Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Das Foto wurde im Advent 2022 vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang der Posaunen über 100 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Gemeinsames Singen vor der Lutherkirche Duissern
Weihnachtslieder und Innehalten

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Groß und Klein wieder ein, an den Adventsamstagen ab 18 Uhr vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 besinnliche Musik zu hören, zu summen oder mitzusingen und dabei zu träumen oder einfach Mal innezuhalten. Nach Musik mit Alphörnern, Posaunen und Waldhorn gibt es zum Abschluss am 22. Dezember um 18 Uhr vor dem Gotteshaus das große Weihnachtsliedersingen, bei dem die Kirchenmusiker Volker Nies und Andreas Lüken die...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am 15. Dezember im SCALA Kulturspielhaus
"Let`s Celebrate Christmas" mit 3 TIMES A LADY

3 TIMES A LADY, das sind Angelique Amanupunnjo (NL - lead voc), Ingrid Sonneveld (NL lead voc) und Walter Megerle (guitar, loops). Die drei Musiker profilieren mit wunderschönen Stimmen und virtuosem Gitarrenspiel. Immer mit dabei: Gastmusiker, die das Bühnenprogramm individualisieren und abrunden. Für ihre Christmas-Show haben sie ihre Freunde, dass Duo FOUR DAYS, alias Aurora Menzel (lead voc) und Herbert Menzel (piano), eingeladen. Wundervolle Balladen und Songs von Inge DeLange, Jackson...

  • Wesel
  • 07.12.23
Kultur
Duisburgs Stadtkirche, die Salvatorkirche, ist am Sonntag, 3. Dezember, "Schau- und Hörplatz" für alle Musikfreunde.
Foto: Andreas Reinsch

Advent- und Weihnachtslieder in der Salvatorkirche
Buntes Programm

Die Salvatorkantorei lädt alle Musikfreunde zum traditionellen adventlichen Auftakt am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr in das Gotteshaus am Burgplatz ein. Es gibt ein buntes Programm von Advents- und Weihnachtliedern, einfach zum Zuhören aber auch zum Mitsingen. Und wie immer bringt der Chor mit seinem Gesang harmonische Vorfreude auf das Fest in die Salvatorkirche. Mit von der Partie ist das Blechbläserensemble „Kopernikus Brass“ unter Leitung von Christian Blinkert. Die Gesamtleitung hat...

  • Duisburg
  • 02.12.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Anke Schmock am Klavier. Das kommt bei den heute beginnenden Proben zum Weihnachtsliedersingen verstärkt zum Einsatz.
Foto: https://evaufdu.de

Stimmen fürs Weihnachtsliedersingen gesucht
Heute starten die ersten Proben

Für Anke Schmock und alle die selbst singen, macht die Musik die Weihnachtszeit zu einem besonderen Fest - insbesondere beim festlichen Singen in der Kirche im Chor. Die Kirchenmusikerin der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt Menschen, die Lust aufs Singen haben, ein, in Gemeinschaft mit anderen Weihnachtlieder einzuüben und dann voller Freude die Christvesper am Heiligen Abend mit dem Gesang zu gestalten. Dazu proben alle mit den Mitgliedern des Chores „Rise Up Voices“ immer...

  • Duisburg
  • 06.11.23
Kultur
Die Weihnachtsgeschichte „Das Geschenk der Weisen“ von O´Henry führt das Ensemble Opereinmalanders.de am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr in der Ratinger Friedenskirche (Hegelstraße 16) auf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Etienne Szabo

Weihnachtsgeschichte - 4. Dezember Friedenskirche
„Das Geschenk der Weisen“ in Ratingen

Die Weihnachtsgeschichte „Das Geschenk der Weisen“ von O´Henry führt das Ensemble Opereinmalanders.de am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr in der Ratinger Friedenskirche (Hegelstraße 16) auf. Die Ratinger Künstlerin Ulrike Edinger-Donat inszeniert diese klassische amerikanische Weihnachtsgeschichte in Texten, mit Gesang, Klavier, Orgel, Querflöte und Schauspielern. Die Protagonisten Felicitas und Daniel sind ein modernes Paar von heute, die mit Weihnachten nicht mehr viel anfangen können. Sie...

