Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Daniel Zimmermann begrüßte die Monheimer Sternsinger am Eingang ins Bürgerbüro. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Spekowius
3 Bilder

Bürgermeister empfing kleine Sammler im Bürgerbüro
Monheims Sternsinger segnen Rathaus-Eingang

Die Monheimer Sternsinger statteten kürzlich auch dem Monheimer Rathaus wieder ihren traditionellen Neujahrsbesuch ab. Empfangen und mit einer Spende bedacht wurden sie von Bürgermeister Daniel Zimmermann. Gesammelt wird in diesem Jahr unter dem Motto "Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit." Dabei steht insbesondere die Gesundheitsförderung von Kindern in Afrika im Mittelpunkt. In Zeiten von Corona noch viel wichtiger. Segen von kleinen Königen aus Monheim Ihren Segen...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.22
Kultur
Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie wird die katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus in Velbert auch bei der Sternsinger-Aktion 2022 auf die üblichen Hausbesuche größtenteils verzichten müssen. | Foto: LK-Archiv: Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus

In Velberter Kirchen liegen Sternsinger-Tüten aus
Sternsinger-Aktion in Velbert

Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie wird die katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus in Velbert auch bei der Sternsinger-Aktion 2022 auf die üblichen Hausbesuche größtenteils verzichten müssen. "Trotzdem möchten wir den Weihnachtssegen weitergeben und die Sternsinger-Aktion mit dem Schwerpunkt „Gesundheit in Afrika“ unterstützen. Hierzu ist ein 25-minütiger Film von Willi Weitzel unter www.sternsinger.de/kinder/videos als Information sehr hilfreich.", so...

  • Velbert
  • 06.01.22
Vereine + Ehrenamt
Die Gemeinde ist Maria, Johanna und Raphael (v.l.n.r.) sehr dankbar: Die drei Geschwister aus Gladbeck haben bei der Sternsinger-Aktion singend und schauspielernd besonderen Einsatz gezeigt.

Sternsinger St. Franziskus Gladbeck
Drei Geschwister bringen Segen trotz Corona

Keine einfache Zeit für die Sternsinger: Wegen der Auflagen in der Corona-Pandemie waren Besuche an den Haustüren nicht möglich. Dank kreativer Überlegungen und eines engagierten Geschwister-Trios musste die Gemeinde St. Franziskus aber nicht auf ihren Segen verzichten. Bundesweit aber gab es viele alternative Möglichkeiten, den Segen zu überbringen – kontaktlos und kreativ. So auch in Sankt Franziskus, Gladbeck. Dort wurde eine „Haltestelle: Segensreich“ eingerichtet. Eine Sternsingergruppe...

  • Gladbeck
  • 29.01.21
LK-Gemeinschaft
Sternsingeraktion 2021 in St. Kamillus. | Foto: St. Kamillus
4 Bilder

Sternsingeraktion in St. Kamillus Der Einsatz hat sich gelohnt
Der Einsatz hat sich gelohnt

An der Haustür konnten in diesem Jahr die Segenswünsche der Sternsinger nicht überbracht werden. Auch Spenden für die Kinder in aller Welt konnten so nicht gesammelt werden. Aber das Geld wird dringend für Bildungsprojekte und jegliche andere Hilfen benötigt – besonders jetzt in Coronazeiten. Deshalb wurden die Jugendlichen der Kamillusgemeinde kreativ:  In Christi Himmelfahrt in Fischlaken saßen am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr Jugendliche unter dem Vordach der Kirche, um auf die Aktion...

  • Essen-Werden
  • 11.01.21
Kultur
Der Stoff aus dem Legenden gewebt sind ...
6 Bilder

DREI KÖNIGE HEUTE
Und sie folgten einem Licht ...

