Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Kultur
Video 3 Bilder

Altenessener Kultur - Wäscheleine
MITMACH PROJEKT der Ruhrpott Revue !

Die Ruhrpott-Revue steht eigentlich auf der Bühne. Als unabhängiges, ehrenamtliches Mehrgenerationen-Kulturprojektproduziert sie mit viel Herz und Seele seit über 10 Jahren eigene Revue Theater-Stücke. Sie hat aber auch immer wieder Projekte abseits der Bühne ins Leben gerufen, wie z.B. die Aktion "Bänke für müde Gelenke", die Bänke für öffentliche Gehwege und Plätze in Altenessen durch Spendenaufrufe finanzieren konnte. Die Idee der Kultur-Wäscheleine geht in eine ähnliche Richtung: Wir...

  • Essen-Nord
  • 16.07.20
  • 1
  • 2
Kultur
Das Theater con Cuore präsentiert eine fantasievolle Neuinszenierung des 70er Jahre Klassikers in der sich im wahrsten Sinne des Wortes alles um das FlieWaTüüt dreht.   | Foto: Theater con Cuore
2 Bilder

Verschiebung der Reihe ins nächste Jahr
Neue Termine für Kindertheater in Fröndenberg

Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation hat die Stadt Fröndenberg/Ruhr entschieden, auch die weiteren für dieses Jahr geplanten Kindertheater in der Kulturschmiede auf das kommende Jahr zu verschieben. "Die Kulturschmiede als geplanter Veranstaltungsort bietet nicht den ausreichenden Platz einer Bestuhlung, welche die Hygienevorschriften erfüllen würde, heißt es aus dem Kulturbüro. Weiterhin lebt das Kindertheater von der Lebendigkeit und dem Aktionismus der Kinder in der Vorstellung und das...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.06.20
Kultur
Im improvisierten TV-Studio: Roland Miosga, Benjamin Eisenberg, Nito Torres, Many Miketta, Jens Otto (v. l.).
Video

Late Night Comedy fürs Netz
COMEDY IM SAAL: Online-Ersatz-Show

Wie derzeit viele Kulturveranstaltungen sind auch mehrere Ausgaben der Bottroper Kleinkunst-Mix-Show „Comedy im Saal“ der Corona-Krise zum Opfer gefallen. Als Ausgleich gibt es nun eine Netz-Ausgabe, mit welcher sich die Reihe in die Sommerpause verabschiedet: die Corona-Ausfall-Online-Ersatz-Show. Kabarettist Benjamin Eisenberg und die Show-Band „The Pottboys“ alias Many Miketta (Bass), Roland Miosga (Piano) und Jens Otto (Cajon) durften einen Schulungsraum auf dem Gelände des langjährigen...

  • Bottrop
  • 21.05.20
  • 2
Kultur
55 Bilder

Ausflugstipp
Ene Besuch im Zoo....

ist ursprünglich für den Krefelder Zoo geplant gewesen, allerdings schnell nach Sichtung der Besucherschlange wieder verworfen worden. Unweit vom Zoo befindet sich der Stadtgarten und der bot. Garten. Klein, fein und mit Abstand umrundet ging es in den 3 km entfernten Ortsteil Linn, einer schmucken Ansiedlung von alten Häusern, die überwiegend vom 2. Weltkrieg verschont geblieben ist. Das Wahrzeichen der Ortschaft ziert die Burg Linn, die wir uns auf der Stippvisite etwas genauer angeschaut...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.20
  • 6
  • 2
Sport

1. Vatertagsblitzturnier online bei den Listigen!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

1. Blitzturnier am Vatertag auf playchess! Start ist am 21.05.20 um 19:00 Uhr! Liebe Schachfreunde, wer noch nicht genug vom Vatertag hat, hat am 21.05.2020 nun die Möglichkeit, die grauen Zellen zu aktivieren. Spielen darf natürlich jeder, der Lust hat. Gespielt wir nach dem Modus 3+2 !Der virtuelle Raum ist um 18:30 Uhr geöffnet. Wie man sich bei chessbase anmeldet und wo ihr den Raum findet, klickt einfach auf folgenden Link Onlineschach. Also bis Donnerstag! Die Listigen Bauern!

  • Essen
  • 18.05.20
Ratgeber
23 Bilder

Grün
Grün ist nicht gleich grün!

