Wulfen

Beiträge zum Thema Wulfen

Blaulicht
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach mutmaßlichen Einbrechern, die in Dorsten-Wulfen sieben Lauben einer Kleingartenanlage aufgebrochen haben. | Foto: ots
5 Bilder

Sieben Einbrüche
Polizei sucht die Lauben-Einbrecher von Dorsten-Wulfen

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach zwei mutmaßlichen Einbrechern. Die beiden Männer sollen sieben Lauben einer Kleingartenanlage in Dorsten-Wulfen aufgebrochen und Diebesgut mitgenommen haben. Dabei wurden sie von einer Kamera aufgezeichnet. Mit den Fotos wird jetzt nach den Männern gefahndet. Die Qualität der Aufnahmen ist leider nicht gut. Trotzdem hofft die Polizei darauf, dass jemand einen oder sogar beide Tatverdächtige(n) erkennt. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel....

  • Dorsten
  • 15.03.19
Blaulicht
Ein Rollerfahrer ist am Dienstag (12. März) auf dem Orthöver Weg mit einem Reh zusammengestoßen.  | Foto: Symbolbild / Archiv

Wildunfall
Reh springt Rollerfahrer direkt vor die Räder

Auf dem Orthöver Weg in Dorsten Wulfen ist am Dienstagabend (12. März) gegen 19.30 Uhr einem  Rollerfahrer ein Reh vor die Räder gesprungen. Ein 19-jähriger Rollerfahrer aus Dorsten war mit einer 16-Jährigen aus Dorsten in Richtung Halterner Straße unterwegs als plötzlich ein Reh über die Straße lief. Der junge Mann versuchte noch zu bremsen, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Roller stürzte daraufhin um, wobei der 19-Jährige und seine Begleiterin leicht verletzt wurden....

  • Dorsten
  • 13.03.19
Politik
Am Donnerstag,  21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, setzt die AWO bundesweit ein deutliches Zeichen gegen Rassismus. | Foto: Symbolbild / Pixabay

Gegen Rassismus
AWO Seniorenzentrum Barkenberg setzt am internationalen Aktionstag ein Zeichen gegen Rechts

Die AWO feiert 2019 ihr 100. Jubiläum. „Seit unserer Gründung setzen wir uns für die Rechte von Minderheiten ein“, so Uwe Hildebrandt, Geschäftsführer des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen. Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, setzt die AWO deswegen bundesweit ein deutliches Zeichen gegen Rassismus. Auch das Seniorenzentrum Barkenberg bezieht Stellung. In der Vergangenheit hat sich das Seniorenzentrum vorwiegend auf die junge Generation konzentriert. Zusammen mit...

  • Dorsten
  • 12.03.19
  • 1
Blaulicht
Der letzte Bewohner des Wulfener Marktes in Dorsten-Barkenberg ist beim Überklettern einer Absperrung in die Tiefe gestürzt. | Foto: Bludau
9 Bilder

Trauriger Unfall
Letzter Bewohner des abgeriegelten Wulfener Marktes abgestürzt und schwer verletzt

Eigentlich sollten die Wohnungen der Ladenpassage am Wulfener Markt in Dorsten-Barkenberg längst komplett geräumt sein. Doch ein letzter Mieter wohnt bis heute immer noch in dem baufälligen Komplex und dies ohne Wasser und Strom. Er hat sich bislang erfolgreich gegen seinen Auszug gewehrt. Die Einkaufspassage samt Tiefgarage des Wulfener Marktes wurde bereits Anfang Februar von einer Dorstener Wachschutzfirma mit Hilfe von Bauzäunen, Brettern und Ketten komplett abgeriegelt. Feuerwehr und...

