Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
21 Bilder

Gesundheitstag in der "Seniorenresidenz Burg Winnenthal"

Zum siebten Mal veranstaltete die „Seniorenresidenz Burg Winnenthal“ in Xanten einen interessanten Gesundheitstag, an dem großer Andrang herrschte. Die Institution hatte in Zusammenarbeit mit ihren 20 Kooperationspartner eine bunte Mischung aus praktischen Lebenshilfen für das Alter, Pflegedienstleistungen, beratenden Dienstleistungen und Dingen des täglichen Bedarfs zusammengestellt und präsentiert. Dabei war einer der Höhepunkte eine Modenschau bei der sich auch einige Bewohner als „Model“...

  • Xanten
  • 26.01.14
  • 1
Überregionales
Mein Wunsch halte ich rechtzeitig fest... | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Neugeboren mit 96

Wie das Internet unsere Tante rettete... Tante Sophia, 96 Jahre alt, alleinstehend, fast blind und leicht dement, weiß zwar nicht, was das Internet ist, sie weiß aber, es muss etwas Gutes sein. Denn durch unsere Recherche im Internet hat sie einen Heimplatz, Blindengeld, Pflegestufe I, einen Schwerbehinderten-Ausweis und Hörbücher über die Blindenhörbücherei erhalten. Warum? Was war geschehen? Sophia bewohnte in einer Stadt nach dem Tod ihres Mannes allein eine sog. „Altenwohnung“. Ihre Nichten...

  • Arnsberg
  • 30.12.13
  • 5
  • 5
Politik
2 Bilder

Diakonie Ruhr schafft bezahlbare barrierefreie Wohnungen für Bochum

Richtfest beim Betreuten Wohnen in Querenburg, anstehende Eröffnung in Grumme Zwei Bauprojekte der Diakonie Ruhr schaffen dringend benötigte barrierefreie Wohnungen in der Region. Noch im Herbst bezugsfertig ist das Haus an der Wichernstraße in Bochum-Grumme mit 30 Einheiten, Richtfest feierte nun der Wohncampus Laerholzblick in Bochum-Querenburg. In Nähe zur Ruhr-Universität, zu vielen Geschäften und mit bester Anbindung an die U-Bahn entstehen im Sumperkamp 44 Einheiten unterschiedlichster...

  • Bochum
  • 29.08.13
Kultur
Generationsübergreifendes Theater mit Amateurdarstellern: Volxbühne. | Foto: Consol Theater
3 Bilder

"Das Haus der Jeanne Calment"

Am Consol Theater in Gelsenkirchen läuft die Premiere von „Das Haus von Jeanne Calment“ am Samstag, 8. Juni, 20 Uhr. Dabei handelt es sich um ein experimentelles Stück, das sich auf interessante Art und Weise mit den Themen Erinnerungen, Tod und Leben auseinandersetzt. Keine leichte, dafür aber anregende Kost wird den Besuchern von „Das Haus von Jeanne Calment“ serviert. Drei Ältere, zwei Herren und eine Dame, begegnen sich im „Siechenhaus“, der letzten Station ihres Lebens. „Von Anfang an ist...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.13
Ratgeber

Ein Tag im Zeichen des Alters

Borbecker Informationstag sorgt für Klarheit Wo bekomme ich Hilfe bei Krankheit oder Behinderung? Wo kann ich eine barrierefreie Wohnung finden? Wer übernimmt welche Kosten? Antworten auf all diese Fragen lassen sich beim vierten Borbecker Informationstag für ältere Bürgen und ihre Angehörigen finden. Am Freitag, 26. April, stehen zwischen 9.30 Uhr und 12.30Uhr im Bahnhof Borbeck Institutionen, Verbände, Vereine und Firmen, die unterstützende Dienstleistungen und Angebote im Stadtteil bieten,...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.13
Überregionales

"Frühlingsgefühle ....rot wie die Liebe ...!" Uta Rotermund liest

Dortmund: Johannes Hospital | Am Montag , 8.April 2013, um 19.30 Uhr Panoramacafé des Johannes Hospitals in Dortmund. "Frühlingsgefühle ....rot wie die Liebe ...!" Und darum geht es! Wir werden älter als jede Generation vor uns.Wenn wir das Rentenalter erreicht haben, haben wir noch gut ein Vierteljahrhundert Leben vor uns. Und das ganz ohne Liebe? Ein altes Sprichwort sagt: „Wenn ein altes Haus brennt, brennt es lichterloh!“ Eine Siebzigjährige , die lange Jahre als pflichtgetreue Ehefrau und...

