Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Blaulicht

Roadpol Safety Days
Sicher mit dem Rad durch Witten und Umgebung

Fahrrad und Pedelec liegen voll im Trend: Immer mehr Menschen treten in die Pedale und tun damit etwas Gutes für Ihre Gesundheit. Doch der Straßenverkehr birgt Gefahren für Zweiradfahrerinnen und -fahrer. Immer wieder kommt es zu Unfällen, oft auch mit Schwerverletzten. Um für das Thema zu sensibilisieren, beteiligt sich die Polizei für Bochum, Herne und Witten an den europaweiten "Roadpol Safety Days". Vom 16. bis zum 22. September sind zahlreiche Kontrollaktionen und Präventionsmaßnahmen...

  • Witten
  • 16.09.21
Blaulicht
Die Fahrerin wurde nur leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Smart lag auf dem Dach
Aus der Fahrbahn getragen

Am letzten Samstag wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim ein Verkehrsunfall auf der Unteren Saarlandstraße gemeldet. Der Anrufer gab an, dass ein Fahrzeug auf dem Dach liege und noch eine Person im Fahrzeug eingeschlossen sei. Aufgrund dieser Meldung wurde der Rüstzug der Feuerwache Heißen, der Rettungsdienst und zwei Führungsfahrzeuge zur Einsatzadresse entsandt. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwache Heißen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Fahrerin konnte sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.21
Blaulicht
7 Bilder

Autobahnpolizei greift aus aktuellem Anlass hart durch
Gaffer: "Sich am Leid anderer ergötzen"

Wie zuvor berichtet (siehe Beitrag), gab es am gestrigen Donnerstag einen schweren Unfall auf der A1, wobei zwei Menschen schwer- un einer leichtverletzt wurden. Zuvorgegangen war dem Drama ein Auffahrunfall mit vier beteiligten LKW. Leider spielten sich auf der Gegenfahrbahn wieder unglaubliche Szenen ab. Dutzende Verkehrsteilnehmer, insbesondere LKW-Fahrer, präsentierten ein offenkundig erkenntnisfreies Verhalten. Beim Vorbeifahren zückten Dutzende Verkehrsteilnehmer ihre Smartphones und...

  • Kamen
  • 08.02.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Abenteuer Smartphone
Flutsch und ein Salto

Smartphones bekommen zwar immer mehr Funktionen und werden nach und nach mit reichlich Apps gefüttert, doch zugleich werden sie immer leichter und dünner. Was den Umgang mit dem kleinen Helferlein nicht unbedingt einfacher macht. Neulich im Supermarkt war's dann soweit: Bei der Mehrfach-Anforderung Ware nach der Kasse vom Band in den Korb packen, mit möglichst passendem Geld bezahlen, Parkschein entwerten lassen und mit der passenden App günstige Preise erhalten, waren meine Hände etwas zu...

  • Essen-West
  • 22.01.19
Politik

Zeiten ändern sich!

Vor ein paar Jahren wurde das "Handy am Steuer" verboten, um Unfälle zu vermeiden. Aus dem Handy wurde das Smartphone und die Gefahren größer. Hatte man vorher, verbotenerweise, "nur" den Blick zum wählen gesenkt ist daraus ein permanentes checken der sozialen Netzwerke und Mails geworden. Wie oft sieht man Teilnehmer im Strassenverkehr, die den Blick mehr oder weniger heimlich auf ihr Smartphone richten. Eine kleine Unachtsamkeit im falschen Moment und der Unfall mit unschuldigen Personen ist...

  • Kamen
  • 24.02.17
Überregionales
Finger weg vom Smartphone im Straßenverkehr, warnt die Polizei. | Foto: Magalski

Pokémon-Unfall? Auto streift zwei Kinder

Zwei Kinder waren am Freitag in Brambauer in einen Unfall verwickelt, doch gute Schutzengel verhinderten Schlimmeres. Auslöser war nach Informationen unserer Redaktion wohl das Spiel Pokémon Go. Die Kinder im Alter von sechs und zwölf Jahren gerieten am frühen Nachmittag auf der Königsheide in Höhe der Yorkstraße auf die Fahrbahn, dabei streifte sie ein Auto. Glück im Unglück, es blieb nach Aussage eines Sprechers der Polizei bei leichteren Verletzungen wie Abschürfungen. Zur Kontrolle kam...

  • Lünen
  • 18.07.16
  • 2
  • 2
Ratgeber

Kommentar: Evolution, 45 Grad geneigt

Den aufrechten Gang eigneten sich die Vorfahren des anatomisch modernen Menschen über einen Zeitraum von Millionen Jahren an. Innerhalb eines vergleichsweise mikroskopisch kurzen Zeitraums geht es in der Evolution nun in die entgegengesetzte Richtung. Scheint mir. Auf dem Bürgersteig an der Castroper Straße, Höhe Planetarium. Ich gehe in Richtung Norden, mir kommt im dortigen Kurvenbereich ein moderner Mensch entgegen. Der Neigungsgrad des Nackens beim Entgegenkommenden liegt bei etwa 45, die...

  • Bochum
  • 30.12.15
  • 2
Ratgeber
Das Auge ist oft starr auf das Smartphone gerichtet. Fürt die Sicherheit im Straßenverkehr zu oft. Foto: Daniel Magalski

Unfallursache Smartphone: Gefahr für und durch Fußgänger

Viele Verkehrsteilnehmer unterschätzen das Risiko durch die Ablenkung am Smartphone. Das gilt auch für Radfahrer und zunehmend für Fußgänger, die ihre Mails checken oder per Whatsapp kommunizieren. Die Polizei registriert eine rapide steigende Zahl von Unfällen wegen der Smartphone-Nutzung. Gerade vor Schulen beobachtet die Polizei landesweit, dass viele Jungen und Mädchen mit dem Handy in der Hand auf dem Bürgersteig unterwegs sind und sogar beim Überqueren der Straße mit dem Smartphone...

  • Bochum
  • 30.12.15
  • 1
  • 4
Überregionales

Achtung: Junge Zombies an der Kreuzung

Medienkompetenz ist nicht nur Online wichtig. Offline könnte sie sogar Lebenswichtig werden. Seit einigen Tagen geht ein sehr drastisches Video der Schweizer Polizei durch das Internet. Darin wird ein junger Mann - mit vermutlich tödlichem Ausgang - überfahren. Weil er so in sein Smartphone vertieft war, dass er blind auf die Hauptstraße lief. Oft - und zu recht - wird vor der Gefahr durch Handynutzung am Steuer gewarnt. Letztlich mussten wir es sogar verbieten, um die Folgen wenigstens...

  • Wesel
  • 08.05.15
  • 19
  • 5
Überregionales

18-Jährige leistet couragiert Hilfe

Gevelsberg: Kirmeswochenende Am 28. Juni wiúrde eine Jugendschutzkontrolle auf der Gevelsberger Kirmes durchgeführt. Dabei wurden etwa 30 Jugendliche kontrolliert. Ein 15-jähriger Junge wurde mit Zigaretten angetroffen. Eine Gruppe Mädchen im Alter von 16 Jahren wurden mit einem Mixgetränk mit Branntwein festgestellt. Die Zigaretten und der Alkohol wurden beschlagnahmt und vernichtet. Die Kirmesstreifen vom 28. und 29. Juni ergaben zusammen acht Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten,...

  • Schwelm
  • 01.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.