Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Politik
Abteilungsdirektor Ferdinand Aßhoff (Bezirksregierung Arnsberg) übergab OB Dr. Ottilie Scholz die Bescheide. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Förderung aus Landes- und Bundesmitteln: Weitere 3,2 Millionen Euro für Städtebau in Bochum

Bochum profitiert von weiteren Städtebaumitteln - diesmal in Höhe von 3,2 Millionen Euro heißt es in einer Pressemeldung der Bezirksregierung Arnsberg. Ferdinand Aßhoff, Abteilungsdirektor bei der Bezirksregierung Arnsberg, übergab Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz jetzt mehrere Bescheide - für Maßnahmen in der Innenstadt, Innenstadt-West, Inneren Hustadt, in Dahlhausen und im Westend. Über die jüngsten Förderbescheide aus Arnsberg freute sich am Donnerstag (11.12.) im Bochumer Rathaus...

  • Bochum
  • 12.12.14
  • 2
Überregionales
Das Brot kommt in den mitgebrachten Stoffbeutel
4 Bilder

Plastik auf dem Wochenmarkt

Seit Jahrzehnten kaufe ich Donnerstags auf dem Wochenmarkt in Arnsberg ein. Hier kennt man die Verkäufer und die Qualität der regionalen Waren die sie anbieten. „Wir sagen NEIN zu Plastik“ diese Plakate fielen mir unweigerlich auf, als ich mich dem Brotwagen von Silvia Witt näherte. Während ich wartete bis ich mein Brot aussuchen konnte, hörte ich den Erklärungen der Bäckerin im Gespräch mit anderen Kunden zu, die sie zu dieser Aktion bewogen haben. “ Ich muß zugeben, daß ich über Plastik...

  • Arnsberg
  • 12.12.14
  • 15
  • 13
Politik
7 Bilder

Video über Deutsch-japanisches Symposium

Begegnungen gestalten die Zukunft Demenz und generationenübergreifende Solidarität Das Video über das Deutsch-japanische Symposium am 25.September 2014 in Arnsberg ist heute auf Youtube freigeschaltet worden. Wir haben den jungen talentierten Filmemacher Christian Mono aus Arnsberg beauftragt, das Video zu produzieren. Mein Eindruck: es ist wirklich kasse geworden. Schauen Sie selbst, wie berührend Begegnungen zwischen den Generationen sein können. Hier der Link zum Video auf Youtube....

  • Arnsberg
  • 11.12.14
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtskarte: Antragsfrist läuft am 18. Dezember ab

Die städtische Engagementförderung bittet alle Vereine, Verbände, Gruppen, Initiativen und Institutionen darum, Anträge für die Ehrenamtskarte bis spätestens zum 18. Dezember einzureichen. Auch Besitzer der Ehrenamtskarte sollen sie neu beantragen, da sie nur eine zweijährige Gültigkeit aufweist. Die Ehrenamtskarte – das Dankeschön für Engagement Bürgerschaftliches Engagement soll gewürdigt werden! Aus diesem Grunde gibt das Land NRW den Kreisen und Kommunen die Möglichkeit, sich an dem...

  • Arnsberg
  • 11.12.14
Kultur

akzente sakral – A-Cappella-Musik von Renaissance bis Pop

Auf ein Konzert unter dem Titel „akzente sakral – A-Cappella-Musik von Renaissance bis Pop“ bereiten sich die sechs Sänger des Arnsberger Gesangsensembles akzente derzeit intensiv vor. Das Konzert, dessen Reinerlös dem Förderverein Hawei e. V. zugute kommen wird, der sich um die Ganztagsbetreuung an der Arnsberger Fröbelschule kümmert, findet am Samstag, 14. März 2015 um 18.00 Uhr in der Auferstehungskirche am Neumarkt statt. „Neben unseren regelmäßigen Konzerten mit überregional bekannten...

  • Arnsberg
  • 11.12.14
  • 1
Überregionales

20 neue Sprechfunker für die Arnsberger Feuerwehr

17 Männer und drei Frauen schließen Spezial-Ausbildung erfolgreich ab Arnsberg. 20 Einsatzkräfte der Arnsberger Feuerwehr, darunter auch drei Feuerwehrfrauen, haben am 03. Dezember erfolgreich ihre Prüfung zum Sprechfunker und zur Sprechfunkerin abgelegt. Im Kreisfeuerwehrhaus an der Arnsberger Ruhrstraße wurde das angehende Fernmeldepersonal in 30 theoretischen und praktischen Unterrichtsstunden in den Themengebieten unterwiesen, die für die künftige Tätigkeit in dieser Funktion von Bedeutung...

