Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Politik
Ein eindrucksvoller musikalischer Vortra beginnt. | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Das Schöpferische des Alterns

Da sitzt er entspannt in der ersten Reihe des großen Theatersaals im BegegnungsCentrum Haus am Park in Bergedorf, wirft noch einmal einen flüchtigen Blick auf einen zerknitterten Zettel, auf dem ein paar Stichworte gekritzelt sind, und betritt dann die Bühne. Ohne Zettel, ohne Manuskript, ohne Pause wird der Gerontologe und Altersforscher Prof. Dr.Andreas Kruse zwei Stunden lang über Kreativität im Alter reden. Er wird einen Parforce-Ritt durch Jahrhunderte europäischer Geistesgeschichte und...

  • Arnsberg
  • 28.11.11
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

Alt werden, wo man hingehört! Das DRK hilft dabei!

Mit fortschreitendem Alter gewinnt der Ort, an dem der individuelle Alltag stattfindet, besondere Bedeutung. Die weitaus meisten Menschen möchten zu Hause alt werden, in ihrer gewohnten Umgebung wohnen, eben dort wo sie "hingehören". "Augen zu und durch!" So titelte schon vor Jahren ein Kulturmagazin. Es ging um ein heikles Thema: Das Alter. Jedermann hat dazu Bilder, Wunschvorstellungen und Pläne im Kopf. Das alte Ideal vom beschaulichen Lebensabend spielt oftmals kaum noch eine Rolle. Fast...

  • Wattenscheid
  • 06.11.11
Überregionales
Interessiert lauschen die Kursteilnehmer dem Vortrag von Horst Brinkmann, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Berufsfeuerwehr Mülheim, in der neuen Wache der Berufsfeuerwehr. | Foto: Britta Stalleicken
2 Bilder

"Aktiv sein im Alter"

Die Volkshochschule, Bergstraße 1-3, hat auch viel für Senioren zu bieten. Der Kurs „Aktiv sein im Alter“ bietet viel Abwechslung, auch außerhalb von Mülheim. Dozentin Britta Stalleicken rief einst den Kurs „Aktiv sein im Alter“ ins Leben und erfreut seither viele Teilnehmer mit ihren abwechslungsreichen Unternehmungen. „Unsere Kursgruppe besteht aus 30 engagierten und lebenslustigen Teilnehmern“, berichtet Stalleicken zufrieden. „Zu Beginn des Kurses werden Themenvorschläge diskutiert und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.11
Sport

Sport für Senioren

ob. Der Stadtsportbund Oberhausen lädt ein zum 13. Aktionstag im Seniorensport am Freitag, 23. September, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in die Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Mülheimer Straße. Die Besucher werden begrüßt durch den Vize-Präsidenten des Stadtsportbundes Werner Schmidt und anschließend erwartet sie ein buntes Angebot mit folgenden Vorführungen: Zumba, Cheerleading, Bauchtanz „Fata Morgana“, Tanzshow, Polnische Folklore und die „Indianer Show“. Wer Lust hat, kann an...

  • Oberhausen
  • 20.09.11
Politik

Wenn Senioren nicht zum alten Eisen gehören wollen - stehen ihnen das Sozialamt und die Initiative „Vital in Deutschland“ mit Rat und Tat zur Seite

Es ist ein unumstößlicher Fakt, und auch, wenn es viele nicht wahrhaben wollen: Die Bottroper Bevölkerung wird immer älter. Mittlerweile sind mehr als 26% der Bürger über 60 Jahre alt. Grund genug für die Stadt Bottrop, die Servicearbeit für Senioren auszubauen und zu verbessern. „Wir müssen etwas tun für die ältere Generation, die einen hohen Informationsbedarf gerade im Bereich Pflege und Wohnen hat“, befindet Dagmar Spans-Philippi, Betreuerin des im April letzten Jahres gestarteten...

  • Bottrop
  • 31.08.11
Politik
Wenn diese Kinder 100 Jahre alt werden. | Foto: Susanne Kern- Robert Bosch Stiftung

Wenn Kinder 100 Jahre alt werden

von Margaret Heckel. James Vaupel ist einer der weltweit bekanntesten Altersforscher. Er plädiert für eine neue Aufteilung des Lebens. Statt 30 Jahre lang 40 Stunden pro Woche zu arbeiten, könnten wir doch auch 40 Jahre lang eine 30-Stunden-Woche haben. Die Uhr im Büro von James Vaupel geht rückwärts und die erste Viertelstunde ist farbig markiert. Sie beschreibt die Erkenntnis, für die der Direktor des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock weltberühmt wurde: Es gibt keine...

  • Arnsberg
  • 08.08.11
  • 5
Kultur
Lebensfreude pur! | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Das ist Lebesfreude pur! Niemand fragt hier nach dem Alter.