  • Dortmund-City
  • 03.04.13
Politik
Alles muss ich mir aufschreiben, sonst vergesse ich es | Foto: Marita Gerwin

Was soll nur werden? Ich schaffs nicht mehr!

Familienleben 3.0. In Annas Familienleben begann ein neues Kapitel durch einen Anruf ihrer 84-jährigen Mutter Ida. “Das Einkaufen, die Bankgeschäfte – der ganze Alltag ist für mich so schwierig geworden. Ich fühle mich so alt. Ich vergesse immer mehr. Mein Arzt sagt: ‚Das ist halt das Alter, da kann man nichts machen’. Was soll ich nur tun? Ich schaff das alles nicht mehr allein. Ich finde mich nicht mehr zurecht in meiner eigenen Wohnung. Ich habe beschlossen, jetzt doch in ein Seniorenheim...

  • Arnsberg
  • 27.01.13
  • 5
  • 1
Ratgeber
Foto: Thomas Kunz (Sachsen)/www.pixelio.de

Fit im Alter: Sport hilft Senioren, körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten

Für Senioren ist es immer sinnvoll, ihren Körper zu trainieren und fit zu halten. Zahlreiche geeignete Sportarten können helfen, auch im Rentenalter seinen Körper in Form zu halten. Bereits im Alter von 30 Jahren setzt laut Experten ein ständiger Abbau der motorischen Fähigkeiten ein, besonders der Muskulatur. „Nordic Walking ist sehr beliebt bei Senioren“, erklärt Sarah Schiwi, Leiterin der DAK-Kundenberatung für Kamen und Unna. Dabei wird das Laufen durch zwei Gehstöcke im Rhythmus der...

  • Kamen
  • 22.01.13
Ratgeber
Zum Thema „Die Würde des Menschen im Alter – eine gesellschaftliche Herausforderung“, hält Dr. Andreas Fisch am Dienstag, 20. November, um 19 Uhr im Stadthaus der Katholischen Kirche einen Vortrag. | Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Die Würde des Menschen im Alter

Zum Thema „Die Würde des Menschen im Alter – eine gesellschaftliche Herausforderung“, hält Dr. Andreas Fisch am Dienstag, 20. November, um 19 Uhr im Stadthaus der Katholischen Kirche, Humboldtstraße 21, einen Vortrag. Die Pflege von Angehörigen ist eine wachsende Herausforderung in der deutschen Gesellschaft. Nach einem humanen und christlichen Menschenbild sollen auch pflegebedürftige Menschen umsorgt werden. In ihren Zwängen zwischen Beruf und Pflege behelfen sich viele Angehörige mit...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
Kultur

50plus!Seniorenteller? Solokabarett von und mit Uta Rotermund im Kreativhaus

50 Plus! Seniorenteller? Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement, die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Die, die diese Fragen stellt, ist eine echte Perle des Reviers und selbst 50plus. In Münster gastiert Uta Rotermund mit ihrem Bestsellerprogramm bereits zum wiederholten Mal. Ruhrpottcharme vereint...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Überregionales
Ursula Lehr trug sich ins Goldene Buch der Stadt Gladbeck ein.

Ursula Lehr trug sich ins Goldene Buch ein

Im Rahmen des dreitägigen BUGIA-Projekts (Bewegung und Gesundheit im Alter) war auch die Gerontologin der ersten Stunde, Prof. Dr. Ursula Lehr, im Gladbecker Rathaus zu Gast. Die ehemalige Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, war seit 1988 treibende Kraft zur Gründung des Deutschen Zentrums für Alternsforschung (DZFA) in Heidelberg und wurde 1995 Gründungsdirektorin dieser Stiftung. Seit 2009 ist sie Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen...

  • Gladbeck
  • 17.10.12
Ratgeber
Senioren, die aktiv sind und sich gerne weiterbilden sind auf der Messe an der Uni willkommen. | Foto: Postbank

Übern Tellerrrand gucken

Auch im Alter hört das Lernen nicht auf. Hirnforscher haben herausgefunden, dass das Aneignen eines völlig neuen Bereichs das Gehirn fit halten kann - bis ins hohe Alter. Für Senioren, die sich über spezielle Bildungsangebote informieren möchten, gibt es im internationalen Begegnungszentrum der TU an der Emil-Figge-Straße 59 eine Premiere: Am Samstag, 27. Oktober von 10 bis 16 Uhr läuft dort zum ersten Mal die Seniorenbildungsmesse „SEBi“. Die Besucher können sich dort über die vielfältigen...

