Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Ratgeber
EVK-Geschäftsführer Heino ten Brink (re.) und Prof. Dr. med. Jens Litmathe (3. vo.li.) übergaben heute den Defibrillator an Karen Schneider (2. vo.li), Schulleitung des Konrad-Duden-Gymnasiums, und Lehrer Holger Montag, welcher der Schulsanitätsdienst leitet (2.vo.re.). | Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Gesundheit
EVK spendet lebensrettenden Defibrillator an das Konrad-Duden-Gymnasium

10.04.2024 – Als großer und in den unterschiedlichsten Berufsfeldern tätiger Ausbildungsbetrieb ist dem Evangelischen Krankenhaus Wesel eine fundierte und flächendeckende Schulung von Kindern und Jugendlichen in lebensrettenden Maßnahmen wichtig. So war es den Verantwortlichen der Gesundheitseinrichtung des Gesundheitscampus Wesel ein zentrales Anliegen, den Schulsanitätsdienst des Konrad-Duden-Gymnasiums mit der Anschaffung eines Defibrillators zu unterstützen. Heute (10.04.2024) wurde das...

  • Wesel
  • 10.04.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Täter brechen in Grundschule ein

Wesel (ots) Unbekannte Täter sind am Wochenende in eine Schule an der Feuerdornstraße eingebrochen. Aus einem Baustellenbereich im Keller nahmen die Diebe einen Bautrockner (Wilms), einen orange-grauen Laubsauger (Steel), verschiedene Computerteile und eine Trockenpumpe mit. Die Täter durchsuchten noch weitere Räume im Keller der Schule. Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 / 107-0.

  • Hamminkeln
  • 07.11.23
Ratgeber

Bildung
Anmeldungen an den Weseler Grundschulen starten am 23. Oktober

Die Anmeldungen an den Weseler Grundschulen für das kommende Schuljahr 2024/25 starten am Montag, 23. Oktober 2023. Betroffen sind alle Kinder, die in der Zeit vom 01. Oktober 2017 bis 30. September 2018 geboren sind und damit am 1. August 2024 schulpflichtig werden. Die Erziehungsberechtigten dieser Kinder wurden vom Schulträger Stadt Wesel durch persönliche Anschreiben über die bevorstehende Schulanmeldung informiert. Kinder, die nach dem 30. September 2018 geboren sind, können auf Antrag der...

  • Wesel
  • 04.10.23
  • 1
Ratgeber
"Motiviert durch den Lernalltag" mit der vhs Dinslaken. | Foto: vhs Landesverband

Workshop der Volkshochschule Dinslaken
Motiviert durch den Lernalltag

Wer kennt das nicht? „Eigentlich müsste ich ja noch lernen, ABER...“ Sei es als Schüler*in, Auszubildende*r, Studierende*r oder vor einer anderen Prüfungssituation. Wir fangen an „zu schieben“ und haben dabei gleichzeitig ein schlechtes Gewissen. In diesem Workshop wollen wir unseren „inneren Schweinehund“ überlisten: • Warum mache ich das eigentlich? – Ihre Motivation! • Meine Ziele! Und erreiche ich sie? • Wie bereite ich mich vor? Lerntechniken! Der Workshop findet am Dienstag, 29. August,...

  • Dinslaken
  • 09.08.23
Vereine + Ehrenamt

Sicherheit
Weseler Elternlots*innen erhalten Dankeschön

Seit vielen Jahren richten die Stadt Wesel, die Kreis-Polizei und die Kreis-Verkehrswacht für die Weseler Elternlots*innen ein kleines Dankeschön aus. Die Organisatoren danken zusammen mit den Schulleitungen den 22 aktiven, Elternlots*innen, die an den Gemeinschaftsgrundschulen Fusternberg (9) und Feldmark (13) ehrenamtlich tätig sind. In diesem Jahr erhalten die Elternlots*innen für ihr Engagement ein Dankesschreiben der Bürgermeisterin mit einem „Stadtgutschein Wesel“ im Wert von 50 Euro. Die...

