Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

LK-Gemeinschaft
Ein gutes Blatt auf der Hand ist gefragt beim DRK-Seniorenskat

Leidenschaft für Farben, Buben und Bluffen - Seniorenskat beim Roten Kreuz!

Im großen Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle steigt nächsten Mittwoch sprichwörtlich der Qualm von den Tischen empor. Die Köpfe der anwesenden Senioren rauchen, denn wohl überlegte Spielzüge sind beim Seniorenskat gefragt. Pik, Karo, Herz und Kreuz werden nach und nach gespielt werden. Im Gange ist dann wieder das monatliche Skatturnier beim Roten Kreuz. Seit dem 19. Jahr-hundert wird in Deutschland Skat gespielt – es ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen. Ob in der Bahn, im Gasthaus, zu...

  • Wattenscheid
  • 01.08.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Leckeren Kaffee und Kuchen gibt es im DRK-Seniorencafé

„Kaffee, Kuchen und Kontakte“ - im DRK-Seniorencafé

"Oh, die ersten kommen schon." Schon oft kamen diese Worte Ursula Jarosch über die Lippen, wenn sie aus der kleinen, blitzeblank geputzten DRK-Küche Richtung Eingangstür der Rotkreuz-Geschäftsstelle in Wattenscheid blickte. Die kleine Gruppe von Senioren, die sich dann auf den DRK-Saal zubewegte, war mal wieder zu früh dran. Ursula Jarosch, Ulrike Schindler und Doris Schmitz wissen genau, dass die Uhr gerade dieser Besucher immer etwas vorgeht. Für die Damen vom Rotkreuz-Seniorencafe ist die...

  • Wattenscheid
  • 01.08.13
Ratgeber
Rosi Kirchhoff (Mitte) wird oftmals von ihrem Mann bei der Organisation und Durchführung des Spielenachmittages unterstützt!

„Nicht nur Kinder spielen gerne!“ - Spielenachmittag für Senioren beim DRK

Im Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle ist das Spielfieber ausgebrochen: Sowohl klassische als auch bisher unbekannte Gesellschaftsspiele begeistern regelmäßig einmal im Monat die Gäste eines gemütlichen Spielnachmittages für Senioren. Zur Auswahl stehen dann neben klassischen Spielen wie Mühle, Dame, Kniffel auch Bekanntes wie Scrabble und Rummikub oder aber auch neue, bisher weniger bekannte Spiele. „Natürlich möchten wir auch wieder gemeinsam beliebte Spiele wie Rommé, Canasta oder Kniffel...

  • Wattenscheid
  • 31.07.13
Ratgeber
Die Damen der Seniorentanzgruppe tanzen mit viel Spaß! Es werden noch Tänzer gesucht!
2 Bilder

Auch in den Sommerferien Freude an rhythmischer Bewegung - Seniorentanzgruppe sucht mittwochs MitstreiterInnen

Tanz, rhythmische Bewegung nach Musik hat Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht mehr dazu in der Lage glaubte. Dieser positive Einfluss des Tanzens muss auch für die Aktivierung im Alter genutzt werden. Lange Zeit war das Tanzen für Laien in...

  • Wattenscheid
  • 30.07.13
Ratgeber
Organsiatorin Margret Kaminski freut sich auf neue Gäste
3 Bilder

Seniorenfrühstück soll auch am nächsten Samstag wieder Treffpunkt werden

Der altersbedingte Wandel in der Gesellschaft findet fortlaufend und stetig statt. Die Menschen werden immer älter und aufgrund der immer häufiger stattfindenden Auflösung des Familienbundes oft auch einsamer. Um diesem Trend ein wenig entgegenzuwirken, hat sich das Wattenscheider Rote Kreuz verschiedene Angebote für Senioren auf die Fahne geschrieben, um diese wieder stärker in das Gemeinschaftsleben einzubinden. Aus diesem Grunde möchten die örtlichen Rotkreuzler am nächsten Samstag, 13 Juli...