  • Arnsberg
  • 10.12.14
Kultur

Die 2. Arnsberger Wandelnacht übertraf alle Erwartungen

Die 2. Arnsberger Wandelnacht war für das organisierende Vokalensemble Quartett Plus ein voller Erfolg, folgten doch wesentlich mehr Zuhörer der Einladung zu diesem vorweihnachtlichen Event als noch in 2013. Offensichtlich hatte es sich „herumgesprochen“, dass diese Veranstaltung sich von dem üblichen Freundschaftssingen abhob. Die mitwirkenden Chöre Bad Boys aus Dortmund unter Leiter von Prof. Dr. Hans Frambach, Amante della Musica – Menden unter Leitung von Luc van den Broek, Voices of...

  • Arnsberg
  • 04.12.14
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr reformiert Ausbildungskonzept

Ausbildung des Feuerwehr-Nachwuchses wird dezentralisiert Arnsberg. Die Arnsberger Jugendfeuerwehr reformiert zum 01.01.2015 als Reaktion auf steigende Mitgliederzahlen ihr Ausbildungskonzept. Die Jugendwehr der Ruhr-Stadt hatte Anfang 2012 das Eintrittsalter von 12 auf 10 Jahre herabgesetzt, um vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in dem Wettbewerb mit den anderen Vereinen und Institutionen nicht das Nachsehen bei dem Werben um engagierten Nachwuchs zu haben. Eine Folge dieser...

  • Arnsberg
  • 03.12.14
Überregionales
4 Bilder

Zwei neue Einsatzkräfte für die Arnsberger Feuerwehr

Jugendfeuerwehr beschließt Ausbildungsjahr mit gemeinsamer Adventsfeier Arnsberg. Am Nachmittag des 29. November kam die Arnsberger Jugendfeuerwehr zu Ihrer diesjährigen Adventsfeier im Neheimer Central-Kino zusammen. Zum Abschluss des Ausbildungsjahres 2014 hatte das Orga-Team der Jugendfeuerwehr einen gemeinsamen Nachmittag mit den Jugendlichen und Ihren Ausbildern und Betreuern im Kino organisiert. Gemeinsam schaute man sich den Film “Die Pinguine aus Madagascar“ an. Doch bevor der mit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.12.14
Überregionales
10 Bilder

Arnsberger Feuerwehr bekämpft Brand bei Reno De Medici mit Großaufgebot

Arnsberg. Großeinsatz der Arnsberger Feuerwehr am Mittag des 27. November im Arnsberger Werk des Karton-Herstellers Reno De Medici: Aus ungeklärter Ursache hatte ein auf dem östlichen Betriebsgelände befindliches rund 50 Meter langes Förderband, welches Altpapier von einem Außenlagerplatz in eine Wiederaufbereitungsanlage, einen sogenannten Pulper, transportierte, Feuer gefangen. In dieser Anlage wird das ankommende Altpapier in Wasser aufgelöst und so für den weiteren Produktionsprozess...

  • Arnsberg
  • 28.11.14
Überregionales
Kräfte der Feuerwehr Arnsberg waren am Donnerstag bei der Papierfabrik Reno di Medici im Einsatz. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Feuer bei Reno de Medici - Starke Kräfte der Feuerwehr in Arnsberg im Einsatz

Arnsberg. Sirenenalarm schreckte am Donnerstagmittag die Menschen in Arnsberg auf: Die Feuerwehr Arnsberg war zum Einsatz an der Papierfabrik Reno de Medici gerufen worden. Starke Kräfte aus der Feuerwehr aus der ganzen Stadt rückte zum Einatz an der Hellefelder Straße aus. Während ein Teil des Personals sich an den Sammelpunkten in Sicherheit bebracht hatte, richtete die Wehr die Einsatzleitstelle in der Nähe des Werkseingangs ein. Brand auf dem Weksgelände Im hinteren Bereich des...