  • Wesel
  • 05.06.23
  • 1
Kultur
Gruppenfoto am Europatag 2023 des Berufskollegs Wesel | Foto: BK Wesel
2 Bilder

Offizielle Auszeichnungen mit Europapass
Europatag 2023 am Berufskolleg Wesel

Am 9. Mai lud das Berufskolleg Wesel zu einer Feier des Europatages ein, an der auch Landrat Ingo Brohl teilnahm. Im festlichen Rahmen erhielten insgesamt 25 Auszubildende ihren Europapass, eine Urkunde für die offizielle Anerkennung ihrer Leistungen in einem dreiwöchigen EU-Praktikum in Athen bzw. Dublin im Rahmen des EU-Projekts „Erasmus plus“. In dem Dokument sind neben ihren Tätigkeiten auch ihre erworbenen kulturellen und sprachlichen Fähigkeiten dokumentiert. Auch Vertreterinnen und...

  • Wesel
  • 11.05.23
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Wesel - Unbekannter versprüht Pfefferspray in einer Schule

Wesel (ots) Am Freitag gegen 11.55 Uhr alarmierte eine Schule in Obrighoven Polizei und Feuerwehr. Ein unbekannter Täter hatte in einem Flur vermutlich Pfefferspray versprüht. Daraufhin verletzten sich mindestens 15 Schüler der Schule an der Kirchturmstraße. Diese werden aktuell in einer Turnhalle von einem Notarzt und von Rettungskräften behandelt. Die Polizei ist mit mehreren Beamten vor Ort. Auch die Kriminalpolizei hat dort die Ermittlungen aufgenommen. Update zum Vorfall an einer Schule:...

  • Hamminkeln
  • 21.04.23
Kultur
Berufskolleg Wesel: 119 Abiturienten freuten sich am Chaostag 2023 über ihre Prüfungszulassung | Foto: BK Wesel
8 Bilder

119 Abiturienten freuen sich über Zulassung
Mottowoche und Chaostag am Berufskolleg Wesel

Zuvor vereinbarte Regeln einhalten und gleichzeitig gemeinsam ausgelassen und fröhlich ihre Zulassung zu den Abiturprüfungen feiern: Dass dies funktioniert, bewiesen die Abschlussklassen der gymnasialen Oberstufe des Berufskollegs Wesel während der Mottowoche und am Chaostag vor den Osterferien. Es ist der erste Jahrgang, der nach mehreren Jahren Coronapandemie keinerlei Infektionsschutzauflagen mehr beachten musste. Neben den 119, allesamt zur Prüfung zugelassenen Abiturienten freuten sich in...

  • Wesel
  • 01.04.23
Kultur
Tag der offenen Tür 2023 am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel
6 Bilder

Schule präsentierte ihr großes Bildungsangebot
Tag der offenen Tür am Berufskolleg Wesel

Am vergangenen Samstag konnte das Berufskolleg Wesel nach einer längeren coronabedingten Zwangspause wieder zum Tag der offenen Tür einladen. Hunderte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die vielfältigen Bildungsangebote und modernen Lernmethoden des Berufskollegs Wesel zu informieren, sich persönlich beraten zu lassen oder sich direkt an der Schule anzumelden. Stolz präsentierte das Berufskolleg Wesel an diesem Tag beispielsweise seine...

  • Wesel
  • 22.01.23
Kultur
Führungen, Beratung und Anmeldung am 21. Januar 2023 beim Tag der offenen Tür des Berufskollegs Wesel | Foto: BK Wesel

Tag der offenen Tür am 21. Januar
Berufskolleg Wesel präsentiert sein vielfältiges Bildungsangebot

Das Berufskolleg Wesel öffnet am Samstag, den 21. Januar, seine Türen, um interessierten Schülerinnen und Schülern sein umfangreiches Leistungsspektrum zu präsentierten. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr werden an diesem Tag Gruppenführungen durch die Schule sowie interessante Laborvorführungen und Aktionen angeboten. Außerdem stehen Lehrkräfte für individuelle Gespräche zur Verfügung, um über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten und erreichbaren Abschlüsse am Berufskolleg Wesel zu informieren und...

