Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

LK-Gemeinschaft
Beim Lagerfeuer mit Stockbrot, Musik und Geselligkeit kam fröhliche Stimmung auf. „Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder“, lautete die Devise.
Foto: Marcel Fassbender
6 Bilder

"Neustart" bei den Großenbaumer Pfadfindern
„Flinke Hände, flinke Füße“

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Nach zweijähriger Corona-Pause veranstalteten die Pfadfinder aus Großenbaum draußen am Franziskushaus ihr alljährliches Sommerfest. 2018 konnte die Pfadfinderschaft ihr „50-Jähriges“ feiern. Dann gab es noch ein Sommerfest in 2019. Danach sorgte Corona halt für eine Zwangspause. Jetzt waren endlich wieder Sport, Spiel, Spannung und ein Aufleben der so lange vermissten aktiven Gemeinsamkeit angesagt. Nicht nur die Pfadfinder selbst waren an Bord,...

  • Duisburg
  • 24.08.22
  • 1
  • 2
Kultur
Peter Bursch gibt sein Können an und mit der Gitarre seit Jahrzehnten erfolgreich weiter.
Foto: Frank Napierala

Friedenslieder singen und spielen mit Peter Bursch
"Give peace a Chance"

Am Sonntag, 28. August 2022 erklingen um 17 Uhr in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 39, bekannte Friedenslieder, die Peter Bursch mit seinem Publikum gemeinsam singt und spielt. Er und die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg laden alle ein, Stimme, Gitarre oder Ukulele in das Gotteshaus mitzubringen und alle Bedenken zuhause zu lassen. Denn alle können mitmachen, auch wenn man kein Instrument spielen kann. Es reichen ein paar Gitarren- und Ukulelegriffe und ein bisschen Spaß am...

  • Duisburg
  • 21.08.22
LK-Gemeinschaft
Jugendleiterin Kathrin Rosengart freut sich auf viele teilnehmende Kinder.
Foto: Bartosz Galus

Kinderbibeltag in Wanheim – Thema Kinderrechte
Spielen, singen und kochen

Gemeinsam spielen, erzählen, singen, kochen und spannende biblische Geschichten hören ist am Samstag, 20. August, beim Kinderbibeltag der Evangelischen Gemeinde Wanheim angesagt. Treffpunkt von 14 bis 17 Uhr ist das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Es geht diesmal um das Thema Kinderrechte. Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren sind herzlich eingeladen. Der Kinderbibeltag ist kostenfrei. Fragen vorab beantwortet Jugendleiterin Kathrin Rosengart (E-Mail:...

  • Duisburg
  • 15.08.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt kleine Gäste des Miniclubs Obermeiderich, denen das Spielen offensichtlich großen Spaß bereitet.
Foto: www.obermeiderich.de

Miniclub Obermeiderich
Platz zum Spielen und Toben

Im Miniclub der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es wieder mehr Platz, da einige der Mädchen und Jungen nun im Kindergarten weiterspielen. Die jüngeren Geschwisterkinder, alle im Alter zwischen wenigen Monaten und zwei, drei Jahren, treffen sich weiterhin jeden Donnerstag um 9 Uhr im Gemeindezentrum an der Emilstraße und würden sich freuen, neue Gesichter kennenzulernen. Wer Zeit und Lust hat, kann einfach mit den Eltern im Schlepptau vorbeikommen. Informationen zu dem...

  • Duisburg
  • 10.08.22
LK-Gemeinschaft
Tom-Joseph Efroni, Sparkassen-Geschäftsstellenleiter in Richrath, übergab das obligatorische rote Päckchen an die Mitarbeiter des Fördervereins der Kita St. Martin in Langenfeld. Foto: Natascha Karnop

