Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Überregionales
Freundschaft | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Kurt Tucholsky - Reisebuch für die Jugend

Eine Geschichte aus dem Reisebuch von Kurt Tucholsky, die nichts von ihrer Aktualität verloren hat. Der ganz normale "Wahnsinn" vor der Abreise in den Urlaub, oder? Kurt Tucholsky titelt: „Hurra! – Ferien! Hast du dies Buch in deiner Hand: Hurra! dann gehts ins Ferienland! Endlich mal raus aus den staubigen Straßen – endlich die Schule hinter sich lassen – endlich mal raus aus dem Großstadtgeschrei – hinein in die Ferien! – Seid ihr dabei? Hinaus in die Berge, zum Strand, hinaus ... ! Und so...

  • Arnsberg
  • 19.04.14
  • 6
LK-Gemeinschaft
Eine Spielhütte, einen Sandbauplatz und vieles mehr gibt es auf dem neuen Spielplatz an der Möllerstraße zu entdecken. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neuer Spielplatz für Kinder im Westpark

Vom neuen Spielhügel hat der kleine Indianer die weite Ebene des Westparks im Blick. Im Kaufladen verhandeln junge Verkäuferinnen und Bäcker über den Preis von Sandkuchen und am Sandaufzug sind kleine Bauarbeiter mit Eimer und Schippe am Werk. Der neue Spielplatz Möllerstraße bietet unendlich viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für die kleineren Kinder – genauso, wie es sich die beteiligten Kindergartenkinder während der Planung gewünscht haben. Ganz viele Wünsche der Kinder aus dem...

  • Dortmund-City
  • 08.08.13
Überregionales
11 Bilder

Sommerfest an der Paulschule

Heute am 21. Juni 2013 fand an der Paulschule ein Sommerfest für den erhalt der Schule spendete Tortenspezialist Herr Wolfgang Quast eine Torte. Außerdem fand von 15:00 bis 18:00 Uhr Trödelmarkt, Kinderschminken, Kettear Ralley, Turmbau und Hüpfburg. Es gab auch Anatolischen Gerichte. Kuchen , Cafe und Würstchen. Die Eltern und deren Kinder amüsierten sich erfolgreich und jeder hatte Spaß. Die Presse (Bottrop TV, www.tv-bottrop.de) war vor Ort vertreten. Fotos: Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 22.06.13
Überregionales
Roland Giebner (stehend) setzt mit seinem Familien-Hofcafé vor allen Dingen auf Kinder – Mamas, Papas und die Großeltern sind aber natürlich genauso herzlich willkommen. Ihm zur Seite steht Ehefrau Monika, mit der er auch den Gokart-Verleih am Schützenplatz weiterführen will. Auf unserem Bild hat rechts allerdings Wochen-Anzeiger-Redakteursfrau Melanie Spekowius schonmal probegesessen. Und auch der Kaffee hat bereits geschmeckt!
2 Bilder

Mit dem Familien-Hofcafé wird ein Monheimer Traum wahr

An diesem Donnerstag, und damit doch noch so gerade pünktlich zum Stadtfest, erfüllt sich in Monheim ein gemeinsamer Traum. Dann nämlich werden Monika und Roland Giebner an der Parkstraße 6, zwischen dem Marienburgpark und der Altstadt, ihr „Familien-Hofcafé“ eröffnen. Das Ende eines wirklich richtig langen Ritts. Und hoffentlich der Beginn einer noch viel längeren Erfolgsgeschichte. „Denn“, so Roland Giebner, „auf ein echtes Café in der Altstadt haben die Monheimer ja lange gewartet.“ Am...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.13
  • 4
Überregionales
10 Bilder

Weltspieltag: "Spielen macht schlau!"

Der Weltspieltag wurde in Wattenscheid gleich an mehreren Örtlichkeiten begangen. Die zehn katholischen Kindertageseinrichtungen machten den Anfang und versammelten sich bereits am Morgen auf dem Rathausvorplatz. Mit allerlei Spielutensilien kamen die Kinder der verschiedenen katholischen KiTas zum Rathaus. Hier starteten sie direkt durch und verwandelten die Pflastersteine in ein buntes Spielfeld. Marianne Liebich, Leiterin der KiTa St. Theresia, war die Message der Aktion „Spielen macht...

  • Wattenscheid
  • 29.05.13
LK-Gemeinschaft
Mit vereinten Kräften wird gesägt. An den Vierkanthölzern werden die Seitenwände der Holzbuden befestigt. 
Foto: de Clerque

Jetzt wird wieder fleißig gesägt und gehämmert

Auf dem Abenteuerspielplatz wird wieder gesägt und gehämmert. Der Verein hat am Samstag auf dem provisorischen Standort am Rheinspielplatz die Saison eröffnet. Seit Montag läuft der offene Betrieb. Mit kräftigen Schlägen hämmert Marco (5) den großen Nagel ganz gerade in das Bodenbrett. Zusammen mit Kumpel Marc (5) und den Papas Claudius Michalik und Elmo Burgmer baut er den Boden für eine Holzbude. Um sie herum wird ebenfalls eifrig gehämmert und gesägt. Der Verein Abenteuerspielplatz hat am...

