Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Blaulicht
Schwer am Fuß verletzt wurde ein 14-jähriger Radfahrer am Dienstag, 21. Juni, bei einem Verkehrsunfall in Langenfeld. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Zusammenstoß zwischen PKW und Rad
Radfahrer (14) schwer verletzt in Langenfeld

Schwer am Fuß verletzt wurde ein 14-jähriger Radfahrer am Dienstag, 21. Juni, bei einem Verkehrsunfall in Langenfeld. Gegen 8.50 Uhr war eine 51-jährige Autofahrerin mit ihrem Honda über die Straße "Auf dem Sändchen" in Richtung Innenstadt gefahren. Als sie sich hierbei einer Überquerungshilfe auf Höhe des Konrad-Adenauer-Gymnasiums näherte, stoppte sie ihren Wagen, um einer Fußgängerin das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Nachdem die Fußgängerin die Straße überquert hatte, fuhr die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.06.22
Blaulicht
Ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Fahrradfahrer ereignete sich am Freitag, 22. April, um 13.50 Uhr in Langenfeld. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Fußgängerin gesucht
E-Biker (36) stürzt in Langenfeld

Ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Fahrradfahrer ereignete sich am Freitag, 22. April, um 13.50 Uhr in Langenfeld. Ein 36-jähriger Langenfelder befuhr mit seinem E-Bike die Hauptstraße und beabsichtigte, nach links in die Metzmacher Straße abzubiegen. Als er beim Abbiegevorgang ordnungsgemäß Handzeichen gab, trat eine weibliche Fußgängerin auf die Fahrbahn. Um eine Kollision zu verhindern, führte der Radfahrer eine Gefahrenbremsung durch und stürzte. Hierbei verletzte sich der 36-jährige...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.04.22
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, bei dem ein Fahrradfahrer schwerst verletzt wurde. | Foto: Nina Sikora

Verletzter im Gleisbett
Polizei sucht Zeugen eines schweren Unfalls im Nordviertel

Gegen kurz nach Mitternacht am Samstag, 11. Dezember, fand die Feuerwehr Essen einen schwer verletzten Fahrradfahrer an der Goldschmidtstraße/Ecke Stoppenberger Straße. Ein Straßenbahnfahrer der Ruhrbahn hatte den 39-jährigen Mann zuvor im Gleisbereich gefunden. Der bewusstlose Mann musste noch vor Ort von einem Notarzt versorgt werden, bevor er in ein Krankenhaus gebracht werden konnte. Verlauf des Unfalls unklarDa der Unfallhergang völlig unklar ist, bittet das Verkehrskommissariat Zeugen...

  • Essen-Nord
  • 13.12.21
Blaulicht
Immer mehr Unfalle mit verletzten Radfahrern bereiten der Polizei im Kreis Sorgen. (Symbolbild)

Schwerpunktaktion am 18. Juli
Polizei RE kontrolliert den Radverkehr

Radfahren liegt im Trend. Immer mehr Menschen steigen um auf ein Pedelec. Leider spiegelt sich dies auch in der Verkehrsunfallentwicklung wider. Im Jahr 2020 verunglückten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen 651 Radfahrer (2019: 645) Insbesondere bei den Pedelecfahrern steigerte sich die Zahl der Verunglückten um über 40 Prozent (2020: 162 - 2019:114). Mit einer Schwerpunktaktion am 18. Juli macht die Polizei Recklinghausen auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam, um...

  • Gladbeck
  • 16.07.21
LK-Gemeinschaft
Mit den Bergkamener Radtrikots wird Radfahrern die Möglichkeit geboten, auf Reisen ein Stück Heimat mit sich zu tragen. | Foto: Stadt Bergkamen
2 Bilder

Ein Stück Heimat mit sich tragen
Das neue Radtrikot im Design "Bergkamen"

Die Bertram Brothers ProCycling Agency GmbH aus dem münsterländischen Ennigerloh ist ursprünglich eine Spezialagentur aus dem Bereich der Sponsorenvermittlung im professionellen Straßenradsport. Neben Partnerschaften mit dem Sparkassen Münsterland Giro sowie dem australischen Tour-de-France-Team BikeExchange, ist die Agentur auch im deutschen professionellen Straßenradsport bestens vernetzt und erarbeitet innovative Sportmarketingkonzepte für professionelle Teams und Sponsoren. Mit Beginn der...

