Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

LK-Gemeinschaft
Papiertauben auf der Wäscheleine vermittelten an der evangelischen Kirche auf dem Damm Pfingstgrüße.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Meiderich
2 Bilder

Vor einer Woche gab es die „Pfingstgrüße“ - Aktivitäten in Meiderich gehen weiter
Papiertauben auf der Wäscheleine und Sommerkirche mit den Nachbarn

Am letzten Sonntag fanden die Gläubigen der katholischen Gemeinde St. Michael und die der evangelischen Gemeinde Meiderich beim Besuch ihrer Kirchen gefaltete Papiertauben vor, die draußen an Wäscheleinen zum Mitnehmen aufgereiht waren, als Zeichen des Pfingstwunders und der gemeinsamen Verbundenheit. Engagierte beider Gemeinden hatten dazu rund 400 bunte Symbole des Friedens im Vorfeld gefaltet. Auch der „Impuls der Woche“ – ein kleines Andachtsvideo – ist Teil der Aktion und steht ganz im...

  • Duisburg
  • 06.06.20
Kultur

Düsseldorf:
Das Pilotprojekt der Kunstkommission ist im Sommer geplant

Zwischen Flughafen und Autobahn A 44 im Norden Düsseldorfs befindet sich die denkmalgeschützte Grünanlage Lantz'scher Park.[/text_ohne] Im historischen Park, 1858 nach den Plänen von Joseph Clemens Weye im Stil des englischen Landschaftsgartens errichtet, soll im Sommer dieses Jahres im Rahmen eines Pilotprojekts die Tradition eines offenen, internationalen Skulpturenparks wieder aufgegriffen werden. Von A. Wotschke Eine entsprechende Beschlussvorlage wird nun den politischen Gremien vorgelegt....

  • Düsseldorf
  • 04.06.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Nicht nur für einen roten Teppich wie hier bei der Eröffnung der neuen Messehalle bietet die Fläche vor den Westfalenhallen viel Platz, sondern auch für einen temporären Freizeitpark in Dortmund.

Dortmund plant Freizeitpark vor der Westfalenhalle
Projekt auf Zeit für Familien und Schausteller

Einmal vorab Eintritt zahlen und dann im neuen Freizeitpark vor der Dortmunder Messe das Vergnügen sicher mit der ganzen Familie genießen, dies will Dortmund ab Ende Juni allen bieten, die sich in der Pandemiezeiten über Abwechselung freuen. Das Konzept für Dortmunds zukünftigen temporären Vergnügungspark haben die Schausteller erstellt. "Das darf keine Kirmes sein", macht Dezernent Norbert  Dahmen klar, was derzeit noch verboten ist. Der Unterschied: Im umzäunten  Freizeitpark ist der  Zutritt...

  • Dortmund-City
  • 03.06.20
LK-Gemeinschaft
Ein schattiges Plätzchen suchen, Ventilator einschalten und möglichst wenig bewegen - an solche Verhaltensweisen hatten wir uns schon 2018 und 2019 zu gewöhnen. Foto: Thomas Ruszkowski /lokalkompass.de
2 Bilder

Frage der Woche: Sonnig-trockenes Wetter - begeisternd oder bedenklich?

Der Deutsche Wetterdienst stellte am Freitag, 29. Mai, seine vorläufige Frühjahrsbilanz vor. Das sonnig-trockene Wetter haben die Menschen in der Mehrzahl sicherlich genossen. Auch bis zum kommenden Donnerstag soll es bei heiterem Wetter bleiben, die Temperaturen im sommerlichen Bereich.  Begeisternd heiter oder bedenklich trocken? Den Meteorologen zufolge haben wir schon jetzt eine Situation, wie sonst eigentlich erst nach einem trockenen Sommer. Besonders betroffen ist der Niederrhein. Kaum...

  • Essen
  • 29.05.20
  • 7
Kultur

KTH MACHTS MÖGLICH
Tolle Idee des Kleinen Theater Herne

Hier der Original-Pressetext des Kleinen Theater Herne: Pop-up Hoftheater Unterm Sonnensegel Im Sommer macht das kleine theater herne seinen Gästen den Hof! Gute Nachrichten aus der Neustraße in Herne: Das kleine theater herne plant, coronabedingt noch stark eingeschränkt, die Wiederaufnahme des Spielbetriebs, und zwar in Form eines Pop-up Hoftheaters. Bei dieser Form der Veranstaltung werden, kurzfristig und abhängig von der Witterung, Auftritte verschiedener Gastkünstlern, z.B. aus den...