  • Arnsberg
  • 27.11.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Planspielausbildung im Basislöschzugs 5 hat sich etabliert

Führungskräfte lernen am Modell für die Realität Oeventrop. Am Samstag, den 22. November haben mehrere Führungskräfte des Basislöschzugs 5 (Hüsten / Müschede) der Arnsberger Feuerwehr ein Tagesseminar "Planspiel" im Feuerwehrgerätehaus Oeventrop durchgeführt. Im Zuge dieser Spezi-alausbildung konnten die Einsatzkräfte anhand eines im Modell nachgebauten Stadtteils mit typischer Infrastruktur und potenziellen Gefahrenquellen die Leitung eines Feuerwehreinsatzes in unterschiedlichen...

  • Arnsberg
  • 27.11.14
Kultur

Wir klären auf. Aus dunklen Kanälen frisch auf den Tisch.

Akademie 6 bis 99 besucht die Kläranlage in Reigern. Der Treffpunkt unserer „Akademie on tour“ am 6.Dezember 2014 um 10.30 Uhr ist: Ruhrverband Regionalbereich Nord Kläranlage Sundern Reigern 140 59846 Sundern / Reigern Mit einem herzlichen Willkommen zum Besuch der hoch modernen Kläranlage in Sundern-Reigern lädt der Ruhrverband die großen und kleinen Gäste der Akademie 6 – 99 am Samstag, den 06.12.2014 von 10.30 – 12.30 Uhr ein. Kläranlagen dienen der Reinigung von Abwasser, das von der...

  • Arnsberg
  • 26.11.14
  • 3
  • 4
Kultur
14 Bilder

WDR-Filmteam besucht die GEO-Foto-Ausstellung

WDR-Filmteam besucht die GEO-Foto-Ausstellung im Sauerlandtheater Die WDR-Lokalzeit Südwestfalen sendet am Samstag, 29.11.2014 zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr einen Filmbeitrag über die GEO-Foto-Ausstellung „Von 0 auf 100 in elf Leben“. Das WDR-Filmteam um Denis Stephan begleitete in dieser Woche die 5 jährigen Kinder aus der Städt. Kita Karolinenhospital, die mit ihren hochbetagten Freunden aus der Seniorenresidenz „Haus Flammberg“ die Ausstellung besuchten. Ein spannender Dialog der...

  • Arnsberg
  • 26.11.14
  • 2
  • 7
Kultur
Kunst oder Mode? Einfach beides, was jetzt in der Werkstattgalerie "Der Bogen" zur Eröffnung der Jahresausstellung gezeigt wurde. Fotos: Albrecht
42 Bilder

[vo:g] - Der "Bogen" macht in Mode und Kunst... und es richtig gut!

Neheim. Zur Eröffnung seiner Jahresausstellung am letzten Wochenende hat der „Bogen“ seine Gäste überrascht und das "Bogen-Geheimnis" gelüftet: Rund 200 Besucher wollten sich in der oberen Etage des Neheimer „KUNST-WERKS“ anschauen, was sich hinter dem Titel der Jahressausstellung „[vo:g]“ (Mode) verbirgt. Verwirrend empfangen („Wollen Sie Kunst oder Mode?“) wurden die Gäste gleich an der Eingangstür, für einige tat sich im Aufzug auch noch ein Klavierkonzert auf. Bis auf den letzten Platz...

  • Arnsberg
  • 26.11.14
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft

Bücherkompass: Rezension zum AÄ-StGB – Das Alltagsärger-Strafgesetzbuch

Rund 25.000 Gesetze zählt Deutschland in massenhaft verschiedenen Gesetzbüchern – da kommt es einem gelegen, dass es scheinbar endlich mal ein Gesetzbuch für den Alltag gibt. Für Straftaten gegen die Kleiderordnung, Gefährdung von Beziehungen oder auch gegen moralisch verwerfliches Verhalten. Das AÄ-StGB, von Frank van Helsing geschrieben und erschienen im Eichhorn Verlag in der Bastei Lübbe GmbH & Co. KG greift genau diese Alltags-Straftaten auf und ahndet sie nach Strich und Faden! In...

  • Arnsberg
  • 24.11.14
  • 2
Kultur
Hoffnung - Zeichen der Weihnacht 2014 | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Hoffnung - Zeichen der Weihnacht im Jahr 2014

... und immer sind Menschen auf der Flucht. Ein Flüchtling zu Weihnachten. Es tuckert ein Boot über die stürmische See. Das Wasser leckt ständig über die Bordwand. Hohe, graue Wellen schlagen über den Bug. Das Boot, eine hölzerne Nussschale, keine 5 Meter lang kann der wütenden Macht des Meeres kaum trotzen. Die Planken starren vor Schmutz. 30 Menschen drängen sich auf engstem Raum. Nur noch 30. Sie haben mit 42 Flüchtlingen die Küste Afrikas verlassen. Nun sind sie seit sechs Tagen auf hoher...