  • Ratingen
  • 14.11.22
Kultur

MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V.
Weihnachtskonzert in Welper

Am 03. Dezember veranstaltet der MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V. sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Aula der Gesamtschule Welper. Zuletzt hatte dieses Konzert 2019 stattgefunden und musste in den Folgejahren coronabedingt abgesagt werden. Nun freuen sich die Sänger auf die musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest, die sie dem Publikum bereiten wollen. Unter dem Dirigat von Chordirektor Thomas Scharf bringen sie dabei zahlreiche weihnachtliche und geistliche Lieder...

  • Hattingen
  • 14.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Heidrun Nagel

Ist denn schon wieder Weihnachten
Frauenchor stimmt in die Adventzeit ein

Am Samstag, 26. November,  um 15 Uhr findet in der Lutherkirche,  Bismarckstraße 46 ein Weihnachtskonzert statt. Der Frauenchor "Harmonie Wetter" stimmt in die Adventzeit ein.  Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind in der Bücherstube Draht und bei Post Hollmann-Seifert  oder telefonisch unter Tel. 02303/390-502 erhältlich. Die Kosten liegen für Erwachsene bei 15  und für Schüler/Studenten bei 10 Euro. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Corona- Schutzverordnung....

  • Witten
  • 04.11.22
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Rockiges Weihnachten garantiert!
Am 26. Dezember lädt das SCALA Kulturspielhaus herzlich zum alljährlichen “Lametta Rock“ ein!

Ab dem vierten Konzert in Folge kann man es jetzt wohl eine Tradition nennen. Diesmal unter dem Motto DUO HAWEI MEETS ZWAKKELMANN, was bedeutet, dass wir uns auf ein buntes Potpourri aus 4 Jahrzehnten unterschiedlichster Bandgeschichten freuen können. Das Duo HaWei, bestehend aus Volker Hachenberg und Peter Weigang, wird nicht nur tief in die Rockcover-Kiste greifen, sondern auch ein paar altbekannte Songs ihrer Band "T_epco doesn`t answer" akustisch vertonen. Zwakkelmann, alias Reinhard...

  • Wesel
  • 20.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
Sängerbund mit Chorsolist Harald Göbel
4 Bilder

Rudelmitsingkonzert
Draußen kalt und nass - Sänger und Zuschauer haben Spaß

Mit dieser Überschrift könnte man in knappen Worten die erste weihnachtliche "Rudelmitsingaktion" des MGV "Sängerbund" Überruhr beschreiben - doch es geht etwas genauer: Eigentlich hatte man sich im Sängerbund vorgenommen das erste weihnachtliche Open-Air Rudelmitsingkonzert vom vergangenen Samstag, 11. Dezember bei Regen abzusagen - aber es kam anders. Denn erst nachdem die Helfer des MGV ihre Bühne und die Technik bei trockener Witterung aufgebaut hatten, begann es - quasi aus heiterem Himmel...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? Wir haben noch eine passende Idee:
Am 27. Dezember präsentiert das SCALA Kulturspielhaus zum dritten Mal "Die himmlische Nacht der Tenöre“.

"Die himmlische Nacht der Tenöre“ entführt Sie in das Mutterland der großen Opernkomponisten und in die Heimat berühmter Tenöre. Georgies Filadelfeos, Georgi Dinev und Ivaylo Yovchev bieten Ihren Zuschauern ein einmaliges Opernerlebnis. Diese grandiosen Tenöre renommierter Opernhäuser präsentieren während ihrer Deutschlandtournee einen Querschnitt durch die große Welt der Oper. Diese Hommage an die herausragenden musikalischen Meisterwerke unserer Kultur beinhaltet unter anderem Kompositionen...