  • Herne
  • 23.05.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Weißer Strand, klares Wasser, Sonne pur - wer wünscht sich nicht einen ausgiebigen Sommerurlaub? Die Frage ist nur, ob es zur Zeit nicht dringlichere Probleme gibt. | Foto: Pixabay

Guten Tag aus Witten!
Woanders is' auch sch...

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, liebe Leser, aber ich finde, die aktuelle Diskussion um den Sommerurlaub 2020 mutet ein wenig seltsam an. Nur langsam nimmt das öffentliche Leben in Deutschland und anderen (europäischen) Ländern Fahrt auf, und wir machen uns Gedanken, ob wir auf dem Strand von Malle wieder aus Eimern Sangria schlürfen dürfen (was - Corona hin oder her - eh nicht gestattet wäre, aber ich nutze ganz bewusst diese Übertreibung). Selbstverständlich kann ich die Sehnsucht nach...

  • Witten
  • 19.05.20
Politik
Foto: Archiv/Bädergesellschaft Wesel
5 Bilder

SPD Wesel
Schwimmkonzept für den Sommer

1. Mai 2020 Sehr geehrte Frau Westkamp, wir bitten, auf der Fraktionsvorsitzenden-Besprechung das Thema: “Schwimmkonzept für den Sommer“ aufzunehmen. Die DLRG begleitet und berät die Stadt Wesel seit Jahrzehnten im Bereich des Schwimmsports. Das Strandbad Auesee, das Rheinbad, das Heubergbad und das Bislichbad werden demnächst wieder öffnen, um den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stehen. Nach der langen Zeit der Abstinenz besteht die Gefahr, dass eine gewisse Leichtsinnigkeit um sich...

  • Wesel
  • 12.05.20
Politik

Neue KITA für Barop
Nach sieben Jahren sind jetzt die Bagger angerollt

Die ersten Bagger sind vor Ort und haben mit den Erdarbeiten begonnen. Das lässt hoffen, dass die bereits 2013 von der SPD-Fraktion durchgesetzte viergruppige Kindertagesstätte an der Straße „An der Witwe“ in Barop nun zügig realisiert wird. Die Trägerschaft wird die AWO übernehmen. „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich die Ratsvertreterin und Vorsitzende der Baroper SPD, Ulla Pulpanek-Seidel. Sie erinnert sich noch gut an die Diskussion mit der örtlichen CDU, die die...

  • Dortmund-Süd
  • 05.05.20
Ratgeber
Rund 3,4 Kilogramm Erdbeeren verspeisen die Deutschen pro Kopf in einem Jahr, | Foto: moonrise - Fotolia/Nestlé Ernährungsstudio

Kein Sommer ohne Erdbeeren
Süße Früchtchen

Sommer, Sonne, Erdbeeren – knapp die Hälfte (48,5 Prozent) der Deutschen kann sich eine warme Jahreszeit ohne die saftigen, roten Beeren nicht vorstellen. Besonders für Frauen (56,4 Prozent) gehören Erdbeeren zum Sommer dazu. Rund 3,4 Kilogramm verspeisen die Deutschen pro Kopf in einem Jahr, damit sind die leckeren Beeren hierzulande neben Äpfeln das beliebteste Obst. „Weltweit gibt es bei Erdbeeren eine breite Geschmacks-, Farb- und Größenvielfalt. Ungefähr tausend verschiedene Sorten sind...

  • Essen-Borbeck
  • 05.05.20
Fotografie

Empfindungen bei der Farbe Gelb
Farben sind das Lächeln der Natur!

Bei der Farbe Gelb denke ich automatisch an die Sonne, den Frühling und den Sommer, an Wärme, einen Sandstrand und Blumenwiesen. Ich fühle mich wohl, leicht, entspannt und gut gelaunt. Entgegengesetzt dazu symbolisiert die Farbe Gelb auch Neid, Missgunst und Oberflächlichkeit. Der Ursprung dieser Farbinterpretation mag im Mittelalter liegen, als die Farbe Gelb ein Zeichen der Schande war.

  • Unna
  • 01.05.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im vergangenen Sommer freuten sich die Organisatoren auf den Start der Festivalreihe "Muschelsalat". Aufgrund der Corona-Pandemie muss die beliebte Reihe in diesem Sommer ausfallen. Foto: Archiv

Stadt Hagen zieht Konsequenzen
"Muschelsalat" und "Schwarzweissbunt" abgesagt

Bedingt durch das Coronavirus müssen zwei bekannte Hagener Festivals abgesagt werden: „Schwarzweissbunt“ und der „Muschelsalat“. Eine Absage zum jetzigen Zeitpunkt ist notwendig, da es sich um Großveranstaltungen handelt, die laut der Coronaschutzverordnung bis zum 31. August nicht gestattet sind. Auch die Umsetzung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen ist vor Ort nicht in ausreichendem Maße zu gewährleisten. Der Muschelsalat ist seit über drei Jahrzehnten ein Höhepunkt im Hagener Sommer....

