Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Blaulicht

Polizeieinsatz in Arnsberg
Drogen bei Ruhestörung

Nach einer Ruhestörung durchsuchte die Polizei die Wohnung eines 38-jährigen Arnsbergers. Der Mann zeigte sich damit nicht einverstanden. Er musste gefesselt werden. Gegen 21.30 Uhr am Montagabend wurde der Polizei eine Ruhestörung am Engelbertring gemeldet. Vor der Tür hörten die Beamten laute Musik aus der Wohnung des Arnsbergers. Als dieser öffnete, strömte den Polizisten der eindeutige Geruch von Marihuana entgegen. Zudem stand der Mann augenscheinlich unter Drogeneinfluss. Zur Nachschau...

  • Arnsberg
  • 16.02.21
Blaulicht

Einbrüche im Hochsauerlandkreis
Tresor und Werkzeuge in Arnsberg geklaut

Auf den Tresor einer Bäckereifiliale auf der Apothekerstraße in Arnsberg hatten es unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag abgesehen. Die Alarmanlage der Bäckerei löste gegen 2.50 Uhr aus. Eine Überwachungskamera filmte zwei Personen. Diese hebelten die Tür zum Geschäft auf und entwendeten anschließend einen Tresor mit Bargeld. Die Einbrecher konnten unerkannt mit dem Tresor flüchten. Hinweise nimmt die Polizei in Arnsberg unter Tel. 02932/90 200 entgegen. In der Zeit zwischen Samstag, 12...

  • Arnsberg
  • 16.02.21
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr Arnsberg
Wohnhausbrand in Brumlingsen

In der Nacht auf Sonntag gegen kurz vor halb zwei wurden die Rettungskräfte der Feuerwehr Arnsberg zu einem Brandeinsatz nach Brumlingsen alarmiert. Gemeldet war ein Feuer in der Unterverteilung der Elektrik im ersten Obergeschoss. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden diese bereits durch den Eigentümer über den Schadensort informiert. Nach der ersten Erkundung machten sich die Einsatzkräfte daran, den Fußboden im Obergeschoss Stück für Stück mit einer Säge zu öffnen, um immer wieder...

  • Arnsberg
  • 15.02.21
Kultur
Der „Karneval der Generationen“ hätte in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfinden soll. Mit Sicherheit Spaß haben können jetzt alle Senior*innen in den Einrichtungen, wenn sie die DVD mit schönen Erinnerungen anschauen.  | Foto: Archiv/Stadt Arnsberg

10 Jahre „Karneval der Generationen“
DVD erinnert an die schönsten Momente

Seit 2011 organisiert der Arnsberger Seniorenbeirat zusammen mit den drei Karnevalsgesellschaften und der Fachstelle Zukunft Alter den „Karneval der Generationen“. Diese besondere Veranstaltung zielt darauf ab, dass auch ältere Menschen und Menschen mit Demenz an ihr teilnehmen können. Jedes Jahr wird der Karneval der Generationen von über 300 Gästen besucht und von über 50 Freiwilligen unterstützt. Ein Film auf DVD weckt Erinnerungen und schenkt mit Sicherheit Freude. Da in diesem Jahr eine...

  • Arnsberg
  • 12.02.21
Blaulicht

Die Polizei im Hochsauerlandkreis warnt
Vorsicht vor Taschendieben!

Auf das Bargeld einer 68-jährigen Frau hatten es am vergangenen Mittwoch Taschendiebe in einem Discounter auf der Oeventroper Straße in Arnsberg abgesehen. Gegen 14.30 Uhr kaufte die Arnsbergerin in dem Geschäft ein. Ihre Geldbörse trug sie in ihrer Manteltasche. Beim Bezahlen an der Kasse bemerkte sie den Diebstahl ihres Portemonnaies. Es stellte sich heraus, dass wenige Minuten zuvor ein Kunde dieses als Fundsache bei einer Mitarbeiterin abgegeben hatte. Bei der Nachschau stellte die...

  • Arnsberg
  • 12.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

11. Februar: 29 Neuinfizierte, 27 Genesene, 53 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Donnerstag, 11. Februar, 9 Uhr, kreisweit 29 Neuinfizierte und 27 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 89,3 (Stand 11. Februar, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 319 Infizierte, 5.042 Genesene sowie 118 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 53 Personen behandelt, 14 intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle liegt...