  • Dortmund-Süd
  • 16.10.12
Überregionales
Foto: Archiv

Das Alter ist bunt

Anlässlich der mittlerweile traditionellen Aktionstage „Das Alter ist bunt“ finden in diesem Jahr unter Federführung des Büros für Chancengleichheit/Leben im Alter der Stadt Oberhausen vom 4. bis 6. Oktober verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten im Bero Zentrum statt. Am 4. Oktober haben potentielle Bewerber, Schüler, Wiedereinsteiger von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit Einrichtungen kennen zu lernen und sich über die Pflegeberufe zu informieren. Der demografische Wandel wird einen steigenden...

  • Oberhausen
  • 02.10.12
Ratgeber

4. Seniorentag am 5. September in Aldenrade

Am kommenden Mittwoch, 5. September, findet der nunmehr 4. Walsumer Seniorentag statt. Von 10.30 bis 15.30 Uhr präsentieren sich verschiedenste Anbieter im und am Gemeindehaus der Evangelischen Gemeinde Aldenrade an der Schulstraße 2. Was brauchen ältere Menschen, um im Alter möglichst lange selbständig zu leben? Wie kann man Wohnungen seniorengerecht und behindertenfreundlich gestalten? Was verbirgt sich hinter den Begriffen Altenwohnungen, Wohnen mit Service, Mehrgenerationenwohnen,...

  • Duisburg
  • 31.08.12
Sport

Im Alter aktiv sein

Am kommenden Sonntag, 2. September, beteiligt sich der Stadt SportBund (SSB) mit sportlich-bewegten Aktionen am Senioren-Aktiv-Tag im Westfalenpark. Unter dem Motto „Aktivitäten kennen kein Alter“ findet der 21. Seniorentag, sowie der 9. Naturheiltag des Kneipp-Vereins im Europäischen Jahr des aktiven Alterns, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr statt. Gemeinsam mit dem Seniorenbeirat und einigen Sportvereinen hat der SSB Mitmachaktionen geplant und einige Informationsmaterialien zusammengestellt....

  • Dortmund-City
  • 28.08.12
Vereine + Ehrenamt
Mit Wanderkarte - stets gut gerüstet
3 Bilder

AWO lädt ein - Senioren wandern im Revier (August 2012)

Seit vielen Jahren führt die AWO Essen ehrenamtlich geleitete Wanderungen für bewegungsfrohe Seniorinnen und Senioren durch. Zu jeder Jahreszeit trifft man sich durchschnittlich ein Mal pro Woche, um Landschaft und Architektur in und um Essen zu erkunden. Neben dem gesundheitlichen Aspekt der leichten sprtlichen Aktivität stehen Kontakt und Kommunikation im Vordergrund. Die Unternehmungen dauern, einschließlich eines abschließenden gemütlichen Zusammenseins, zwischen zwei und drei Stunden. Sie...

  • Essen-Nord
  • 14.08.12
Überregionales
Foto: Susanne kern - RBS

Loslassen, ist gar nicht so einfach...

Anna ist 83 Jahre alt. Fest verwurzelt in ihrem kleinen Haus, dass Sie in den 60-iger Jahren mit ihrem Mann zusammen gebaut hat. Selbstbestimmt, mit Willenskraft, Weitblick und Gottvertrauen hat sie ihr Leben gemeistert. Zwei Kinder, Kati und Peter, hat sie nach einem tragischen Verkehrsunfall ihres Mannes, allein großgezogen. Anne und ihre erwachsenen Kinder verstehen sich gut. Vertrauen und Offenheit sind bis heute die Basis ihrer Beziehung. Engagiert in ihrer Gemeinde, beliebt in der...

  • Arnsberg
  • 07.08.12
  • 5
Politik

SPD-AG 60 plus in Wickede: "Im Alter sicher leben"

Speziell über 60-jährige SPD-Mitglieder, aber auch sonstige Interessierte lädt die Wickeder SPD-Seniorenarbeitsgemeinschaft "60 plus" zur öffentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 20. Juli, um 16.30 Uhr in die 3. Etage des Seniorenhaus Lucia, Wickeder Hellweg 93, ein. Über das brisante Thema „Im Alter sicher leben - für eine solidarische Reform der Alterssicherung“ referiert Genosse Gerhard Kompe. Zum Hintergrund merken Vorsitzender Dieter Grawer und Schriftführer Erich Ohm an: "Die...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.12
Kultur
Der Flug mit dem "Roten Baron" war für alle Teilnehmer ein absolutes Highlight. | Foto: PR-Foto: Köhring/KM
3 Bilder