  • Hagen
  • 22.04.20
Ratgeber

Grill-Katastrophe am Wochenende erwartet.

Meiner Recherche nach wird es am Wochenende zu einer weiteren Katastrophe kommen. Umfragen zufolge werden ca 60 Millionen Deutsche die Wetteraussichten nutzen, um im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder auch im Fenster zu grillen. Dieser Umstand wird zu einer drastischen Holzkohle und -Grillanzünderknappheit führen! Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wird nahezu jeder Haushalt einen eigenen Grill anzünden, da Rudelgrillen bundesweit untersagt ist. Ab einer Temperatur von 16,5 Grad Celsius...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.20
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
Ohne Worte! | Foto: Hanna Assiep
19 Bilder

Lokalkompass-Länderreise: Finnland
Sommer, Sonne und Sauna

Willkommen auf der "Lokalkompass-Länderreise". Heute entführe ich Sie nach Finnland, das Land der Tausend Seen und Milliarden Mücken. Der finnische Sommer ist für seine Idylle bekannt und wenn man die Finnen fragt, natürlich schöner als der schwedische. Wer Glück hat und Finnland bei gutem Wetter besucht, kann dort den Sommer seines Lebens erleben. An Tagen, an denen die Sonne kaum untergeht, der See lauwarm ist und die Erdbeeren besonders süß schmecken, gibt es nur zwei mögliche Störfaktoren:...

  • Essen-Süd
  • 21.03.20
  • 3
  • 2
Kultur

"Aube" ("Morgendämmerung") von Cécile Périn (1877-1959)

Verborgen ruft ein Vogel, durch klare Luft so rein Es tagt, der Himmel zeigt ein Blau so samtig fein Der erste Vogel wach, sein Lied an Kraft gewinnt So hör! Der Garten ist erwartungsvoll gesinnt So hör! Nun hier ein Nest erwacht und dort ein Nest Ein Tschilpen voller Kraft die keine Ruhe lässt Wer ist es denn der rief an diesem Morgen früh? Wie Aprikosen reif der Himmel rötlich glüht Wer ist es denn der rief ? Egal! Egal! Es sang! Der Morgen schön, ein Bild / vom ew‘gen Sommer lang Vom ersten...

  • Bedburg-Hau
  • 04.03.20
Natur + Garten
Foto:
Marlies Bluhm

Globale Erwärmung
Klima : Was ist das nur?

Ich hab mal hier nen kurzen Text das Wetter scheint ja wie verhext Der Frühling scheint mir arg verwirrt der Winter hat ihn angeschmiert Was ist das nur? Der Frühling fährt ne " Sonderschicht nur abgemacht war das so nicht. Was sonst im Winter eher grau schielt zwischen Regen, Frühlingsblau Was ist das nur? Eines scheint mir aber unumstritten die Jahreszeiten sind zerstritten Der Winter will zum Sommer werden knurrt-  neu geordnet wird auf Erden Was ist das nur? Der Sommer schreit ich bin in...

  • Bochum
  • 30.01.20
  • 26
  • 4
Natur + Garten
Na dann ...
Winter eben so.
5 Bilder

Frühling iss
Watt iss bloss los im Pott ?

Verse nur ? Die vier Jahreszeiten. von Gudrun Wirbitzky Die vier Jahreszeiten hatten sich verirrt und jeder zeigt sich arg verwirrt Der Sommer lag im tiefen Schnee dem Winter war nicht wohl im Klee Der Herbst verlor fast den Verstand er arbeitete mit dem Frühjahr ... Hand in Hand

  • Bochum
  • 14.01.20
  • 25
  • 4
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Neuer Platz. Neuer Ort. Neues Abenteuer.
Das Sommercamp CASTRA NOVA, Ferien für Kinder, verlässt Geldern und den Holländer See

Die Deutsche Pfadfinderschaft e.V. führte seit 2010 ihr Sommercamp in Geldern am Holländer See durch. Jedes Jahr verwandelten Sie das Gelände am Holländer See für fünf Wochen in ein pfadfinderisches Ferienzeltlager. Dort begrüßten sie jedes Jahr bis zu 190 Kinder aus dem In- und Ausland die hier ihre Ferien verbringen durften. Mit dem Anbruch des neuen Jahrzehnts zieht das Ferienlager nun um. Das Gelände am Holländer See ist für ein Ferienlager leider nicht mehr geeignet. Der Boden ist zum...

