Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

LK-Gemeinschaft
Dr. Peter Seiffert, Monika Scharmach und "Ideengeber" Birger Meßthaler (v.l.) freuen sich über das neue Wimmelbuch.
2 Bilder

Förderverein Kind im Krankenhaus (KiK) feiert 25-jähriges Bestehen mit besonderem Geschenk
Wimmelbuch zum Jubiläum

Zum 25-jährigen Bestehen hat Kind im Krankenhaus (KiK), der Förderverein der Kinder- und Jugendklinik an der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn, den Kindern und auch sich selbst ein ganz besonderes Geschenk gemacht: ein Wimmelbuch. KiK-Vorsitzende Monika Scharmach ist begeistert. Illustrator Heiko Wrusch hat liebevoll und beeindruckend detailreich verschiedenste Klinikszenen zu Papier gebracht. Wer die Klinik ein wenig kennt, findet darin viele real existierende Personen wieder....

  • Duisburg
  • 06.12.20
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Bei Herzenswunsch Niederrhein in Kalkar
Ein Freitagnachmittag zur offenen Tür

"13.11.2020! Heute ist unsere Tür wieder geöffnet: Für Fragen, Gespräche, Ideen. Für Personen, die etwas über die ehrenamtliche Arbeit bei Herzenswunsch Niederrhein e.V. wissen möchten oder Informationen zur Kinder- und Jugendtrauer brauchen. Wir sind heute da von 14:00-16:00 Uhr in der Wallstrasse 10 in Kalkar. Kommt einfach vorbei! Liebe Grüße, Bianca" So las ich es heute vormittag in der Herzenswunsch-Gruppe auf Facebook. Schon lange wollte ich mir das neue Domizil der Kinder- und...

  • Kalkar
  • 13.11.20
  • 12
  • 4
Politik
Förderverein-Geschäftsführer Bernd Müller und die Vorsitzende Nadine Dierkes mit dem Betreuungsteam Michelle Rusch, Carmen Kuppi, Martina Konnik-Lühl und Inge Wißen (von links). Foto: Thomas Dierkes

Betreuungsangebot der Lindenschule Rees-Haldern
Kinder, spielen!

Nadine Dierkes, die Vorsitzende des Fördervereins der Lindenschule Haldern, konnte jetzt zusammen mit Bernd Müller, dem Geschäftsführer des Fördervereins der Schule, neue Spielgeräte an das Team der Betreuung von 8 bis 1 an der Lindenschule übergeben. „Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie musste die verlässliche Betreuung ihr Angebot umstellen“, erläutert Dierkes. Die Schüler werden nun nicht mehr in einer, sondern in zwei Gruppen betreut. Davon ist eine Gruppe für das 1....

  • Emmerich am Rhein
  • 11.09.20
Ratgeber
Noch Plätze frei sind im Kidix-Kurs für Eltern mit Kindern ab einem Jahr, der dienstags von 9.30 bis 11 Uhr im Katholischen Bildungsforum Wesel (Martinistraße 9) stattfindet. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv Foto: Schmitz

Kidix-Kurs für Eltern mit Kindern ab einem Jahr / Dienstags von 9.30 bis 11 Uhr im Bildungsforum (Martinistraße 9)
Neue Spielgruppe in der Weseler Innenstadt

Noch Plätze frei sind im Kidix-Kurs für Eltern mit Kindern ab einem Jahr, der dienstags von 9.30 bis 11 Uhr im Katholischen Bildungsforum Wesel (Martinistraße 9) stattfindet. Ein Einstieg ist ab 15. September möglich. Unter der Leitung von Katrin Schmitz erhalten die Teilnehmer Anregungen zum gemeinsamen Spielen und können Erfahrungen austauschen. Die Gebühr für 13 Kurstage beträgt 51,30 Euro.