  • Arnsberg
  • 24.11.14
  • 5
  • 9
Überregionales
Grafik: ITG

Bürgermeister Volker Fleige: "Nordwall Center kann kommen"!

Am heutigen Montag wurden beim Verwaltungsgericht Arnsberg die Klagen gegen das vom Düsseldorfer Investor ITG geplante "Nordwall Center" verhandelt. Dazu berichtet Bürgermeister Volker Fleige soeben auf seiner Facebook-Seite: "Es ist vollbracht! Die Klage der Anlieger gegen das Nordwall-Center beim Verwaltungsgericht ist gescheitert. Die Klage vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster ist von den Anliegern zurückgezogen worden. Das Nordwall-Center kann kommen!" Update: Siehe dazu auch.

  • Menden (Sauerland)
  • 24.11.14
  • 2
Sport
Freuen sich auf schöne und spannende Fußball-Spiele in den Hallen: Die Organisatoren und Sponsoren des 26. RWE WinterCup, der vom 3. Januar bis zum 1. Februar ausgespielt wird.

Neue Regeln, alter Ball

Er ist das wohl größte Hallen-Fußballturnier in Westfalen: Der „RWE WinterCup“. Im Jahr 2015 geht es bereits in die 26. Auflage. Am Donnerstagabend wurden im RWE-Kundencenter in Arnsberg die Vorrunden ausgelost und einige Neuerungen präsentiert. „Wir haben auch im Jahr 2015 wieder 180 Teams dabei und sind damit zum dritten Mal in Folge ‚ausverkauft‘“, teilte Turnierkoordinator Ralf Detzner im Rahmen der Auslosung nicht ohne Stolz mit. Den größten Anteil stellt dabei erstmals der Fußballkreis...

  • Arnsberg
  • 24.11.14
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand vom Verkehrsverein Arnsberg will auch 2015 wieder einiges in Arnsberg bewegen: Hans-Jörg Etzler, Christian Prange, Burkhard Majewski, Heinz Hahn, Andrea Klöpper und Ralf Gölzenleuchter vom Vorstand. Foto: Albrecht

Verkehrsverein Arnsberg tagt: Radtourismus in Arnsberg boomt weiter

Der Ruhrtalradweg (RTRW) in Arnsberg ist und bleibt weiter der wichtigste Frequenzbringer für den Tourismus in Arnsberg. Rund 150.000 Übernachtungen bescherte die Route von Winterberg bis nach Duisburg auch den heimischen Betrieben. Mitglieder des Verkehrsvereins Arnsberg hörten in dieser Woche die positiven Zahlen und Tendenzen auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Arnsberg, zu der der Vorstand des Vereins mit seinem Vorsitzenden Heinz Hahn in die Altstadt geladen hatte....

  • Arnsberg
  • 24.11.14
Überregionales
6 Bilder

Zug 2 der Arnsberger Jugendfeuerwehr beendet Outdoor-Saison 2014

Jugendliche konnten gewonnene Wii ausprobieren Arnsberg. Zu ihrem letzten praktischen Übungsabend im Jahr 2014 kamen die Jugendlichen des Zugs 2 der Arnsberger Jugendfeuerwehr am Abend des 21. November in Arnsberg zusammen. Im Zug 2 sind die Jugendfeuerwehrangehörigen der östlichen Stadtteile Arnsbergs zusammengeschlossen, im Zug 1 die des westlichen Bereichs. Wie üblich wurde der Zug zunächst aufgeteilt in die 10- bis 13-Jährigen und die 14- bis 18-Jährigen, um eine altersgerechte Ausbildung...

  • Arnsberg
  • 22.11.14
Überregionales
4 Bilder

Unklarer Brandgeruch in Neheimer Wohnhaus hält Feuerwehr auf Trab

Neheim. Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Zur Alten Ruhr in Neheim rief am Donnerstag, den 20. November gegen 20:30 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Hausbewohner hatten der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede den verdächtigen Geruch gemeldet, woraufhin diese auf Grund der unklaren Gefahrenlage die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Löschzug Neheim alarmierte. Da unklar war, wo die Quelle des Brandgeruchs zu suchen war, musste das Gebäude von einem Einsatztrupp unter...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.