UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Überregionales
Kinder der Katharinenschule und Bürgermeister Werner Kolter
33 Bilder

Bürgermeister Werner Kolter eröffnete den 51. Unnaer Weihnachtsmarkt

Montag, 27. November bis Freitag 22. Dezember 2017 Kinder der Katharinenschule stimmten mit ihren Liedern auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Dazu hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger, trotz widriger Wetterbedingungen vor der großen Bühne auf dem Markplatz, eingefunden. Schön anzusehen war, die durch die Stadtwerke mit 160.000 LED-Lämpchen installierte und den ganzen Alten Markt überspannende Beleuchtung. Als Bürgermeister Werner Kolter traditionell die Schneekanone startete und die ersten...

  • Unna
  • 27.11.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Never give up

Herzliche Einladung

Am nächsten Wochenende findet im Hansesaal, Lünen, Kurt-Schuhmacher-Str. wieder der Weihnachtsbasar statt. Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten vor und bieten sie selbstverständlich auch zum Verkauf. Zu sehen gibt es Dekoratives und Geschenkanregungen, aber auch Köstlichkeiten für den Gaumen. Im Café wird für das leibliche Wohl gesorgt. Öffnungszeiten Samstag 2.12.2017 von 10 - 18 Uhr Sonntag  3.12.2017 von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Lünen
  • 27.11.17
  • 7
  • 6
Überregionales
Sandy  and the wild Wombats. Hier mit Sängerin Sabine
74 Bilder

Sandy and the wild Wombats rockten für die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe

Samstag, 25. November 2017 I 20:00 Uhr Das hat es in Unna noch „nie“ gegeben Wir freuen uns besonders, dass dieses schon lange geplante und ausverkaufte Konzert heute doch noch stattfinden kann, sagte Monika Rebbert bei der Begrüßung der Besucher. Bandmanager Sascha Wilke hat für die plötzlich erkrankte Sängerin Sandy Wild die Sängerin Sabine mitgebracht. Die „Fans“ von Klassikern der 50er und 60er Jahre wurden nicht enttäuscht Es wurde zeitweilig heiß und wild. Da versuchten sogar einige der...

  • Unna
  • 26.11.17
  • 2
  • 2
Ratgeber
Werner Kolter, Wolfgang Hönnicke, Michael Lux, Dr. Tabea Bromberg und Brigitte Schubert
5 Bilder

Arbeit und Gesellschaft 4.0: Herausforderungen der Digitalisierung

Freitag, 24. November 2017 18:30 Uhr  Wenn der Kühlschrank zuhause automatisch die verbrauchte Milch bestellt und diese von einer Drohne auf die Türschwelle gestellt wird. Wie können vor Ort, hier in Unna, die Herausforderungen der nächsten technologischen Entwicklung, der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung gemeistert werden? Das war das Thema zu den Bürgermeister Werner Kolter die Gewerkschaften zum jährlichen Dialog einlud, der am Freitagabend im Zentrum für Information und...

  • Unna
  • 25.11.17
  • 3
Sport
Sophia Hartung  freiberufliche Luftartistin
17 Bilder

Sophia Hartung beeindruckte 350 Besucher bei der Nacht des Sports in der Stadthalle Unna

Freitag, 10. November 2017 Im Blickpunkt an diesem Abend der Nacht des Sports, stand nicht nur die Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler unserer Kreisstadt Unna die für Ihre Leistungen viel Beifall bekamen. Auch die zum Showprogramm des Abends gehörende Profi-Artistin Sophia Hartung aus Bönen bekam  reichlich Beifall. Mit ihrer GuteLaune - Vertikaltuchnummer in acht Metern Höhe an zwei gelben Stoffbahnen unter der Stahlkonstruktion der Stadthalle beeindruckte sie die Besucher...

  • Bönen
  • 22.11.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Ich war doch nur Besucher
14 Bilder

Der Tierschutzverein Unna e.V. - Danke an alle die uns unterstützen

Sonntag, 19. November 2017 11:00 bis 18:00 Uhr  Schnäppchen- und Weihnachtsmarkt Wir sind mit dem Ergebnis und den Einnahmen des Tages sehr zufrieden. Unser Dank geht an die Besucher unseres Schnäppchen- und Weihnachtsmarktes und an die vielen Bürgerinnen und Bürger die durch ihre Sachspenden zu diesem Erfolg beigetragen haben, sagte die Vorsitzende Ursula Horn. Ein besonderer Dank geht auch an meine „Ehrenamtler und Mitstreiter“ ohne die so ein Tag nicht durchzuführen ist. Der große neu...