  • Arnsberg
  • 11.02.21
Ratgeber
Foto: Ev. Kirchenkreis

Diakoniepfarrer Peter Sinn sucht während der Pandemie Trost im Gebet
Ein Gebet in schwierigen Zeiten

Arnsberg. Dass ein Pfarrer in schwierigen Zeiten Trost im Gebet sucht; dass er sich dabei vielleicht auch Antworten auf Fragen erhofft, die ihn bewegen, ratlos, manchmal vielleicht sogar mutlos machen, ist sicher nichts Ungewöhnliches. Im Gegenteil: Das gehört eher zur pfarrereigenen DNA. Dass ein Pfarrer aber seine zum Teil sehr persönlichen Gebete öffentlich macht, gehört nicht unbedingt dazu. Aber genau das macht Diakoniepfarrer Peter Sinn. Seit November schreibt er wöchentlich ein Gebet,...

  • Arnsberg
  • 10.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
9. Februar: : 9 Neuinfizierte, 49 Genesene, 54 stationär

Mit Stand von Dienstag, 9. Februar, 9 Uhr, gibt es im Kreisgebiet neun Neuinfizierte und 49 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 85.5 (Stand: 9. Februar, 0 Uhr).Die Statistik weist damit 305 Infizierte, 5.001 Genesene sowie 5.422 bestätigte Fälle auf. Stationär werden 54 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und sieben Personen davon werden beatmet. Am 7. Februar ist ein 84-jahriger Mann aus Arnsberg verstorben. Damit sind es insgesamt 116 Sterbefälle in Verbindung mit einer...

  • Arnsberg
  • 09.02.21
LK-Gemeinschaft
Die Lernenden am Nachmittag bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben. | Foto: Mariengymnasium

Präsenzzeit im Silentium: Digitaler Ganztag und Unterstützung am Mariengymnasium Arnsberg

Die Schule ist geschlossen, die Schüler befinden sich zu Hause an einem Arbeitsplatz, erhalten ihre Aufgaben, nehmen an Video-Unterrichtsstunden mit ihren Lehrern teil, übersenden Hausaufgaben und Aufgabenlösungen. Es bleiben aber für einige Schüler Verständnisprobleme, nicht alle Eltern können helfen. Sind die Hausaufgaben richtig gelöst? Daher ist eine Fortsetzung der außerunterrichtlichen Hilfsangebote auch in Zeiten des Lockdowns ein sinnvolles Hilfsangebot, das das Mariengymnasium Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 09.02.21
Ratgeber
Corona-Impfung: Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  | Foto: Lokalkompass

Hilfe rund um Corona-Impfung
Stadt Arnsberg bietet „Impf-Unterstützungsbörse“ an

Nach dem schwierigen Start der Terminvergabe gibt es weiterhin viele Unsicherheiten bei den Bürgern. Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  Ungeachtet des Wunsches der Stadt und den vorliegenden politischen Stellungnahmen der CDU, SBL, FDP und SPD in Arnsberg nach einer dezentralen Impfmöglichkeit, soll damit das ehrenamtliche...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
8. Februar: 110 Neuinfizierte, 72 Genesene, 55 stationär

Nach dem Wochenende verzeichnet die Statistik des Kreisgesundheitsamtes am Montag, 8. Februar, 9 Uhr, kreisweit 110 Neuinfizierte und 72 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 87,4 (Stand: 8. Februar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 346 Infizierte, 4.952 Genesene sowie 5.413 bestätigte Fälle. Stationär werden 55 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und davon werden acht Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Am 4. Februar ist ein...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Wie kann man sich vor Datenmissbrauch und Co. im Internet schützen? Das erfahren Interessierte am Dienstag, 9. Februar, im Rahmen des Safer Internet Day bei der Kreispolizeibehörde HSK.  | Foto: Polizei

Gefahren im Netz
Polizei im HSK informiert am Safer Internet Day

Auf welche Gefahren kann ich im Internet stoßen? Wie gehen Betrüger vor? Wie kann ich mich vor Datenmissbrauch schützen? Diese und viele andere Fragen beschäftigen die Menschen. Betrüger nutzen alle Möglichkeiten, um an das Geld der Bürgerinnen und Bürger zu kommen. Die Vorgehensweisen sind vielfältig. Der Schutz kann einfach sein - wie einfach, erfahren Interessierte am Dienstag, 9. Februar, im Rahmen des Safer Internet Day. Hier wird die Kreispolizeibehörde HSK einige interessante...

  • Arnsberg
  • 07.02.21
Ratgeber
Am Montag, 8. Februar, fällt der Startschuss für die Impfzentren. | Foto: peb

Corona-Impfung im HSK
Startschuss für Impfzentren

Seit Mitte Dezember sind in Westfalen-Lippe 27 Impfzentren einsatzbereit. Nachdem die Impfungen in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen Ende Februar weitgehend abgeschlossen sind, fällt am Montag, 8. Februar, endlich auch der Startschuss für die Impfzentren. „Mit der Eröffnung der Impfzentren machen wir einen weiteren großen Schritt in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die hochmotivierten Impfteams stehen bereit, so dass wir mit der Immunisierung großer Bevölkerungsgruppen fortfahren...

