Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Politik
2 Bilder

Ingmar Janssen (SPD): Spielplätze erhalten

Der SPD-Vorsitzende Ingmar Janssen stellte bei der Ortsbegehung des Spielplatzes an der Spessartstraße fest: „Die Anwohner wünschen sich den Erhalt ihres Spielplatzes. Der vorschnelle Beschluss von CDU und FDP, benötigte Spielflächen zu entfernen, muss korrigiert werden.“ Der Ortstermin war mit über 50 Kindern und Erwachsenen sehr gut besucht. Schnell wurde klar, wie wichtig der Spielplatz ist. „Es kann doch nicht sein, dass man erst die Spielplätze vernachlässigt, sodass dann dort kaum Kinder...

  • Velbert
  • 09.07.16
Überregionales
Zum Mitsingen luden die kleinen Besucher die Kinder der neuen Spielstube ein. | Foto: Schmitz

Nordstadtkrokodile heißt die neue Kinderstube

Eine dritte Kinderstube hat die Awo in der Dortmunder Nordstadt eröffnet. An der Brunnenstraße 31 werden neun Kinder unter drei Jahren aus unterschiedlichen Herkunftsländern von drei qualifizierten Tagesmüttern betreut. Zur Eröffnung kamen die Kinder der Gruppe Sonnenzwerge und sangen ein Lied.

  • Dortmund-City
  • 27.06.16
  • 1
Politik

Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung III beantragt Verkehrssicherung auf der Margarethenhöhe:

Die Steile Straße ist in Höhe des Marktes als Verkehrsberuhigter Bereich gekennzeichnet. Innerhalb dieses Bereiches muss der Fahrzeugverkehr u.a. Schrittgeschwindigkeit einhalten. "Nicht nur seit der Vollsperrung der Sommerburgstraße wird dies missachtet.“, erklärt Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin. Der Mittwochsmarkt ist bis 18:00 Uhr geöffnet und werde stark frequentiert. Viele Familien nutzten das Angebot und Kinder spielten auf dem Platz. „Wir müssen die Sicherheit der spielenden...

  • Essen-Süd
  • 26.05.16
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Phänomenta Lüdenscheid - Kinder lernen spielend

Kinder lernen in der Phänomenta im wahrsten Sinn des Wortes SPIELEND. Denn Spiel und natürlich Spaß stehen ganz oben auf der Liste der festen Ausstellung in Lüdenscheid. Und hier sind Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht. Denn Lernen und Verstehen geschehen nicht "auf Knopfdruck" oder durch Zusehen, sondern durch Experimentieren und "selber machen". Ich durfte Anfang März für den Stadt Anzeiger Hagen eine Gruppe der Kindertagesstätte des evangelischen Familienzentrums "Mittendrin"...

  • Hagen
  • 04.05.16
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Gruppenangebot für angehende Schulanfänger in Freisenbruch

Am Montag, den 15. Februar nimmt die Kindergruppe „Kunterbunter Nachmittag (KUBUNA)“ wieder neue Kinder auf. Diese Gruppe ist ein kostenloses Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Freisenbruch – Horst - Eiberg für Kinder im letzten Kindergartenjahr und ersten Schuljahr und trifft sich jeden Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr im Jugendbereich des Heiland-Zentrums., Bochumer Landstraße 270. Spiel, Spaß und Bewegung stehen in den Gruppenstunden im Vordergrund. Auch das Singen und Basteln kommt...

  • Essen-Steele
  • 02.02.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Sommerfest der 2. Gesellschaft Düsseldorf-Flingern am 29.08.2015

Die 2. Gesellschaft des St. Rochus - St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf - Flingern feiert im Jubiläumsjahr ihres 140-jährigen Bestehens am Samstag, den 29.08.2015 wieder ihr traditionelles Sommerfest für die ganze Familie auf dem Schützenplatz Flinger Broich 3. Unter dem Motto "Spaß und Spiele-Hits für Kids" stehen bereits ab 14.00 Uhr die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens. Bis ca. 17.00 Uhr steht ein buntes Programm aus Spielen und Aktionen, u.a. eine Hüpfburg, für die jungen...

  • Düsseldorf
  • 13.08.15
Überregionales
Die im Pfarrheim St. Johannes Baptist Neheim beheimatete „Zwockelgruppe“ muss umziehen. Zwar kann die Gruppe noch bis Ende Dezember im Pfarrheim bleiben. Doch was passiert dann? Einen neuen Raum hat sie noch nicht.