  • Unna
  • 22.11.17
  • 1
Ratgeber

Infos zur ersten Massener Kalendersitzung

Montag, 20. November 2017 19:30 Uhr Alle Termine unseres Ortsteils zusammengefasst Jahrelang gab es einen Massener „Jahreskalender“, in dem fast alle Termine unseres Ortsteils zusammengefasst waren. Und bei uns in Massen gibt es wahrlich etliche Termine, so Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht in der Einladung zur ersten Massener Kalendersitzung. Ziel des Treffens war es, alle wichtigen Massener Kultur-, Vereins-, Kirchen-, Schul- und sonstigen Termine in einem „Jahreskalender“ zusammenzufassen - und...

  • Unna
  • 21.11.17
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Ein gelungenes Treffen - 30 Jahre nach dem Abitur

Samstag,  18. November 2017 Ehemalige Gymnasiasten feierten Wiedersehen Vor 30 Jahren erhielten sie ihre Abiturzeugnisse am Ernst-Barlach-Gymnasium Unna. Am Samstag trafen sich rund 80 ehemalige Schülerinnen, Schüler  und Lehrer  wieder in Unna. Barbara Daniel, die heute auch noch Lehrerin am Ernst-Barlach Gymnasium ist, führte durch die alte Schule. Nach diesem  Besuch  ging es zu der großen Wiedersehensfeier In den Katharinenhof Unna. Fotos © Jürgen Thoms Beitrag aktualisiert: 21.11.17...

  • Unna
  • 21.11.17
Vereine + Ehrenamt
Wilhelm Jonas,  Jörg Budde mit seinem Saxophon stimmte die Gäste auf einen schönen Abend ein und Klaus-Martin Neuhaus
52 Bilder

Gewerbeverein Massen feierte 50-jähriges Bestehen im Festsaal Deifuhs

Samstag, 18. November 2017 I 18:00 Uhr Rückblick, Ausblick und ein gelungener Abend Rund 140 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen, Schulen und der Kirche konnte der Vorsitzende des Gewerbevereins Massen Wilhelm Jonas an diesem Abend begrüßen. Vor 50 Jahren gab es in Massen ein wichtiges Ereignis: am 16. November 1967 gründeten engagierte und verantwortungsbewußte Massener Kaufleute in der ersten Vorstandssitzung mit Heinrich Paschedag den Massener Gewerbeverein. Sehr ausführlich ging ...

  • Unna
  • 20.11.17
  • 2
Politik
Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht
26 Bilder

Unna-Massen - Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2017

Sonntag, 19. November 2017 11:30 Uhr Über 100 Teilnehmer waren zur Gedenkfeier am Mahnmal auf den Friedhof in Niedermassen gekommen. Der Schützenverein Massen 1830 e.V. mit dem 1. Vorsitzenden Dietmar Wünnemann, die Freiwillige Feuerwehr der Löschgruppe Massen mit Löschgruppenführer Bernd Tepe und einer Jugendabordnung, der Massener Bürgerhausverein mit dem Vorsitzenden Helmut Tewes, Vertreter aus den Kirchen, der Politk und viele Massener Bürger hatten sich auf den Weg zum Niedermassener...

  • Unna
  • 19.11.17
  • 1
Politik
Egon Schrezenmaier, CDU Sprecher im Generationenausschuss freut sich mit seinen CDU Kolleginnen und Kollegen über den großen Erfolg. Die CDU gibt den Seniorinnen und Senioren mit der Schwerter Seniorenkonferenz eine starke Stimme in der Politik!

Dank CDU: Schwerter Seniorenkonferenz und mehr Bürgerbeteiligung

CDU Antrag bringt Schwerter Seniorenkonferenz Darüber hinaus wurde, dank CDU Antrag, eine stärkere Bürgerbeteiligung im Generationenausschuss ermöglicht Nach ausgiebiger Diskussion hat sich am Donnerstag die CDU im Generationenausschuss mit ihrem Antrag, der mit den Stimmen der Grünen und der WfS positiv votiert wurde, zur Etablierung einer Schwerter Seniorenkonferenz durchgesetzt. Die CDU gibt damit den Schwerter Seniorinnen und Senioren, auch denjenigen, die nicht über Parteien oder...