  • Wesel
  • 14.01.23
Kultur
Rund 230 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wesel nahmen am Eventcoaching teil  | Foto: BK Wesel

Berufskolleg Wesel nahm am Eventcoaching teil
Praxisnahe Workshops für Bewerbungstraining

Rund 230 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wesel nahmen vor einigen Tagen am Eventcoaching im Darthouse New Collosseum teil, das von TÜV NORD Bildung ausgerichtet wurde. Verschiedene Workshops befassten sich mit sehr praxisnahen und unterschiedlichen Aspekten, die für eine erfolgreiche Bewerbung wichtig sind. Die Teilnehmenden erhielten zum Beispiel wertvolle Infos, wie sie die sozialen Medien auch für die Suche nach einer Ausbildungsstelle nutzen können, worauf in einem...

  • Wesel
  • 15.11.22
Kultur
Infoabende am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel

Infoabende am BK Wesel
Berufskolleg Wesel stellt vielseitiges Bildungsangebot vor

Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler am kommenden Donnerstag, 17. November, zu einer in Präsenz stattfindenden Infoveranstaltung ab 19:00 Uhr in das Schulgebäude an der Hamminkelner Landstr. 38b ein. Einen digitalen Infoabend gibt es am 8. Dezember. Das Berufskolleg Wesel stellt an den beiden Abenden sein vielfältiges Bildungsangebot vor. Es bietet Jugendlichen nach der Klasse 10 der Haupt-, Real- oder Gesamtschule bzw. nach der Klasse 9 des...

  • Wesel
  • 12.11.22
Kultur
Aussteller auf der Ausbildungsstellenbörse 2022 am Berufskolleg Wesel | Foto: Bk Wesel
4 Bilder

Arbeitgeber und Hochschulen stellten sich vor
Ausbildungsbörse und Hochschultag am Berufskolleg Wesel

Auch in diesem Jahr fand am vergangenen Donnerstag am Berufskolleg Wesel die Ausbildungsstellenbörse zum Schuljahresbeginn statt. Sie stieß wie auch der parallel dazu ausgerichtete mittlerweile 4. Hochschultag auf große und positive Resonanz. Die Ausbildungsstellenbörse richtete sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, die für den kommenden Sommer eine Ausbildungsstelle suchen. Grundsätzlich hatten aber alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich an diesem Tag in...

  • Wesel
  • 18.09.22
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Schusswaffe an Schule
Großeinsatz der Polizei

Dinslaken: Laut aktueller Polizeimeldung, meldete sich gegen 13:40 Uhr ein Anrufer auf der Leitstelle der Polizei Wesel. SEK EINSATZ  Ein Mitarbeiter der Ernst-Barlach-Gesamtschule hatte in einem Kellerraum einen Jugendlichen gesehen, der eine Schusswaffe in der Hand gehalten haben soll. Beim Erblicken des Mitarbeiters habe der Jugendliche erfolgreich die Flucht ergriffen. Die alarmierten Einsatzkräfte sperrten daraufhin den Gefahrenbereich und verhinderten einen weiteren Zulauf von Personen zu...

  • Hamminkeln
  • 25.05.22
Sportplatzreporter

TV Kapellen 1919 e.V.
Ein Fußballfest in Kapellen

TV Kapellen organisiert zusammen mit Grundschule ein Fußballfest. 15 Klassen mit über 300 Schülerinnen und Schülern wurden von Trainern des Fußballverbandes Niederrhein und des DFB auf der Platzanlage im Moerser Süden spielerisch an den beliebten Ballsport herangeführt. In Zusammenarbeit mit der Fußball AG der Dorsterfeld Grundschule und dem TV Kapellen konnte so bei besten Bedingungen der „Sepp-Herberger-Tag“ ausgerichtet werden. An verschiedenen Stationen rund um die Platzanlage stand der...