  • Dorsten
  • 11.03.19
Blaulicht
Die Windböen sorgten im gesamten Stadtgebiet Dorstens für umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und überflutete Straßen. Einige Straßen im Stadtgebiet waren deshalb nicht mehr befahrbar.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Bäume umgestürzt, Straßen unpassierbar
Sturm, Hagel und Gewitter sorgen für Einsätze bei Polizei und Feuerwehr

Am Samstagnachmittag und Abend (9. März) erreicht der Wind in Dorsten zeitweiseSturmstärke mit Spitzenböen von 80 bis 100 km/h. Dazu gab es Gewitter und einen kurzen aber kräftigen Hagelschauer. Die Windböen sorgten im gesamtenStadtgebiet für umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und überflutete Straßen. Einige Straßen im Stadtgebiet waren deshalb nicht mehr befahrbar. Hunderte von TelefonanrufenDie Leitstelle der Feuerwehr in Recklinghausen erreichten innerhalb weniger Minuten hunderte von...

  • Dorsten
  • 10.03.19
Vereine + Ehrenamt

Was liegt, das liegt
Doppelkopfturnier für Mitglieder beim Heimatverein Wulfen

Der Wulfener Heimatverein veranstaltet am Freitag, den 15. März 2019 ab 19.00 Uhr, sein jährliches Doppelkopfturnier. Bereits zum 15. Mal findet diese Veranstaltung statt und zwar im Heimathaus am Rhönweg. Das Startgeld beträgt 6 Euro. Gespielt werden drei Runden. Auf die Teilnehmer warten attraktive Sachpreise. Der Sieger erhält zusätzlich den Wanderpokal des Heimatvereins Wulfen. Für Getränke und einen Imbiss wird gesorgt. Anmeldungen bitte bis zum 10. März bei Ludger Martmann unter Tel.:...

  • Dorsten
  • 08.03.19
Ratgeber
In Dorsten gibt es rund 160 Spiel- und Bolzplätze. Diese Anlage am Ferdinand-Freiherr-von-Raesfeld-Weg (Westwall) gehört dazu. | Foto: Olaf Hellenkamp

Neuordnung der Spielplatz-Landschaft in Dorsten
Vorschläge und Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden in allen Stadtteilen vorgestellt

Mit einer umfassenden Bedarfsplanung will die Stadt Dorsten die Spielplatz-Landschaft in Dorsten neu ordnen. Die Vorschläge des Landschaftsarchitekturbüros Hoff sowie die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung im letzten Jahr werden nun bis zum Sommer in allen Stadtteilen vorgestellt und diskutiert, bevor die politischen Gremien den Gesamtplan beschließen. Auftakt dieser letzten Beteiligungsrunde ist am Donnerstag, 14. März, mit der Holsterhausen-Konferenz (HoKo), die um 19 Uhr in der...

  • Dorsten
  • 07.03.19
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Viele Einsätze in den Nachbarstädten
Nur ein Einsatz durch Sturmtief "Bennet" im Dorstener Stadtgebiet

Das Sturmtief "Bennet" zog am Montagvormittag auch über Dorsten hinweg. Doch im Stadtgebiet blieb es relativ ruhig. Bis zum Mittag gab es nur einen Sturmeinsatz für die Feuerwehr. Gegen 11.50 Uhr musste die hauptamtliche Wache zur Straße Kippheide nach Wulfen ausrücken. Hier war durch eine Windböe eine größere Krone aus einem Baum ausgebrochen und drohte herabzustürzen. Mit Hilfe der Drehleiter wurden die massiven Äste zersägt und zu Boden gebracht. Nach dem kleinsägen wurden sie dann zur Seite...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Blaulicht
Die Einbruchsserien(n) in Dorstener Schulen scheint aufgeklärt.  | Foto: Archiv

Mutter und Sohn zusammen auf Diebestour?
Polizei klärt Einbruchsserie(n) in Dorstener Schulen auf

