Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft
Schon oft gehört: Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinab. Aber welcher ist euer Liebling unter den sprichwörtlichen Redensarten?

Niederrhein Anzeiger - Aktion
Aller guten Dinge sind 3 - sprichwörtliche Redensarten gesucht

Ein bisschen Spaß muss sein - Und da Sprache, Text und Redensarten unser täglich Brot sind, sei in die bunte Runde gefragt: Welche sprichwörtliche Redensart ist euch am liebsten? Gibt es besonders schöne? Habt ihr ein Sprichwort, das ihr oft benutzt oder eines, das ihr meidet? Besonders schrullig finde ich: "Unter jedem Dach wohnt ein Ach." Und wer hat nicht schon einmal vom berühmten Wasser im Rhein gesprochen? Lustig wird es, wenn Sprichwörter aus anderen Sprachen wörtlich übersetzt werden...

  • Dinslaken
  • 06.02.20
  • 3
Fotografie

Spaß
Die Roten mag ich am liebsten!

Ich auch! Stell dir mal vor, wir würden einen roten Ferrari verbuddeln und schon nach kürzester Zeit würde aus der Erde ein Baum mit lauter roten Ferraris wachsen. Das ist das Beste, was ich seit langem gehört habe.

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.20
  • 2
  • 2
Sport
Ein multikulturelles Fußballturnier findet auch in diesem Sommer auf dem Sportplatz Waldlust statt. Anmeldungen werden jetzt entgegengenommen. Foto: Verein

Der "Bunte Kick 2020":
Multikulturelles Fußballturnier in Hagen

Auch in diesem Jahr organisiert der Verein Hagen United im Rahmen des Kulturfestivals Schwarzweißbunt ein multikulturelles Fußballturnier. Der „Bunte Kick 2020“ und die „Bunte Party“ finden am Samstag, 6. Juni, ab 10 Uhr auf dem historischen Sportplatz Waldlust statt. Danach kann das Tanzbein geschwungen werden. Die Teilnahmegebühr bleibt konstant bei 25 Euro. Das Turnier ist auf maximal 16 Mannschaften begrenzt. Anmeldungen an: bunterkick@gmx.de. Foto: Verein

  • Hagen
  • 05.02.20
Kultur
Matthias Jung kennt sich aus mit pubertierenden Teens und teilt sein Wissen auf der Bühne mit dem Publikum. | Foto: Christoph Hirse
Aktion

"Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig"
Deutschlands lustigster Jugendexperte, Matthias Jung, gastiert in der Werkstadt Witten

Matthias Jung kommt mit seinem neuen Programm "Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Puberträt übrig" nach Witten. Wir verlosen 5 mal 2 Karten. Wer Teenager in der Pubertät hat, der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, Whatsapp ist überlebenswichtig - und Hygiene wird überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte. Es "hormoniert" prächtig, aber Matthias Jung kommt...

  • Witten
  • 04.02.20
LK-Gemeinschaft
Mutige Mode-Entscheidung: kurze Hosen im Winter. | Foto: Nicole Martin

Guten Tag aus Witten!
Nix anderes im Schrank?

Kurze Hosen im Winter? Wittener trotzen der Kälte. Ich habe es schon immer gewusst: Die Wittener sind ziemlich hartgesotten! Denn wer Anfang Februar in kurzer Hose durch die Stadt läuft, der muss Kälte gegenüber doch total immun sein. Und es sind gar nicht mal so wenige (tatsächlich ausschließlich) Herren, die diesem Mode-Phänomen frönen. Vielleicht ist es auch nur das: Manch Wittener Mann möchte nicht auf höhere Temperaturen warten, um der Öffentlichkeit seine Waden zu präsentieren - wer schön...

  • Witten
  • 04.02.20
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Historie
Schießt mir ja nicht auf die Nasenschilder

Historische Formen der Außenwerbung waren in früheren Jahrhunderten die Nasenschilder, die leider in vielen Ortschaften später verrotteten und dann auch demontiert wurden. Schön zu sehen, dass dann doch wieder eine Renaissance dieser Schilder eingeläutet wurde. In Rothenburg o.d.T. verstärken diese Ausleger das mittelalterliche Flair der Altstadt.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.20
  • 1
Wirtschaft

Veranstaltungen Kamen 2020
Kamen hat viel zu bieten

2020 wird es in Kamen kaum eine Woche ohne Veranstaltungen geben, so Ingelore Peppmeier stellvertretende Vorsitzende der Kaufmännischen Interessengemeinschaft (KIG) und Beigeordnete der Stadt Kamen. Sie und der 1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft Bernd Wenge stellten am Dienstag ein attraktives und breitgefächertes Programm von Veranstaltungen in Kamen vor. Besondere Highligts sind die März Kirmes in Heeren und die Frühlingskirmes Ende April in der City. Weiter geht es mit dem beliebten...

