Tickets

Beiträge zum Thema Tickets

Kultur
Essen-Frintrop: Zur Einstimmung auf das Fest-Konzert spielt ab 16.30 Uhr das Nachwuchsorchester des SJB unter der Leitung von Dorothee Wember für das Publikum.  | Foto: Schönebecker Jugend-Blasorchester
2 Bilder

Essen-Frintrop: Vorverkauf gestartet
Weihnachtskonzert in der St. Josef-Kirche am 11. Dezember

Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wird es am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, wieder festliche Weihnachtsmusik in der denkmalgeschützten St. Josef-Kirche, Himmelpforten 13, geben. Um 17 Uhr erwartet die Gäste mit dem Schönebecker Jugend-Blasorchester (SJB), unter der Leitung von Constantin Hesselmann, Yasmin Browne (Gesang), Doreen Schulte-Lusch (Altsaxophon) und Prof. Dr. Raphael Thöne (Klavier), ein weihnachtlicher Strauß voller Festtagsmusik. Textbeiträge werden wie jedes Jahr...

  • Essen
  • 21.11.22
Kultur
2019 feierte Urbanatix mit der Show "X" ein furioses Jubiläum in der Jahrhunderthalle. | Foto: Molatta

Kosten und Corona:
Urbanatix-Show in der Bochumer Jahrhunderthalle fällt erneut aus

Es ist eine bittere Nachricht - für Fans, Akteure, aber auch für die gesamte Stadt Bochum: Die große Urbanatix-Show fällt 2022 erneut aus. Die Kostenentwicklung und die unstete Corona-Lage machten Durchführung unmöglich, so die Veranstalter. Eigentlich hätte Urbanatix im November dieses Jahres nach der Corona-Zwangspause wieder in der Bochumer Jahrhunderthalle über die Bühne gehen sollen. Der Vorverkauf lief bereits. Finanzielle und künstlerische Herausforderung Die gesamte...

  • Bochum
  • 18.08.22
Kultur
Seit 1992 sorgt DJ Bobo mit seinen Hits und Bühnenshows für volle Hallen. Jetzt kommt er zum Zeltfestival Ruhr. Fotos: Böttcher
4 Bilder

Schweizer mit allen Hits beim Zeltfestival Ruhr
DJ Bobo im Interview: "Applaus ist nicht meine einzige Bestätigung im Leben"

Bevor DJ Bobo im nächsten Jahr auf große Tour zum 30-jährigen Bühnenjubiläum geht, macht der Schweizer mit allen seinen Mega-Hits am 27. August Station beim Zeltfestival Ruhr. Im Vorfeld sprach er mit dem Stadtspiegel Bochum über die Anfänge seiner Karriere und unverzichtbare Songs, über Motivation in Corona-Zeiten und Erinnerungen an Michael Jackson. Außerdem verrät DJ Bobo, warum er in den USA mal am Flughafen festsaß und wie lange er noch auf der Bühne stehen will. DJ Bobo, Sie sind bekannt...

  • Bochum
  • 03.08.22
Kultur
Der Kabarettist Christian Ehring ist am Freitagabend, 25. März, mit "Antikörper" im Theater Hagen. Foto: Horst Klein

Kabarett im Theater Hagen mit Christian Ehring
"Antikörper"

Hagen. Die Kabarett-Reihe im Theater Hagen, Großes Haus, wird fortgesetzt mit einem Auftritt von Christian Ehring am Freitag, 25. März, um 19.30 Uhr. Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung „Extra 3“ und als Side-Kick von Oliver Welke in der „heute-show“ des ZDF. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Noch viel mehr von sich zeigt der beliebte, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Kabarettist, Autor und Musiker,...

  • Iserlohn
  • 22.03.22
Sport
Sebastian Polter sorgte mit seinem Tor für den Punktgewinn des VfL Bochum bei Hertha BSC. Archivfoto: Schütze
2 Bilder

VfL Bochum: Vorverkauf für Bayern ab Donnerstag
Thomas Reis nach 1:1 bei Hertha: „Zweikampfmäßig unterirdisch!“

Dass der VfL Bochum beim 1:1 bei Hertha BSC die ersten 45 Minuten komplett verschlafen hat, wird in den nächsten Tagen ein Thema sein an der Castroper Straße. „Darüber werden wir nochmal reden“, hat Trainer Thomas Reis nach der Partie angekündigt. Eduard Löwen fiel in Berlin kurzfristig aus – er ist zum zweiten Mal an Corona erkrankt. Der nächste Gegner heißt Bayern München! „Wir waren in der ersten Hälfte einfach nicht gut“ Maxim Leitsch brachte die Leistung der Bochumer im Berliner...