Arnsberg. Ein Gospel-Chor der besonderen Art. Ein spannendes Experiment für ein schöpferisches und kreatives Alter! Wir wagen es! Machen Sie mit! Entdecken Sie Ihren Rhythmus im Blut. Spüren Sie ihren Herzschlag und ihre Schmetterlinge im Bauch, wenn Sie die Bühne betreten. Erleben Sie, wie viel Spaß es macht, im Chor, Gospels und Spirituals zu singen. Erfreuen Sie sich an Ihrem neuen Körpergefühl, an den Bewegungen im Takt der Musik. Lassen Sie Ihre Stimme erklingen. Sie werden begeistert und...

  • Arnsberg
  • 13.06.11
  • 4
Politik
Leben mit dem Vergessen | Foto: www.projekt-demenz-arnsberg.de

Reportage "Leben mit dem Vergessen" online abrufbar.

Am Samstag. 16.04. 2011 ist der Film "Leben mit dem Vergessen. Demenz-Projekt Arnsberg" im ZDF-Infokanal ausgestrahlt worden. Er stellt die Arnsberger Aktivitäten zum Thema Demenz vor und enthält u.a. Interview-Szenen mit Akteuren aus den Arnsberger Demenz-Netzwerken. Aus unserer Sicht ein gelungenes Portrait, dass Demenz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe darstellt und Beispiele liefert, wie wir damit umgehen können. Der Beitrag hat eine Länge von 15 Minuten und ist zur Zeit auch online zu...

  • Arnsberg
  • 20.04.11
  • 4
Politik
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. | Foto: Peter Radischewski  www.jbz-arnsberg.de
6 Bilder

Nur zusammen meistern wir die Zukunft.

Arnsberg. Dialog der Generationen - ein spannedes Thema und ein Gewinn für beide Seiten. Kreative Konzepte und Initiativen finden Sie auf der Webseite www.bildungsstadt-arnsberg.de unter folgenden Links: http://www.bildungsstadt-arnsberg.de/bildung/schulische-bildung/bildungspartnerschaften/generationsuebergreifende-kooperation/Kinder_zaubern_lachfalten.php...

  • Arnsberg
  • 12.04.11
  • 11
Überregionales
Kinder bringen Leben ins Haus | Foto: Diakonie Ruhr-Hellweg -  Ulrike Flashpöhler

Kinder bringen Leben ins Haus

Arnsberg. 13. März 2011- Ulrike Flaspöhler/ Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. ZDF zu Gast im „Haus zum Guten Hirten“ Mit großer Vorfreude warten die Seniorinnen und Senioren im „Haus zum Guten Hirten“ auf „ihre“ Kinder. Ein Strahlen geht über die Gesichter, als sich die Tür im Seniorenzentrum der Diakonie Ruhr-Hellweg öffnet und die Kinder der KiTa „Kleine Strolche“ und der Grundschule „Birkenpfad“ hereinstürmen. Der Nachwuchs kennt sich hier aus. Seit fast zweieinhalb Jahren basteln, singen oder...

  • Arnsberg
  • 14.03.11
  • 2
Politik
Tiere öffnen Herz und Mund, bei Menschen, die ansonsten schweigen. | Foto: RBS - Robert Bosch Stiftung
2 Bilder

Hunde als Therapeuten unterwegs.

Arnsberg. Linda Mutzenbach, eine junge Studentin der Universität Dortmund besucht mit ihren zwei Hunden regelmäßig alte Menschen. Was sie dabei erlebt, zeigt ein kurzer Film im ZDF heute-journal. In der ZDF-Mediathek finden Sie diesen Film unter folgendem Link: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1267676/heute-nacht-vom-22-Februar-2011 Hinweis zur Anwendung des ZDF-Videos: Bitte auf die Position 10.58 bis 13.15 vorlaufen lassen. Auf der Bildungswebseite der Stadt Arnsberg finden Sie...

  • Arnsberg
  • 08.03.11
  • 3
Überregionales
Familienleben in der Sandwich-Generation | Foto: RBS - Robert Bosch Stiftung

Eine schwere Entscheidung..

FamilieIn Annas Familienleben begann ein neues Kapitel durch einen Anruf ihrer 84-jährigen Mutter Ida. “Das Einkaufen, die Bankgeschäfte – der ganze Alltag ist für mich so schwierig geworden. Ich fühle mich so schwach. Mein Arzt sagt: ‚Das ist halt das Alter, da kann man nichts machen’. Was soll ich nur tun? Ich schaff das alles nicht mehr allein. Ich habe beschlossen, jetzt doch in ein Seniorenheim umzuziehen. Oder was meinst Du, Anna?“. Sie war untröstlich. Vor nichts hatte Mutter Ida so viel...