  • Monheim am Rhein
  • 10.05.13
Sport

Neue Kindertanzkurse in Erle

Gesucht werden Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren, die gerne in einer Gruppe tanzen möchten. Es wird drei Gruppen geben, die nach Alter der Kinder eingeteilt werden, damit der Leistungsstand der Kinder auf- und ausgebaut werden kann. Die Zwerge - 2+3 Jahre (Montags, 16-17 Uhr) Die Kleinsten lernen einen Prinzessinentanz - aber das Spielen und Turnen kommt natürlich nicht zu kurz. Mit viel Spass wollen wir am Ende des Kurses unseren Tanz vor Familie und Freunden aufführen. Die Minis - 4+5...

  • Gelsenkirchen
  • 26.03.13
Überregionales

Meine Kindergartenzeit in den 50er Jahren

Dank "Fräulein Johanna" kann ich mich noch an einige Dinge erinnern...... In den letzten Jahren ist meine ehemalige Kindergärtnerin." Fräulein Johanna" mir eine liebe Freundin geworden. Sie und ich treffen uns zwanglos mit noch einigen Frauen einmal im Monat zu einem gemeinsamen Frühstück. Natürlich plaudern wir auch viel von alten Zeiten, ihre Kindergartenzeit als "Fräulein" und ich als kleines rotzfreches Mädchen von 1956- 1959. Neulich brachte Johanna ein Foto aus dieser Zeit mit. Sie mit...

  • Düsseldorf
  • 10.03.13
  • 3
Sport
Stephan Rohe (TV Schwitten), Birgit Albrecht und Uwe Schlünder (HSG, v.v.li.) sowie die Sponsorenvertreter Thomas Pätzold (Mendener Bank) und Maria Geers(Stadtwerke) freuen sich auf den Start der Jugendspielgemeinschaft.

Eine neue Handballmacht

Endlich wird ein großer Schritt vollzogen. Die Tinte unter dem Kooperationsvertrag zwischen der HSG Menden Lendringsen und dem TV Schwitten ist getrocknet. Die Jugendspielgemeinschaft JSG Menden-Sauerland ist perfekt. Am 1. April werden die „Wölfe“ in das Handballgeschehen der Region eingreifen. „Wir freuen uns richtig auf den Start, denn wir haben lange an dem Modell gefeilt“, atmet Stephan Rode, der erste Vorsitzende des TV Schwitten, hörbar auf, dass es nun geklappt hat. „Dafür ist uns auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.02.13
Überregionales

Happy Birthday OASE!

Seit sechs Jahren gibt es in Herne die „Oase“, bietet Kindern Mittagessen, Spielgelegenheit und Hausaufgabenbetreuung. Gestern wurde Geburtstag gefeiert. Hotte Schröder (r.) und seine Mondritter waren vor Ort und bewirteten die Kinder. Bestimmt hat auch die Currywurst-Jahreszahl den Tag nicht überlebt, die Mondritter Gerd Herzog mitgebracht hatte. Mit den Kindern der Grundschule Langforthstraße, die zum Jahrestag vorbeischauten, freut sich Oase-Mitarbeiterin Susanne Habicht über die...

  • Herne
  • 04.12.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Drache wartet auf seine Freilassung

Er hatte keine Prinzessin entführt und doch wurde er ins Exil verbannt. Nach dem Umbau der südlichen Innenstadt ist der beliebte Drache aber zurück an neuer Stelle und wartet nur noch auf die Freilassung. Sein neues Zuhause hat der Schaukeldrache nun an der Franz-Goormann-Straße, vor der Stadtbücherei, gefunden. Noch halten Absperrungen der Stadt die Kinder davon ab, das Fabelwesen zu besteigen. Das Fundament muss noch aushärten. Im Laufe der nächsten Woche soll das Spielgerät freigegeben...

  • Lünen
  • 12.10.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
Märchenwoche
2 Bilder

Herbstferien mit Märchen und Drachenbau

Hagen (lwl). Die Herbstferien sind schon in Sicht. Haben die Kinder schon Pläne geschmiedet, was sie alles machen möchten? Auf jeden Fall sollten sie auch einmal die Herbstferienwerkstatt im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besuchen. Während der beiden Herbstferienwochen bietet das LWL-Freilichtmuseum wieder von Dienstag bis Freitag ein Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. In der ersten Woche von Dienstag bis Freitag, 9. – 12.10. sind wie in...