  • Arnsberg
  • 07.02.21
Politik
Das Sauerland-Museum in Arnsberg beteiligt sich an der Aktion #lichtfenster (Foto: Verbindungsbrücke zum Neubau des Sauerland-Museums). | Foto: Sauerland-Museum

Sonderausstellung in Arnsberg verlängert
Aktion #lichtfenster im Sauerland-Museum

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zur Aktion #lichtfenster aufgerufen, um symbolisch Helligkeit in diese dunkle Zeit zu senden und ein Zeichen des Gedenkens an die Corona-Toten zu setzen. Das Sauerland-Museum in Arnsberg beteiligt sich an der Aktion. Gut sichtbar stellt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier abends ein Licht in ein Fenster von Schloss Bellevue. Der Bundespräsident möchte mit der Aktion die Menschen in Deutschland anregen, ihre Fenster ebenso zu beleuchten und...

  • Arnsberg
  • 06.02.21
Politik
Die Stadt Arnsberg erhöht die Abfallgebühren. Die Entsorgungskosten beim Kreis für Restabfall (aus schwarzer Tonne und Sperrgutabfuhr) sind inzwischen auf 238 Euro je 1.000 Kilogramm gestiegen. | Foto: Lokalkompass

Erlöse bei der Verwertung für HSK eingebrochen
Stadt Arnsberg erhöht Abfallgebühren

Die Stadt Arnsberg erhöht die Abfallgebühren. Die Entsorgungskosten beim Kreis für Restabfall (aus schwarzer Tonne und Sperrgutabfuhr) sind inzwischen auf 238 Euro je 1.000 Kilogramm gestiegen. Für die Verwertung von Bioabfällen muss die Stadt 128 Euro je Tonne an den Kreis abführen. Generell gibt es in der Stadt Arnsberg weiter eine große Akzeptanz der Biotonne, bereits rund 60 Prozent der Haushalte in Arnsberg nutzen die „grüne Tonne“. Auf die Entwicklung der Abfallgebühren wirken sich neben...

  • Arnsberg
  • 05.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Weitere Todesfälle im HSK
5. Februar: 51 Neuinfizierte, 51 Genesene, 52 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 5. Februar, 9 Uhr, kreisweit 51 Neuinfizierte und 51 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 83,9 (Stand: 5. Februar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 310 Infizierte, 4.880 Genesene sowie 5.303 bestätigte Fälle. Stationär werden 52 Personen behandelt, 14 intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss vier weitere Todesfälle vermelden. Am 26. Januar ist eine 91-jährige Frau aus...

  • Arnsberg
  • 05.02.21
Politik
Mit Julian (10 Jahre) und Luca (12 Jahre) aus der Klasse 5c der Agnes-Wenke-Schule in Neheim freuen sich auch Carmen Markwirth (Lehrerin der Klasse 5a) und Schulleiter Andreas Schauerte über die Lieferung der iPads durch die Stadt Arnsberg an die Neheimer Sekundarschule. | Foto: Stadt Arnsberg

Stadt Arnsberg unterstützt Digitalisierung der Schulen: Über 1.000 Endgeräte ausgeliefert

In diesen Tagen wurden an den Schulen der Stadt Arnsberg die seit Dezember erwarteten digitalen Endgeräte für Schüler und Lehrer ausgeliefert. Die Projektgruppe „Digitalisierung von Schulen“ der Stadt Arnsberg hatte sich nach Ankündigung des Sofortausstattungs-Programms von Bund und Ländern in Höhe von 500 Millionen Euro aus dem DigitalPakt für Schulen intensiv darauf vorbereitet, Fördermittel für die Schulen in städtischer Trägerschaft zu generieren. Nach Bekanntgabe von Förderbedingungen und...

  • Arnsberg
  • 05.02.21
  • 1
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
4. Februar: 31 Neuinfizierte, 23 Genesene, 61 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 4. Februar, 9 Uhr, 31 Neuinfizierte und 23 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 80,1 (Stand 4. Februar, 0 Uhr).Damit sind es aktuell 314 Infizierte, 4.829 Genesene sowie 5.252 bestätigte Fälle. Stationär werden 61 Personen behandelt, 15 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet.Am 2. Februar ist eine 92-jährige Frau aus Sundern verstorben. Insgesamt sind es somit 109 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion.

