Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Wennigloher Feuerwehr macht Kindergarten-Kinder fit für den Ernstfall

Wennigloh. Drei Angehörige der Löschgruppe Wennigloh der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg statteten den Kindern des AWo-Kindergartens „Sonnenland“ in Wennigloh am Vormittag des 16. Oktober ihren alljährlichen Besuch zur Brandschutzerziehung ab. Dieser ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem festen und geschätzten Bestandteil im Jahreslauf dieser Erziehungseinrichtung geworden. Zunächst versammelte Lukas Padberg in der Turnhalle die größeren Kinder um sich und unterhielt sich mit...

  • Arnsberg
  • 19.10.12
Überregionales
4 Bilder

Großaufgebot der Feuerwehr übt in Müschede erfolgreich den Ernstfall

Müschede. Die KFZ-Werkstatt Levermann an der Rönkhauser Straße in Müschede war am Samstag, den 13. Oktober ab 16:00 Uhr Schauplatz der Jahresübung des Basislöschzugs 5 Müschede/Hüsten der Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Unterstützt wurden die Blauröcke von ihren Kameraden aus Wennigloh und Bruchhausen sowie vom Fernmeldedienst. Außerdem nahmen die Helfer des Ortsverbandes Neheim-Hüsten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit zwei Fahrzeugen an der Übung teil. Es galt, ein anspruchsvolles...

  • Arnsberg
  • 14.10.12
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Kinder erlernen das richtige Verhalten im Brandfall

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg führte kürzlich eine Maßnahme zur Brandschutzerziehung der Kinder des 3. und 4. Schuljahres der Voßwinkeler Urbanusgrundschule durch. Mitglieder der Löschgruppe erläuterten die Gefahren von Feuer und Brandrauch und erklärten den Schülern aus Bachum und Voßwinkel, worauf für einen gefahrlosen Umgang mit Feuer zu achten ist. Das richtige Verhalten im Brandfalle wurde gemeinsam besprochen, nicht nur beim Feueralarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.10.12
Überregionales
8 Bilder

Löschgruppe Voßwinkel trägt zum Erfolg des Dorfjubiläums bei

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel hatte am vergangenen Samstag gleich doppelten Anlass zu feiern. Zum einen konnte sie noch einmal das 100. Gründungsjubiläum der Wehr in Voßwinkel begehen, zum anderen wurden die Feierlichkeiten zum 825-jährigen Jubiläum des Dorfes mit dem Fuchs im Wappen kräftig unterstützt. Die Kameraden um Löschgruppenführer Martin Neuhaus nahmen am großen Festumzug mit den fast 40 unterschiedlichsten Gruppierungen teil. Unter dem Motto „Feuerwehr im Wandel der Zeit“...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.09.12
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr rettet Tiere aus brennender Wohnung in Neheim

Neheim. In der Küche im Erdgeschoss eines Zweifamilienwohnhauses im Neheimer Hilsmannweg kam es am Nachmittag des 26. September aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Dieser breitete sich auf die holzvertäfelte Decke aus und führte zu einer erheblichen Rauchentwicklung, welche das Erd- und das Obergeschoss des Hauses in Mitleidenschaft zog. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Menschen in dem Haus. Ein aufmerksamer Nachbar entdeckte den aus den Fenstern quillenden...

  • Arnsberg
  • 26.09.12
Überregionales
6 Bilder

Schwarze Rauchsäule über Hüsten ruft Feuerwehr auf den Plan

Hüsten. Eine weithin sichtbare tiefschwarze Rauchsäule stand am Nachmittag des 18. September über Hüsten und kündete von einem Brand auf dem Gelände eines Entsorgungs- und Recyclingbetriebes im Drostenfeld. Dort war aus bislang ungeklärter Ursache Recyclingmaterial, das in offenen Containern und zum Teil auch lose auf dem Boden gelagert war, in Flammen aufgegangen. Zahlreiche Notrufe erreichten die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede, woraufhin diese um 14:16 Uhr die Hauptwache und die Tageswache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.09.12
Überregionales
8 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr übt bei der Firma Interprint GmbH

Bruchhausen. Am Samstag, den 15.09.2012 war die Firma Interprint in Bruchhausen Schauplatz der Jahresübung der Arnsberger Jugendfeuerwehr, an der rund 60 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren teilnahmen. Erstmals waren auch Jugendliche von 10 und 11 Jahren mit dabei, nachdem die Altersgrenze für den Eintritt in die Jugendfeuerwehr als Ergebnis zweier Workshops der Arnsberger Feuerwehr gesenkt worden war. Der Nachwuchs der Einsatzabteilungen rekrutiert sich fast ausschließlich aus der...