  • Hagen
  • 09.10.12
Überregionales

Dienstags ist Kindertag im "Julius"

Lautes Kinderlachen schallt durch die Flure im Julius-Leber-Haus. Im Spielgruppenraum ist dienstags immer was los. Hier trifft sich wöchentlich die Eltern und Kind-Spielgruppe zu Spiel, Spaß und Bewegung. Kinder von 1 bis 3 Jahren sind hier bei Spielgruppenleiterin Pia willkommen. Die Kleinen flitzen durch den Raum und freuen sich schon darauf, bei gutem Wetter auch in den Außenbereich auf den Spielplatz des Julius-Leber-Haus an der Meistersingerstraße 50 zu dürfen. Doch nicht nur das freie...

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Kultur
20 Bilder

Weltkindertag 2012 in Kamp-Lintfort

Am heutigen Mittwoch war es mal wieder soweit und der CSI Moers hatte zum Weltkindertag nach Kamp-Lintfort auf das Spielgelände am Pappelsee geladen. Mit Hilfe der Unesco-Schule und des HGB Kamp-Lintfort waren über 1000 Kinder geladen und erschienen. Bei Spiel und Spaß verbrachten sie den Vormmittag bei strahlendem Sonnenschein. Diverse Wettkämpfe standen auf dem Programm, miteinander und gegeneinander. Dosenwerfen, Kegeln, Bowlen, Angeln, Schwimmflossenwettlauf, Seilspringen,Seillaufen und und...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.09.12
  • 4
Überregionales
Tom testete das Flugzeug am Freitag. Der kleine Experte findet den Flieger super. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kletter-Flugzeug sicher am See gelandet

In der Werkstatt wurde es gründlich gecheckt und frisch gestrichen, jetzt ist es zurück: Seit Freitag dürfen Kinder mit dem Flugzeug am Cappenberger See wieder zu Abenteuern abheben. Generationen kletterten schon auf dem Flieger herum. Das war irgendwann nicht mehr zu übersehen. Und so wurde das beliebte aber betagte Flugzeug abgeschleppt zur Schönheitskur. Über Monate wurde gewerkelt, bis das Metallgerüst wieder sicher am Spielplatz landen konnte. Silber gestrichen mit neuen Sitzbänken aus...

  • Lünen
  • 07.09.12
  • 1
Politik

Die SPD OV Broich feiert am Samstag 25. August das großes Stadtteilfest

Traditionelles Stadtteilfest seit über 30 Jahren für jung und alt. Am Samstag, den 25. August 2012 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr veranstaltet die SPD OV Broich wieder das traditionelle Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzi-Schule - Städt. GGS an der Bülowstraße 31 - 33. Ab 18.00 Uhr geht das Familienfest in eine Sommernachtsparty mit der Mülheimer Coverrockband "ZÜNDHOLZ" über. Es werden wieder viele Aktionen angeboten: - Kinderschminken durch die KG Blau-Weiss 1947 KF - Kindereisenbahn -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.12
Überregionales
Noch liegt der alte Drache auf dem Friedhof, bald soll er wieder Kinder glücklich machen. | Foto: Magalski

Gute Nachricht für kleine Drachenreiter

Was macht der fröhliche Schaukeldrache noch immer auf dem Friedhof? Gibt's etwa doch keine zweite Chance für das beliebte Spielgerät? "Dabei hatte die Stadt doch versprochen, dass der Drache wieder aufgebaut wird", meint eine Leserin. Schon Anfang des Jahres entdeckte sie bei einem Spaziergang den Drachen und andere Spielgeräte aus der Fußgängerzone in einer Ecke auf dem Kommunalfriedhof. Die gute Nachricht: Nicht mehr lange muss der Drache dort stehen. Spätestens im Herbst soll das alte...

  • Lünen
  • 19.07.12
  • 1
Überregionales

Endlich Sommerferien. Frei sein, wie der Wind...

Endlich Ferien, wie sehnsüchtig haben wir sie herbeigeseht: 6 1/2 Wochen schulfrei. Keine Mathe Physik, kein Englisch und Französisch. Keine lästigen Hausaufgaben. Von Klassenarbeiten und Klausuren ganz zu schweigen. Die tägliche Plackerei ist erst einmal vorbei. "ad acta" gelegt. Tonni in die Ecke gepfeffert. Gerade noch einmal die Butterbrotdose rausgenommen, damit die keine grauen Haare bekommt. Sporttasche ausgeschüttet. Trikot ab in die Wäsche. Alles, was irgendwie an Schule erinnert,...