  • Wesel
  • 08.09.20
Natur + Garten
Bei der Abnahme der Spielplätze auf Niederberg: Sandra Nierfeld, RAG Montan Immobilien, Bereichsleiterin Flächenentwicklung Ruhr West, Geschäftsbereich Entwicklung;, Fabian Bassner, Bauleitung  Knappmann GmbH & Co., Landschaftsbau KG; und Valentin Dreisen, zuständiger Projektleiter von Scape Landschaftsarchitekten. | Foto: RAG Montan Immobilien
2 Bilder

Kinder freuen sich auf neue Spielplätze des Wohnquartiers Niederberg 1/2/5
Auf Niederberg gibt es wieder Schichtwechsel und Grubenbahn

Die RAG Montan Immobilien schafft zwei weitere Spielmöglichkeiten für die jüngsten Einwohner des Stadtquartiers Niederberg 1/2/5 in Neukirchen-Vluyn. Die Spielplätze mit dem Bergbau bezogenen Namen „Schichtwechsel“ und „Grubenbahn“ wurden jetzt an die Stadt übergeben und sind bereit bespielt zu werden. Auch ein neuer Grünzug verleiht dem Erfolgsprojekt eine weitere grüne Note. Die Kinder erwartet auf dem 300 Quadratmeter großen Spielplatz „Schichtwechsel“ eine dreidimensionale Kletterlandschaft...

  • Moers
  • 12.08.20
Politik
2 Bilder

Bedarfsgerechte Gestaltung der Spielplätze sowie die Instandsetzung unserer Bolzplätze im Essener Norden

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich befinde mich heute hier auf dem Spielplatz in Altenessen Nord an der Heßler Straße / Ecke Emscherstraße. Wie wir sehen können, ist dieses ein sehr gepflegter Spielplatz. In diesem Wohnbereich gibt es sehr viele Familien mit Kindern, jedoch nur zwei Spielgeräte. Wir vom ESSENER BÜRGER BÜNDNIS, fordern eine Erweiterung der Freiflächen mit weiteren Spielgeräten für unsere Kinder, so Ratskandidat für Karnap / Altenessen Nord Stephan Duda. Ich befinde mich hier in...

  • Essen-Nord
  • 05.08.20
Vereine + Ehrenamt

Ferienaktion Spielmobil – damit die Ferienträume nicht wie Seifenblasen zerplatzen!

Auch in diesem Jahr führt das Spielmobil des Essener Kinderschutzbundes gemeinsam mit dem Sozialmanagement der Allbau AG und dem ABA-Fachverband e.V. eine Ferienaktion für Essener Kinder durch, die durch Bundesmittel finanziert wurde. In dieser Woche waren sie zu Gast auf dem Schulhof der Hüttmannschule in Altendorf. Die Kinder produzierten riesige Seifenblasen, probierten viele Spiel- und Bewegungsangebote aus und unternahmen mit einem Außerirdischen vom Planeten Anoroco eine Stadtteilralley...

  • Essen
  • 15.07.20
  • 1
Ratgeber
Auch der Außenbereich der Kita wartet auf spielbegeisterte neue Kinder. | Foto: KKRN

Nach dreimonatiger Pause
Zwergenkita im Gertrudis-Hospital Westerholt öffnet wieder

Nach dreimonatiger Corona-Pause ist es endlich soweit: Alle Kinder, die in der Zwergenkita im Gertrudis-Hospital in Herten-Westerholt vor der Corona-Krise regelmäßig betreut wurden, dürfen jetzt wieder zusammen toben und spielen. „Wir freuen uns sehr, unsere Kita-Kinder unter Einhaltung aller erforderlichen Hygienemaßnahmen erneut bei uns begrüßen zu dürfen“, erklärt Stefanie Schimanski, U3-Fachkraft für frühkindliche Bildung und Erziehung, und fügt hinzu: „Die lange Pause war nicht nur für uns...

  • Herten
  • 18.06.20
LK-Gemeinschaft
Das Bürgerhaus in Kamen-Methler bietet neue Kursangebote für Kinder und Jugendliche an. Foto: Archiv

Kreatives Freizeitangebot
Bürgerhaus Methler mit neuen Angeboten für Jugendliche und Kinder

Für die nächsten zwei Wochen plant das Bürgerhaus Methler wieder ein breit gefächertes Angebot an kreativen Kursen für Kinder und Jugendliche. Kamen. Neben Geocachen, Outdoorgames, Tischtennis, Basteln oder einem Gitarrenkurs können Kinder auch wieder Nähen oder Töpfern lernen. Auf der Facebookseite des Bürgerhauses Methler ist eine Übersicht über die genauen Zeiten und Termine er einzelnen Angebote eingestellt: Montag, 15. Juni, 14.30, 16 sowie 17.30 Uhr: Tischtennis-Schichten für zwei...