Aktiv sein im Alter

Kürzlich feierten die Kursteilnehmer des Volkshochschulekurses „Aktiv sein im Alter“ ihren Semesterabschluss. Anlässlich eines ereignisreichen Semesters resümierte Kursleiterin Britta Stalleiken gemeinsam mit Ursula Groß, Teilnehmerin, einige Highlights des Kurses. „Ein tolles Erlebnis war ein Infoabend über die Mülheimer Augenheilanstalt. Hier haben wir einen Eindruck von der Größe des Objektes und den derzeitigen Sanierungsarbeiten erhalten“, erzählt Britta Stalleiken. „Was mich ganz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.12
Kultur
Etwas schräg und furchtbar lustig: das Seniorentheatertreffen NRW verspricht ein Fest für die Lachmsukeln zu werden | Foto: Lisa Meinen
3 Bilder

Wilder Westen auf Consol - Seniorentheatertreffen NRW

Langweiliges Seniorentheater? Von wegen! „WildWest“, das Seniorentheatertreffen NRW, findet vom 5. bis 8. Juli im Consol Theater statt - und präsentiert sich im Vorfeld vielseitig und spritzig. Im Alter aktiv bleiben, Menschen kennenlernen, sich selbst ausprobieren: Senioren wollen heute die Möglichkeit haben, die Lebensqualität nach dem Berufsleben zu steigern, soziale Kontakte zu knüpfen, und sich selbst von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Theater zu machen ist da eine attraktive...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.12
Überregionales
Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue. | Foto: Karin Hessmann
9 Bilder

Opa trifft den Paparazzi...

Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue! Pfiffige, mutige Fragen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums in Arnsberg gestellt. Neun Seniorinnen und Senioren haben darauf erstaunlich offenherzig geantwortet. Ihre Intention: Sie wollten erfahren, wie ältere Menschen "ticken". Ihre Vorurteile über Bord werfen. In den Augen der Jugendlichen werden ältere Menschen gemeinhin assoziiert mit Sterbenden, Kranken, Dementen oder aber den übertrieben Dynamischen....

  • Arnsberg
  • 16.03.12
  • 1
Überregionales
Ich mache ein Tröglein, daraus sollen Vater und Mutter essen, wenn ich groß bin...! | Foto: Uwe Künkenrenken
2 Bilder

Der alte Großvater und der Enkel

Es war einmal ein steinalter Mann, dem waren die Augen trüb geworden, die Ohren taub, und die Knie zitterten ihm. Wenn er nun bei Tische saß und den Löffel kaum halten konnte, schüttete er Suppe auf das Tischtuch, und es floß ihm auch etwas wieder aus dem Mund. Sein Sohn und dessen Frau ekelten sich davor, und deswegen mußte sich der alte Großvater endlich hinter den Ofen in die Ecke setzen, und sie gaben ihm sein Essen in ein irdenes Schüsselchen und noch dazu nicht einmal satt; da sah er...

  • Arnsberg
  • 16.03.12
  • 5
Überregionales
Bock auf Rock | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Bock auf Rock - Musik macht Lebensgefühl hörbar.

Die Rolling Stones feiern in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum. Wenn sie auf Tournee sind, heißt es, befinden sich in ihrer Begleitung Ärzte, die sich auf Altersmedizin spezialisiert haben. Bob Dylan ist auch schon 70, auch er geht immer noch auf Tour. Die Fans sind gemeinsam mit ihren Idolen alt geworden. Wer die 60 überschritten hat, ist mit den Beatles und den Stones aufgewachsen. Und diese Vorlieben verliert man sein Leben lang nicht. Die WDR 4 Sendung "In unserem Alter" ist von...

  • Arnsberg
  • 15.03.12
Ratgeber
www.seniorenratgeber-arnsberg.de | Foto: Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg

Arnsberger Senioren-Wegweiser erschienen

Wir leben in einer Gesellschaft, die erfreulicherweise immer älter wird. Dabei hat das Älterwerden viele Gesichter. Der 72-jährige Student gehört ebenso zu den Bildern des Alters wie die 63-jährige Frau, die von Demenz betroffen ist. Wie wir älter werden, liegt auch an uns selbst. Untersuchungen zeigen, dass regelmäßige Treffen mit Freunden und Bekannten die Gesundheit fördern können. Durch Bewegung bleiben Körper und Geist fit. Und immer wieder wird betont, dass zum gelingenden Altern eine...

  • Arnsberg
  • 06.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.