"Zwockel" vom Aus bedroht

Seit 1995 hat sich die Elterninitiative Zwockel e.V. zu einer festen Institution in Neheim entwickelt. Ausgerechnet zum 20-jährigen Jubiläum droht ihr nun das Aus. "Kinderbetreuung mit Herz und Verstand" heißt es auf dem gelben Info-Flyer der "Zwockelgruppe". Und dieser Satz ist nicht einfach so dahingeschrieben. Schon beim Betreten des Pfarrheims an der Neheimer Goethestraße spürt man, mit wie viele Liebe und Hingabe die beiden Gruppenleiterinnen Maria Blöink und Jutta Ditz für jedes "ihrer"...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.15
Kultur

Spielplatz am Gerhard-Jüttner-Stadion

Wie schön war doch die Zeit als man mit den Kindern einen Spaziergang durch den Wald machen konnte. Mit Erschrecken musste ich erst den Rückbau der Rutsche feststellen und urplötzlich fehlte auch das Gerüst. Nun ja, alles nicht so wild, da man ja auf die benachbarte Schule ausweichen konnte. Auch hier ist der Rückbau bereits voll erfolgt. Was ich vermehrt beobachte ist, dass die Kids nun die Dächer der Schule nutzen. Hoffentlich bleibt es unfallfrei. Quo vadis?

  • Marl
  • 14.06.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Pampers-Generation trifft auf Element Wasser

Ist es nicht schön, das Wasser zum planschen so eine magische Anziehungskraft auf unsere Kleinsten hat? Brunnen ,Wasserfontänen,kleine Bäche & sogar Pfützen, alles wird sofort in Angriff genommen. Besonders an heißen Tagen! Ich erfreue mich jedesmal daran, mit welcher Freude die Kleinen ihrem natürlichen Spieltrieb nachgeben! Herrlich, diese Unbedarftheit ! Lasst Kinder Ihre Kindheit genießen, sie werden noch früh genug erwachsen! Auf den folgenden Bildern hat mein Enkelkind mir Model gestanden...

  • Witten
  • 13.06.15
  • 13
  • 20
Überregionales
In der "griffbereit"-Gruppe spielen Lena, Elif und Liam (v.l.) gemeinsam und mit ihren Müttern. | Foto: Gerd Kaemper

Klönen und Spielen - Familienzentrum lädt in die „Griffbereit“-Gruppe ein

Mütterzeit – schöne Zeit. Mama kann sich auf ihre Kleinen konzentrieren und ... fühlt sich manchmal ganz schön allein und kraftlos. Besonders wenn sie noch nicht lange in der Stadt lebt und die Sprache nur unzureichend spricht. Damit Migrantinnen-Mütter nicht auf sich allein gestellt sind, gibt es das Programm „griffbereit“. Der Duft von frischem Kaffee, Stimmen und Lachen von Frauen und kleinen Kindern weisen freitags im Familienzentrum den Weg in die „griffbereit-Gruppe“. Janine Broja sitzt...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.15
Sport

TTC Dortmund-Wickede sucht den neuen Timo Boll

Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen TTC Dortmund-Wickede sucht den neuen Timo Boll Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Dortmund Wickede zumindest einen Tag lang die Größten. Am 15.2.2015 um 10:30 Uhr wird unter der Regie des/der TTC Dortmund-Wickede in der Turnhalle der...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.15
LK-Gemeinschaft

Märchenhafte Zeiten im LWL- Freilichtmuseum Hagen

„Es waren drei Handwerksburschen...“ Hagen (lwl). In der zweiten Herbstferienwoche lautet das Programm „Märchen und Handwerke“ im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es entführt in die Welt der Märchen. In diesem Jahr entstammt das Märchenmotto den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm: „Es waren drei Handwerksburschen...“. Die Märchenwoche im Hagener Freilichtmuseum findet vom 14. bis 17. Oktober statt, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Zentrum der Märchenwoche...

  • Hagen
  • 13.10.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit verteilte am Kinderstand der CDU im Jahr 2013 Sonnenblumen für die Eltern.
2 Bilder

Stadtteilfest in Essen Kupferdreh

CDU bietet wieder kostenlose Spielangebote für Kinder an Kupferdreh. Am kommenden Wochenende, dem 13. Und 14. September 2014, findet das traditionelle Stadtteilfest in Kupferdreh statt. Bereits seit 1999 nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang bei diesem lokalen Ereignis mit einem eigenen Kinderspielstand teil und auch dieses Jahr bieten die örtlichen Christdemokraten wieder zahlreiche kostenlose Angebote für die kleinen Besucher des Kupferdreher Sonnenblumenfestes an. Der Standort des...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.14
Überregionales
5 Bilder

Opa wird entfaltet

"Opa?" "Ja?" "Du hast Falten." "..."Ich bin ja auch schon..." "Du hast zwar Falten, Opa. Aber du bist trotzdem schön!" "Das ist lieb von dir." "Ich kann dich aber noch verschönern." "Aber..." "Nein, komm her und setz dich." "Aber ich..." "Nein, Opa, du brauchst keine Angst haben. Setz dich hier her und halt still." "Aber ich will doch gar nicht..." "Doch, Opa!" "Aber kein..." "Ooopaaa! Kannst du nicht mal still sitzen? - Mach die Augen zu!" "Aber dann seh ich doch ..." "Brauchst du auch nicht....

