Sekundarschule

Beiträge zum Thema Sekundarschule

Politik
Foto: Sascha van Beek

Schulpolitik
CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek freut sich das die Zukunft der Sekundarschule jetzt auch gesetzlich gesichert wird

Am 15.12.2021 passierte der Entwurf zum 16. Schulrechtsänderungsgesetz die erste Lesung im nordrhein-westfälischen Landtag. Darin ist auch eine für die Alpener Sekundarschule wichtige Gesetzesänderung enthalten. Die bisher gedulde Zweizügigkeit pro Jahrgang von Sekundarschulen soll nun auch gesetzlich verankert werden. „Für mich schließt damit erfolgreich ein politisches Projekt ab, welches wir als CDU in Alpen 2016 angestoßen haben“, freut sich CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek. Eine kurze...

  • Alpen
  • 27.12.21
Politik

Kommentar der Jungen-Union in Velbert zu dem Thema “Sekundarschule” und dem Bürgerentscheid zum Erhalt der Heinrich-Kölver Schule

Kommentar der Jungen-Union in Velbert zu dem Thema “Sekundarschule” und dem Bürgerentscheid zum Erhalt der Heinrich-Kölver Schule „Und alle Velberter mit Sinn und Verstand müssen für die Realschule stimmen :)‟ -Zitat Facebook Zitate wie das oben genannte findet man dieser Tage häufiger in Leserbriefen, Facebookbeiträgen und öffentlichen Bekundungen. Wir als Junge Union widersprechen diesem absolut, aber warum? Bei diesem Thema ist zu beachten, dass gerade von den Befürwortern des...

  • Velbert
  • 05.02.14
  • 1
Politik

LINKE kritisiert Pläne für Sekundarschule

„Die Auseinandersetzung um die Ausgestaltung der Sekundarschule macht deutlich: Diese Schulform ist völlig ungeeignet, um die bestehenden Probleme in der Schullandschaft zu beheben“, betont Christoph Ferdinand, Ratsherr der Bottroper LINKEN und Mitglied im Schulausschuss, und fügt hinzu: „Die Sekundarschule ist und bleibt ein untauglicher Rettungsversuch für den Erhalt der Gymnasien. Wo die anderen Schüler bleiben, ist dann anscheinend egal.“ „Gesamtschule wäre die richtige Antwort“ Aus...

  • Bottrop
  • 28.01.14
Politik
5 Bilder

Der Schulausschuss war wieder ein Horrorkabinett

Es war wieder einmal eine unwürdige Schulausschusssitzung, die von den vielen Eltern auf den Zuschauerstühlen nur mit bösen und bissigen Kommentaren quittiert wurde. Dabei ging es "nur" um eine Beschlussvorlage auf Basis des Schulgutachtens von Dr. Ernst Rösner. Der empfahl, von einer zweiten Gesamtschule abzusehen und vielmehr die Sekundarschule in die Schulentwicklungs-Betrachtungen aufzunehmen (wir berichteten). Bevor es nach zwei Stunden und zehn Minuten zu einem Beschluss kam, waren alle...

  • Iserlohn
  • 28.06.13
  • 1
Politik
5 Bilder

Schulgutachten vorgestellt - Sekundarschulen favorisiert

Auf 54 Seiten hat der Schulexperte Dr. Ernst Rösner aus Arnsberg sein Gutachten "Zur Entwicklung des weiterführenden Schulwesens in Iserlohn" zu Papier gebracht. Gutachten komplett auf der Internetseite der Stadt Wer es lesen möchte, kann unter www.iserlohn.de/aktuelles die komplette Fassung als pdf herunterladen. Dr. Rösner, der vom Rat beauftragt worden war, stellt in seinem Gutachten unter anderem fest, dass die Hauptschule eine auslaufende Schulform ist, dass die Realschulen ohne...

  • Iserlohn
  • 05.06.13
Politik
Der Vorsitzende des CDU Stadtverbandes, Markus Elbers, stellte auf der kurzfristig geplanten Bürgerinformation noch einmal die Unterschiede zwischen der Sekundarschule und der Gesamtschule dar. Fotos: WachterStorm
2 Bilder

Ausgewählte Schulform hat für die nächsten 30 Jahre Bestand

Es scheint also trotz der vorangegangenen drei Informationsveranstaltungen der Bezirksregierung Düsseldorf doch noch Bedarf zu geben in der Frage, Gesamtschule oder Sekundarschule für Emmerich. Und trotz des von der BGE eben bei dieser Bezirksregierung gestellten Antrags, den Emmericher Lehrern die Teilnahme an dieser Veranstaltung per Eilbeschluss verbieten zu lassen, nahmen auch Pädagogen das Angebot der CDU an, sich nochmals zu informieren. Und es war richtig voll am Freitagabend im...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.04.13
Politik

