Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
7 Bilder

Die Liebes-Schlösser von Köln-Deutz

Es ist ein kurioser Brauch von Verliebten, Verlobten, Verheirateten, Jubilaren und sonstigen Spaßvögel, auf der Hohenzollernbrücke Köln-Deutz Vorhängeschlösser anzubringen, um dann als Zeichen ihrer Verbundenheit die Schlüssel in den Rhein zu werfen, in der Hoffnung, dass ihre Liebe ewig halten möge….??? Mittlerweile hängen schon, zum Leidwesen der Bahn, zig Tonnen Buntmetall an den Geländern der Brücke;............ ...........( man macht sich zu Recht Sorgen um die Statik ) …….....

  • Duisburg
  • 10.05.13
  • 12
Natur + Garten

Vergessen! Der Tag der Erde war der 22.April... sollte man ihr nicht ein Jahr gewähren?

Ein Gedicht - gefunden im Internet - eingestellt, zur gefälligen Bedienung! Nach „Eden“ fuhr der letzte Zug, denn „Mutter Erde“ hat genug. Ausgebeutet und geschunden, kann nur ohne Menschen sie wieder gesunden. Der Menschen Profitgier, die Sucht nach Geld hat unsere Erde fast zu Tode gequält. Vergiftet die Meere, gerodet der Wald. Nun klagt die Erde „hört auf, macht halt“. Die Fische verenden, die Ernten schlecht, es fordert nun die Natur ihr Recht. Jahrhunderte hielt sie allem stand, doch...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.13
  • 11
Kultur
6 Bilder

Fotorätsel (12) - Ölpest erreicht Niederrhein

Bedauernswerter Schwan gehört zu den ersten Opfern! Der Klever Elsa-Brunnen stellt mit einem Augenzwinkern eine Szene aus der alten Lohengrin-Sage nach. Bei dem Brunnen von Bildhauer Karl-Henning Seemann in der Klever Fußgängerzone veranstaltet eine resolute bronzene Elsa mit dem Schwan eine Art Tauziehen um Lohengrin - das bekannterweise der weiße Flattermann gewinnt. Gerade beim Stöbern durch mein Fotoarchiv fiel mir diese Bilderserie ins Auge. Lang, lang ist's her seit die Österreicher...

  • Kleve
  • 10.05.13
  • 8
Kultur
14 Bilder

La Dolce Vita

Das Wasser der Monumental- und Schmuckbrunnen in Rom ist nicht trinkbar. Auch wenn Sie an einem Brunnen den Hinweis "Acqua non potabile" finden, hat das Wasser keine Trinkwasserqualität. Im Jahr 2007 schüttete die "Azione futurista 2007" (Futuristische Aktion) rote Farbe in das Wasser des Trevi-Brunnen, eine Anspielung auf den roten Teppich beim Filmfestival, gegen das die Gruppe damit protestieren wollte. Die Gruppe "Azione futurista 2007" (Futuristische Aktion) habe sich in einem Flugblatt...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.13
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Lasst die Endorphine fliegen!

Das Ruhrgebiet bekommt einen neuen Marathon. Am 12. Mai 2013 wird der VIVAWEST-Marathon die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck miteinander verbinden. Neben einem Marathonlauf werden auch ein Halbmarathon und eine Marathon-Staffel - mit Start und Ziel in Gelsenkirchen - auf dem Programm stehen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.13
  • 6
Kultur
339 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 01 1066 von Menden zum Hamburger Hafengeburtstag

9.Mai 2013 Menden/ Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampfzugfahrt. Ziel des langen Sonderzuges mit 12 Wagen war der Hafengeburtstag in Hamburg. Rund 750 Fahrgäste waren begeistert und erlebten einen schönen Tag. Morgens mit der Dampflok 03 1010 und der V 200 als nachschiebe Lok bis Hamm.Die Weiterfahrt bis Lengerich wo dann die Lok 03 1010 gewechselt wurde mit der Dampflok 01 1066 bis...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.05.13
  • 8
  • 1
Kultur
3 Bilder

Frühstück auf dem Wasserturm und die LK-ler

............... Teilnehmerliste,............. Bis zum 25.Mai ist es nicht mehr lange, die ersten 13 Personen stehen schon in den Startlöchern. Wer noch mit ins Boot will, sollte sich bis 18.Mai bei mir melden, wegen der Voranmeldung. Liebe Grüße an alle, Jürgen ========================================================== 1 Daum Jürgen Duisburg 2 Daum Irmgard Duisburg 3 Görgens Anne Oberhausen 4 Görgens Armin Oberhausen 5 Schuparra Renate Duisburg 6 Gramer Günther Duisburg 7 Gramer Doris Duisburg...