  • Kamen
  • 29.01.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: herrH
3 Bilder

+++Eltern mit Kindern aufgepasst+++ KinderMitmachKonzert im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Hurra, Hurra, HerrH ist am 02. Februar wieder da!

Wir freuen uns nun schon zum zweiten Mal auf herrH und sein kunterbuntes und turbulentes KinderMitmachKonzert!herrH alias Simon Horn ist Kinderheld aus Berufung, oder besser gesagt, ein Familiensoundtrack auf zwei Beinen. Denn für kleine und große Menschen Musik zu machen, ist für ihn das Allergrößte. „Mit Kindern zu arbeiten ist etwas ganz Wertvolles, auch gleichzeitig etwas ganz Sinnvolles und etwas ganz Ehrliches und Direktes und Unmittelbares. Einfach weil sie mich an die Hand nehmen und...

  • Wesel
  • 28.01.20
Vereine + Ehrenamt
Der Aktionstag für Menschen mit Handicap in der ENNI Eiswelt war wieder ein voller Erfolg. Die Teilnehmer hatten viel Spaß auf dem Eis. | Foto: ENNI

Aktionstag für Menschen mit Handicap in der ENNI Eiswelt
Im Rollstuhl aufs Glatteis

Ein großes Getümmel herrschte am Wochenende beim dritten Aktionstag für Menschen mit Handicap in der ENNI Eiswelt. Gemeinsam hatten die ENNI Sport & Bäder (ENNI) und die Sportjugend des Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW KiJu) dazu eingeladen und das Feed-back war Feedback groß. „Die Teilnehmerzahl wächst mit jedem Jahr und viele Familien kommen von weither. Auch das ist ein Beweis dafür, dass diese Veranstaltung etwas ganz Besonderes ist“, freut sich...

  • Moers
  • 28.01.20
Kultur
14 Bilder

Hafenfeuer 2020 in Bergkamen

Das Hafenfeuer 2020 ist das fünfte seiner Art und ist eine kuschelige Atmosphäre im Hafen "Marina Rünthe" in Bergkamen. Das Hafenfeuer geht noch bis Sonntag 26.01.2020. Also wer noch Lust hat sich bei den kalten Temperaturen am Feuer zu wärmen, kann gerne noch kommen. Weitere Infos rund um das Hafenfeuer sind hier zu sehen. https://www.bergkamen.de/marina-hafenfeuer.html

  • Bergkamen
  • 25.01.20
  • 2
Sport
Spaß mit den Arbeitskollegen haben und dabei noch etwas für das eigene Wohlempfinden tun - dafür steht der AOK-Firmenlauf durch die Unnaer Innenstadt.  | Foto: Weiser/ Archivfoto
2 Bilder

16. AOK-Firmenlauf Unna startet am 14. Mai - Anmeldungen online
Bewegung ist alles

Laufend etwas für die Gesundheit tun - das will die AOK und lädt am 14. Mai zum 16. AOK-Firmenlauf nach Unna ein. Von Jörg Stengl Dabei steht der Spaß im Vordergrund, denn es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um Geselligkeit. Zeiten werden nicht gemessen. Sich in der Gemeinschaft mit FreundInnen und ArbeitskollegInnen zu bewegen, das ist die Grundidee dieser Großveranstaltung. „Wir wollen die Menschen aus Unna und Umgebung gemeinsam in Bewegung bringen - für mehr Fitness, Ausdauer und...

  • Unna
  • 24.01.20
Vereine + Ehrenamt
Am kommenden Wochenende steht Ossenberg wieder Kopf. Die Karnevalisten feiern das ganze Wochenende durch, mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Die Narren können sich auf gute Unterhaltung mit verschiedenen Gruppen einstellen. | Foto: Karneval Ausschuss Gemütlichkeit (KAG) Ossenberg e.V.

„Prinzessin Susanne ist an der Macht,  ganz Ossenberg mit ihr tanzt und lacht“
Der KAG Ossenberg steht in den Startlöchern

Unter diesem Motto veranstaltet der KAG Ossenberg am Wochenende vom 31. Januar bis zum 2. Februar im Festzelt an der Kirchstraße drei tolle Veranstaltungen, die die Herzen aller Karnevalisten aus Nah und Fern höher schlagen lassen. Anschließend folgt dann noch die Büttensitzung am 9. Februar im evangelischen Gemeindehaus. Prinzentreffen am Freitag, 31. Januar Los geht es am Freitag mit dem traditionellen Ossenberger Prinzentreffen. Auch diesmal werden wieder mehr als 40 Karnevalsvereine mit...