Es gibt: Absinthgrün, Acidgrün, Adlerfarn Gelbgrün, Aentengrün, Agathiagrün, Ahorngrün, Aldehydgrün, Alexandergrün, Algengrün, Alhambragrün Aloegrün, Alpseegrün, Altgrün, Amazonasgrün, Amerikanisches Grün, Ampelgrün, Amulettgrün, Ananasgrün, Andeergrün, Anilingrün, Annagrün Anthrazengrün, Apfelgrün, Aquariumgrün, Arabischgrün, Armeegrün, Arnaudons Grün, Arrasgrün, Äthylgrün, Atlantikgrün, Auersbergergrün, Aventurin Grün, Avocadogrün, Azurgrün, Babyshitgrün, Bambusgrün, Barytgrün, Baselergrün,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.20
  • 16
  • 2
Kultur
48 Bilder

Kunst
Shona-Art im Ruhrgebiet

Wunderschöne Tier-Skulpturen aus Zimbabwe beherbergt nicht nur der Zoo in Krefeld, auch Schloss Steinhausen in Witten kann mit einer beachtlichen Auswahl an hochkarätiger Steinmetzkunst aus Afrika aufwarten. Die Bildhauerei der Shona, der größten Volksgruppe Zimbabwes, begeistert und inspiriert Kunstfreunde und Künstler in vielen Ländern. Zimbabwische Plastiken aus Serpentinstein sind weltweit in Sammlungen und Museen wie dem Museum of Modern Art in New York zu finden.

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.20
  • 3
Natur + Garten
27 Bilder

Moritzpark: Schwanenpaar als Modells
Schwanenpaar schwamm Modell für Hobby-Fotograf

Es dämmerte schon ein wenig, als ich beim Spaziergang durch den Moritzpark die wunderschön blühenden Bäume bewundern konnte. Ein paar Fotos machte ich von ihnen, dachte aber, von Euch liebe Bäume haben meine Fotografen-Kollegen(innen) ja schon viele wunderschöne Fotos veröffentlicht... Mal sehen, was ihr so in der Dämmerung noch hergebt... Ich ging wohl schnell weiter, da ich noch bis zur Brücke gehen wollte, um von der Bank unterhalb der Brücke aus Fotos von der Schwanenburg zu machen. Während...

  • Kleve
  • 22.04.20
  • 5
  • 2
Kultur

Schöner wohnen
Zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser zieren die Insel Rügen

An der schmalsten Stelle zwischen dem Großen und dem Kleinen Jasmunder Bodden auf Rügen liegt der Urlaubsort Lietzow.Oberhalb der Bahnstrecke befindet sich dieses markante Gebäude. Erbaut wurde es um 1893 vom Baumeister der Bahnstrecke über den Lietzow-Damm. Zuerst wurde das Gebäude als „Villa am Dorf“, später als „Schlösschen Lichtenstein“ bezeichnet. Es ist eine abgespeckte Kopie des Schlosses Lichtenstein in Lichtenstein. Die Eigentümer des Gebäudes wechselten mehrfach. Seit 1997 ist es in...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.20
  • 2
Kultur
28 Bilder

Schlösser an der Ruhr
Zwischen Essen und Ratingen

Wer morgens einen Spaziergang durch die Altstadt von Kettwig beendet hat und sein Lunch im Schloss Hugenpoet einnehmen möchte, der sollte unbedingt noch einen Abstecher zum Schloss Landsberg unternehmen. Der ehemalige Wohnsitz des Großindustriellen August Thyssen ist heute im Besitz der Thyssenkrupp AG. Der Park und der Rundweg um das Gebäude sind für die Öffentlichkeit freigegeben.

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.20
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
...oh jaaa, 10 JAHRE und es macht immer noch SPAß, wenn es auch nicht immer sooo leicht ist.... im LEBEN, allgemein
3 Bilder

10 JAHRE LOKALKOMPASS-Geburtstage FEIERN Jubiläum FEIERN Stichtage FEIERN Party FEIERN
... wie? SCHON 10 JAHRE !?! LK-GEBURTsTAG! :-)

2010 ... ESSEN, Ruhrgebiet und auch in anderen Städten weit und breit, hier in NRW [i]…es wird gratuliert, weit und breit, und GANZ egal, ob auch schon zehn Jahre dabei oder erst einige wenige Jahre, Monate oder Tage … Im LOKALKOMPASS ist Platz für Jeden! Meine Güte, wie die Zeit vergeht. Nicht nur an den Kindern, bereits erwachsen, sehe ich es, merke ich, dass die Zeit vergangen ist, nein, auch hier, wenn ich mal´ kurz in den LOKALKOMPASS schaue. Mal´ kurz, oder mal´ länger. Irgendwann Mitte...