  • Duisburg
  • 09.05.13
  • 3
Natur + Garten
10 Bilder

Azaleen an der Piazza di Spagna

Eigentlich heißt die spanische Treppe in Rom Scalinata di Trinità dei Monti. Der deutsche Name leitet sich von der Piazza di Spagna ab, die am Fuß der Treppe liegt. Die Spanische Treppe ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rom. Die Piazza di Spagna und die Spanischen Treppen sind zu jeder Tageszeit beliebter Treffpunkt von Römern und Touristen und daher stets dicht umlagert. Im Frühjahr erstrahlt die Spanische Treppe zur Festa delle Azalee in duftender Blütenpracht.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.13
  • 8
Kultur
45 Bilder

Spaziergang durch Dortmund

Angeregt durch die Bilder, die Eugen Hermes in Dortmund gemacht hat, habe ich mich auf einen kleinen Rundgang durch die Stadt begeben, in der ich geboren bin und lange gewohnt habe. Da das Hafengebiet von Lünen aus am Nächsten ist, beginne ich da und "arbeite" mich, am Bahnhof vorbei, in Richtung Innenstadt vor. Natürlich gibt es im Hafengebiet auch recht schöne Häuser, aber die, sagen wir mal nicht so schönen Ecken, sind einfach das interesantere Motiv. Der Bahnhof ist eine Geschichte für...

  • Dortmund-Ost
  • 09.05.13
  • 12
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Türen in XXL

Vor der Türe, vor dem Tore Warte ich auf Hannelore. Vor dem Türchen, vor dem Törchen Wart ich auf das Hannelörchen. Vor dem Tore, vor der Tür Steh ich nun seit Stunden hier. Keine Spur von Hannelor Wie viel Zeit ich schon verlor! Geh ich halt nach nebenan In die Kneipe, rein zur Tür Wo bei einem frischen Bier Ich genauso warten kann Und mich besser amüsiere Als vor Hannelörchens Türe.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.13
  • 7
  • 1
Kultur

Christi Himmelfahrt

„Er ist am dritten Tag auferstanden nach der Schrift und aufgefahren in den Himmel. Er sitzt zur Rechten des Vaters und wird wiederkommen in Herrlichkeit zu richten die Lebenden und die Toten; seiner Herrschaft wird kein Ende sein.“

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.13
Ratgeber

Lieblingsbuchpotential: Eselwandern mit Michael Gantenbergs „Urlaub mit Esel“

Seitdem ich einmal einen Artikel über's Eselwandern gelesen habe, bin ich von dieser Art des Entschleunigens sehr angetan. In der Theorie. Denn in meinem Freundes- und Familienkreis stoße ich mit dem Vorschlag, das Eselwandern auch einmal in der Praxis zu testen, noch auf taube Ohren. Noch. Dabei gibt’s hier gleich um die Ecke ein tolles Angebot. Gestern in der Mittagspause lief mir dann dieses Buch zu. Urlaub mit Esel von Michael Gantenberg. Dem WDR-Moderator und Autor. Es geht um eine nicht...

  • Kleve
  • 09.05.13
  • 5
LK-Gemeinschaft

Straße gesucht

In Anlehnung an die tolle Bildreportage von Elmar, möchte ich doch auch mal wieder eine Frage stellen. Da ich die Lösung als Bild habe, werde ich sie später einstellen. Nun zur Frage: Wo war eigentlich die Georg-Preiser-Straße in Kamp-Lintfort??? Macht euch keine Hoffnung auf Google, dort kennt man sie nicht. :-)) Auf los geht es los, ihr dürft nun mal raten. Wenn es gelöst ist, stelle ich die nächste Frage.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.05.13
  • 14
Kultur
9 Bilder

Vatertag, aber wie ?

