Spende

Beiträge zum Thema Spende

LK-Gemeinschaft
Überwältig von der großzügigen Spende war Zoo-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Dreßen (Mitte), die ihm Geschäftsführer Norbert Büsch und Marketingleiterin Annett Swoboda, beide von der Handwerksbäckerei Büsch, zum Bau eines neuen Affenparks übergaben. Foto: Sigrid Baum

Kunden bescherten Krefelder Zoo: Büsch-Schneebälle brachten 23.804,71 Euro
Schneebälle fürs Affenhaus

Einen ganzen Monat lang gab es in der Handwerks­bäckerei Büsch das Angebot, zwei „Schneebälle“ zu einem Sonderpreis zu kaufen (das Wochen-Magazin berichtete). Ziel war, den Ertrag eines der beiden Gebäckspezialitäten dem Krefelder Zoo für den Wiederaufbau seines Affenhauses zu spenden. Als Geschäftsführer Norbert Büsch vom schrecklichen Brand in der Silvesternacht hörte, bei dem im Krefelder Zoo rund 30 Tiere ums Leben gekommen waren, lautete „Wir wollen beim Wiederaufbau helfen“, seine...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt

Spendenaktion nach Bauernhofbrand in Marl
Die letzten Spenden sind übergeben worden...top Aktion der Marler Bürger durch die Initiative von Melanie Püttmann

Wir haben gerade diese tolle Nachricht von Melanie Püttmann übermittelt bekommen: Spendenaktion Brandopfer "Bauer J. Breucker": Auch die letzten Spenden sind übergeben! Wir hoffen, die dringend nötigen "Aufräumarbeiten" vorantreiben zu können, so der Vorstand von "Naturerhaltungsfreunde Marl e.V.". Leider gestaltet es sich etwas kompliziert. "Wir bleiben hartnäckig dran, so kann es nicht bleiben"! An alle Spender und Unterstützer ein ganz großes Dankeschön! Wir bleiben an der Sache dran! Eine...

  • Marl
  • 10.01.20
LK-Gemeinschaft
Hier wird Profit gemacht.

Warnung
Spendenbetrug nach Zoobrand

Wie die Polizei über Facebook mitteilte - haben sich in Krefeld falsche Spendensammler auf den Weg gemacht - um sich zu bereichern. Wie herzlos ist das denn? Im Feuer des Krefelder Zoos waren in der Neujahrsnacht 30 Tiere verstorben. Die Polizei rät,Spenden bitte nur direkt an den Krefelder Zoo zu leisten. Täterbeschreibung: Leider nur von der Bekleidung.  Käppi,dunkelblaue Weste und ein rosa Hemd.

  • Bochum
  • 08.01.20
  • 9
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Eine Spende von über 2.400 Euro wurde jetzt in Lembeck an die Wulfener Werkstätten für Menschen mit Behinderungen übergeben.  | Foto: Frank Langenhorst

Sammlung im Dorstener Norden
Fünf Gemeinden spenden für Brandschäden der Wulfener Werkstätten

Wulfen. Im Oktober letzten Jahres hat es in den Wulfener Werkstätten für Menschen mit Behinderungen einen Brand gegeben, bei dem viele persönliche Gegenstände zerstört wurden. Zuerst schien es, dass die Versicherungen die persönlichen Gegenstände nicht ersetzen würden. Daher haben sich die fünf Gemeinden im Dorstener Norden entschlossen am 3. Adventsonntag eine Kollekte abzuhalten, um den Mitarbeitern der Wulfener Werkstätten finanziell bei der Beschaffung einiger Gegenstände zu Unterstützen....

  • Dorsten
  • 26.02.19
Überregionales
Patrick Korte (li.) hilft, wo es nötig ist. Am Sonntag hat der Borbecker mit seinem Team und Spender Kai Holtmann (re.) die Erlöse der Facebook-Versteigerung auf dem Gelände der Jugendfarm übergeben. Fotos: Müller/jh-essen
5 Bilder

Großes Herz: Patrick Korte versteigert Shirt für Jugendfarm

Im Ring ist Patrick Korte unerbittlich, doch abseits der Bretter hat der Schwergewichtsprofi ein großes Herz: Unter dem Hashtag #essenhältzusammen versteigerte der Borbecker Boxer mit Unterstützung vieler Partner das Einlauf-Shirt seines letzten Sieges gegen Giorgi Kopadze. Die von Kai Holtmann gestiftete Summe von 1.000 Euro geht an die Jugendfarm der Jugendhilfe. „Ich möchte heute der Jugendfarm Essen helfen, denn dort versucht man, nach einem schlimmen Brand wieder auf die Beine zu kommen“,...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.18
  • 2
Überregionales

Koch Data GmbH würdigt Jugendarbeit und Ehrenamt

Nachdem in der Neujahrsnacht das Dach des Bürogebäudes und Wohnhauses der Koch Data GmbH durch eine Feuerwerksrakete in Brand gesteckt wurde, haben die fleißigen Männer der Berufsfeuerwehr Dortmund und freiwilligen Feuerwehr Sölde den Brand schnell gelöscht. Durch das umsichtige Verhalten und den sparsamen Einsatz von Löschwasser sind die in der 1. Etage liegenden Büroräume der Koch Data komplett verschont geblieben und schon am 1. Werktag im neuen Jahr 2016 konnte wieder normal gearbeitet...