  • Wesel
  • 08.03.20
  • 89
  • 13
Sport

Selbstverteidigung / Selbstbehauptung mit System
Hochqualifizierte und lizenzierte Kampfkunst Akademie für Gewaltprävention / Selbstschutz / Selbstverteidigung in Oberhausen

Faszination Weng Tjun Kampfkunst Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient.  Die Verteidigungsfähigkeit des einzelnen Schülers wird durch regelmäßiges und konzentriertes Training von Mal zu Mal besser. Die Weng Tjun Kampftechniken gehen somit wie ins Blut über, so dass fließende Bewegungen und plötzliche Schnelligkeit verschmelzen. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
LK-Gemeinschaft
Hufeisen was sonst.
17 Bilder

Wetten das
Sauber austrinken im Hufeisen - Bochums Kultkneipe

Sauber austrinken im legänderen Hufeisen? Das machen Gäste und Stammgäste gerne . Es ist wieder Donnerstag und auch wir sind wieder an Bord. Sorry,am Tresen nennt man das ja. Wir befinden uns mitten in Bochum dort wo man außer fancy, auch traditionell und urgemütlich kann. Ich stelle euch heute eine kultige Kneipe vor,eine Location wo die Stammgäste aufs herzlichste empfangen und ebenso bewirtet werden . Klar haben die Gäste des ,,Hufeisen" ihre Wirtin - Claudia Schrecker längst richtig ins...

  • Bochum
  • 08.02.20
  • 21
  • 7
Wirtschaft

Veranstaltungen Kamen 2020
Kamen hat viel zu bieten

2020 wird es in Kamen kaum eine Woche ohne Veranstaltungen geben, so Ingelore Peppmeier stellvertretende Vorsitzende der Kaufmännischen Interessengemeinschaft (KIG) und Beigeordnete der Stadt Kamen. Sie und der 1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft Bernd Wenge stellten am Dienstag ein attraktives und breitgefächertes Programm von Veranstaltungen in Kamen vor. Besondere Highligts sind die März Kirmes in Heeren und die Frühlingskirmes Ende April in der City. Weiter geht es mit dem beliebten...

  • Kamen
  • 29.01.20
  • 2
Kultur
KOMMT alle her´... zur WEIHNACHTS-Ausgabe! Andreas Niggemeier lud ein letztes Mal´ins route66
26 Bilder

VERANSTALTUNGEN Lesungen Musikabende Musik-Lesungen SCHÖNE Wochenenden
NIGGEMEIER + die LIEBE "Weihnachts"-ZEIT sagen TSCHÜÜÜSSS

(...dem Auftritts-Ort "route66" Bruchstr.105 in D-Flingern) Die musikalisch-literarische-Kunstserie „Niggemeier und die LIEBE ZEIT“ zum letzten Mal im route 66, D-Flingern… mit vielen GÄSTEN: Sabine MÜLLERANSELM KLATTMarita HenningNorman MeierINGRID SCHLÜTERJefferson KESTERBirgit STENGER … seit 2014 fand diese Kunst-Reihe nun regelmäßig so zirka vier, fünfmal im Jahr statt, von und mit ANDREAS NIGGEMEIER!Man traf sich in dieser urigen Kneipe mitten im Düsseldorfer Stadtteil FLINGERN und ließ...

  • Düsseldorf
  • 01.01.20
  • 9
  • 3
Politik
8 Bilder

Wir gehen und bleiben doch!
Es ist ein Abschied, aber nicht für immer.

Ladenprojekt 47 schließt! Wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, endet unser Mietvertrag in der Münzstraße 47 am 31.12. Während die Verhandlungen der Stadt um ein Soziokulturelles Zentrum sich weiter in die Länge ziehen, sehen wir uns nicht in der Lage auf Basis von Spenden und ehrenamtlicher Arbeit unser vielfältiges Programm auf 120m² aufrecht zu erhalten und dafür monatlich über 800€ Miete zu zahlen. Wir brauchen einen größeren Raum! Wir brauchen mehrere Räume! Wir brauchen...