Man kann den Tag per Rad, per Schiff, per Flieger, per Auto, oder ,, per pedes apostolorum ,, angehen, alle sog. Väter kommen stets auf ihrer Zielgeraden an......???...!!! Manche nüchtern und trocken, manche bewegen sich in ,, onduliertem Stechschritt ,, manche fallen ins Weinfaß, manche lassen sich vom ,, Kater ,, danach verwöhnen Auf jeden Fall wünsche ich allen ,, V Ä T E R N ,, einen schönen sonnigen- trockenen- feucht-fröhlichen Tag.

  • Duisburg
  • 08.05.13
  • 18
Natur + Garten
35 Bilder

Das romantische Hönnetal

Das romantische Hönnetal Einige Bilder aus dem schönen Hönnetal. Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de Bergsteiger am Uhufelsen im Hönnetal

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.13
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Vatertag 2013 - Hier einige Gedichte

Kurze Vatertagsgedichte Lass Dich heut mit allem Schönen, so wie du es verdienst, verwöhnen. Und wir wünschen Dir (nicht nur heut) alles, was Dein Herz erfreut. (Verfasser unbekannt) Unser Vati, welch ein Glück, ist doch unser bestes Stück. Immer ist er froh und heiter, spielt mit mir auch Hoppe Reiter. Ich will ihm ein Küsschen geben. Hoch soll unser Vati leben! (Verfasser unbekannt) Vater werden ist nicht schwer Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Ersteres wird gern geübt,...

  • Kleve
  • 07.05.13
  • 11
Kultur
3 Bilder

Himmelfahrts-Kirmes wieder mit vielen Attraktionen

An Himmelfahrt geht es auf der Ruhrstraße auch in diesem Jahr wieder bunt zu: Von Donnerstag, 9. Mai, bis Montag, 13. Mai, warten zahlreiche Fahrgeschäfte, Stände, Musikdarbietungen und andere Programmpunkte auf die Besucher. Geöffnet hat die Kirmes täglich von 14 bis 22 Uhr und am Samstag von 14 bis 23 Uhr. Die Himmelfahrtskirmes wurde in diesem Jahr um mehrere Stände erweitert und erstreckt sich vom Saalbau an der Bergerstraße bis zur Commerzbank an der Ruhrstraße. „Insgesamt haben wir...

  • Witten
  • 06.05.13
Kultur
13 Bilder

Alte Zeche Waltrop und Manufactum...

Die Entstehung Die Ersteinrichtung der Räume der Lohnhalle hatte mit den dort eingesetzten Hochregalen notgedrungen noch ein wenig den nüchternen Charme einer Lagerhalle. Seit der Neueröffnung im September 2001 werden die Waren nunmehr in ihrem Sortimentszusammenhang präsentiert, und alle Details der Raumgestaltung zielen darauf ab, ein Maximum an Kundeninformation mit guter Überschaubarkeit zu verbinden. Im Warenhaus finden Sie (fast) das gesamte Sortiment. Außerdem finden Sie in der alten...

  • Lünen
  • 06.05.13
  • 21
Natur + Garten
6 Bilder

Wuppertaler-Zoo

Der Wuppertaler-Zoo mit seiner großen Tiervielfalt ist immer ein lohnendes Ausflugsziel für Klein und Groß. Besonders gefallen haben mir die Tiger in ihren großen Anlagen.

  • Duisburg
  • 06.05.13
  • 4
Ratgeber
9 Bilder

Socken nach Maß- Handarbeit macht Spaß

Wer stricken kann hat einen enormen Vorteil. Es gibt Männer, die stehen auf handgestrickte Socken und sie wissen auch warum. Sie sind nach Maß gefertigt, schneiden im Bund nicht ein und haben einen tollen Tragekomfort. Die Damen wollen da nicht so recht ran an die handgestrickten Socken, eigentlich nicht so recht nach zu vollziehen, denn es gibt nichts besseres, als am Abend in den Hausanzug zu springen, die Kuschelsocken anzuziehen, das Sofa zu entern, die Glotze anzuschalten, ein schönes...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.05.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.