Neues Wasserspiel für Kita
Zuwendung aus PS-Zweckertrag verschönert Kita

Dank einer Zuwendung aus dem PS-Zweckertrag der Stadt-Sparkasse ist das Außengelände der Kindertagesstätte St. Martin in Richrath nun noch erlebnisreicher für die Kinder. Perfekt für die heißen Sommermonate wurde eine neue Wasseranlage in Betrieb genommen. Tom-Joseph Efroni, Sparkassen-Geschäftsstellenleiter in Richrath, übergab das obligatorische rote Päckchen an den Förderverein der Kita St. Martin in Langenfeld. In der katholischen Kindertagesstätte herrscht bei Groß und Klein große Freude...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.08.22
Ratgeber
Das Sommercafé der Bonhoeffer Gemeinde wurde von Ehrenamtlichen auf den Weg gebracht und ist seit sieben Jahren durch ihren Einsatz eine willkommende Abwechslung.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Beliebter "Sonntagsrastplatz"
Halbzeit beim Obermarxloher Sommercafé

Die Lutherkirche an der Wittenberger Str. 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der wird vielfältig genutzt. Gerade jetzt im Sommer. Seit sieben Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und die Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Gemütliche Atmosphäre Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommersonntag...

  • Duisburg
  • 30.07.22
LK-Gemeinschaft
Freude bei Groß und Klein: Beim jüngsten Kinderfest im Hamborner Dichterviertel ging es kreativ-fröhlich zur Sache.
Foto : Netzwerk Dichterviertel

Dank an die Akteure
Gelungenes Kinderfest im Dichterviertel

Ein voller Erfolg war das diesjährige Kinderfest im Dichterviertel. Über 300 Kinder, Eltern und Großeltern freuten sich über das tolle Spiel- und Mitmachprogramm. Die Kinder der Grundschule Dichterviertel haben ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, der TuS Hamborn-Neumühl brachte mit seiner Tanzdarbietung das Publikum in Stimmung. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre im großen Innenhof an der Goethestraße. Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, zeigte sich voller...

  • Duisburg
  • 02.07.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Fronleichnam
Langes Wochenende mit dem Spunk

Mit dem Brückentag nach Fronleichnam steht das nächste lange Wochenende vor der Tür. Im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21 warten hier viele Angebote auf junge Besucher*innen ab 6 Jahren. Am Freitag, den 17. Juni 2022 öffnet um 15 Uhr die Fahrrad-Werkstatt ihre Pforten. Hier können Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad fit machen für die nächste Radtour. Zeitgleich heißt es auch „Wir machen Zirkus“ – hier gibt es die Möglichkeit mit Diabolos, Kegel und Tüchern zu Jonglieren, Leitergolf...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.22
Ratgeber

Einladung zum Mitplanen
Bolz- und Spielplatz an der Bramheide soll erneuert werden

Der Bolz- und Spielplatz am Fußweg zwischen dem Freibad Werne und der Wohnbebauung am Werner Hellweg, soll im Rahmen der Sozialen Stadt WLAB neu gestaltet werden. Daher sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Donnerstag, 2. Juni 2022 von 15:30 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz zusammen mit der Stadt Bochum und dem Stadtteilmanagement zu planen, wie die Spielfläche für Kinder, Jugendliche, Eltern und Anwohnende am besten zu erneuern ist. Die Erneuerung von Kinderspielplätzen hat im...

  • Bochum
  • 27.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Vorfreude auf das heutige Familienfest von sechs katholischen Kitas im Stadtbezirk Hamborn ist riesig.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Großes Kita-Familienfest
Feiern darf nicht auf der Strecke bleiben

„Unsere Welt ist bunt“. Unter diesem Motto feiern alle sechs katholischen Kindertagesstätten und Familienzentren im Stadtbezirk Hamborn am heutigen Samstag, 21. Mai, von 13 bis 16 Uhr rund um die Kirche Herz Jesu, ihr erstes großes gemeinsames Kita- und Familienfest. „Über die Kirchtürme in Alt-Hamborn, Neumühl, Marxloh und Röttgersbach hinaus zeigen wir, dass wir in Duisburg in unserer ganzen Pfarrei zuhause und für all unsere Kinder unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion da sind....