  • Wattenscheid
  • 10.07.13
Ratgeber
Beim DRK-Seniorencafé wird  immer leckerer, selbstgebackener Kuchen serviert!
2 Bilder

Frauenwirtschaft im DRK-Seniorencafé: „Omas Rezepte sind immer noch ein Trumpf“

Omas Rezepte: Sie werden in vielen Gastronomien als Verkaufsargument bemüht, um Erinnerungen an die Kindheit in Umsatz umzumünzen. Das Rotkreuz-Seniorencafé in Wattenscheid hat solche Tricks nicht nötig – dort arbeitet auch Großmutter Ursula Jarosch noch mit. Auch ihre Rezepte finden freilich immer noch Verwendung, weil sie auch von Ulrike Schindler und Helga Pawlowski sie zu sündhaft köstlichen Kuchen verarbeiten. Serviert wird das Ganze oftmals von Doris Schmitz und Hanne Beil. Diese...

  • Wattenscheid
  • 10.07.13
LK-Gemeinschaft
Das richtige Blatt auf der Hand ist gefragt beim DRK!

Beim DRK-Seniorenskat sind Glück und Verstand gefragt!

Ein Geräusch, das wie ein leises Flattern klingt, ist zu vernehmen. Flack, flack, flack. In Windeseile reihen sich diese Flatterklänge aneinander. Gemurmel und Raunen mischen sich dazwischen. Nun, so hört es sich an, wenn die Seniorenskatspieler beim Roten Kreuz bei den monatlichen Turnieren reizen, stechen und trumpfen. Auf ein gutes Blatt haben dann sicher alle Spieler wieder gehofft, die am nächsten Mittwoch beim monatlichen DRK-Senioren-Skatturnier im DRK-Saal an der Voedestraße 53 antreten...

  • Wattenscheid
  • 03.07.13
LK-Gemeinschaft

„Spielen ist wahrlich kein Kinderkram“

Um Geld spielen sie nicht. Ein Zockerherz schlägt aber trotzdem in der Brust der Senioren, die sich einmal im Monat beim Roten Kreuz zum Spielenachmittag treffen. Zum Warmwerden steht immer ein kleiner Plausch in der Runde bei einer Tasse Kaffee und Plätzchen an, bei dem über die Neuigkeiten aus Wattenscheid und aus dem näheren Familienumfeld gesprochen wird. Durch Initiative von Rotkreuzlerin Rosi Kirchhoff hat sich die Runde zusammengefunden. Mittlerweile ist das DRK-Angebot des...

  • Wattenscheid
  • 27.06.13
Vereine + Ehrenamt
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Besucher können kommen.
7 Bilder

DRK Gladbeck; Älter werden in Gladbeck

Seniorenmesse war ein ERFOLG Unter dem Motto "Älter werden in Gladbeck" stand am Mittwoch, den 22.05.2013 die Seniorenmesse bzw. Seniorenbörse in der Stadthalle Gladbeck. Das DRK Gladbeck war mit einem Informationsstand vertreten. Hausnotruf und Mobilnotruf wurden vorgestellt und viele Besucher liesen sich gerne beraten. Für die Verpflegung der Aussteller und Besucher hatte der DRK Kreisverband Gladbeck seinen Verpflegungstrupp der Einsatzeinheit NRW Recklinghausen 01 eingesetzt. 200 Portionen...

  • Gladbeck
  • 22.05.13
Überregionales
Foto: SPD Hünxe (www.spd-huenxe.de)

AsF zu Besuch beim Roten Kreuz in Hünxe

Kurzmeldung der ASF der SPD Hünxe Der Donnerstag ist für Hünxer Seniorinnen und Senioren ein Tag, auf den sie sich immer wieder freuen: Ab 14:00 Uhr gibt es beim Roten Kreuz im Bensumskamp Kaffee und Kuchen, Spiele und nette Gespräche. Und ab und zu gibt es etwas Besonderes: Am letzten Donnerstag waren die Hünxer SPD-Frauen zu Besuch und haben selbst gebackenen Kuchen und Schnittchen serviert. Gerda Wolterhoff trug schöne Geschichten und Matthias Siegel Zithermusik vor. „Nicht zum letzten Mal!“...

  • Hünxe
  • 31.01.13
Überregionales
Die Rettungsschere im Einsatz | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Rettung ist schnell in Sicht!

Wie schnell im Fall eines Unglücks die Rettungsmaßnahmen anlaufen, demonstrierte die Arnsberger Feuerwehr bei spektakulären Übungen auf dem Hüstener Lidl-Parkplatz. Zuschauer sahen dabei nicht nur die Abläufe eines Rettungseinsatzes aus nächster Nähe, sondern konnten zudem einen Blick auf die modernen Gerätschaften der Feuerwehr werfen und Fragen zum Thema Brandschutz und Hilfeleistung stellen. Uwe Künkenrenken hat ein Video über die simulierte Rettungsaktion der Arnsberger Feuerwehr und des...