Die Einbruchsserie in Dorstener Schulen scheint geklärt: Die Polizei hat eine Frau festgenommen, der mindestens zehn Einbrüche seit November 2018 zugeordnet werden können. Außerdem wurde ein 29-jähriger Mann festgenommen, der ebenfalls mehrere Einbrüche begangen haben soll. War der 13-jährige Sohne beteiligt?In der Wohnung der 38-Jährigen aus Dorsten konnte umfangreiches Diebesgut gefunden und sichergestellt werden. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an – unter anderem wird geprüft, ob und...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Vereine + Ehrenamt
Wulfener Grundschüler feiern Karneval mit traditionellen Krachmacherzug. | Foto: Bludau
25 Bilder

Karnevalsumzug in Wulfen
Kleine Wulfener Narren machen ordentlich Krach

Über 200 Grundschüler der Wulfener Wittenbrink Schule und ihre Lehrer zogen am Freitag, 1. März, toll kostümiert durch die Straßen ihres Ortskerns. Der traditionelle Krachmacherumzug startete um kurz nach 10 Uhr auf dem Schulhof und zog über die Straßen Großer Ring, Orthöver Weg, Kleiner Ring, über die Frankenstraße und wieder zurück zum Großen Ring. Viele Eltern und Verwandte hatten sich extra Zeit genommen und säumten den kleinen Narren den Weg. Auch Passanten und Anwohner feuerten die...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Vereine + Ehrenamt
Am Donnerstagnachmittag feierte die KFD St. Matthäus in der Turnhalle der Wulfener Wittenbrinkschule.  | Foto: Bludau
19 Bilder

Wulfener Frauen feiern ausgelassen Karneval
Tolles Programm lässt Frauenherzen schneller schlagen

Am Donnerstagnachmittag feierte die KFD St. Matthäus in der Turnhalle der Wulfener Wittenbrinkschule. Trotz einiger Schwierigkeiten bei der Planung ist es den Verantwortlichen geglückt, eine tolle Weiberfastnachts-Party mit viel Programm für über 100 Personen auf die Beine zu stellen. Getreu demMotto: „Märchen aus 1001 Nacht“ ging es zünftig rund. Mit Büttenreden, Sketchen der Theatergruppe St. Matthäus, die ja schon seit über 20 Jahren zur Unterhaltung beiträgt, sowie fetziger und...

  • Dorsten
  • 01.03.19
Vereine + Ehrenamt

Kompletter Vorstand ausgewechselt
Neue Aufstellung beim Spielmannszug Wulfen

Wulfen. Am Montag, 28. Januar fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Spielmannszugs Wulfen 1927 e.V. satt. Grund der Versammlung war die Neuwahl des Kompletten Vorstandes. Der neue Vorstand des Spielmannszugs Wulfen 1927 e.V.: 1. Vorsitzender Berthold Strock 2. Vorsitzende Kerstin Steinberg 1. Kassierer Hansi Stumpe 2. Kassierer Gabi Kemper 1. Schriftführer Marvin Strock 2. Schriftführer Chris Strock

  • Dorsten
  • 25.02.19
Sport

A Jugend Wulfen
A Jugend Wulfen noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht

Das man unten platzierte Mannschaften niemals unterschätzen sollte, erlebten die klaren Favoriten der Partie Wulfen gegen Röllinghausen heute am eigenen Leib. Ob es jetzt daran lag, dass die Wölfe Ihren Gegner nicht für voll genommen haben oder sie noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht sind, dass musste sich das Trainerteam Pfennig/Yücel heute in der ersten Halbzeit fragen. Völlig unmotiviert und spielerisch überhaupt nicht auf Ihrem Level mussten die Wölfe in der ersten Halbzeit ein 0:3...

  • Dorsten
  • 24.02.19
Vereine + Ehrenamt

Versammlung im Hotel Humbert
Wulfener Schützen laden zur Generalversammlung

Wulfen. Der Allgemeine Bürgerschützenverein Wulfen e.V. lädt seine Vereinsmitglieder am Samstag, 9. März um 19:30 Uhr, zur diesjährigen Generalversammlung ins Vereinslokal Hotel Humbert ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen die Berichte des Vorstands, Neu- beziehungsweise Wiederwahl von Kassenprüfern und Vorstandsmitgliedern sowie Beschlüsse über die Vereinsaktivitäten im kommenden Geschäftsjahr. Die Tagesordnung liegt zur Versammlung im Vereinslokal aus. Wer dem Schützenverein...