  • Bergkamen
  • 20.05.21
Blaulicht
Foto: Sikora

Schwelm
Alkoholisierter Radfahrer stürzt beim abbiegen und verletzt sich

Am Dienstag (29. Dezember) fuhr ein 41-jähriger Schwelmer gegen 2.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Sedanstraße. Er beabsichtigte im Einmündungsbereich zur Hauptstraße nach links in Richtung Berliner Straße abzubiegen und stürzte beim Abbiegevorgang.Er verletzte sich dabei leicht am Bein. Die hinzugerufene Polizeistreife stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Schwelmer alkoholisiert war. Er wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

  • Schwelm
  • 30.12.20
Politik
Neuradler und routinierte Fahrradfahrer sind gefragt. | Foto: Wa-Archiv

Kreis wirbt fürs Mitmachen
ADFC Fahrradklima-Test auch für Wittener

Noch bis Ende November haben auch Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises und damit auch Bürger Wittens die Chance, sich am diesjährigen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu beteiligen. Die Online-Umfrage findet alle zwei Jahre statt, die Ergebnisse sollen Anhaltspunkte dafür liefern, wie Radfahrer die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt beurteilen. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr das Radfahren in Zeiten von Corona. Pandemie und Fahrradfahren "Die Pandemie hat viele...

  • Witten
  • 29.09.20
Blaulicht
In Rhade wurde ein Radfahrer aus Schermbeck bei einem Unfall gestern schwer verletzt.
 | Foto: Symbolbild

Unfall mit Radfahrer
Schermbecker wird in Rhade schwer verletzt

In Rhade wurde ein Radfahrer aus Schermbeck bei einem Unfall gestern schwer verletzt. Am Mittwoch (9. September), gegen 19:00 Uhr, fuhr ein 34-jähriger Schermbecker mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Lembecker Straße in Richtung Westen. Ihm entgegen fuhr ein 53-jähriger Autofahrer aus Dorsten. In Höhe der Einmündung Am Hünengrab wollte der Radfahrer die Fahrbahn queren. Dabei kollidierten die beiden Fahrzeuge. Der Radfahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert...

  • Dorsten
  • 10.09.20
Blaulicht

Fahrerflucht
Radfahrer stürzt – Autofahrer fährt weiter

Auf dem Söltener Landweg ist am Montagabend, gegen 19.10 Uhr, ein Fahrradfahrer verunglückt. Der 26-Jährige aus Dorsten war mit seinem Pedelec auf dem Fahrradweg in Richtung Deuten unterwegs. Weil plötzlich ein Auto von links aus der Straße Heedland kam, musste der Radfahrer stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Durch die Vollbremsung stürzte der Radfahrer allerdings und wurde dabei verletzt. Obwohl versucht wurde, den Autofahrer zum Anhalten zu bewegen, fuhr dieser weiter. Der...

  • Dorsten
  • 11.08.20
Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

  • Unna
  • 05.08.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Gerd Kaemper

Unfall mit Fahrerflucht
Fahrradfahrer verletzt - Polizei sucht Zeugen

Ein Fahrradfahrer stürzte am Montag, 19. November, bei dem Versuch, eine Kollision mit einem Pkw zu verhindern. Der Autofahrer ist flüchtig. Nun bittet die Polizei Zeugen um Mithilfe. Gegen 9.45 Uhr befuhr der 75-jährige Gelsenkirchener die Kreuzung Braubauerschaft/ Blackmannshof, als er ein schwarzes Auto bemerkte. Dieses näherte sich schnell von rechts. Der Gelsenkirchener bremste und stürzte von seinem Fahrrad. Er trug leichte Verletzungen davon. Ein Zeuge beobachtete, wie ein schwarzer...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.18
Überregionales
Drei Wochen lang haben die „Stadtradler“ fürs Klima in die Pedale getreten. Welche Fahrer und Teams die meisten Kilometer zurückgelegt haben, erfuhren sie jetzt bei einer Feierstunde im Rathaus. Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Die besten Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer beim „Stadtradeln“ in Marl ausgezeichnet

Mit 9.168 gefahrenen Kilometern hat sich das Team vom Kinderschutzbund Marl den Sieg beim Marler „Stadtradeln“ ergattert. Die fleißigsten Teams und Radler wurden jetzt im Rathaus ausgezeichnet. Auszeichnungen für die besten Teams... Als Teilnehmer der bundesweiten Aktion hatte die Stadt Marl vom 2. bis 22. Juni dazu aufgerufen, Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Die Auswertung der Marler Team-Bilanzen zeigt: Die Fahrradfahrer vom Kinderschutzbund Marl gingen deutlich in Führung....