  • Duisburg
  • 21.05.22
Ratgeber
Am Spieledreieck an der Friedenskirche in der Hochstraße entstehen fünf neue Spielestationen. | Foto: Stadt Bochum

Spielvergnügen in der WAT-City
Eröffnung des Spieledreiecks um die Friedenskirche

Die Wattenscheider City hat einen neuen bzw. erweiterten Spieltreffpunkt im Rahmen der Stadterneuerung „Soziale Stadt Wattenscheid-Mitte“ erhalten: „Friede, Freude, Spielvergnügen“ heißt es ab Ende April rund um die Friedenskirche. Bereits bestehende Elemente des Spieledreiecks um die Friedenskirche in der Hochstraße werden durch fünf neue temporäre Spielestationen ergänzt. Eine der neuen Spielestationen ist die sogenannte „KuKuk Box“, ein bunter Spielcontainer zum Klettern und Rutschen, der...

  • Wattenscheid
  • 22.04.22
Ratgeber
Die Kinder im Eggerscheidter Treff dürfen sich auf ein buntes Osterferienprogramm freuen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen / JUZ Eggerscheidt

Ferienprogramm für Kinder in Ratingen
Ostern im Eggerscheidter Jugendtreff

Der Eggerscheidter Kinder- und Jugendtreff in Ratingen hat sein zweiwöchiges Osterferienprogramm veröffentlicht. Neben Spielen und Basteln im Treff (Hölenderweg 51) laden die städtischen Mitarbeiter unter anderem zu einem Tagesausflug nach Düsseldorf mit Besuch der Ausstellung "Reisezeit - Zeitreisen" von Dieter Nuhr im Hetjens-Museum ein. Im weiteren Verlauf finden ein Fußballkickerturnier, ein Dorferkundungsspiel mit Schatzsuche sowie ein Workshop "Forschen und Experimentieren" statt....

  • Ratingen
  • 05.04.22
Reisen + Entdecken
Die Stadtbücherei auf der Springe in Hagen lädt ein kostenlos Konsolen und Videospiele zu probieren. | Foto: Lokalkompass

„Games Day“ in Hagen
Konsolen und Videospiele gratis ausprobieren

HAGEN. Zum Ausprobieren und Kennenlernen von verschiedenen Konsolen und dazugehörigen Videospielen beim „Games Day“ lädt die Stadtbücherei auf der Springe alle Interessierten ab sieben Jahren am Freitag, 18. März, von 14 bis 17 Uhr ein. Wer immer schon einmal wissen wollte, wie früher die Konsole der Eltern aussah oder eine Virtual Reality-Brille ausprobieren möchte, ist beim „Games Day“ genau richtig. Hier kann jeder versuchen, den Beat Saber Rekord zu brechen oder sich als Pac Man erfolgreich...

  • Hagen
  • 16.03.22
LK-Gemeinschaft
Der Spielplatz Am Dieken in Unna-Massen wurde mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Foto: Kreisstadt Unna
3 Bilder

Die Wintermonate genutzt
Viele neue Spielgeräte am Dieken

Unna. Wen es zum Spielplatz Am Dieken in Massen zieht, der wird feststellen, dass sich auf dem Spielplatz etwas verändert hat. Aufgrund ihres Alters mussten einige Spielgeräte ausgetauscht werden. Das Kinder- und Jugendbüro hat die Wintermonate genutzt, um den Wünschen der Kinder gerecht zu werden. Im Rahmen einer Umfrage konnten sie sagen, welche Spielgeräte sie auf dem Spielplatz bevorzugen. Das Ergebnis war eindeutig: Ein Sandspielgerät, eine Schaukel und eine Rutsche. So wurden die alten...

  • Unna
  • 27.01.22
  • 1
Kultur
Das Foto stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen in der Obermeidericher Kirche. Gundula Heller übt und inszeniert mit Kindern nicht nur das Krippenspiel, sondern auch regelmäßig Kindermusicals, wie in diesem Fall das Musical "Noah".
Foto: www.obermeiderich.de)

Kinder proben für den großen Auftritt im Weihnachtsgottesdienst
Erster Aktionstag in Sicht

Zu Heiligabend gibt es im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Obermeiderich an der Emilstraße 27 immer viel Lampenfieber, denn Mädchen und Jungen singen und führen dann auf, was sie vorher mit Gundula Heller als Krippenspiel einstudiert haben. Beim ersten Kennenlerntreffen der Mädchen und Jungen wird das Üben besonders angenehm, denn das ist mit Basteln, Spielen, Tanzen und Pizza-Essen verbunden. Start des diesjährigen musikalischen Weihnachtsprojektes ist am Freitag, 29. Oktober. Dann...