  • Arnsberg
  • 18.09.12
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Sonne, Spaß und Brandschutz-Tipps beim Tag der offenen Tür in Wennigloh

Wennigloh. Beim Tag der offenen Tür der Löschgruppe Wennigloh wurde den Besuchern am Wochenende wieder einiges geboten. Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Samstag abend und am Sonntag zahlreiche Einwohner des Bergdorfes den Weg zu ihren Brandschützern und verbrachten einige gemütliche und informative Stunden im und am Gerätehaus an der Alten Schule. Die Wehrmänner um Löschgruppenführer Nikolaj Schulte hatten für ihre Gäste ein buntes Programm vorbereitet, das regen Zuspruch fand. So wurden...

  • Arnsberg
  • 17.09.12
Überregionales
3 Bilder

PKW brennt auf B7 bei Bachum komplett aus

Bachum. Am Montag, den 17. September um 07:00 Uhr ist aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW auf der Bundesstraße 7 an der am Abzweig nach Bachum gelegenen Bushaltestelle in Brand geraten und vollständig ausgebrannt. Die alarmierte Feuerwehr, die mit den Einheiten der Hauptwache sowie der Löschgruppen Bachum und Voßwinkel mit 3 Löschfahrzeugen zum Einsatzort eilte, nahm umgehend einen Löschangriff mit einer Schnellangriffsvorrichtung unter schwerem Atemschutz vor. Trotz eines schnellen...

  • Arnsberg
  • 17.09.12
Überregionales

Voßwinkeler Feuerwehr schenkt im Jubiläumsjahr allen Neugeborenen einen Rauchmelder

Voßwinkel. „Versprochen ist Versprochen“, betont Löschgruppenführer Martin Neuhaus mit Bezug auf die zu Jahresbeginn angekündigte Aktion, allen Voßwinkeler Neugeborenen im 100. Jubiläumsjahr der Wehr einen Rauchmelder zu schenken. Mit Hilfe der Unterstützung einheimischer Firmen können die Eltern des bisher im Jahr 2012 geborenen Voßwinkeler Nachwuchses auf dem Jubiläumsfest „825 Jahre Voßwinkel“ am 22. September bereits den Rauchmelder für Ihre Sprösslinge in Empfang nehmen. Die im Schlaf...

  • Arnsberg
  • 12.09.12
Überregionales
6 Bilder

Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert größeren Schaden in Neheim

Neheim. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Am Mittag des 10. September brannte aus bislang ungeklärter Ursache ein unter einem hölzernen Carport abgestelltes Wohnmobil auf der Mendener Straße in Neheim aus. Die Flammen breiteten sich zudem schnell auf den Carport aus und drohten, von dort auch auf einen unmittelbar angrenzenden Wintergarten und eine Garage überzugreifen. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die mit der Haupt- und der Tageswache, dem Löschzug Neheim und dem Fernmeldedienst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.09.12
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr hat Brand auf Dachterrasse in Müschede schnell gelöscht

Müschede. Am Nachmittag des 07. September wurden um kurz nach 17:00 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschgruppen Müschede und Herdringen sowie der Löschzug Hüsten zu einem Brandeinsatz in der Müscheder Hohlstraße gerufen. Dort war einem Haus-Eigentümer aufgefallen, dass ein Feuer auf einer Dachterrasse ausgebrochen war. Schnell alarmierten Nachbarn die Feuerwehr, die mit insgesamt 5 Fahrzeugen zum Einsatzort eilte. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde umgehend...

  • Arnsberg
  • 08.09.12
Überregionales
Die Rettungsschere im Einsatz | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Rettung ist schnell in Sicht!