  • Schwerte
  • 17.11.17
Ratgeber
Seniorenbeauftragter Robin Rengers bei der Senioren-Union der CDU Unna
14 Bilder

Seniorenbeauftragter Robin Rengers zu Gast bei der Senioren-Union CDU Unna

Mittwoch, 08. November 2017 15:00 Uhr Der Ansprechpartner und Förderer für alle in der kommunalen Seniorenarbeit tätigen Menschen, Gruppen und Institutionen, Robin Rengers, war im Rahmen des monatlichen Kaffeetreffs der Senioren Union Unna am Mittwoch, 08.11.2017 als Referent ins Fässchen gekommen. Er erläuterte den 48 Besuchern seinen Werdegang, seine Aufgaben und sein Wirken. Der Seniorenbeauftragte versteht sich als Ansprechpartner für Problemstellungen aus allen Bereichen des Lebens von...

  • Unna
  • 16.11.17
  • 1
Kultur
Foto: Sonnenschule Unna

Die Sonnenschule Unna trifft Europa

Zum Start des neuen Erasmus+ Projektes trafen sich vom 13. bis 15. November 2017 33 Lehrerinnen und Lehrer aus zehn europäischen Partnerländern im englischen Lanchester.  Sie kamen aus Deutschland, Polen, Zypern, Türkei, Griechenland, Italien, Ungarn, Spanien, England und Finnland. Sie alle hatten ein gemeinsames Ziel Ihre Schülerinnen und Schüler in Europa etwas näher zusammen zu bringen. Die Sonnenschule in Unna-Massen startete gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Ajka, Pisa und...

  • Unna
  • 16.11.17
  • 1
Natur + Garten

Steine sind da

Steine brauchen nichts. Steine gehören niemandem. Steine setzen Menschen ihre Kraft entgegen. Steine bieten Flächen zum Anlehnen. Steine müssen weggerollt werden. Manchmal einen Berg hinauf (Autor unbekannt)

  • Lünen
  • 15.11.17
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Die  Klassen 2a und 2b auf  dem 1,1 km langen Fußweg ins Gartencenter Augsburg
52 Bilder

Rund 200 Sonnenschüler mit Lehrkräften und Betreuern bei der Eröffnung von „Augsburgs Weihnachtswelt“ dabei

Von Freitag 10. November bis Sonntag 12. November 2017 „Unterricht“ am Wochenende kann auch schön sein Am Freitag machten sich die Klassen 2a und 2b auf den 1,1 km langen Fußweg ins Gartencenter Augsburg, um die beiden vor dem Eingang dort stehenden großen Weihnachtsbäume zu schmücken. Wir haben mit allen Klassen unserer Schule und Mithilfe der Eltern über 600 Weihnachts-baumschmuckteile gebastelt, sagte die kommissarische Schulleiterin Tanja Pfützner und das gemeinsame Basteln hat allen...

  • Unna
  • 14.11.17
  • 2
Ratgeber
Freuen sich auf die Zusammenarbeit (links: Anja Sklorz "Bürgerhaus Methler", Frank Heldt "Fotograf" und rechts Jutta Eickelpasch "Verbraucherzentrale")
17 Bilder

AUSSTELLUNG: WILDER MÜLL - ÄRGERNIS UND UMWELTSCHANDE - FOTOS IM BÜRGERHAUS RÜTTELN AUF

Wilder Müll und überfüllte Mülleimer. Hier sind Fotos der Wanderausstellung der Verbraucherzentrale, die zusammen mit Bildern von Frank Heldt im Bürgerhaus Kamen-Methler gezeigt werden. Coffee-to-go ist beliebt, lecker und weit verbreitet. Leider auch in der Umwelt - als Ärgernis Nr. 1 löst sie bereits die Plastiktüte ab. 130 Becher - so viele nutzt und entsorgt der Deutsche im Durchschnitt pro Jahr - und viel zu oft landen sie im Gebüsch, an der Autobahnabfahrt, in der Natur. Natürlich, bzw....

  • Kamen
  • 14.11.17
  • 8
  • 7
Kultur
Schauspieler Dominic Raacke, der  dänische Bestsellerautor  Jens Henrik Jensen und die Literaturjournalistin Antje Deistler
25 Bilder

250 Krimifans bei der Lesung des dänischen Bestsellerautors Jens Henrik Jensen „Oxen. Das erste Opfer“

Sonntag, 12. November 2017 18:00 Uhr Gespannte Erwartung herrschte am Sonntag in der schon lange ausverkauften Deifuhs-Eventlocation. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir im Rahmen der Serie „Mord am Hellweg“, Europas größtes internationales Krimifestival, diese Lesung hier in Unna-Massen haben, so Andreas Opitz vom gleichnamigen Eventmagement. Mit unserem Team haben wir alles gut vorbereitet damit sich unsere Gäte hier wohlfühlen und einen spannenden Abend verbringen können. Pünktlich um...