  • Kamen
  • 13.06.20
Politik
Düsseldorf: Alle 351 öffentlichen Spielplätze in Düsseldorf sind ab Donnerstag, 7. Mai, wieder geöffnet.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Alle öffentlichen Spielplätze in Düsseldorf sind wieder geöffnet
Buddeln, toben, klettern

Darauf haben viele Kinder gewartet: alle 351 öffentlichen Spielplätze in Düsseldorf sind ab Donnerstag, 7. Mai, wieder geöffnet. Auch die Spielbereiche in den drei Freizeitanlagen stehen wieder zur Verfügung; lediglich auf Grillausleihe und Minigolfverleih muss dort weiterhin verzichtet werden. Die Wasserversorgung der achtWasserspielplätze sowie der 59 Wassermatschanlagen wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Betrieb genommen. Von M. Bieker Bolzplätze (76 Anlagen), die Mehrzweckhalle in...

  • Düsseldorf
  • 07.05.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch am Ostersonntag werden Leon und Tabea fröhlich toben, denn Papa und Mama haben rechtzeitig zu den sonnigen Tagen im Garten einen großen Spielturm mit Rutsche installiert.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Ein etwas anderes Osterfest zwischen Freude, Erinnerungen und ein bisschen Wehmut
Zum ersten Mal auf Eiersuche

Jana und Patrick Decker haben bunte Plastikeier in der Hand und schauen dabei auf ihre staunenden Zwillinge Leon und Tabea. „Wir stimmen die beiden schon mal ein bisschen auf die Eiersuche am Ostersonntag ein“, sagen die Eltern bei der „Generalprobe“ im heimischen Garten. Ostern 2020 hat für die jungen Eltern in der jetzigen anspruchsvollen Zeit schon eine besondere Bedeutung. Mit ihren Kindern, die im Juni zwei Jahre auf der Welt sind, gibt es diesmal das erste „Familien-Ostern“, wenn Leon und...

  • Duisburg
  • 10.04.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Offener Ganztag gewinnt Spielwarenpaket

Initiative „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“ stattet den Offenen Ganztag der Marienschule mit einem Spielwarenpaket aus. Kleve. Der Offene Ganztag der Marienschule zählt zu den Gewinnern des Projektes „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“ und erhält eine komplette Spielwarenausstattung. Die Initiative richtet sich speziell an Einrichtungen, die eine Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder anbieten. „Wir freuen uns sehr darüber, zu den glücklichen Gewinnern zu zählen“, sagt...

  • Kleve
  • 06.11.19
  • 1
Natur + Garten
Das tägliche Erleben der Natur, das Spielen, Forschen und Entdecken unter freiem Himmel bestimmt den Alltag der Kinder in einem Waldkindergarten. | Foto: privat

Stadt Dinslaken hat endlich Standort für Waldkindergarten-Gruppe gefunden
Aufwachsen in der Natur

Das Team der Stadt Dinslaken möchte im kommenden Jahr eine Waldkindergarten-Gruppe gründen. Nach langer Suche konnte ein Standort gefunden werden. Dieser befindet sich in der Nähe der Heidebrinkschule in Oberlohberg. Auf dem Gelände sollen Kinder in Zukunft in ganz besonderer Weise ihre Kindergartenzeit verbringen können. Das tägliche Erleben der Natur, das Spielen, Forschen und Entdecken unter freiem Himmel bestimmt den Alltag der Kinder in einem Waldkindergarten. Die Natur im Wechsel der...