Wie schnell im Fall eines Unglücks die Rettungsmaßnahmen anlaufen, demonstrierte die Arnsberger Feuerwehr bei spektakulären Übungen auf dem Hüstener Lidl-Parkplatz. Zuschauer sahen dabei nicht nur die Abläufe eines Rettungseinsatzes aus nächster Nähe, sondern konnten zudem einen Blick auf die modernen Gerätschaften der Feuerwehr werfen und Fragen zum Thema Brandschutz und Hilfeleistung stellen. Uwe Künkenrenken hat ein Video über die simulierte Rettungsaktion der Arnsberger Feuerwehr und des...

  • Arnsberg
  • 27.08.12
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Einsatz von Feuerwehr-Spezialeinheit bei Vergiftungsalarm in Neheimer Tiefgarage

Neheim. Am Abend des 25. August wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und die Gefahrgut-Einheit des Löschzugs Neheim zu einem Einsatz in die Tiefgarage eines Lebensmitteldiscounters in der Mendener Straße gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache ein Vergiftungsalarm aufgelaufen. Die vorgehenden Spezial-Kräfte der Feuerwehr rüsteten sich mit schwerem Atemschutz aus und nahmen mit einer entsprechenden Ausrüstung in der Tiefgarage Messungen nach Kohlenmonoxid vor, da die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.08.12
Überregionales
2 Bilder

Voßwinkeler Nachwuchs lernt in der Ferienzeit die Feuerwehr kennen

Voßwinkel. Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Ferienaktion der Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg konnten die neuen Voßwinkeler Jugendfeuerwehrleute und weitere interessierte Jugendliche ab 10 Jahren die Tätigkeit der Feuerwehr intensiv kennenlernen. Die Ausbilder der Voßwinkeler Jugendfeuerwehr nutzten die schulfreie Ferienzeit, um zu einem Übungs- und Spieleabend einzuladen, der auch dem näheren Kennenlernen der „alten“ Jugendfeuerwehr -Angehörigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.12
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehr rettet Mehrfamilienhaus bei Werkstattbrand in Bachum

Bachum. Am Montag, den 13. August wurden gegen 14:00 Uhr die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschgruppen Bachum und Vosswinkel sowie der Löschzug Neheim zu einem Einsatz in der Neheimer Straße in Bachum gerufen. Dort war ein Feuer in einer Autowerkstatt ausgebrochen. Aufmerksame Bürger hatten der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede einen PKW-Brand in einer Halle des KFZ-Betriebes gemeldet. Schon beim Ausrücken konnten die Feuerwehr-Einheiten die dichte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.08.12
Überregionales
3 Bilder

Löschgruppe Wennigloh bereitet behinderten Menschen ein besonderes Erlebnis

Wennigloh. Ein besonderes Erlebnis bereiteten die Feuerwehrmänner der Löschgruppe Wennigloh jetzt einer neunköpfigen Gruppe behinderter Menschen aus Ratingen, die mit ihrem Betreuer-Team zu einem zweitägigen Zeltlager bei Malermeister Uli Recha in Wennigloh zu Gast waren. Letzterer hatte sich an die örtliche Löschgruppe gewandt, um für die Übernachtung im Garten seines Wohnhauses ein ausreichend großes Zelt zu organisieren. Die Wennigloher Wehrmänner stellten daraufhin spontan ihr Einsatzzelt...

  • Arnsberg
  • 02.08.12
Überregionales
Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob und Angehörige der Jugendfeuerwehr freuen sich über die Spende der Bäckerei Truernit, die sie aus den Händen der Ehefrau von Bäckermeister Thomas Müller entgegen nehmen können.

Bäckerei Truernit unterstützt Arnsberger Jugendfeuerwehr mit „Floriansbrot“

Arnsberg. Die Arnsberger Jugendfeuerwehr bekam im Auftrag von Bäckermeister Thomas Müller jetzt eine Spende in Höhe von 300,- Euro überreicht. Diese Summe erwirtschaftete der Geschäftsführer und Inhaber der Bäckerei Truernit mit dem Verkauf des sog. „Floriansbrotes“. In der Zeit vom 01. März 2011 bis zum 01. März 2012 wurden in den drei Filialen der Bäckerei Truernit knapp 400 Brote verkauft. Das schmackhafte Weizen-Roggen-Mischbrot mit den Zutaten Emmer, Dinkel und Einkorn wurde immer an zwei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.12
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr rettet unvorsichtigen Schwimmer aus der Ruhr