  • Moers
  • 04.05.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
An nur noch drei Tagen in dieser Woche ist die Anmeldung an den weiterführenden Schule in Wesel möglich. | Foto: Symbolfoto

Weiterführende Schulen in Wesel
Wer sich anmelden möchte, muss sich beeilen

Wer sich an einer weiterführenden Schule in Wesel anmelden möchte, muss sich beeilen. Die Anmeldung ist noch an folgenden Tagen möglich: Montag, 14. Februar, von 8 bis 18 UhrDienstag, 15. Februar, von 8 bis 18 UhrMittwoch, 16. Februar, von 8 bis 12 UhrEine persönliche Vorsprache ist nach Terminvereinbarung möglich. In vielen Fällen können Termine auch direkt über die Schulwebseite vereinbart werden, ansonsten erfolgt die Terminvereinbarung telefonisch über das Sekretariat der Schule. Weitere...

  • Wesel
  • 14.02.22
Kultur

Schulleiterwechsel mit Übergangsphase
Drummer-Lempert verlässt das Berufskolleg Wesel

Christian Drummer-Lempert verlässt das Berufskolleg Wesel. Er wechselt zum 1. Februar zur Bezirksregierung Münster ins Dezernat 45 in die dortige Schulaufsicht für Berufskollegs. Seit April 2015 leitete Drummer-Lempert die größte Schule des Kreises Wesel. Aktuell besuchen über 3.200 Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende die Schule in der Feldmark, die sowohl duale Ausbildungsgänge als viele Möglichkeiten zum Erwerb eines allgemeinbildenden Abschlusses in Kombination mit beruflichen...

  • Wesel
  • 31.01.22
Kultur
Das Berufskolleg Wesel bietet ein vielfältiges und berufsorientiertes Bildungsangebot

Am 31.01. startet Anmeldezeit
Ab Montag Anmeldungen und Beratungen am Berufskolleg Wesel

Ab Montag nimmt das Berufskolleg Wesel Anmeldungen für das nächste Schuljahr 2022/23 entgegen und bietet bei Bedarf individuelle Beratungsgespräche über sein vielseitiges Bildungsangebot an. Im Anmeldezeitraum zwischen dem 31. Januar und 18. Februar finden montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr für alle Bildungsgänge persönliche Beratungsgespräche im Schulgebäude des Berufskollegs Wesel statt. Allen, die noch unsicher sind, werden in einem persönlichen Gespräch Perspektiven und Möglichkeiten...

  • Wesel
  • 26.01.22
LK-Gemeinschaft
Ben Andreoli (6a), Jörne Albrecht (6c) und Frieda Gilhaus (6b) - die drei Klassensieger. | Foto: Andreas-Vesalius-Gymnasium
2 Bilder

Vorlesewettbewerb am Andreas-Vesalius Gymnasium
Jörne Albrecht begeistert Jury und Publikum

Jörne Albrecht (6c), Frieda Gilhaus (6b) und Ben Andreoli (6a) traten als Klassensieger beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Andreas-Vesalius-Gymnasiums an. Unterstützt wurden sie von ihren Mitschülern und Mitschülerinnen, die im Publikum mitfieberten. “Gutes Vorlesen ist eben, wenn sich keiner langweilt“ - sagt ein Profi, der es wissen muss: Rufus Beck, einer der bekanntesten Hörbuchsprecher. Das gelang den drei Vorlesern. Sie begeisterten die Jury und ihr Publikum gleichermaßen. Tintenherz...

  • Wesel
  • 09.12.21
Politik
Ab dem 02. November hat die schwarz-gelbe Landesregierung die Maskenpflicht in den Klassenräumen am Sitzplatz aufgehoben. Die Jusos fordern, dass sie wieder eingeführt wird.  | Foto: Jusos Wesel
4 Bilder

Jusos fordern Rückkehr zur Maskenpflicht in Klassenräumen

Die Infektionszahlen steigen auch in Schulen immer weiter an. Die Weseler SPD-Jugend fordert daher die unverzügliche Rückkehr zur Maskenpflicht in Klassenräumen und kritisiert die NRW-Landesregierung. Auch zeigen sich die Jusos besorgt über die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen. Die Weseler Jusos sprechen sich erneut für die Rückkehr zur Maskenpflicht in Klassenräumen aus. "Wir haben schon im Oktober kritisiert, dass die Aufhebung der Maskenpflicht ein schwerer Fehler war",...