  • Dinslaken
  • 31.10.19
Ratgeber
Am 27. Oktober wird der Winterspielplatz in Schonnebeck eröffnet.  Foto: Archiv / Gohl

Spielspaß für die Kleinen
"Winterspielplatz" öffnet in Schonnebeck

Die Jahreszeiten mit ihrem „usseligen“ Wetter haben wieder Einzug gehalten. Da macht den Kindern das Spielen im Freien so gar keinen Spaß. Deshalb kam der Projektleiter David Glaubitz vor 10 Jahren auf die Idee, in der Christuskirche, Gareisstraße 41, einen „Winterspielplatz“ für Kinder einzurichten, der montags bis mittwochs von jeweils 9 bis 12 Uhr geöffnet ist. Nach Lust und Laune kann der Nachwuchs bis zum Alter von vier Jahren in den Räumen der Christuskirche hüpfen, klettern, rutschen,...

  • Essen-Nord
  • 24.10.19
Kultur

„Wir wollen stark sein“ - Festival zum Weltkindertag 2019

Fr 20. Sept., 15.00 - 18.30 Uhr Open-air-Kinderfestival Foto: Weltkindertag.jpg © Pixabay Hagen. Kinder, Eltern und Großeltern feiern gemeinsam beim Festival zum Weltkindertag am Freitag, 20. September, von 15 bis 18.30 Uhr im Park vor dem AllerWeltHaus an der Potthofstraße 22. Dazu lädt ein Team unterschiedlichster Organisationen ein. Spiel und Spaß, Rätsel und Basteleien, Schmink- und Mitmachaktionen sowie Infos zu den Kinderrechten lassen den Nachmittag verfliegen. Außerdem gibt es ein...

  • Hagen
  • 04.09.19
  • 2
Kultur

LeseLust-Festival 2019: Justine und die Kinderrechte

Do 26. Sept., 10 Uhr oder nach Absprache Vorlesen und Mitmachen Unterwegs im Auftrag der Kinder Foto: Justine.jpg Justine und ihr Katerfreund Joschi haben eine ganz besondere Aufgabe: die Mission Kinderrechte. Die beiden sind stets im Auftrag der Kinder unterwegs. Und wo immer die Rechte der Kinder nicht geachtet werden, wo immer die Großen die Kleinen mal wieder einfach übersehen, da tauchen Justine und Joschi auf und schwupp sorgen dafür, dass sich daran schnellstens etwas ändert. Natürlich...

  • Hagen
  • 04.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Sommerfest bietet Mix aus Musik, Sport und Spiel sowie Kreativangeboten
Frintrop feiert kunterbunt

Das Kunterbunte Sommerfest auf dem Frintroper Markt kam gut an. Waffeln ausverkauft, ebenso die Grillwürstchen, auf dem Kuchenbuffet und in der Getränketruhe nur noch Reste - 32 Grad ignorierend genossen die Besucherinnen und Besucher einen bunten Mix aus Musik, Sport-, Spiel- und kreativen Aktivitäten. Als Blitz und Donner dem erlebnisreichen Nachmittag ein Ende setzte, gab es bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nur zufriedene Gesichter. Das Programm war ganz nach dem...

  • Essen-Borbeck
  • 30.07.19
  • 1
Natur + Garten
Auf der Hüpfburg hatten die Kinder viel Spaß. | Foto: Stadtwerke

Wasserspaß bei bestem Hochsommerwetter
"Spiel ohne Grenzen"

Kippwand, Ringstechen auf Dreirädern, „Kamelrennen“ und vieles mehr gab es am Samstag für die Kamp-Lintforter Grundschulkinder beim 4. Spiel ohne Grenzen. Rund 450 Kinder aufgeteilt in 42 Teams stellten sich den witzigen Herausforderungen. Das Spiel „Wasserhosen“, bei dem sich die Kinder mit einer Schwammhose in einen Bottich setzten, um die Schwämme dann durch Hinsetzen über einem Eimer auszudrücken, und die riesige Wasserrutsche waren bei den hohen Temperaturen die Highlights. Eine...

  • Moers
  • 02.07.19
  • 1
Kultur

Spielmobil in Moers
Kurz vor der Pause

Das Spielmobil macht Sommerpause wegen der Tummelferien: Vorher hält es allerdings noch in Hülsdonk, Repelen und in der Innenstadt. In den kommenden Wochen ist es auf den Spielplätzen an der Kranichstraße, 18. und 19. Juni, am Orleanderweg, 25. und 26. Juni, und im Musenhof, 2. und 3. Juli, zu finden. Der fahrbare Container voller Spielsachen erweitert die vorhandenen Angebote auf den Spielplätzen an den Aktionstagen. Dienstags und mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr können Kinder die Gelegenheit...