  • Bochum
  • 05.02.22
Ratgeber
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr passte zum 1. Januar 2022 die Preise für alle Fahrscheine an, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie ein wenig abzumildern. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Rheinbahn

Rheinbahn: Neues Jahr, neue Preise
Alte Tickets noch bis Ende März gültig

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr passte zum 1. Januar 2022 die Preise für alle Fahrscheine an, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie ein wenig abzumildern. Alle Bartickets mit dem alten Tarif sind damit auch bei der Rheinbahn nur noch bis Ende März 2022 gültig. Das gilt für EinzelTickets, 4erTickets, 24- und 48-StundenTickets aller Preisstufen sowie ZusatzTickets und FahrradTickets. Für Fahrgäste, die Tickets mit dem alten Tarif auf Vorrat gekauft haben, gibt es zwei Möglichkeiten: Fahren:...

  • Hilden
  • 03.01.22
Kultur
Gute Nachricht für alle Musikfreunde in Hilden: Der Oratorien-Chor plant mit dem Silvesterkonzert am 31. Dezember dieses Jahres in der Hildener Stadthalle einen Neustart. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Oratorienchor Martina Hornig

Planungen des Oratorienchores-Hilden zum Jahreswechsel-Konzert am 31. Dezember dieses Jahres
Schwungvolle Melodien der Wiener Walzerkönige und ihrer Zeitgenossen in der Stadthalle Hilden

Eine gute Nachricht für alle Musikfreunde in Hilden: Nachdem zum vergangenen Jahreswechsel das beliebte Silvesterkonzert wegen Corona abgesagt werden musste, plant der Oratorien-Chor einen Neustart für den 31. Dezember dieses Jahres in der Hildener Stadthalle. Um 19 Uhr erklingen, wie seit fast 30 Jahren, schwungvolle Melodien der Wiener Walzerkönige und ihrer Zeitgenossen. „Dank der großen Unterstützung durch die Hildener Stadtverwaltung konnten wir es diesmal wieder wagen“, so Franz...

  • Hilden
  • 09.09.21
LK-Gemeinschaft
Vereinfachte Regeln im DINamare gelten ab Freitag.

Ab Freitag neue Besucherregeln im DINamare
Frühaufsteher dürfen wieder ihre Bahnen schwimmen

Frühschwimmen, Schul- und Vereinssport unter der Woche, am Wochenende Badespaß für alle und Ticketverkauf vor Ort: Das sind die wichtigsten Änderungen im DINamare zum Beginn des Schuljahres und dem Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Das DINamare ist wieder für den Schul- und Vereinssport geöffnet und fast zeitgleich, am Freitag, 20. August, tritt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW in Kraft. Dies führt zu deutlich vereinfachten Regeln im Stadtwerkebad....

  • Dinslaken
  • 19.08.21
Kultur
Ab sofort können interessierte Bürger Tickets für alle Indoor-Veranstaltungen sowie das Bürgerdinner der neanderland BIENNALE kaufen. Die 10. neanderland BIENNALE präsentiert in allen zehn Städten des Kreises Mettmann vom 21. August bis 10. September ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
2 Bilder

Ticketverkauf für die neanderland BIENNALE startet / Kulturprogramm vom 21. August bis 10. September 2021
neanderland BIENNALE 2021 präsentiert „10Suchtsorte“ - auch in Langenfeld und Monheim

Ab sofort können interessierte Bürger Tickets für alle Indoor-Veranstaltungen sowie das Bürgerdinner der neanderland BIENNALE kaufen. Die 10. neanderland BIENNALE präsentiert in allen zehn Städten des Kreises Mettmann vom 21. August bis 10. September ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Das Theaterfestival findet in diesem Jahr unter dem Motto „10Suchtsorte“ statt. Interessierte können die Tickets am besten online buchen. Alle Termine sind unter: www.neanderland-biennale.de/programm...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.07.21
Ratgeber
Auf die Zeltstadt am Kemnader See und ihre kulturellen und kulinarischen Angebote müssen die Wittener noch ein weiteres Jahr warten. | Foto: ZFR

Corona-Krise
Zeltfestival fällt aus!