  • Duisburg
  • 17.10.21
Reisen + Entdecken
Das Spielmobil ist wieder zurück. | Foto: privat

Das Team steht nach der Corona-Pause länger bereit und bietet zusätzliche Angebote an
Spielmobil in den Ferien

Endlich ist es dem Team des Frauenzentrums wieder möglich mit dem Spielmobil in die Stadtteile zu fahren. Und in den Ferien sogar mit verstärkter Kraft und neuen Standorten. Das Spielmobil will den Kindern einen Platz bieten, wo sie gemeinsam spielen, Spaß haben, neue Bastelideen ausprobieren und neue Freunde kennenlernen können. In Deusen auf dem Spielplatz und in Huckarde auf dem Marktplatz ist man schon gut bekannt. Regelmäßig steht das Spielmobil mit all seinen Möglichkeiten den Kindern zur...

  • Dortmund-West
  • 11.07.21
Vereine + Ehrenamt
Ein großes Dankeschön aus Holz bastelten die Marxloher Kinder den Verantwortlichen des Runden Tischs.
Fotos: Runder Tisch Marxloh e.V.
3 Bilder

Runder Tisch Marxloh e.V. freut sich über "Stück Normalität"
Riesengroßes Danke aus Holz

Ein riesengroßes „Danke aus Holz“ bastelten die teilnehmenden Kinder zum Beginn der Sommerferien für alle Mitarbeiter des Runden Tisch Marxloh e.V. und vor allem für all diejenigen, die von außerhalb finanziell oder mit Rat und Tat geholfen haben, ihren Verein zu erhalten. Trotz schwierigster Umstände während der Pandemie und dem Umstand der Insolvenz des eigenen Zweckbetriebes "Soziale Dienste gGmbH" gelang es so, freut sich der dankbare Vorsitzende Thomas Mielke, mit viel ehrenamtlichem...

  • Duisburg
  • 11.07.21
LK-Gemeinschaft
Diese kleinen Abenteurer dürfen jetzt das 30-jährige Jubiläum mitfeiern - mit Begeisterung, wie man sieht. | Foto: Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen
9 Bilder

Hier fühlt man sich zuhause
Elterninitiative Gänseblümchen in Düffelward feiert Jubiläum

Vor vielen Jahren beschlossen eine Handvoll Eltern im beschaulichen Düffelward, die Zukunft und Entwicklung ihrer Kinder selbst in die Hand zu nehmen und einen Kindergarten zu gründen. Leider war hier gesagt nicht gleich getan und es dauerte, nach einem steinigen Weg über Behörden und diverse weitere Felsen, bis zum Jahr 1991, bis die Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen e.V. ihren festen Platz mitten im Grünen auf der Rinderner Straße 5 hatte. Zu dieser Zeit waren einige der...

  • Kleve
  • 29.06.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lern- und Spielpakete warten im Lernimpuls auf die Kinder. | Foto: Verein

Bilderbuch, Memory-Spiel und mehr
Kostenlose Lern- und Spielpakete für Kinder in Witten

Kinder von drei bis sechs Jahren, die während der Coronakrise leider keine Kita besuchen konnten beziehungsweise immer noch nicht können, möchte der Verein Lernimpuls Witten mit 80 Lern- und Spielpaketen für zu Hause unterstützen. Abgestimmt ist der Inhalt eines solchen Pakets auf die Entwicklungsförderung des Kindes. In den Paketen finden sich daher zum Beispiel Bilderbücher, Kinderbücher zur Sprachförderung, ein Memory-Spiel, viele verschiedene Mal- und Bastelmaterialien sowie etwas zur...