  • Emmerich am Rhein
  • 06.09.14
  • 12
  • 13
LK-Gemeinschaft
Teilnehmer des Ferienspaßes 2014
28 Bilder

Ferienspaß 2014 - Urlaub mal anders

Wie in den vergangenen Jahren findet in Kamp-Lintfort auch in diesem Jahr wieder der Ferienspaß 2014 statt. Er wird durchgeführt von der Katholischen und Evangelischen Kirche, sowie von der Sportjugend des StadtSportVerbandes als freier Träger in Kooperation mit der Stadt Kamp-Lintfort. Beim letzteren steht dieser Spaß in diesem Jahr unter dem Motto: „Erlebniswelt Sport, Spiel und Gestalten“ Dafür vorgesehen sind wieder mal die ersten 3 Wochen der Sommerferien vom 07.07.2014 bis zum 25.07.2014...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.07.14
  • 4
  • 3
Überregionales
21 Bilder

Fußball-Weltmeisterschaft in unserem Garten

Die FIFA und der Schiedsrichter schauen besser nicht hin. Ohne Regeln wird gekickt auf dem grünen Teppich. Einfach nur weil´s Spaß macht, das Spiel mit dem Ball. "Fair Play! Respekt vor dem Anderen. Keine miesen Fouls, so wie im Spiel gegen Brasilien", gibt Jule ( 9 ) die Parole vor dem Anpfiff aus. Alle Drei nicken. "Klar doch, das war echt blöd und gemein!" Jule zieht einen Zettel aus der Hosentasche, mit dem Text der deutschen Nationalhymne. Diese hat sie gerade erst in der 3. Klasse...

  • Arnsberg
  • 06.07.14
  • 4
  • 4
Sport

Ferien Sommercamp 2014 im TUS Ende in Herdecke- Ran an die freien Plätze!

Sonne, gelbe Bälle und jede Menge Spaß- Das Sommercamp im TUS Ende bietet viele Möglichkeiten, um die Ferien sportlich zu genießen-Es lohnt sich Endlich Ferien-endlich Freizeit-endlich Spaß- wir laden euch alle, besonders unsere kleinen Tennis Profis und die, die welche mal werden wollen ganz herzlich ein, bei den Sommercamps 2014 im TUS Ende in Herdecke mitzumachen und jede Menge Spaß mit anderen Tennis begeisterten zu haben. Wie jedes Jahr, laden wir euch auch dieses Jahr ein, die...

  • Dortmund-City
  • 14.06.14
  • 1
Überregionales

Aktuell: Weltspieltag wird verlegt

Auf Grund des schlechten Wetters findet heute, Mittwoch, 28. Mai, die Veranstaltung zum Weltspieltag nicht wie angekündigt auf dem Spielplatz Auf dem Dudel, sondern im Jugendzentrum Stadtmitte, Georgstraße 24, statt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr ist auch der E-Oldie, Heinkel von 1963 vor Ort und sammelt Stofftiere für den Verein "Hilfe für Tschernobyl-geschädigte Kinder". Für jedes abgegebene Tier gibt das RWE 1 Euro für die Kindergruppe Rappelkiste von der AWO an der Eltener Straße.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.14
LK-Gemeinschaft
Nicht nur auf den Spielplätzen der Stadt wie hier im Kreuzviertel, sondern auch auf Schulhöfen, Grünanlagen und sogar in einem Einkausfzentrum darf am 28. Mai nach Herzenslust gespielt  werden | Foto: Foto: Archiv Schmitz

Lass die Kinder spielen!

Ein ganzer Tag für das Spiel - das ist die Idee, die hinter dem Weltspieltag steht. Am 28. Mai wird ganz Dortmund zu einer großen Spielfläche. Der Weltspieltag am 28. Mai will darauf aufmerksam machen, dass in Deutschland die Möglichkeiten von Kindern zum freien Spielen immer mehr eingeschränkt werden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ fordern, Kindern wieder mehr Raum und Zeit zum Kinderspiel einzuräumen. Das Recht auf Ruhe, Freizeit und Erholung ist...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Kultur

Musikalische Früherziehung im balou

Es sind noch Plätze frei in der Musikalischen Früherziehung: Die Musikalische Früherziehung ist ein Unterrichtsangebot für Kinder im Vorschulalter. Das Ziel der Musikalischen Früherziehung ist, die Kinder mit der Vielfalt der musikalischen Aktivitäts- und Erscheinungsformen vertraut zu machen. Hinzu kommt die Entfaltung von Kreativität durch Experimentieren und Improvisieren. Die Musikalische Früherziehung bemüht sich um eine breite musikalische Förderung, die neben der musikalischen auch die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.