Zeltfestival Ruhr kommt erst im Sommer 2022 - Programm bleibt bestehen Lange haben die Initiatoren des Zeltfestivals Ruhr an verschiedenen Konzepten gearbeitet, viel Zeit investiert, den diversen Sachständen der letzten 15 Monate Rechnung getragen und doch immer wieder Rückschläge erleben müssen. So bitter es auch ist: Das ZfR ist auch in diesem Spätsommer in der bekannten Form nicht durchführbar und muss erneut verschoben werden. Witten. „Wir haben sehr lange mehrgleisig geplant, aber die...

  • Witten
  • 07.05.21
Ratgeber
Seit kurzem können wieder in allen Bussen der Bogestra Tickets gekauft werden. Auch bei den Linien der in ihrem Auftrag fahrenden Busunternehmen ist das bis auf eine Ausnahme der Fall. Auf der Linie 396 in Gelsenkirchen wird der Ticketkauf beim Fahrpersonal voraussichtlich ab Donnerstag, 4. März, wieder stattfinden. | Foto: LK-Archiv: Gerd Kaemper.

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft: Tickets bei Linie 396 voraussichtlich ab Donnerstag, 4. März
Ticketkauf in allen Bogestra-Bussen wieder möglich

Seit kurzem können wieder in allen Bussen der Bogestra Tickets gekauft werden. Auch bei den Linien der in ihrem Auftrag fahrenden Busunternehmen ist das bis auf eine Ausnahme der Fall. Auf der Linie 396 in Gelsenkirchen wird der Ticketkauf beim Fahrpersonal voraussichtlich ab Donnerstag, 4. März, wieder stattfinden. "Das ist möglich, weil nun auch in den restlichen Fahrzeugen Abtrennungen zum Schutz von Fahrpersonal und Fahrgästen vor Virenübertragung installiert sind bzw. bei der Linie 396...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.21
Reisen + Entdecken
 Endlich gibt's wieder Tickets im Bus zu kaufen. | Foto: Wa-Archiv

ÖPNV in Witten
Tickets wieder im Bus kaufen

Seit Montag, 1. März, können wieder in allen Bussen der Bogestra Tickets gekauft werden, auch in Witten. Auch bei den Linien der in ihrem Auftrag fahrenden Busunternehmen ist das bis auf eine Ausnahme der Fall. Auf der Linie 396 in Gelsenkirchen wird der Ticketkauf beim Fahrpersonal voraussichtlich ab Donnerstag, 4. März, wieder stattfinden. Das ist möglich, weil nun auch in den restlichen Fahrzeugen Abtrennungen zum Schutz von Fahrpersonal und Fahrgästen vor Virenübertragung installiert sind...

  • Witten
  • 02.03.21
Kultur
"Leider müssen wir wegen der Corona-Krise die Veranstaltung mit Wolfgang Trepper, die am Mittwoch, 24. Februar, im Xantener Schützenhaus hätte stattfinden sollen, ersatzlos absagen.", so das Team vom Kulturbüro Niederrhein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:

Team vom Kulturbüro Niederrhein bietet Gästen aus Xanten an, ihre Tickets zu stornieren oder umschreiben zu lassen
Veranstaltung mit Wolfgang Trepper im Xantener Schützenhaus ersatzlos abgesagt

"Leider müssen wir wegen der Corona-Krise die Veranstaltung mit Wolfgang Trepper, die am Mittwoch, 24. Februar, im Xantener Schützenhaus hätte stattfinden sollen, ersatzlos absagen.", heißt es in seitens des Teams vom Kulturbüro Niederrhein. Die Karten können dort storniert werden, wo sie gekauft wurden. "Wir machen bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam, dass Wolfgang Trepper auch am 11. Juni in Rees und am 15. Juni in Issum gastieren wird. Sollte einer der Gäste aus Xanten seine Karten für...