  • Moers
  • 11.06.19
Ratgeber
Der Spielplatz auf dem Hermannplatz ist eine von insgesamt sieben Anlagen, die saniert werden. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt

Düsseldorf: Sieben Kinderspielplätze werden saniert

Gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Spielplätze in Düsseldorf werden zukünftig noch attraktiver: Neue Planungs- und Baumaßahmen im Rahmen des Masterplans "Kinderspielplätze" hat der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen gestern, 3. Juni, auf Empfehlung der Spielplatzkommission beschlossen. Mit dem Masterplan sichert die Stadt Düsseldorf attraktive Spielangebote für Kinder und Jugendliche. Zusätzliche finanzielle Mittel Voraussichtlich in diesem Jahr wird die Spielskulptur auf dem...

  • Düsseldorf
  • 04.06.19
  • 1
Kultur

Sparkasse unterstützt Kindergarten
Freude über Wasserwerkstatt

Als das Absperrband fällt und das Wasser aus dem Hahn rauscht, gibt es für die Kinder kein Halten mehr. „Von einer Wasserspielanlage haben wir schon lange geträumt“, sagt Ulla Czechan. Die Leiterin des katholischen Kindergartens St. Anna an der Kirche und Eva Semeraro, die Vorsitzende des Fördervereins, eröffnen die neue Wasserwerkstatt zusammen mit Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse am Niederrhein. Die Geschäftsstellenleiterin schaut der fröhlichen Kinderschar beim Plantschen und Matschen...

  • Moers
  • 31.05.19
Kultur
Dienstag (28.Mai) wird der Kletterfelsen in Dorstfeld zum Spielort. | Foto: Schütze

"Zeit zu(m) Spielen!" rund um Weltspieltag
Aktionen für Kids

Der 28. Mai ist Weltspieltag. Mit dem diesjährigen Motto „Zeit zu(m) Spielen!“ macht das Deutsche Kinderhilfswerk mit seinen Partnern auf das Recht der Kinder auf freies Spiel aufmerksam. In Dortmund gibt es vom 27. Mai bis 2. Juni Spiel- und Bewegungsangebote. Den Auftakt macht der Spieltag in der Siedlung Rahmer Wald am Montag (27.5.) von 15 -18 Uhr, am Max-Born-Ring, bei der Wildwiese. Dienstag, 28.5. folgen verschiedene Aktivitäten: von 15 -18 Uhr im Stadtbezirk Scharnhorst im „EKS“, von 16...

  • Dortmund-City
  • 17.05.19
Kultur
11 Bilder

Tickt es richtig
Ausgetickt - Uhren auf der Flucht

Der Wecker Bobby und die Radio Uhr Miley haben die Nase voll. Ihre Bemühungen ihren schlafenden Eigentümer zu wecken schlagen immer wieder fehl. Was also sollen sie dann da noch und so beschließen sie, einfach fort zu gehen und ihr Leben zu leben. Das aber bleibt nicht unbemerkt und so ruft die Super Uhr alle anderen Uhren zusammen um sie wieder ein zu fangen. Da ist die Stoppuhr, die Sanduhr, die Wechuhr, die Eieruhr, die Wanduhr, die Badezimmeruhr, die Küchenuhr, die rote Armbanduhr, die...

  • Moers
  • 14.04.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: @Andreas Schwalm
4 Bilder

Winterspielplatz
Winterspielplatzsaison der EFG Christuskirche beendet

Am Freitag den 22.3.2019 schloß der Winterspielplatz der EFG Christuskirche, an der Manteufelstraße 13, mit Bratwurst und Salatbuffet seine Pforten. Die Ev.-Freikirchliche Gemeinde dankt allen, die durch ihre tatkräftige Unterstützung und ihren regen Besuch zum Gelingen dieses Angebots beigetragen haben. Das Konzept ging in der Wintersaison wieder einmal voll auf. Viele Kinder kamen mit ihren Müttern und Vätern oder Omas und Opas. Die EFG Christuskirche hatte, unterstützt von vielen...

  • Herne
  • 25.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.