  • Rheinberg
  • 24.01.20
Ratgeber
Auch Baden steht auf dem Programm. | Foto: Pexel auf Pixabay

Angebote für Kinder und Jugendliche
Spaß in den Ferien

Ferienzeit ist Abenteuerzeit! Die städtische Jugendförderung, das Kulturamt, die Sonderbar der Evangelischen Kirche, der Treffpunkt 41 der Katholischen Kirche und die Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte e.V. bieten deshalb für die Oster- und Sommerferien 2020 zahlreiche Aktionen und Ausflüge an. Das Programm reicht von Naturerkundungen über Freibadbesuche und Spielnachmittage bis hin zu Bastel- und Zeichenkursen. Termine auf StadtseiteAb sofort finden Eltern erstmals alle...

  • Hilden
  • 23.01.20
Sport

Aktionstag für Menschen mit Handicap
Im Rollstuhl aufs Eis

Mit Straßenschuhen oder im Rollstuhl aufs Eis? Das ist in der ENNI.Eiswelt normalerweise nicht gestattet. Am Samstag, 25. Januar, gibt es jedoch eine Ausnahme von der Regel, die für großen Spaß sorgen soll. Denn die ENNI Sport & Bäder (ENNI) und die Sportjugend des Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW KiJu) laden zum dritten Aktionstag für Menschen mit Handicap ein. Spiel und Sport„Egal ob auf Straßen- oder Schlittschuhen, im Rollstuhl oder mit dem Schlitten –...

  • Moers
  • 21.01.20
LK-Gemeinschaft
Foto: GlasBlasSing
4 Bilder

Das mit Abstand beste Flaschenmusikprogramm aller Zeiten
"FLASCHMOB" im SCALA Kulturspielhaus – GlasBlasSing kommen mit ihrer Show am 25. Januar nach Wesel

Fünf Berliner Musiker, zwei Kisten Leergut und genau ein Ziel: Gute Musik. GlasBlasSing machen Musik auf Flaschen. Ja, richtig gelesen, Musik auf Flaschen. Kennt jeder. Öffnen, austrinken, wegbringen. Immer schnell zur Hand, wenn der Gaumen staubt. Flaschen lassen sich zu vielem upcyclen: Behausungen für Modellschiffe, Handduschen für Formel-1-Sieger, Briefumschläge für Gestrandete und in den Händen von GlasBlasSing zu faszinierenden Musikinstrumenten. Kleine Flaschen, große Flaschen, Plastik,...

  • Wesel
  • 20.01.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Mit einem Teleskop können die Besucher einen Blick in den Sternenhimmel werfen.  | Foto: Archiv

"Faszination Sternenhimmel"
Blick in die Sterne: Sternwarte kann man am Samstag kennenlernen

Bei klarem Himmel steht am Samstag, 18. Januar, von 19 bis 21 Uhr die Himmelsbeobachtung mit den Teleskopen der Sternwarte Hagen im Vordergrund. Auch wird der aktuelle Sternenhimmel mit bloßem Auge und Fernglas beobachtet. Dabei können die Besucher die Sternbilder kennen lernen. Bei bedecktem oder noch zu hellem Himmel präsentiert die Sternwarte den Sternenhimmel per Computersimulation auf einer großen Leinwand in unserem gemütlichen Vortragsraum. Die Mitglieder der Sternwarte stehen den...

  • Hagen
  • 17.01.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Karussells der Gevelsberger Kirmes 2020 in der Bildergalerie. Der Rocket (Foto) schaukelt in der Rosendahler Straße in den Kirmeshimmel. | Foto: Patrick Jost
12 Bilder

Schrägste Kirmes Europas
Superhelden und Riesenrad: Diese Fahrgeschäfte drehen sich auf der Gevelsberger Kirmes 2020

Es war eine der häufigen Frage die der Riesenradbetreiber im vergangenen Jahr zu hören bekam: “Kommt ihr nächstes Jahr wieder?“. Zu lange war die Vergangenheit ohne Rad und 2019 freuten sich die Gevelsberger über das Gastspiel des “Circus Wheel“ der Schaustellerfamilie Sperlich. Grund zur Freude gibt es im Jahr 2020 erneut; Das “Circus Wheel“ dreht sich vom 26. bis 30.06.2020 erneut auf der Gevelsberger Kirmes 2020. Mit dabei sind natürlich weitere Fahrgeschäfte die für alle Altersgruppen etwas...

  • Hagen
  • 17.01.20
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

6 Bilder
  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • Friedhofstraße 4
  • Lünen

Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für 9 - 12-jährige Jungen

Ballspiele in allen Variationen: Die Übungsstunde setzt auf Vielfältigkeit und schult koordinative Fertigkeiten und motorische Fähigkeiten in allen Bereichen der Ballsportarten, ab und zu fließen wie beim Gerätebrennball auch turnerische Elemente ein. Es soll eine möglichst breitgefächerte Grundlage im Bereich des Ballsports gelegt werden. Da gibt es Chaos-Rugby oder Sparfußball, aber auch Volleyball und Badminton. Zur Zeit ausgebucht, das heißt keine Neuaufnahmen möglich!

  • 20. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.