  • Dorsten
  • 22.02.19
Kultur
Foto: Symbolbild/Pixabay

Eisenbahn Freund Manfred Diekenbrock stellt sein Buch vor
Der Wulfener Bahnhof im Wandel der Zeit

Wulfen. Manfred Diekenbrock von den Dorstener Eisenbahnfreunden „On Wheels“ hat ein Buch über die Eisenbahn zwischen Ruhrgebiet und Münsterland geschrieben. Am Donnerstag, 28. Februar, berichtet er um 17 Uhr in den Räumen der Bibi am See mit vielen Fotos über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Wulfener Bahnhofs und der Strecke. Die Veranstaltung ist für interessierte Besucher kostenfrei.

  • Dorsten
  • 22.02.19
Kultur

Vorlesen und mehr
Geschichten, Schminken, Kaffee und Spaß in der BiBi am See

Wulfen. Die BiBi am See bietet für alle jungen Besucher "Vorlesen und mehr" mit Gitte Adamek an. Gitte Ademek (63) war bis Januar in einer KiTa tätig und liest am Dienstag, 26. Februar, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17 Uhr vor. Zielgruppe sind 2- bis 5-jährige Kinder. Ab und zu wird es auch Überraschungen dazu geben, beispielsweise Kinderschminken oder Basteln. Die begleitenden Mütter oder Väter können sich dann in der Zeit gerne ein Buch selbst ausleihen oder sich bei einer Tasse Kaffee...

  • Dorsten
  • 22.02.19
Ratgeber
Bücher müssen heutzutage nicht mehr unbedingt auf Papier gedruckt sein. E-Books erfreuen sich auch in Wulfen steigender Beliebtheit.  | Foto: Pixabay

Leser können Umwelt schonen
E-Book-Sprechstunde in der BiBi am See

Wulfen. Bücher müssen heutzutage nicht mehr unbedingt auf Papier gedruckt sein. E-Books erfreuen sich auch in Wulfen steigender Beliebtheit. Alle BiBi-Nutzer haben jederzeit Zugang zu www.onleihe.de/kreisre. Tipps gibt es immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung. E-Book steht für "elektronisches Buch" und ist letztlich eine digitale Version eines Buches, die man auf speziellen Endgeräten lesen können. Um E-Books nutzen zu können, wird einen E-Book-Reader, ein Smartphone oder...

  • Dorsten
  • 21.02.19
Vereine + Ehrenamt

Ausblick auf das Jahr 2019
Generalversammlung der Dorfnachbarschaft Wulfen

Wulfen. Am Donnerstag, 21. Februar, findet um 20 Uhr im Hotel Humbert die jährliche Generalversammlung der Dorfnachbarschaft Wulfen statt. Die Dorfnachbarschaft lädt alle Nachbarn herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen Berichte über das abgelaufene Jahr, der Kassenbericht, Neuaufnahmen, die Karnevalsfeier am Samstag, 2. März, das Sommergrillen usw. Neuaufnahmen und Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.

  • Dorsten
  • 15.02.19
Blaulicht
4 Bilder

Rauchmelder warnen rechtzeitig
Kellerbrand im Barkenberger Zweifamilienhaus

Barkenberg. Am Freitagmorgen (15. Februar) kam es in Dorsten Barkenberg zu einem Kellerbrand. Gegen08.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zum Heidbruch in den Barkenberger Westabschnitt alarmiert. Rauchmelder hatten rechtzeitig ausgelöst und den Brand im Keller angezeigt. So konnten alle Bewohner unverletzt das Gebäude verlassen und die Feuerwehr über Notruf alarmieren. Ein Feuerwehrtrupp, der sich mit Atemschutzgeräten und einem C Rohr ausgerüstet hatte, drang in den...