  • Arnsberg
  • 27.08.12
  • 2
Ratgeber
Klaus Salewski ist immer mit viel Spaß und interessanten Übungen in seinen Kursen aktiv!

DRK-Bildungswerk-Programm hält fit und geistig rege

Das Bildungswerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat sein Programm für die Monate nach den Sommerferien zusammengestellt. Die Angebotspalette ist wie immer breit gefächert. Vor dem Blick in die Zukunft steht aber der in die Vergangenheit. Angefangen hat es beim Bildungswerk des DRK in Wattenscheid sehr viel kleiner, mit einzelnen Gymnastik- und Sprachkursen. Doch dabei ist es nicht geblieben, das Angebot ist mittlerweile deutlich größer geworden, in allen Bereichen. Für das zweite Halbjahr...

  • Wattenscheid
  • 16.08.12
  • 1
Überregionales
Jubilarin Marga Schwinge (90) mit Tanzlehrerin Rosi Kirchhoff im Kreise der Seniorentänzer
2 Bilder

Auch mit 90 Jahren noch immer regelmäßig auf´s Rotkreuz-Tanzparkett

Regelmäßig zum Seniorentanz-Training beim Roten Kreuz: Für Marga Schwinge ist das nichts Besonderes. Jeden Montag macht sie sich auf den Weg. Sicher, an manchen Tagen fällt ihr die Strecke zur DRK-Kreisgeschäftsstelle an der Voedestraße schwer. Aber nach 90 Minuten gemeinsamen Tanzens fühlt sie sich wieder wohl. „Bewegung ist besser als Tabletten”, lacht sie. Vor wenigen Tagen wurde sie 90 Jahre alt und ist als älteste Tänzerin schon seit über 20 Jahren beim Seniorentanz aktiv. „Sie fehlt an...

  • Wattenscheid
  • 13.06.12
  • 1
Überregionales
Haus Helios Betreuung durch DRK Gladbeck
11 Bilder

DRK Gladbeck; Frühlingsspaziergang mit Bewohner Haus Helios Gladbeck Brauck

Haus Helios befindet sich auf der Heringstr. 127 in Gladbeck Brauck. Das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck betreut seit drei Jahren die Senioren in dieser Wohnanlage und unterhält hier auch ein Beratungsbüro. Alle Mieter sind auch an das HausNotRuf-System des DRK Gladbeck angeschlossen. Dies gibt den älteren Mietern die Sicherheit im Notfall sofort Hilfe herbeizurufen. Viele Aktivitäten veranstaltet das DRK Gladbeck mit den Mieter über das ganze Jahr. Am Karfreitag stand ein Frühlingsspaziergang auf...

  • Gladbeck
  • 06.04.12
Sport

Weiterhin neue Kursleiter für DRK-Bildungswerk gesucht!

Das Bildungswerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sucht dringend Nachwuchs an ausgebildeten KursleiterInnen oder an Interessierten, die sich entsprechend qualifizieren wollen. Der Bedarf in der Hellwegstadt an Gesundheitskursen für Senioren ist sehr groß, die Anzahl an Leitern allerdings weiterhin ausbaufähig. Aktuell bietet das Rote Kreuz vor Ort mit zwölf Kursleitern 26 unterschiedliche Seminare von der Wirbelsäulengymnastik über das Gedächtnistraining bis hin zum Seniorentanz in...

  • Wattenscheid
  • 19.01.12
Ratgeber
6 Bilder

Alt werden, wo man hingehört! Das DRK hilft dabei!

Mit fortschreitendem Alter gewinnt der Ort, an dem der individuelle Alltag stattfindet, besondere Bedeutung. Die weitaus meisten Menschen möchten zu Hause alt werden, in ihrer gewohnten Umgebung wohnen, eben dort wo sie "hingehören". "Augen zu und durch!" So titelte schon vor Jahren ein Kulturmagazin. Es ging um ein heikles Thema: Das Alter. Jedermann hat dazu Bilder, Wunschvorstellungen und Pläne im Kopf. Das alte Ideal vom beschaulichen Lebensabend spielt oftmals kaum noch eine Rolle. Fast...