  • Witten
  • 05.05.21
Natur + Garten
Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro hat den Spielplatzpaten-Ausweis an Simone Berhorst, Schulleiterin der St. Marien-Schule, übergeben. Neben den Spielplatztestern der 1b freut sich auch Stadtteilmanager Jens Franken über die neue Anlage für Meerbeck_Hochstraß. | Foto: Stadt Moers

Neue Grünanlage zum Spielen und Chillen in Meerbeck_Hochstraß in Moers
St. Marien-Schule übernimmt Patenschaft

Spielen und Chillen auf Spielplatz in Meerbeck_Hochstraß – St. Marien-Schule ist Pate „Das habt ihr richtig toll geplant. Der Spielplatz ist super.“ Die Spielplatz-Tester waren sich einig: Meerbeck_Hochstraß hat eine Attraktion mehr. Nach knapp einem Jahr Bauzeit ist die neue Anlage Kirschenallee/Römerstraße an die neuen Paten übergeben und damit eröffnet worden. Schüler der benachbarten St. Marien-Grundschule nahmen sie in Betrieb und schauen künftig mit ihren Mitschülern und Lehrern nach dem...

  • Moers
  • 23.03.21
Natur + Garten
Der Kinderspielplatz Thomashof ist wieder zum Spielen freigegeben. | Foto: Stadt DIN

Neue Spielgeräte für Kinderspielplatz Thomashof in Dinslaken
Stadt investiert rund 70.000 Euro

Der Kinderspielplatz Thomashof ist wieder zum Spielen freigegeben. Dort hat das Team der Dinslakener Stadtverwaltung neue Spielgeräte aus gewachsenem Eichenholz aufgestellt. Dazu gehören unter anderem ein Spielschiff, Wipptiere, eine Nestschaukel und ein Piratenhügel. In die Erneuerung hat die Stadt rund 70.000 Euro investiert. Wegen Corona und wegen des Wintereinbruchs im Februar hatte die Lieferung der Geräte länger gedauert. Der Spielplatz war seit Januar gesperrt.

  • Dinslaken
  • 07.03.21
Reisen + Entdecken
Der Robinsonspielplatz, auf dem bereits Generationen Dortmunder Westfalenparkbesucher ausgetobt haben, wird aktuell neu gestaltet.  | Foto: Holger Schmälzger

Bis zum Jahresende dauert die Spielplatzneugestaltung im Dortmunder Westfalenpark
Robinsonspielplatz wird als ganze "Weltenreise" ausgebaut

Im Westfalenpark können Kinder im nächsten Jahr auf „Weltenreise“ gehen: Unter diesem Motto steht die umfangreiche Umgestaltung und Modernisierung des Robinson-Spielplatzes. Nach der Bundesgartenschau 1991 ist es die erste ganzflächige Neugestaltung der beliebten Spielanlage. Der Spielplatz erhält ein neues Konzept mit verschiedenen Themenwelten und eigens für den Westfalenpark entwickelten Spielanlagen. Die Bauarbeiten, in die die Stadt 1,7 Mio. Euro investiert, laufen bereits und dauern bis...

  • Dortmund-City
  • 04.03.21
Fotografie
Das Spiel der Könige: Schach, auch heute noch beliebt.  | Foto: Felix Mittermeier auf pixabay.de
Aktion

Foto der Woche
Spiele

Nicht nur Kinder lieben Spiele, auch Erwachsene spielen gern: Ob Gesellschaftsspiele, Videospiele, sportliche Wettbewerbe oder Spiele im Park wie zum Beispiel Boule - Spiele erleben in der Pandemie einen Aufschwung. Der Mensch liebt es sich zu messen und tut dies gern auf spielerische Art. Ob innerhalb der Familie bei Monopoly, beim wöchentlichen Tennismatch mit dem Freund oder beim Lego mit dem Kind oder Enkel, wir spielen mehr, als es uns im ersten Moment vorkommt. Nicht immer geht es dabei...

  • Velbert
  • 30.01.21
  • 20
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.