Irgendwo irgendwann hatten sie ein unbekanntes Licht am Himmel gesehen. Ungewöhnlich, fremd und für sie neuartig. Sie beschlossen, diesem Licht zu folgen und machten sich auf den Weg. Das war damals nicht so einfach, es gab weder Autos noch Flugzeuge. Höchstens Kamele. Auch die Grenzen wurden streng bewacht, es gab ja damals schon Flüchtlinge, die keiner haben wollte. So wie heute immer noch. Also zogen sie einfach los und hofften darauf, dass ihre prächtigen, mit Gold bestickten Gewänder an...

  • Goch
  • 06.01.21
  • 5
  • 5
Kultur
Die diesjährige Sternsinger-Aktion wird aufgrund der Corona-Pandemie anders ablaufen als gewohnt. Auch einem Empfang durch OB Sören Link wie auf dem Foto vom vergangenen Jahr wird es nicht geben. Aber gesammelt und gesegnet wird dennoch.
Archivfoto: Bartosz Galus
3 Bilder

Sternsinger setzen in diesem Jahr auf digitale Angebote und „Segen to go“
„Kontaktlos, kreativ, solidarisch“

Seit vielen Jahrzehnten gehört es zur guten Tradition im Duisburger Rathaus, dass Sternsinger aus der gesamten Stadt vom Oberbürgermeister empfangen werden, bevor sie sich auf den Weg machen, als Friedensbotschafter den Segen zu den Menschen zu bringen und Spenden für hilfsbedürftige Kinder zu sammeln. Das ist aufgrund der Corona-Pandemie diesmal nicht möglich. Enttäuschung machte und macht sich breit, denn viele Kinder aus unserer Stadt hatten sich schon richtig darauf gefreut, mit Begleitern...

  • Duisburg
  • 01.01.21
Kultur
So wie Anfang 2020 können die Sternsinger in Gladbeck beim nächsten Mal nicht zusammenkommen.  | Foto: Archiv

Segen online oder im Briefkasten
Gladbecker Sternsinger sollen nicht singen

Verantwortliche im Ruhrbistum empfehlen den Pfarreien auf Hausbesuche und alle öffentlichen Auftritte zu verzichten und auch in Gottesdiensten nicht zu singen. Segen zum neuen Jahr soll es dennoch auch in Gladbeck geben – und auch Spenden für die Kinder in aller Welt, die im Corona-Jahr dringender denn je auf Unterstützung angewiesen sind. Segen ohne Singen, dafür mit digitaler Unterstützung: Wenn die Sternsinger in wenigen Tagen wieder den Neujahrssegen zu den Menschen bringen und zugleich um...

  • Gladbeck
  • 20.12.20
Ratgeber

Keine Sternsinger
Gemeinde schickt Segen in Bergkamen per Post

Die Sternsinger bringen den Segen auch in Corona-Zeiten. Nur werden sie diesmal nicht von Haus zu Haus gehen. Aufgrund der aktuellen Situation wird auf das Zusammenkommen der Sternsinger an verschiedenen Orten in Bergkamen am 9. Januar, wie es ursprünglich geplant war und im Weihnachtspfarrbrief angekündigt wird, verzichtet. Trotzdem erhalten alle katholischen Haushalte einen Segensaufkleber per Post mit dem Weihnachtspfarrbrief zugesandt. Die katholische Gemeinde Bergkamen freut sich über...

  • Bergkamen
  • 19.12.20
Ratgeber

Keine Sternsinger
Katholische Gemeinde Bergkamen schickt Segen per Post

Die Sternsinger bringen den Segen auch in Corona-Zeiten. Nur werden sie diesmal nicht von Haus zu Haus gehen. Aufgrund der aktuellen Situation wird auf das Zusammenkommen der Sternsinger an verschiedenen Orten in Bergkamen am 9. Januar, wie es ursprünglich geplant war und im Weihnachtspfarrbrief angekündigt wird, verzichtet. Trotzdem erhalten alle katholischen Haushalte einen Segensaufkleber per Post mit dem Weihnachtspfarrbrief zugesandt. Die katholische Gemeinde Bergkamen freut sich über...

  • Bergkamen
  • 17.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.