mittwoch, gegen 20.15 Uhr, befand sich eine 82-jährige Hertenerin auf dem Rückweg nach einem Einkauf am Süder Markt auf der Ewaldstraße. Sie ging auf einem Fuß in Richtung Ewaldstraße, als sie drei Männer von hinten angingen. Einer bedrohte sie mit einem Messer, während ein anderer ihren Oberkörper nach hinten zog. Die Täter forderten sie auf ihre Handtasche fallen zu lassen und durchsuchten dann die Jacke der Seniorin. Nachdem sie für sie nicht wertvolles fanden, flüchteten sie mit der...

  • Herten
  • 29.12.16
Ratgeber

Kriminalität: Überfall auf Sythener Supermarkt

Überfall in Sythen: Am Samstagabend, 25. Oktober, wurde ein Supermarkt an der Thiestraße Schauplatz eines Verbrechens. Gegen 21 Uhr überfielen zwei männliche, maskierte Personen einen Supermarkt auf der Thiestraße. Die Tatverdächtigen waren mit Pistolen bewaffnet und forderten die Herausgabe der Tageseinnahmen. Nach dem den Tatverdächtigen Bargeld in unbekannter Höhe ausgehändigt wurde, und sie dieses in einer mitgeführten schwarzen Sporttasche verstaut hatten, flüchteten sie. Hinweise zur...

  • Haltern
  • 26.10.14
Überregionales

Jugendlicher Sprayer mit Streifenwagen und Hummel gejagd

Einen Graffitisprayer konnten Polizisten der Borbecker Wache mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers in der vergangenen Nacht, 1. April, 1:40 Uhr festnehmen. Ein Anwohner beobachtete den dunkel gekleideten Mann und alarmierte die Polizei. Mit einer Sturmhaube vermummt besprühte er einen Stromkasten an der Einmündung Gerscheder Straße. Neben den Besatzungen mehrerer Streifenwagen erhielt auch die "Hummel" den entsprechenden Einsatzauftrag der Polizeileitstelle. Aus luftiger Höhe konnten die...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.