  • Wesel
  • 18.11.21
Kultur
Das Foto stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen in der Obermeidericher Kirche. Gundula Heller übt und inszeniert mit Kindern nicht nur das Krippenspiel, sondern auch regelmäßig Kindermusicals, wie in diesem Fall das Musical "Noah".
Foto: www.obermeiderich.de)

Kinder proben für den großen Auftritt im Weihnachtsgottesdienst
Erster Aktionstag in Sicht

Zu Heiligabend gibt es im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Obermeiderich an der Emilstraße 27 immer viel Lampenfieber, denn Mädchen und Jungen singen und führen dann auf, was sie vorher mit Gundula Heller als Krippenspiel einstudiert haben. Beim ersten Kennenlerntreffen der Mädchen und Jungen wird das Üben besonders angenehm, denn das ist mit Basteln, Spielen, Tanzen und Pizza-Essen verbunden. Start des diesjährigen musikalischen Weihnachtsprojektes ist am Freitag, 29. Oktober. Dann...

  • Duisburg
  • 17.10.21
Kultur
Ein Auftritt wie in den letzten Jahren kann es aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht geben. Die "musical kids Rheinhausen" verlegen ihr Konzert ins Internet. | Foto: "musical kids Rheinhausen"

"musical kids Rheinhausen" online erleben
Eine Alternative für die Fans

Ein Highlight im Jahr waren für die "musical kids Rheinhausen" bisher immer die Weihnachtskonzerte. Seit 20 Jahren ist es nun das erste Mal, dass diese Veranstaltung leider nicht stattfinden kann. Doch die "musical kids Rheinhausen" wollten sich nicht damit abfinden, die Weihnachtszeit ohne Gesang und Musik zu erleben. Deshalb haben die "kids" entweder als Solo- oder Duett-Stück einen selbstgewählten Weihnachts-Song aufgenommen, der ab dem 4. Advent als Teil eines Online-Konzertes unter dem...

  • Duisburg
  • 18.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Jägerstraße in Alt-Hamborn war jetzt ein „Schulhof mit Überlänge“, als sich mehr als 650 Kinder aus der Abtei- und der Humboldtschule dort trafen, um die vom Werbering augfestellen Tannenbäume mit kleinen Päckchen, Herzen und Sternen zu schmücken.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Über 650 Kinder schmückten Tannenbäume und sangen Weihnachtslieder
Mit Stimme und flinken Händen

Die Jägerstraße in Alt-Hamborn wurde zum großen und längsten Schulhof im Stadtbezirk, denn dort versammelten sich jetzt über 650 Kinder der Humboldt- und der Abteischule, um Gutes zu tun und Gutes zu bekommen. Seit Jahrzehnten (!) ist es ein schöner Brauch, dass der Werbering Hamborn eine stattliche Anzahl an Weihnachtsbäumen ordert, um damit bereits in der Adventszeit die Vorfreude auf das Fest der Feste sichtbar werden zu lassen. In der letzten Woche wurden 200 frisch geschlagene Exemplare...

  • Duisburg
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Mit Wahnsinnsstimme in den 2. Advent
Tenor Ricardo Marinello singt Weihnachtslieder in Begleitung von Markus Coosmann in der Alten Kirche Hau

Auf Facebook machte Ricardo Marinello, das Supertalent 2007, in der letzten Zeit nicht nur durch seine Musik von sich reden. Auch sein beachtlich veränderter Look und seine positive Ausstrahlung begeisterten seine Fans. Und, ich muss es einfach schreiben ;-) viele fragten sich - besitzt ein schlanker Tenor noch ein genauso großes Stimmvolumen?  Oh ja, tut er. Wenn nicht noch ein größeres! Es ist einer dieser Termine in der Adventszeit, auf die man sich schon lange vorher freut. Weil man weiß,...