  • Wattenscheid
  • 06.11.11
Ratgeber

DRK-Hausnotruf ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Über 150.000 Kunden wissen es schon: Der DRK-Hausnotruf ist einfach gut. Jetzt ist es amtlich: Beim aktuellen Test der Stiftung Warentest schnitt der DRK-Hausnotruf unter zwölf Anbietern als Testsieger ab. Die Gladbecker Hausnotrufzentrale an der Europastr. in Gladbeck betreut über 3300 Teilnehmer deutschlandweit und in Gladbeck über 740 Teilnehmer. Der DRK-Hausnotruf setzte sich beim Test mit der Note 2,3 an die Spitze. Das DRK überzeugte mit dem Kundenservice aber auch mit der Beratung im...

  • Gladbeck
  • 25.09.11
Überregionales

DRK-Bildungswerk sucht zur Erweiterung neue Kursleiter!

Das Bildungswerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sucht dringend Nachwuchs an ausgebildeten KursleiterInnen oder an Interessierten, die sich entsprechend qualifizieren wollen. Der Bedarf in der Hellwegstadt an Gesundheitskursen für Senioren ist sehr groß, die Anzahl an Leitern allerdings weiterhin ausbaufähig. Aktuell bietet das Rote Kreuz vor Ort mit zwölf Kursleitern 26 unterschiedliche Seminare von der Wirbelsäulengymnastik über das Gedächtnistraining bis hin zum Seniorentanz in...

  • Wattenscheid
  • 22.09.11
Ratgeber
Kreisverband Gladbeck

DRK-Hausnotruf - Hilfe sofort. Rund um die Uhr. Sicherheit. Ein schönes Gefühl.

Der ureigenste, historische Auftrag des Roten Kreuzes besteht darin, Leben zu retten und zu erhalten. Daher wissen wir, worauf es im Notfall ankommt. Das ist an erster Stelle der Faktor Zeit. Ob nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall, einem Unfall im Haushalt oder beim Heimwerken – fast immer gilt der Grundsatz: Die ersten Minuten entscheiden. Der DRK-Hausnotruf hilft dabei: Egal, ob Sie den Notruf-Knopf im Bett, in der Küche oder unter der Dusche drücken – Sie haben sofort Kontakt mit uns....

  • Gladbeck
  • 20.09.11
Ratgeber
4 Bilder

Bildungswerk: Vom Klassiker bis zum neuen Trend

Das Deutsche Rote Kreuz - da tauchen sofort Krankenwagen, Erste-Hilfe-Kurse, Blutspenden und das Jugendrotkreuz vor dem geistigen Auge auf. Ein weiterer Schwerpunkt der Hilfsorganisation fällt weniger in den Blick. "Als Anbieter eines Bildungswerkes mit zahlreichen Kursangeboten sind wir nicht so bekannt", weiß Daniel Eisenkopf, der das Kursangebot des Rotkreuz-Bildungswerkes in Wattenscheid koordiniert. Altbewährtes, neue Trends für alle Fitness- und Bewegungshungrigen sowie an ihrer...

  • Wattenscheid
  • 31.08.11
Ratgeber
3 Bilder

Essen auf Rädern: Mahlzeit in den eigenen vier Wänden mit einem kurzen Plausch

Seit knapp einem Jahr fährt Christopher Block für das Rote Kreuz das Essen aus und kennt die Kunden in Wattenscheid und Bochum mittlerweile ganz genau. Morgens um 10 Uhr geht es los. Im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße werden die einzelnen Menüs nach Wunsch der Kunden fertig gegart und in die Transportboxen eingepackt, die garantieren, dass das Essen auch warm beim Kunden ankommt. Die Tour durch Wattenscheid dauert für Christopher Block etwa 2,5 Stunden, wenn alles glatt läuft. Trotzdem...

  • Wattenscheid
  • 31.08.11
Ratgeber
4 Bilder

Betreuung und Pflege auf Zeit – DRK-Hilfen für Angehörige in der Ferienzeit!

Wenn die Kinder mal Urlaub ohne die Altvorderen machen wollen: Auch das Deutsche Rote Kreuz bietet heute verschiedene Dienste zur Betreuung und Unterstützung für Senioren an. Die Menschen werden nicht nur älter, auch der prozentuale Anteil der Senioren an der Bevölkerung steigt. Viele von ihnen sind hilfs- und pflegebedürftig und auf Unterstützung und Betreuung angewiesen. Doch nicht alle möchten ihr Leben im Heim verbringen, sondern viel lieber zu Hause bei der Familie bleiben. Oft kümmern...

  • Wattenscheid
  • 27.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.