  • Arnsberg
  • 25.02.11
  • 3
Politik
Foto: Karin Hessmann- Opaparazzi

Wie ticken die "Älteren?"

Diese Frage haben sich 31 Schülerinnen und Schüler der Jgst. 13 des Mariengymnasiums gestellt. Neun Seniorinnen und Senioren haben darauf geantwortet. Kostproben aus den OPAPARAZZI - Interviews finden Sie unter folgendem Link: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Erstellt von den Schülerinnen und Schülern der 13. Jahrgangsstufe des Mariengymnasiums in Arnsberg in Kooperation mit der Zukunftsagentur der Stadt Arnsberg. Regie: Karen Brandl und Simone Wrede,...

  • Arnsberg
  • 15.01.11
Politik
SICHT zu Gast in der GEO-Redaktion Hamburg | Foto: Marita Gerwin

Spannender Besuch in der GEO-Redaktion Hamburg

Hanne Tügel, GEO-Redakteurin aus Hamburg, besuchte seinerzeit die Stadt Arnsberg, um für ihre Reportage „Generation Grau“ zu recherchieren. Sie erhielt einen Journalistenpreis für Ihren Artikel und investierte das Preisgeld, um die SICHT-Redaktion zu einem Fachaustausch in die GEO-Redaktion nach Hamburg einzuladen. Eine spannende Erfahrung für die bürgerschaftlich engagierten Redakteure! “Ich habe den Eindruck, es ist leichter die professionelle GEO-Redaktion zu leiten, als die ehrenamtliche...

  • Arnsberg
  • 11.01.11
  • 4
Ratgeber
Entwurzelt

Wenn ich einmal dement werde

Wenn ich einmal dement werde... soll mein Leben einfach und überschaubar sein. Es soll so sein, dass ich jeden Tag das Gleiche mache, jeden Tag zur gleichen Zeit. Wenn ich einmal dement werde... Musst Du ruhig mit mir sprechen, damit ich keine Angst bekomme und nicht das Gefühl entsteht, dass Du böse mit mir bist. Du sollst mir immer erklären, was Du tust. Wenn ich einmal dement werde... Kann ich vielleicht nicht mehr mit Messer und Gabel essen, aber bestimmt sehr gut mit den Fingern. Wenn ich...

  • Wanne-Eickel
  • 09.01.11
  • 24
Kultur
Foto: Dr. Jürgen Richter
3 Bilder

Theater-Workshop in Arnsberg begeistert das Publikum.

TEATRON THEATER Arnsberg Theaterworkshop "Altern – was ist das?" Ein gelungenes Experiment! "Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden!" Anne sitzt mit ihrem grünen Plastiksack auf der Bühne der Kulturschmiede in Arnsberg. Sie hat all ihre Habseligkeiten, an denen sie hängt, in diesem grünen Sack verstaut. Sieben Damen schauen sie schweigend an, dabei summen sie das Lied „Ganz Paris träumt von der Liebe….“. Vom ersten Augenblick an bin ich gebannt, gefesselt. Rund um die Bühne...

  • Arnsberg
  • 14.12.10
Politik
Fotomodell Sara Nuru verleiht den Jugend-Sonderpreis an die Initiative "Schüler helfen leben" | Foto: www.geben-gibt.de - Deutscher Engagementpreis 201o
2 Bilder

Sara Nuru verleiht den Deutscher Engagementpreis 2010

Am 4. Dezember 2010 wurde in Berlin zum zweiten Mal der Deutsche Engagementpreis verliehen. Aus 800 Teilnehmern wählte die Jury die Gewinner der Kategorien Dritter Sektor, Politik & Verwaltung, Einzelperson, Wirtschaft und Jugendengagement. "Dass 1.800 Menschen ihre "persönlichen Helden" nominiert haben und 800 Projekte eingereicht wurden, zeigt den hohen Stellenwert des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland", so die Festrednerin Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder....

  • Arnsberg
  • 05.12.10
  • 1
Kultur

Die Silberlocken begeistern das Publikum!

Der Senioren-Gospel-Chor in Arnsberg lud am vergangenen Donnerstag zur „Kost-Probe“ in die Heilig Geist Kirche in Unterhüsten ein. Fast vierzig Seniorinnen und Senioren zwischen 60 und 90 Jahren hatten sich 5 Wochen lang auf den Auftritt vorbereitet. Jede Woche eine Stunde. Geübt wurden Melodien, ökonomisches Atmen, Bewegung in Choreographien, Ausdruck, Rhythmik, Aussprache der englischen Texte. Gesehen und gehört haben die Zuhörer etwas anderes: Leidenschaft und Lebensfreude, Rhythmusgefühl,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.11.10
  • 4
Überregionales
Das Poesiealbum weckt Erinnerungen! | Foto: Ted Jones- Westfalenpost Arnsberg
2 Bilder

Mein Poesiealbum - Kino im Kopf!