  • Unna
  • 13.11.17
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Der traditionelle St. Martinsumzug der Jugendfußballabteilung der SG Massen

Freitag 11. November 2017 I 18:30 Uhr Sankt Martin(a), führte hoch zu Ross den Umzug an Unser St. Martinsumzug findet seit vielen Jahren immer am St. Martinstag, dem 11. November statt. Das soll auch in Zukunft so beibehalten werden, bestätigten Jugendleiter Reiner Rehkop, Geschäftsführer Marc Vertgewall. Sie haben es richtig gelesen Sankt Martin(a) führte hoch zu Ross den Umzug an. Es war wieder Julia Tepe vom Reit- und Fahrverein „Fritz Sümmermann" Fröndenberg e.V.,  mit ihrem, von der...

  • Unna
  • 12.11.17
  • 2
Sport
Von rechts:  Bernd Hartung, Adam Karas, Franziska Koch,  die Mannschaft der B-Junioren-Fußballerinnen der JSG Unna-Billmerich und Werner Kolter
62 Bilder

Im Blickpunkt die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler in der Nacht des Sports

Freitag, 10. November 2017 19:30 Uhr Franziska Koch, Adam Karas und die B-Junioren-Fußballerinnen der JSG Unna-Billmerich wurden von 350 Gästen in der Stadthalle zur Sporlterin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres gewählt. Die Nacht des Sports hat einen festen Platz im Unnaer Veranstaltungskalender, so Bürgermeister Werner Kolter bei der Begrüßung der Besucher. Hier treffen sich nicht nur die sportlich Aktiven zu interessanten Gesprächen rund um den Sport. Sein besonderer Dank ging an...

  • Unna
  • 12.11.17
  • 2
Kultur
Stellv. Landrat Martin Wiggermann,  Rabbinerin Natalia Verzhbovska und Bürgermeister Werner Kolter
20 Bilder

Kranzniederlegung am Denkmal für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Unna

 Donnerstag, 09. November 2017 I 18.00 Uhr Zur Erinnerung und Mahnung KREISSTADT UNNA ■ Am 9. November jährt sich zum 79. Mal der Jahrestag des Novemberpogroms 1938. Rund 80 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Schulen, der Parteien, aus der Verwaltung der Kreisstadt Unna, Freunde und Mitglieder der jüdischen Gemeinde «haKochaw» mit der Vorsitzenden Alexandra Khariakova waren zu diesem Gedenken an den Beethovenring gekommen. Unter den Teilhnehmern waren der stellv. Landrat Martin Wiggermann,...

  • Unna
  • 10.11.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Dr. Gerhard Kummer, Dr. Hildegard Petri, Dr. Hans Wille, Ingrid Wille, Marianne Ihne und Lothar Ihne
8 Bilder

Dr. Hildegard Petri vom Parkinson-Centrum Biskirchen zu Gast im Parkinson Forum Unna e.V.

Mittwoch, 08. November 2017 I 15:00 bis 17:00 Uhr  Eine Fragestunde zum ThemaHautprobleme bei Morbus Parkinson Das Führungsteam vom Parkinson Forum Unna e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die Lebensumstände von Parkinson-Patienten und ihren Partnern ständig zu verbessern. Dazu gehören regelmäßige Informationsverstaltungen mit anerkannten Fachleuten, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, so der Vorsitzende Dr. Hans Wille. Zu dieser Informationsveranstaltung waren 50 Teilnehmer, Patienten,...

  • Unna
  • 09.11.17
  • 1
Kultur

heute morgen,,,,

sang ein Vogel vor meinem Fenster und in jedem Ton klang meine Seele mit diesen Moment hätte ich gerne mit dir geteilt dann wäre es ein Gedicht gewesen an das wir uns beide erinnern und die Erinnerung daran hätte uns beiden ein Haus gebaut (Anke Maggauer-Kirsche)

  • Lünen
  • 07.11.17
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft
Volker Rosin nit  seinen kleinen Fans live in Unna-Massen
40 Bilder

Der König der Kinderdisco Volker Rosin begeisterte seine kleinen und großen Fans

Sonntag, 05. November 2017 I 15:00 Uhr Energiegeladen wie eh und je begeisterte Volker Rosin bei seinem nach 2015 und 2016 jetzt dritten Konzert in der Eventlocation Deifuhs. Zu diesem Event gab es nur noch wenige Karten an der Tageskasse, so Andreas Opitz vom gleichnamigen Eventmagement und die waren schnell vergriffen. Wir haben mit unserem Team alles gut vorbereitet damit sich unsere kleinen und großen Gäste und der König der Kinderdisco hier wohlfühlen. Als Volker Rosin um 15:00 Uhr die...

  • Unna
  • 06.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.