  • Kleve
  • 08.12.19
  • 8
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder sangen mit vollem Einsatz in der Eingangshalle der Volksbank. | Foto: Privat

Kinder singen in der Volksbank
Gladbeck: Junge Sänger präsentierten Advents- und Nikolauslieder

Zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden ist der alljährliche Besuch der jüngsten Mitglieder der "Schola Canentium St. Lamberti" in der Volksbank an der Goethestraße. Dieses Mal waren es rund 30 Chorkinder der Kindergärten St. Michael und St. Johannes, die mit ihrer Chorleiterin Julia M. Bonika die Kunden mit altbekannten aber auch modernen Advents- und Nikolausliedern erfreuten. Gerne ließen sich die Zuhörer auch zum Mitsingen animieren und sparten auch nicht mit Beifall für die jungen...

  • Gladbeck
  • 20.12.18
Kultur
4 Bilder

Tabaluga und die Liebe zur Weihnachtszeit
3. Wanne-Eickeler Weihnachtsgala

Die Trixi-Ballett- und Musicalschule NRW heute zu Gast im Kulturzentrum mit "Tabaluga" Heute um 16.00 Uhr im Kulturzentrum ist es soweit, die Ballett- und Musicalschülerinnen der Trixi-Ballett und-Musicalschule haben nach 3monatiger Probe nun ihre Premiere des neuen Ballett-Musicals Tabaluga Der Baum des Lebens, Ich wollte nie erwachsen sein oder auch wenn Michael Kern singt, ich bin der Mond und mach die Zeit. Zahlreiche kleine Elfen und Schneeflöckchen wirbeln über die Bühne , die jungen...

  • Herne
  • 08.12.18
  • 1
Kultur
7 Bilder

Das Fernsehen ist am Samstag auch dabei
Großes Konzert-Wochenende zugunsten Herzenswunsch Niederrhein mit Ricardo Marinello und dem Gospelchor Grateful am 2. Advent

Ihr seid / Sie sind noch nicht so recht in vorweihnachtlicher Stimmung und möchtet das gerne ändern? Ihr möchtet zudem gerne etwas Gutes tun, da es mit Riesenschritten auf Weihnachten zugeht?  Dann besucht doch das ein oder andere, am besten natürlich gerne beide :-) Konzerte am 2. Advent. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös fließt direkt in die wichtige Arbeit von Herzenswunsch Niederrhein. Ich wiederhole mich gerne - das ist dieser Verein, der todkranken Menschen und...

  • Kleve
  • 30.11.18
  • 2
Kultur
Die Wiener Sängerknaben gehen wieder auf ihre traditionelle Deutschlandtournee. Zu Gast sind sie auch wieder in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Konzertagentur Reimann
3 Bilder

Große Vorfreude auf das Fest der Feste in vielen Duisburger Kirchengemeinden
Kleine Märkte und die Wiener Sängerknaben

Bis zum Jahresende gibt es in den Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises Duisburg eine Fülle von Aktivitäten, die auf viel Vorfreude auf das Weihnachtsfest und einen schönen Übergang ins neue Jahr bereiten. Kleine Märkte und Basare, Konzerte, Lebendige Adventskalender und zahlreiche Konzerte gehören dazu. Am kommenden Wochenende gibt es beim Basar der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8, Handarbeiten, selbstgemachte Köstlichkeiten, Süßes, Feuriges und...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Überregionales

Fröhliche Weihnacht

Irritiert Sie die Überschrift? Mich seit einigen Tagen „eigentlich“ nicht mehr. Ich ging jetzt in ein Vereinslokal, um bei den Vorbereitungen eines Karnevalsvereins zu seinem diesjährigen Sommerfest dabei zu sein. Aus einem anderen Raum erschallte plötzlich ein vielstimmiges „Leise rieselt der Schnee“, gefolgt von „O Du Fröhliche“. Was sollte das denn? Alles hat sich schnell geklärt: Nebenan probte der örtliche Gesangverein bereits für sein Advents- und Weihnachtskonzert Ende November! Spät am...