  • Duisburg
  • 13.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kneippverein Unna
Kneippverein Unna veröffentlicht neues Programm für 2020

Wie jedes Mal sind auch jetzt wieder viele Kurse zu den 5 Elementen der Kneippbewegung im Angebot. Von Boccia, Tanzen, Ganzkörpertraining, Nordicwalking, Liedersingen und Gedächnistraining, Heilkräuter, Wandern, Aquafitness, Entspannungstagen, Rehawassergymnastik bis hin zu Rehasport in der Krebsnachsorge gibt es Kurse von Januar bis Juli. Neu im Programm: Kurs Frische Kräuterküche jetzt auch in Kamen, Holzwickede, Schwerte und Fröndenberg Tagesausflüge nach Werl und Münster Grünkohlwanderung...

  • Unna
  • 12.12.19
Kultur
20 Bilder

Künstler-Treff
Jetzt aber flott Schatz, die warten auf uns!

Naja, vielleicht übertreibe ich ein wenig. In den Flottmann-Hallen in Herne werden wir zwar erwartet, aber genauer gesagt sind es etwa 120 Auserkorene, die heute am Samstag erwartet werden, um den Saal zu füllen, damit der WDR 2 seine Sendung "WDR 2 Tour 2019" auch standesgemäß starten kann. 120 Statisten, 1 Moderator, 2 Stars und eine 2-Mann-Band und jede Menge Fachpersonal, die für den reibungslosen Ablauf dieser Radiosendung sorgen. Der Start findet pünktlich um 20:30 h statt. Ein charmanter...

  • Bochum
  • 22.09.19
  • 9
  • 6
Kultur
Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. | Foto: Jürgen Thoms/Archiv
4 Bilder

Unna ist bUNt: Interkulturelle Wochen 2019
Das Miteinander hat Tradition

„Heimat kann heute kein eng umgrenzter Begriff mehr sein", heißt es im Programm der Interkulturellen Wochen 2019. "In der globalisierten Welt wird unsere Heimat mehr und mehr auch die Heimat des anderen, die es gemeinsam zu gestalten gilt." Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. Zusammen mit Vereinen und Organisationen setzt sich der Ökumenische Vorbereitungsausschuss (ÖVA) für ein...

  • Unna
  • 02.09.19
Kultur
2 Bilder

Veranstaltung mit Peter Schütze
Theodor Fontane: Balladen und Lyrik im zib

Am Dienstag, 3. September um 19 Uhr startet eine neue Veranstaltung mit Peter Schütze in der Bibliothek im zib. Mittelpunkt des Abends sind Theodor Fontane und seine Werke der Erzähl- und Dichtkunst. Apotheker, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker war Theodor Fontane (1819 - 1898), bevor er als Meister der Novelle und des realistischen Romans („Effi Briest“, „Frau Jenny Treibel“, „Der Stechlin“) Weltruhm erlangte. Seine dichterische Laufbahn begann Fontane um 1850 mit Lyrik und Balladen....

  • Unna
  • 30.08.19
Kultur
Laut Astrid Lindgren ist Wodo Puppenspiel das erste Figurentheater der Welt, welches "Pippi Langstrumpf" als Figurentheaterstück umsetzte.

Mülheimer Figurentheater zu Gast
Pippi kommt nach Holzwickede

Auch in diesem Jahr ist Wodo Puppenspiel wieder zu Gast in der Gemeindebibliothek in Holzwickede. Das Mülheimer Figurentheater zeigt am 4. Oktober, „Pippi Langstrumpf“ nach dem Buch von Astrid Lindgren. Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd und ihrem Affen in der Villa Kunterbunt sehr wohl und hat mit Annika und Thomas gute Freunde. Nur Frau Prysselius möchte nicht, dass ein Kind ganz allein wohnt. Aber auch der Polizei gelingt es nicht, Pippi ins Kinderheim zu bringen. Zum Schluss kehrt...

  • Unna
  • 28.08.19
LK-Gemeinschaft
Los geht's.
5 Bilder

Dann komm doch nach Bochum 🕪🕪🕪
Open - Air - Restaurant Bochum - am BO-BO-BO da ist was los.

Bochum-Kulinarisch feiert Geburtstag.  30 Jahre jung und frischer denn je - 5 Tage heißt es - Genuss in der Bochumer City. Vom 7.bis 11. August zeigt sich Bochum wieder von seiner kulinarischen Seite . Rückblick : 1989 wurde der Grundstein für das Bochumer Schmausefest gelegt. Die Resonanz unglaublich ... weit,weit, über eine Million Gäste schlemmten und feierten in den letzten Jahren  am Bo - Bo -ngard - Bo -ulevard . (3×BO ist von mir - fiel  mir gerade ein - Rechte bei mir - Lach.) Früher :...

  • Bochum
  • 07.08.19
  • 16
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.