Arnsberg. Am Abend des 23. Juli gegen viertel nach sieben wurden die Hauptwache der Feuerwehr Arnsberg, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppe Breitenbruch und der Notarztwagen aus Arnsberg zu einem Hilfeleistungseinsatz an der Ruhr in Höhe der Caritas-Werkstätten im Alten Feld alarmiert. Hier hatten zwei Jugendliche das warme Wetter genutzt und ein Bad in dem Fluss genommen. Dabei hatten sie allerdings die Strömung unterschätzt. Beide Teenager wurden von der Strömung in Richtung Wehr...

  • Arnsberg
  • 24.07.12
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall im Freibad Neheim

Neheim. Ein Teil der Arnsberg Jugendfeuerwehr probte am Abend des 02. Juli den Ernstfall am Freibad Neheim. Hier war für die angehenden Brandschützer das Szenario eines Gebäudebrandes vorbereitet worden. Die jungen Blauröcke mussten schnell eine Wasserversorgung aufbauen, um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Ebenso mussten zwei Personen aus dem stark verqualmten Gebäude gerettet werden. Aufmerksam beobachtet wurde die Übung der Jugendfeuerwehr von einigen interessierten Besuchern des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.07.12
Überregionales
2 Bilder

Gemeldeter Zimmerbrand in Neheim geht glimpflich aus

Neheim. Am Sonntag, den 08. Juli wurden gegen 18:00 Uhr die Hauptwache Neheim sowie der Löschzug Neheim zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Engelbertstraße gerufen. Dort hatte nach ersten Erkenntnissen eine Kerze gebrannt, die dann auf den Boden gefallen war. Der Wohnungs-Eigentümer reagierte vorbildlich und löschte den Bereich selbständig ab. Die Dachgeschoss-Wohnung wurde von den Einsatzkräften aber sicherheitshalber noch eingehend mit einer Wärmebildkamera nach verbliebenen Glutnestern...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.07.12
Überregionales
4 Bilder

Löschzug Neheim übt mit tatkräftiger Unterstützung der Löschgruppe Niederense

Neheim. Am vergangenen Freitag, den 06.07.2012 trafen sich der Löschzug Neheim und die Löschgruppe Niederense zu Ihrem regelmäßigen Übungsabend, um die bereits mehrfach auch in der Praxis durchgeführte städteübergreifende Kooperation zu üben. Nach einer kurzen Begrüßung durch den stellvertretenden Neheimer Löschzugführer Brandinspektor Holger Kloska erreichte die Blauröcke die (Übungs- )Meldung über eine starke Rauchentwicklung in der Von-Siemens-Straße auf Bergheim. Schnell machten sich die...

  • Arnsberg
  • 09.07.12
Überregionales
Foto: Quelle: www.pixelio.de

Böswillige Alarmierung bringt Feuerwehrleute um ihren Schlaf

Arnsberg. Heute nacht um 03:10 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppe Wennigloh sowie der Rettungsdienst zu einem vermeintlichen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Arnsberger Kurfürstenstraße alarmiert. Der entsprechende Notruf war aus einer Telefonzelle heraus abgesetzt worden. Die Wehr rückte daraufhin mit einem Großaufgebot an Mannschaft und Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und einer...

  • Arnsberg
  • 06.07.12
Überregionales
3 Bilder

Konzept zur Verletzten-Dekontamination im Hochsauerlandkreis nach Seminar einsatzbereit

Neheim. Das Konzept des Hochsauerlandkreises zur Verletzten-Dekontamination ist nach der Durchführung eines weiteren Fach-Seminars mit Wirkung vom 02.07.2012 einsatzbereit. Eine entsprechende Meldung hat die Kreisverwaltung mit Bericht vom 26.06.2012 an die Bezirksregierung Arnsberg als zuständige Aufsichtsbehörde geschickt. Nach diesem Konzept werden verletzte Personen, die im Zuge eines Schadensereignisses mit Gefahrgut in Berührung gekommen und dadurch kontaminiert worden sind, aus dem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.