Ein regnerischer Sonntag. Ich stehe vor meinem Bücherregal im Wohnzimmer. Ein ledergebundenes kleines Buch fällt mir in den Blick. Herauspurzeln drei längst vergessene Glanzbilder. Gedankenverloren schlage ich es auf und entdecke eine wunderschöne, bunt bemalte Seite in schönster Kinder-Schrift. Schmunzelnd tauche ich ein in eine längst vergangene Welt und lese: "Wenn du einst nach vielen Jahren, dieses Büchlein nimmst zur Hand, denk daran, wie froh wir waren, auf der kleinen Schülerbank!"...

  • Arnsberg
  • 31.10.10
  • 11
Überregionales
Klink-Clowns im Training | Foto: Peter Radischewski - www.jbz-arnsberg.de
3 Bilder

Kinder und Jugendliche als Klinik-Clowns ausgebildet

"Dies Woche, war der Hammer!", so schwärmte Mona, die kleine Zirkusartistin aus dem Kinderzirkus Fantastello in Arnsberg nach ihrem beeindruckenden Erlebnis in den Herbstferien 2010. Sie wird diese Woche sicher niemals in Ihrem Leben wieder vergessen. Es wird sie prägen. Aber lesen Sie selbst, was Peter Radischewski, Leiter des JBZ- Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen berichtet: Ein Beispiel "par excellence", das Mut macht. Zeigt es uns doch, dass Kinder und Jugendliche bereit sind,...

  • Arnsberg
  • 25.10.10
Überregionales
feuerspeiende Drachen faszinieren das Publikum | Foto: Uwe Künkenrenken
7 Bilder

Ein Fest für die Sinne!

Premiere im Jugendzentrum in Arnsberg. Ein Dialog der Generationen par excellence! Dass Figuren- und Marionettentheater der Generationen präsentier vor begeistertem Publikum seine Premiere im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums in Arnsberg. Standing Ovation! Applaus, Komplimente, Glückwünsche an die Künstler zwischen 6 bis 90 Jahre Wir laden Sie herzlich ein, unsere Reportage und zwei Video-Clips aus dem Projekt unter folgendem Link im Intenet anzuschauen.:...

  • Arnsberg
  • 22.10.10
  • 2
Kultur
Altern?  Eine große Herausforderung für uns. | Foto: RBS-Robert Bosch Stiftung

Theaterspielen ist Balsam für meine Seele!

Marita Arnhold hat im GenerationenMagazin SICHT ihre ganz persönlichen Eindrücke aus dem Theater-Workshop „Altern – was ist das?" im Teatron Theater Arnsberg geschildert. Sie ist tief beeindruckt und bewegt. Lesen Sie selbst! Mit drei aufeinander aufbauenden Workshop-Bausteinen möchte sich das Teatron Theater unter der künstlerischen Leitung von Ursula und Yehuda Almagor mit den vielseitigen Facetten des Alters und des Alterns auseinandersetzen. Im ersten Teil fanden sich ausschließlich Frauen...

  • Arnsberg
  • 11.10.10
  • 1
Politik
Weiter Denken- Projekt Demenz Arnsberg | Foto: www.projekt-demenz-arnsberg.de

Weiter ° Denken

An vielen Orten in Arnsberg finden Sie unsere Plakate, die auf unser Beratungsangebot zum Thema Demenz hinweisen. Nach den positiven Rückmeldungen, die unsere Plakatmotive erhalten haben, haben wir uns entschlossen, eine weitere Motivreihe zu entwickeln. Die neuen Plakate sind als Weiterführung des ursprünglichen Ansatzes gedacht und verweisen auf die ersten Bilder. Hier können Sie die Plakate im PDF-Format herunterladen. Klicken Sie hierzu bitte auf eines der Motive....

  • Arnsberg
  • 10.10.10
Ratgeber

Autofahren im Alter????

Der Artikel in der Tageszeitung „Senioren an Unfällen oft schuld“ veranlasst mich über die Situation der Älteren im Straßenverkehr nachzudenken, zumal ich auch zu dieser Gruppe (leider) gehöre. Alt werden kann man nicht einfach abstellen, wohl dem Altern begegnen. Alt sein kann auch schön sein, wenn man gesund ist und das Umfeld stimmt. Wo ist hier das Problem? Über mich selbst 69Jahre alt, seit 1961 den Führerschein, nur ein Rempler, weil ich das WoMo in der Breite unterschätzt hatte. Seit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.