  • Kleve
  • 04.01.20
Kultur
Ben Zucker gibt im Sommer und Herbst weitere Konzerte.   | Foto: Chris Heidrich

Eventkompass
Zusatzkonzerte mit Zucker

Ben Zucker ist mittlerweile einer der erfolgreichsten männlichen Solo-Acts innerhalb der deutschsprachigen Musik, der Fans in Deutschland, Österreich und in der Schweiz hat. Anfang November feierte er den Auftakt seiner Arena-Tournee. Auf Grund der hohen Nachfrage kündigte Ben Zucker nun eine Sommer- und Herbsttour für das kommende Jahr an. Fans können sich also für 2020 auf noch mehr Partys des Künstlers freuen. Sein Debütalbum „Na und?!“ schoss auf Platz 4 der Longplay-Charts und brachte die...

  • Bochum
  • 11.12.19
  • 1
Natur + Garten
Gregor Meyle gibt Konzert auf der Landesgartenschau im kommenden Sommer. | Foto: Veranstalter

Eine Gitarre, ein Hut, eine Brille und eine Band im Rücken – so  steht der Singer Songwriter Gregor Meyle auf der Bühne
Gregor Meyle spielt während der Landesgartenschau

Am 18.Juli 2020 gibt er ein Konzert im Zechenpark. Viele kennen Meyle aus „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“  und seiner eigenen Musikshow „Meylensteine“, doch schon seit vielen  Jahren ist er von kleinen und großen Festivalbühnen nicht mehr  wegzudenken. Immer nah dran am Publikum, zaubert Gregor Meylemit seiner Band und altbekannten Klassikern wie „Keine ist wie du“ oder „Niemand“ Intimität auf die Bühne. Nun spielt er am 18. Juli 2020, im Rahmen seiner „Hätt‘ auch anders kommen“-Tour,...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.12.19
Fotografie
8 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte (3)
Der Mäuseturm

Als ich zum ersten Mal ein Bild von diesem Turm in den sozialen Medien, vermutlich in einer der Niederrhein-Gruppen sah, war ich sofort begeistert. Und konnte es fast nicht glauben, dass er da einfach so auf einem Feld steht und man ihn sogar von innen fotografieren kann. Und mir war direkt klar - den muss ;-) ich selbst mal sehen!  Gesagt getan, und meinen Mann mit einer schönen Wanderung vorab geködert :-) fuhren wir eines Sommersonntags Richtung Kevelaer und Geldern. Wir hatten uns...

  • Kleve
  • 02.11.19
  • 14
  • 6
Reisen + Entdecken
dahinter... DA ist das MEER!
42 Bilder

Ferien Urlaub Freizeit Wochenende ERHOLUNG...
... just a few hours...

ESSEN -  Zandvoort   SOMMER 2019 August KLEINE TAGES-BUSTOUR! Schlaftrunken und ein wenig missmutig laufe ich an diesem Samstag durch die noch leeren Gassen meiner Stadt. Der Kaffee eben zeigt noch keine rechte Wirkung, dennoch schaffe ich es gut zur verabredeten Zeit am Treffpunkt zu sein. Um diese Uhrzeit so früh am Morgen fahren tatsächlich noch fast keine Straßenbahnen oder Busse. Fast alles noch recht friedlich. Erst am Hauptbahnhof angelangt wird es turbulenter. Von dort soll uns ein...

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.19
  • 28
  • 10
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Das neue Herzenswunsch Niederrhein Musik-Video ist da!
„Du bist überall“ oder wie man seine lieben Verstorbenen energetisch spüren kann

„Unsere Toten gehören zu den Unsichtbaren, aber nicht zu den Abwesenden.“ (Papst Johannes XXIII, zitiert von Reinhold Kohls) „Und wenn ihr einmal traurig seid, dann müsst ihr nur da draufklicken und zuhören!“ (Paul, 6 Jahre) Es war, wie sooft bei den Video-Drehs von Herzenswunsch Niederrhein, wieder einer dieser Traumtage. Lacht / lachen Sie nicht, ich hätte es früher vielleicht auch nicht geglaubt, aber bisher hatte jeder einzelne der bisher 5 Drehs seine magischen Momente. Ein Spätsommertag...

  • Kleve
  • 07.10.19
  • 7
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.