  • Marl
  • 11.10.18
  • 1
Überregionales

Radfahrer schwer verletzt

An der Höseler Straße in Heiligenhaus kam es am vergangenen Freitag Morgen, gegen 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fahrradfahrer. Ein 37-jähriger VW Golf-Fahrer beabsichtigte, von der Höseler Straße nach links in die Zufahrt Gut Anger 1 abzubiegen. Dabei übersah er den 58-jährigen Mann auf seinem Rad, der den Fahrradweg auf der linken Seite in Richtung Hösel befuhr. Der 58-Jährige versuchte noch zu bremsen, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Pkw nicht mehr...

  • Velbert
  • 05.05.17
Ratgeber
Foto: Thorsten Pahlke/pixelio.de

"Licht ist Pflicht" gilt für alle Verkehrsteilnehmer

„Licht ist Pflicht“ lautet der Slogan der Aktion des „Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club“ (ADFC). Doch die Aktion ist bei vielen Gladbecker Radfahrern scheinbar nicht angekommen. Sie sind, ungeachtet jedweder Tageszeit, ohne Beleuchtung auf ihren Fahrrädern unterwegs. Es gibt sicher Zweiradfahrer, die zu bequem sind, gegen den Rollwiderstand des Dynamos an ihrem Rad anzukämpfen. Und es gibt sicher auch genug Fahrräder, an denen die Beleuchtungsanlage schlicht und einfach kaputt ist....

  • Gladbeck
  • 31.10.13
  • 1
Überregionales
Runter mit dem Tempo - jetzt wird abkassiert! Foto: Winkler

Als Fußgänger lebt es sich gefährlich

Verkehrssünder müssen sich zukünftig auf härtere Konsequenzen einstellen. Mit der Reform der Flensburger Punktekartei geht es Autofahrern an den Kragen, aber auch auf Fahradfahrer und Fußgänger legt die Polizei nun ein erhöhtes Augenmerk und bittet Sünder streng zur Kasse. Denn die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen Handlungsbedarf: Allein in Essen und Mülheim verstarben 2011 fünfzehn Menschen im Straßenverkehr, davon elf Fußgänger und drei Radfahrer. „Und zwar oft durch eigenes...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.12
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der Gruppe bei der GPS-Exkursion durch Balve. 2.v.l.: Der
Kursreferent Detlef Apprecht von Radsport Apprecht, Langenholthausen.
4 Bilder

ACV veranstaltete GPS-Kurs für Fahrradfahrer und Wanderer

ACV veranstaltete GPS-Kurs für Fahrradfahrer und Wanderer Am Samstag veranstaltete der Automobil-Club Verkehr (ACV), Ortsclub Sauerland, einen GPS-Kurs im ACV-Clubraum bei der DEVK-Versicherung in Balve. Burkhard Wendel, Vorstandsmitglied des ACV Ortsclub Sauerland, begrüßte die Teilnehmer und freute sich über die gute Resonanz. Detlef Apprecht vom gleichnamigen Fahrradfachbetrieb aus Balve-Langenholthausen informierte die interessierten Navigationseinsteiger drei Stunden theorie- und...

  • Balve
  • 25.02.12
  • 2
Überregionales

Radfahrer bei Unfall im Wambeler Norden verletzt

Ein verletzter Radfahrer, ein zerstörtes Fahrrad und ein beschädigtes Auto - geschätzter Sachschaden: rund 3500 € - sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, 8. Dezember gegen 6.40 Uhr in Wambel an der Kreuzung Hannöversche/Unterste-Wilms-Straße ereignet hat. Ein 58-jähriger Fahrer eines Ford Mondeo aus Dortmund hatte beim Linksabbiegen den ihm entgegenkommenden Radfahrer erfasst, wobei der 28-jährige Dortmunder vom Rad zu Boden geschleudert wurde.

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.