  • Dortmund-Süd
  • 22.12.16
  • 1
Überregionales
Tanja Kroll in der ausgebrannten Küche der Eheleute. | Foto: Magalski
10 Bilder

Senioren nach Wohnungsbrand in Not

Irene und Herbert Lorra kämpfen beim Gedanken an die Brandnacht mit den Tränen. In Augenblicken vernichtete ein Feuer die Wohnung der Eheleute. Erinnerungen aus Jahrzehnten verbrannten in den Flammen. Die Senioren brauchen Hilfe - und Freunde sind zur Stelle. Samstag am frühen Morgen rollen Feuerwehr-Fahrzeuge in die ruhige Wülferichstraße in Brechten. In einem Mehrfamilienhaus lodert ein Feuer. Minuten vorher ist Irene Lorra (75) im Wohnzimmer aus dem Schlaf geschreckt. Die Hunde Blacky und...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Stopp des Spendenaufrufs bzgl. Häuserbrand am Waldweg

* Stopp unseres Spendenaufrufs * Die von den Häuserbränden am Waldweg betroffenen Familien teilten uns gestern mit, dass ihre Versicherungen eine schnelle Schadensregulierung gewährleistet haben. Da ihr finanzieller Verlust somit abgedeckt ist, verzichten beide Familien fairerweise auf die Annahme der gesammelten Spendengelder. Weiterhin sprachen die Familien Löhr und Herkstroeter ihren großen Dank an die zahlreichen Bürger aus, die durch die Spenden ihre Solidarität zum Ausdruck gebracht...

  • Velbert
  • 13.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spendenaufruf der Siedlergemeinschaft Langenhorst e. V.

Häuserbrand Waldweg im Langenhorst in der Nacht vom 01. auf den 02.08.2013 Bericht zu diesem Thema Uns als Siedlergemeinschaft liegt es sehr am Herzen, die vom Brand betroffenen Familien Herkstroeter und Löhr zu unterstützen. Um erste - unbürokratische - finanzielle Hilfe leisten zu können, bitten wir hiermit um Ihre Spenden auf folgendes Konto: Verwendungszweck: Häuserbrand Waldweg Konto-Inhaber: Siedlergemeinschaft Langenhorst e. V. Bank: Sparkasse HRV Kto.-Nr.: 26 380 360 BLZ: 334 500 00...

  • Velbert
  • 05.08.13
Überregionales
Vollen Einsatz zeigten die Kraienbruchschüler für den guten Zweck. Foto: Winkler
3 Bilder

Sponsorenlauf für Bauer Brömse

Das Unglück verbreitete sich in Dellwig „wie ein Lauffeuer“: Das Wohnhaus auf dem Hof der Familie Brömse ist komplett abgebrannt. Hilfe leistet nun die Kraienbruchschule mit dem Erlös aus einem Schüler-Sponsorenlauf. „Der Bauernhof befindet sich in unmittelbarer Nähe unserer Schule“, so Schulleiterin Christel Pfeffer. Die Kinder der Familie selbst hätten die Kraienbruchschule besucht und auch manch einer der derzeitigen Schüler würde auf deren Hof Reitstunden nehmen. So sei es nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.12
Natur + Garten
Familie Konze sucht "Schafpaten". | Foto: Magalski

Wie wär's mal mit einem Schaf?

Sie blöken, fressen gemütlich und sehen einfach niedlich aus: Nein, von Geldproblemen haben Schafe keine Ahnung. Doch seit ein Großbrand vor sechs Jahren das Haus der Schäferfamilie Konze in Alstedde zerstörte, sieht es finanziell nicht gut aus. Die Wolltiere könnten nun zum Retter in der Not werden. Wer will, kann gegen eine Spende ein Schaf „adoptieren“, darf seinem kuscheligen Patenschaf einen Namen geben und es ab und zu besuchen. Wie hoch die Spende ist, entscheidet jeder Pate selbst....

  • Lünen
  • 17.02.12
Ratgeber
Foto: privat

Ein Glücksrad für die Brandopfer

Innerhalb von 20 Minuten vernichtete ein Großbrand - die Ursache ist nicht feststellbar - die komplette Einrichtung von zwei Familien an der Frohnhauser Straße 317. Nach dem Spendenaufruf im STADTSPIEGEL konnte der Familie Hüsgen dank der Bürger schnell geholfen werden. Hilflos ist jetzt aber noch die Familie Ikhlawi, zumal augenblicklich ihr Lebensglück, ein Mädchen, auf die Welt kommt. Spontan beschloss Hörgeräte Kind: Wir helfen. Mit einem Glückrad. Stephan Dahlhoff, Filialleiter, zur...

  • Essen-West
  • 05.09.11
Vereine + Ehrenamt
Die KiK-Kinder (unser Archiv-Foto stammt aus dem Jahr 2007) tanzen demnächst in Mintard, hoffen aber darauf so bald wie möglich wieder nach Kettwig ziehen zu können. Foto: Kettwig Kurier-Archiv

KiK-Kinder brauchen Spenden

Der Pavillon des KiK-Kindergartens Am Bögelsknappen ist nicht mehr zu retten. Dabei sollten die Kinder dort doch sowieso nur noch bis zu den Sommerferien hingehen, aber von Anfang an... „Für uns war die erste Schwierigkeit, überhaupt zu dem Brand hinzukommen wegen der Schneeverhältnisse“, erinnert sich Klaus Stichel an Heilig Abend. „Es war wirklich bemerkenswert wie uns die Nachbarn beim Schnee schieben geholfen haben.“ Später gab es noch Kaffee für die Feuerwehrleute. „Das war wirklich sehr...

  • Essen-Kettwig
  • 30.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.