  • Arnsberg
  • 07.07.12
  • 6
Überregionales
Am kommenden Donnerstag, 28. Juni, wird der Spielplatz um 15 Uhr eingeweiht. | Foto: PR-Foto Köhring/KM

Spielplatz wird eingeweiht

Andrea Funk und Heike Hilterhaus sind glücklich: Lange haben sie für den Bau eines Kinderspielplatzes an der Lüderitzstraße gekämpft. Am kommenden Donnerstag, 28. Juni, wird er mit einem kleinen Fest um 15 Uhr eingeweiht. „Über das noch fehlende Spielgerät dürfen die Kinder an dem Tag selbst abstimmen“, informiert die aktive Mutter. „Alle Kinder der Umgebung sollten dann da sein.“ Die Geschichte beginnt im Jahr 2010, als Andrea Funk feststellt, dass ein öffentlicher Spielplatz in der Nähe der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.12
Politik
Wo sind die Kinder?
2 Bilder

Kinderspielplatz zwischen Feld- und Kopernikusstraße immer noch gesperrt!

Seit Monaten ist der Spielplatz gesperrt. Aufwändig saniert wurde er, nur die Kinder dürfen noch nicht darauf spielen. Bei Anfragen heißt es immer: "Das Gras muss noch wachsen, darf nicht betreten werden." Inzwischen ist das Gras so gewachsen, dass man Heu draus machen kann! Allmählich drängt sich der Verdacht auf, dass der Nachbar, der sich vor ca. drei Jahren durchsetzte und für den Abbau des dortigen Bolzplatzes sorgte, erneut tätig wird oder einen Nachfolger gefunden hat. Nur ist Kinderlärm...

  • Schwerte
  • 13.06.12
Ratgeber
Beim 1. Spatenstich fürs neue Klettergerüst halfen die Jugendlichen. | Foto: Schmitz

Spielplatz im Park wird aufgemöbelt

Mit dem ersten Spatenstich wurde jetztfür die 7. Klasse der Hauptschule Innenstadt-West gleich ein ganzer Wunschzettel wahr: Mit Baubeginn der neuen Spielanlage im Westpark an der Ritterhausstraße entsteht im Unionviertel ein dichter Kletterwald aus zwei bis sechs Meter hohen Spieltürmen und Podesten. Die Kletteranlage „Hoch hinaus“ bildet darin den zentralen Punkt: Türme, die durch Brücken und Netze verbunden sind, ein „Vogelnest“ aus einem frei hängenden Gitterkäfig in fünf Meter Höhe, ein...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
Kultur
Sie wollen Kinder auf dem Pfad in die Kulturwelt mitnehmen (v.l.):Thomas Schröder, Karin Hilmar (Projektkoordinatorin Jugendkunstschule), Kirsten Büttner (Emschertal-Museum), Christian Ribbe (Leiter Städt. Musikschule), Ingrid von der Weppen (Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek) und Andrea Prislan (Emschertal-Museum).Foto: Erler

Eine kleine Maus lockt Kinder mit Kultur

Die kleine Herkules-Maus krabbelt wieder aus ihrem Loch und hat tolle Neuigkeiten mitgebracht. Denn der Herner Kinder-Kultursommer steht in den Startlöchern. Und das Programm ist so umfangreich wie nie zuvor. Mehr als 120 Termine an über 40 Tagen stehen zur Auswahl. „So viele waren es noch nie“, frohlockt Thomas Schröder vom Herner Kulturbüro. „Wir wollen Kinder an Kultur heranführen“, bringt es Schröder auf den Punkt. Angesprochen sind Mädchen und Jungen zwischen drei und zwölf Jahren, die vom...

  • Herne
  • 11.05.12
Natur + Garten
5 Bilder

Jede Menge Maikäfer beim spielen im Garten entdeckt

Von Mai bis in den Juni hinein, ist die Zeit der Maikäfer. Den einen freut's, den Boten der warmen Tage zu entdecken, doch den anderen, insbesondere den Gärtner, ärgert's. Denn Maikäfer gelten als sehr gefräßig, auch als Engerlinge richten sie schon viel Schaden am Wurzelwerk der Bäume an. Doch dies alles interessiert den achtjährigen Jan Leon noch nicht. Er fand am Wochenende beim spielen im Garten jeder Menge dieser Insekten und nutze die Chance sie ausgiebig zu studieren. Doch nach und nach...

  • Dorsten
  • 29.04.12
  • 4
Politik

5. Aktion Sauberes Broich am 21. April 2012

Mit vereinten Kräften für einen sauberen Stadtteil – das ist das Ziel der Aktion „Sauberes Broich“, die die Jusos Broich am Samstag, 21. April 2012, ab 11.00 Uhr rund um den Spielplatz an der Bülowstraße nun schon zum fünften Mal durchführen. Um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, benötigt ein Spielplatz nicht nur Geräte, sondern auch Menschen. Seit Ende November 2010 ist die Juso AG Broich deshalb Spielplatzpate des "Matsch-Spielplatzes" in der MüGa und des Spielplatzes an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.