  • Wesel
  • 28.11.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Im Vordergrund standen die Themen „gesunde Ernährung“ und „sportliche Betätigung“. | Foto: Kreissportbund Wesel e.V.
3 Bilder

Aktionstag des Kreissportbundes
„Aktiv und gesund“ in der Klaraschule

Im Rahmen des Projekts „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ führte der KSB Wesel e.V. Anfang Oktober in der Klaraschule in Dinslaken einen Gesundheitstag durch. Im Vordergrund standen an diesem Vormittag die Themen „gesunde Ernährung“ und „sportliche Betätigung“. Gefördert und unterstützt wurde der Aktionstag durch den LandesSportBund NRW und die Staatskanzlei des Landes NRW in Kooperation mit dem Bundesprogramm „Integration durch Sport“ (gefördert durch das Bundesministerium des Inneren und das...

  • Dinslaken
  • 21.10.21
Kultur

Chance für noch unversorgte Schüler*innen
Beratungstag am Berufskolleg Wesel

Auch am Berufskolleg Wesel ist für das begonnene Schuljahr die offizielle Anmeldezeit bereits abgelaufen. Vor dem Hintergrund der coronabedingten Sondersituation werden nun noch einige freie Plätze in den verschiedenen beruflichen Bildungsgängen vergeben, so zum Beispiel im beruflichen Gymnasium mit dem Abschlussziel Allgemeine Hochschulreife („Abitur“). Darum veranstaltet das Berufskolleg am kommenden Dienstag, 24. August, einen Beratungstag für noch unversorgte Schülerinnen und Schüler....

  • Wesel
  • 19.08.21
Ratgeber
Für noch nicht angemeldete Schüler können an drei weiterführenden Schulen in Wesel individuelle Anmeldetermine vereinbart werden. | Foto: LK-Archiv

Anmeldezahlen an den Weseler Schulen für das Schuljahr 2020/2021 / Infos für noch nicht angemeldete Schüler
Individuelle Anmeldetermine vereinbaren an drei weiterführenden Schulen in Wesel

In den letzten Wochen haben die Weseler Schulen die Aufnahmebescheide für das kommende Schuljahr versendet. Insgesamt werden nach den Sommerferien 548 Schüler in den Grundschulen eingeschult. 557 Schüler werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Weseler Schule aufgenommen. Die Anmeldungen in den Grundschulen haben im Herbst 2020 stattgefunden. Aufnahmezahlen in den Grundschulen GGS Blumenkamp (28)GGS Büderich (53)GGS Buttendick (55)Konrad-Duden GGS (71)Theodor-Heuss GGS (60): davon...

  • Wesel
  • 26.03.21
Natur + Garten
Bereits zum sechsten Mal findet der bundesweite Pflanzenwettbewerb „Wir tun was für die Bienen“ statt. Gesucht werden Balkone, Gärten, Vereins- und Firmenflächen sowie Schul- und Kitagärten oder kommunale Flächen, die zu bienenfreundlichen Biotopen umgestaltet werden. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp begrüßt die Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt. | Foto: LK-Archiv / Zur Verfügung gestellt von: Sergej Karpekin.
2 Bilder

Bundesweiter Pflanzenwettbewerb für „Bienenoasen“ / Mitmachen vom 1. April bis 31. Juli 2021
"Dem Summen eine Chance geben" – Wesel beteiligt sich regelmäßig an den Pflanzaktionen

Bereits zum sechsten Mal findet der bundesweite Pflanzenwettbewerb „Wir tun was für die Bienen“ statt. Gesucht werden Balkone, Gärten, Vereins- und Firmenflächen sowie Schul- und Kitagärten oder kommunale Flächen, die zu bienenfreundlichen Biotopen umgestaltet werden. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp begrüßt die Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt. „In Wesel wird seit Jahren der Klimaschutzpreis der Stadt Wesel zusammen mit der Westenergie AG ausgelobt. Dabei haben viele Gruppen...

  • Wesel
  • 08.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.