  • Dorsten
  • 15.02.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild/Pixabay

Kaputtes nicht gleich wegwerfen!
Das "Repair Café" bietet gratis Reparaturen

Wulfen. Das "Repair Café Wulfen" lädt am Freitag, 22. Februar von 15:30 Uhr bis 18 Uhr wieder ins Pfarrheim von St. Barbara, Surick 209 ein. Das Team möchte gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern bei Kaffee und Kuchen deren defekte Geräte reparieren und damit zur Ressourcenschonung und Müllvermeidung beitragen. Die Hilfen und Ratschläge im Repair-Café sind wie immer gratis, die letzten Reparaturen werden gegen 17:30 Uhr angenommen. Das Repair Cafe Team sucht Verstärkung. Wer die Idee...

  • Dorsten
  • 15.02.19
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr im Einsatz
Anwohner sorgen sich um Kätzchen im Baum

Wulfen. Besorgte Anwohner alarmierten am Donnerstagnachmittag die Feuerwehr in den Ortsteil Wulfen. Ein junges Kätzchen hing so unglücklich in einem Baum an der Frankenstraße, dass sie sich große Sorgen um das Tier machen. „Wir dachten schon, die Katze hätte sich in einer Astgabel verfangen, bzw.verklemmt und kommt nicht mehr alleine runter. Sie war für mehrere Minuten völlig regungslos“, so eine Passantin. Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Dorsten rückten an und bauten ihre Drehleiter...

  • Dorsten
  • 14.02.19
Ratgeber
10 Bilder

Vandalismus und Vermüllung
Wulfener Markt jetzt komplett abgeriegelt

[b]Barkenberg. Die Einkaufspassage samt Tiefgarage des Wulfener Marktes wurde am Montagvormittag (11. Februar) von einer Dorstener Wachschutzfirma mit Hilfe von Bauzäunen komplett abgeriegelt. Da die Ladenzeile von Vandalismus und Vermüllung betroffen ist, reagierten jetzt die Eigentümer und sperrten alle Zuwege und Zufahrten ab. Lesen Sie auch: Umleitung für Schulwege kurzfristig ausgeschildertLetzter Bewohner des abgeriegelten Wulfener Marktes abgestützt und schwer verletzt[/b]

  • Dorsten
  • 11.02.19
Ratgeber
Symbolbild  | Foto: Archiv

Unter der Lupe
Brücken werden auf Herz und Nieren geprüft

Dorsten/Kreis. Die Lippe Wassertechnik GmbH wird für den Kreis Recklinghausen an insgesamt 47 Brücken die Hauptuntersuchung nach DIN 1076 vornehmen. Zuerst werden die Brücken untersucht, die von der Kreisverwaltung mit "Priorität 1" benannt worden sind. "Das sind jeweils vier Brücken in Haltern am See und Marl und jeweils eine in Dorsten und Oer-Erkenschwick", erklärt Fachdienstleiter Carsten Uhlenbrock. Bevor es mit den Prüfungen vor Ort losgehen kann, sind einige Vorarbeiten notwendig....

  • Dorsten
  • 07.02.19
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Kochgruppe Lekkerbeck sorgt für Gaumenschmaus
Beste Stimmung beim "Dicke Bohnen Essen" im Heimathaus

Wulfen. Das Dicke-Bohnen-Essen der Kochgruppe Lekkerbeck vom Heimatverein Wulfen war am Samstagabend wieder einmal ein voller Erfolg. Im voll besetzten Heimathaus herrschte eine tolle Stimmung, die bis weit nach Mitternacht anhielt. Nicht nur die Erwachsenen genossen dieses traditionsreiche Essen, sondern auch der Nachwuchs ließ es sich schmecken. Für die sehr zufriedenen Gäste gab es nach dem Hauptgericht noch eine besondere Überraschung: Die Hobbyköche um Gruppensprecher Detlev Müller hatten...

  • Dorsten
  • 04.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.