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Blaulicht
Am Mittwochabend, 3. Februar, meldete ein 14-jähriger Junge einen versuchten Raubüberfall in Hüsten. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. | Foto: Polizei

Versuchter Raub in Hüsten
Unbekannte überfallen 14-Jährigen

Am Mittwochabend, 3. Februar, meldete ein 14-jähriger Junge einen versuchtenRaubüberfall in Hüsten. Gegen 22.45 Uhr spazierte der junge Arnsberger mit einem Hund auf der Delecker Straße. Aus Richtung Sportplatz kamen zwei Männer vom Radweg kommend, auf den Jugendlichen zu. Sie forderten ihn auf, seine Wertsachenauf den Boden zu legen. Als er entgegnete, keine Sache dabei zu haben, zog ein Täter ein rotes Springmesser. Daraufhin flüchtete der Junge und versteckte sich. Nach kurzer Suche gingen...

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Ratgeber
Mit Hilfe eines solchen Briefumschlags mit konkreten Fragen hoffen Polizei und Vorstände der teilnehmenden Banken im HSK, den Betrügern das Leben schwerer zu machen und zu verhindern, dass die Menschen ihr Erspartes verlieren. | Foto: peb
2 Bilder

Banken im HSK und Polizei kooperieren
Sechs Fragen machen Betrügern das Leben schwerer: Umschlag soll Enkeltrick verhindern

Die Zahlen, die Polizeidirektor Klaus Bunse, Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, nennt, sind alarmierend. „Im Jahr 2019 wurden uns 432 Taten gemeldet, davon 27 erfolgreich. Im letzten Jahr 267, vollendet 20. Wir gehen zudem von einer sehr hohen Dunkelziffer aus“, wird der Ordnungshüter konkret. Es geht um den Enkeltrick. Oder die Masche mit den „falschen Polizisten“, die eindringlich vor einer Gefahrenlage warnen und die Opfer auffordern, Wertgegenstände an eine...

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Politik
Wie sich der Hochsauerlandkreis für den Klimaschutz engagiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich selbst zu beteiligen, darüber informiert die Kreisverwaltung Hochsauerlandkreis ab sofort über die neu entwickelte Internetseite www.klimaschutz-hsk.de.  | Foto: HSK

Klimaschutz im HSK: Neues Internetportal der Kreisverwaltung

Wie sich der Hochsauerlandkreis für den Klimaschutz engagiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich selbst zu beteiligen, darüber informiert die Kreisverwaltung Hochsauerlandkreis ab sofort über eine neu entwickelte Internetseite, die unter www.klimaschutz-hsk.de zu erreichen ist. In modernem Design werden verschiedene Möglichkeiten zum Klimaschutz und Kontaktstellen benannt. Neben der Vorstellung eigener Aktivitäten liegt der Schwerpunkt insbesondere auf den zahlreichen Projekten und...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
3. Februar: 19 Neuinfizierte, 10 Genesene, 67 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 3. Februar, 9 Uhr, kreisweit 19 Neuinfizierte und zehn Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 82,4 (Stand 3. Februar, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 307 Infizierte, 4.806 Genesene sowie 5.221 bestätigte Fälle. Stationär werden 67 Personen behandelt, 18 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Eine...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Wirtschaft
Die Konsolidierungshilfen an die Stadt Arnsberg summieren sich auf insgesamt 62,8 Millionen Euro. | Foto: Symboldbild Thorben Wengert/pixelio.de

Kommunalaufsicht Arnsberg
Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans genehmigt

Die Kommunalaufsicht der Bezirksregierung Arnsberg hat am 29. Januar 2021 die Fortschreibung 2021 des Haushaltssanierungsplans der Stadt Arnsberg genehmigt. Die Stadt Arnsberg nimmt weiterhin pflichtig am Stärkungspakt Stadtfinanzen teil. Die Stadt hat im Oktober 2020 die letzte Rate in Höhe von 1.528.300 Euro vom Land Nordrhein-Westfalen als Konsolidierungshilfe zur Unterstützung ihres Haushalts erhalten. Zusätzlich wurde vom Land zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie ein Betrag...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Politik
Die Stadt Arnsberg unterstützt ältere Menschen mit verschiedenen Angeboten rund um die Corona-Schutzimpfung und setzt sich für eine zweite Impfstelle ein. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Unterstützung bei Impfung älterer Menschen
Stadt Arnsberg setzt sich für zweite Impfstelle ein

Die Stadt Arnsberg unterstützt ältere Menschen mit verschiedenen Angeboten rund um die Corona-Schutzimpfung und setzt sich für eine zweite Impfstelle ein. Am 27. Dezember 2020 ist die Impfung der Älteren in Nordrhein-Westfalen gestartet. Bisher wurden im Hochsauerlandkreis 4.735 Erstimpfungen und 1.149 Zweitimpfungen in stationären Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Im Januar ist zudem die nächste Stufe der Impfkampagne angelaufen. Der Hochsauerlandkreis (HSK) hat vom Land Nordrhein-Westfalen...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.