  • Duisburg
  • 29.06.18
Kultur
6 Bilder

So jung und doch so groß

Die 14-jähriege Raisa Marie Micallef aus dem schönen Malta beeindruckt mit ihrer einzigartigen Stimme. Sie hat mit ihre musikalische Ausbildung bereits im zarten Alter von 7 Jahren begonnen. Raisa Marie hatte das Instrument Klavier für sich entdeckt und gleichzeitig mit leichten Lieder die ersten Schritte in Richtung Gesang vorbereitet. Nicht nur im musikalischen, sondern auch im tänzerischen ist sie sehr begabt: sie war mit 6 Jahren schon auf der Royal Academy of Dance. Im Alter von 9 Jahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.16
  • 1
Kultur
Will die Stille Nacht in verschiedenen Sprachen zum Klingen bringen: Chris Kramer. | Foto: Veranstalter

Vielsprachige Sänger gesucht

Für ein besonderes Weihnachtskonzert am 3. Dezember um 19 Uhr in der Pauluskirche starten die Veranstalter einen besonderen Aufruf: Chris Kramer, der zusammen mit Floriana Di Luca und Heike Meering die bekanntesten Weihnachtslieder auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch singen wird, hat sich für das große Finale etwas ganz Besonderes ausgedacht. Stille Nacht in anderen Sprachen Er sucht Hobby-Sängerinnen und -Sänger, die die erste Strophe von „Stille Nacht“ auch in anderen...

  • Dortmund-City
  • 10.11.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Engel für Frieden auf der Erde

Weihnachtsgeschichte 2014 - 3. Advent 2014 wie alle Jahre wieder, d. h. die letzten 15 Jahre, habe ich auch in diesem Jahr eine Engelsgeschichte geschrieben. Eine gute vorweihnachtliche Zeit. Mit den besten Grüßen Rolf D. Gassen Weihnachtsgeschichte 2014 Frieden auf Erden der dringendste Wunsch der Engel - Der kleine Friedensengel - Wenn sich der Himmel wie jedes Jahr im Dezember rot färbt ist dies ein Hinweis, dass hoch oben die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest stattfinden. Die himmlische...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.12.14
  • 3
  • 1
Kultur
20 Bilder

Jung und Alt bei der Weihnachtsrevue zum Jahresabschluß im Ruhrpott-Revuetheater

Die Weihnachtsrevue im Ruhrpott-Revue Theater an der Hesslerstr. 23 konnte in zwei Vorstellungen um den zweiten Advent heiter-besinnliche, aber vor Allem generationenübergreifende Szenen, Tänze und Lieder präsentieren. Gewohnt vielfältig wurden traditionelle und moderne Vorstellungen zu den Themen Nikolaus, Engel und Weihnachten verwoben. Musikalisch wurde der Bogen von klassischem Liedgut bis hin zum "Molly Malone" intonierendem banjospielenden Weihnachtsmann gespannt. Die Vorstellungen waren...

  • Essen-Nord
  • 09.12.14
  • 1
Kultur

Dezemberveranstaltung im kulturTREFFsauerland

Was wäre Weihnachten ohne Lieder? Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu und so lädt der kulturTREFFsauerland ein zu seiner diesjährig letzten Veranstaltung am 3. 12. um 19.00 Uhr in das Foyer der Stadthalle Schmallenberg/Stadtschänke DaGigi. „Was wäre Weihnachten ohne Lieder?“ Unter dieser Frage steht das Motto der Dezemberveranstaltung, die die Musikgruppe der Cyriakuskirche Berghausen singend und musizierend beantwortet. Weihnachtslieder gehören zum Fest wie der Tannenbaum und die Kerzen....

  • Gladbeck
  • 01.12.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.