  • Xanten
  • 05.02.21
Kultur
Wegen der rasanten Verbreitung des Corona-Virus, gelten jetzt in der TUP neue Regeln.  | Foto: Saad Hamza

Neue Corona-Regeln
Besucher müssen sich auf Masken-Pflicht und weniger Sitzplätze bei der TUP einstellen

Die Einstufung der Stadt Essen als Corona-Hotspot hat auch Auswirkungen auf Veranstaltungen der Theater und Philharmonie Essen (TUP). So gilt nach dem aktualisierten Erlass der NRW-Landesregierung, der am vergangenen Wochenende durch eine neue Allgemeinverfügung auch für die Stadt Essen Anwendung findet, in den Spielstätten der TUP eine generelle Masken-Pflicht. Konnte man bisher mit Beginn der Veranstaltung die Mund-Nase-Bedeckung abnehmen, müssen die Besucher nun auch während der Vorstellung...

  • Essen-Süd
  • 26.10.20
  • 2
  • 1
Sport
Bei den Hamborner Löwen lief bislang längst nicht alles nach Plan. Morgen geht es zum überraschend starken Aufsteiger Überruhr nach Essen.
Foto: SF Hamborn 07

Kleine Landesliga-Vorschau mit „Löwenblick“
Hamborn 07 zu Gast beim FC Blau-Gelb Überruhr

Die Hamborner Löwen gastieren morgen bei starkem Aufsteiger in Essen. Blau-Gelb Überruhr konnte bislang überraschen, strauchelte aber zuletzt. Ob für die Hamborner da was zu holen ist? Die Aufsteiger mischen derzeit in der Landesliga Gruppe 3 die Liga auf. Arminia Klosterhardt ist mit nur einem Punkt Rückstand dem Tabellenführer FC Remscheid dicht auf den Fersen, der Mülheimer FC 97 und Blau-Gelb Überruhr konnten auch bereits den ein oder anderen etablierten Landesligisten ärgern und finden...

  • Duisburg
  • 17.10.20
Ratgeber
Derzeit sind vier Saunen in Betrieb. Bei Bedarf werden weitere dazu geschaltet. Diese sind auf mindestens 80 Grad temperiert, so dass hier sicher und entspannt geschwitzt werden kann. Es gilt natürlich das Sicherheitskonzept.
Foto: Niederrhein-Therme

Nach mehrwöchtiger Erprobung neue Öffnungszeiten in der Niederrhein-Therme
„Corona-Erfahrungen“ getestet und umgesetzt

Die Testphase mit Teilöffnungen in der Niederrhein-Therme ist erfolgreich beendet. Die Erfahrungen mit den „Corona-Vorgaben“ wurden ausgewertet. Aufgrund zahlreicher Anfragen hat die Therme ab sofort wieder durchgängig geöffnet. Nach mehrwöchiger „Erprobung“ ist nun wieder täglich von 10 bis 21 Uhr Baden und Schwitzen angesagt. Jetzt kann man das Drei-Stunden-Ticket zum „Coronatarif“ von elf Euro erwerben, aber auch 11-er Karten zum Sparpreis. Die Träger, die Stadt Duisburg und der RVR, haben...

  • Duisburg
  • 23.08.20
Ratgeber

Corona
kfd St. Matthäus verschiebt Sister Act auf 2021

Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Freilichtspiele Tecklenburg die gesamte Saison 2020 auf das Jahr 2021 verschoben. Die Busfahrt der kfd St. Matthäus Wulfen zum Musical "Sister Act", die für den 4. September 2020 vorgesehen war, fällt somit aus. Um die für dieses Jahr bereits gebuchten Plätze für die Saison 2021 zu sichern, hat das Leitungsteam der kfd eine Umbuchung auf Samstag den 04. September 2021 vorgenommen. Für die bereits angemeldeten Teilnehmer entstehen dadurch keine höheren...

  • Dorsten
  • 08.07.20
Kultur
Am 8. Juni öffnet das Strandbad in Langscheid. | Foto: Sorpesee GmbH

Strandbad in Langscheid öffnet - Tickets nur noch online erhältlich

Am kommenden Montag, 8. Juni, öffnet das Strandbad in Langscheid. Neu ist, dass die Tickets nur noch online erworben werden können (www.sorpesee.de). Zudem werden die Parktickets nicht mehr auf den Eintritt angerechnet werden. Bis zu den Sommerferien wird das Bad montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr öffnen. An Samstagen, Sonntagen und feiertags sowie in den Sommerferien öffnet das Strandbad von 9 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 19.00 Uhr, Einlass ist jeweils bis 60 Minuten vor Betriebsende....

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.