Schulstandort im Iserlohner Norden: CDU Hennen-Kalthof spricht sich klar für Sekundarschule aus und lehnt eine 2. Gesamtschule ab

Die CDU in Hennen und Kalthof bestätigt einstimmig das Votum der CDU-Ratsfraktion, eine zweite Gesamtschule in Iserlohn abzulehnen und stattdessen seriös die Errichtung einer Sekundarschule zu prüfen. Der dramatische Rückgang der Schülerzahl um 1.600 Schüler bis zum Jahr 2015 und Kosten in Höhe von bis zu 17 bis 25 Mio. Euro sprechen eindeutig gegen eine zweite Gesamtschule. Durch die schulfachlich urteilende Bezirksregierung wurden mittlerweile auch Berechnungen der Iserlohner CDU bestätigt,...

  • Iserlohn
  • 26.09.11
Politik

CDU-Nein zur zweiten Gesamtschule - SPD prockelt

Angesichts dramatisch sinkender Schülerzahlen in den kommenden Jahren, der neuen Sekundarschule sowie des abnehmenden Interesses an der Hauptschule sehen die Iserlohner Christdemokraten im Augenblick nicht die Notwendigkeit zum Bau einer zweiten Gesamtschule. „Wenn wir alle Fakten sehen, halten wir es für grob fahrlässig, eine zweite Gesamtschule mit einer zweistelligen Millionen-Investition zu errichten“, so CDU-Fraktions-Chef Rolf Kramer. Seine Parteifreundin und Schulausschussvorsitzende...

  • Iserlohn
  • 17.09.11
Politik

Jetzt doch Sekundarschule ?

„Selbstverständlich wird der NRW-Schulkonsens bei der Beschlussfassung des neuen Schulentwicklungsplans für Oberhausen berücksichtigt“, bestätigt SPD-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Große Brömer vor dem Hintergrund der aktuellen schulpolitischen Entwicklungen auf Landesebene. Unmittelbar nach der Sommerpause werde der Schulkonsens in konkrete Gesetzesvorlagen münden. Große Brömer: „Insbesondere die Ankündigung kleinerer Klassenbildungsgrößen machen aus unserer Sicht neue Überlegungen...

  • Oberhausen
  • 05.08.11
  • 1
Politik
Quo vadis Monheimer Realschule? Verwandelt sich die Lise-Meiter-Schule in den kommenden Jahren langsam in eine neue Sekundarschule. Dann wären die Realschüler, die in diesem Sommer dort beginnen die letzten ihrer Spezies in Monheim. Das neue NRW-Schulgesetz dürfte ab Herbst so ziemlich alles zulassen was Spaß macht. Die Entscheidung liegt nun bei den Eltern der künftigen Dritt- und Viertklässler als erste Betroffene.

Die Gemeinschaftsschule ist tot – es lebe die Sekundarschule!?

Nur zwei Tage nach dem von Schwarz-Rot-Grün so überschwänglich gefeierten Schulfrieden zu Düsseldorf, inklusive Beerdigung des ungeborenen Kindes Gemeinschaftsschule und kollektiv beklatschter Geburtsstunde der neuen Sekundarschule, hatten auch die die Monheimer Ratsherren und Ratsfrauen das Thema Monheimer Schulentwicklung in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause am Mittwoch nochmal auf dem Tisch liegen. Ihrem Auftrag, die Monheimer Anton-Schwarz-Hauptschule endgültig zum Auslaufmodell...

  • Monheim am Rhein
  • 22.07.11
Politik

Elternabend der CDU fast ohne Eltern

Die Idee einen Informationsabend zum Thema „Schule in Hamminkeln“ zu veranstalten, war gut gemeint. Einen „Fachmann“ hierzu einzuladen, der Licht ins Dunkle bringt, hätte auch funktioniert. ABER: Was soll ein „Fachmann“ über die Schullandschaft Hamminkeln aussagen und wozu soll er raten, wenn er noch nicht einmal über die Gegebenheiten Bescheid weiß. Es hörte sich für mich so an, dass er allgemein das Für und Wider der Haupt- und Realschule bzw. Gymnasiums erläuterte. Lediglich die Schulleiter...

  • Hamminkeln
  • 20.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.