Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
Viel Los auffer Zeche Carl
5 Bilder

Maifest auf Zeche Carl

Auf der Zeche Carl fand am 1.5.2013 das Maifest statt, das zum sich 31 mal jährte, dort waren 5000 Leute zu Besuch, neben den musikalischen Darbietungen die etliche Bands boten, gab es nationale Gerichte der verschieden Organisation,dieses liesen sich die Leute schmecken. Das Wetter spielte erstaunlicher Weise mit. Auch waren Parteien und einige Gewerkschaften vertreten. So auch die SPD Altenessen die mit einem Stand vertreten war. Auch SPD Bundestagskanidaten Dirk Heidenblut zapfte den Essener...

  • Essen-Steele
  • 01.05.13
Natur + Garten
17 Bilder

Maigang rund um den Halterner See

Traumwetter. Obwohl es heute Morgen noch ziemlich kalt war, habe ich mich auf den Weg nach Haltern gemacht, um einmal ganz um den Stausee zu laufen. Einmal herum, das heißt ca.10 km auf breiten und gut begehbaren Wegen. Keine Steigungen, also auch keine besondere Anstrengung. Aber voll war's. Hunderte Jugendliche, fröhlich und ausgestattet mit Boxen, die jede Disco vor Neid erblassen lässt, waren mit mir unterwegs. Die Musik reichte von Ballermann bis Heavy Metal, je nach Vorliebe. Alle einte...

  • Haltern
  • 01.05.13
  • 16
Kultur
23 Bilder

Sacarium in Siegburg Siegburg 26.4.13 im Kubana

Mit 2 Freunden und meiner Tochter fuhr ich mit Auto nach Siegburg. Unterwegs war Stau. Nerv. Wir haben dann mal angehalten und was gegessen bei Burger King. Um 18.30 Uhr sind wir schließlich beim Kubana angekommen. Dort erfuhren wir dass das Konzert eine Stunde später anfangen wird, weil die Band auch noch im Stau stand. Also tranken wir vorher was und warteten auf den Einlass. Schließlich ging’s dann mit der Vorband Aces High (Motörhead Cover) los. Die waren ja laut. Ich ergatterte einen Platz...

  • Witten
  • 01.05.13
  • 3
Natur + Garten

Mein Freund der Baum

Flagge zeigen und einen Weltrekord brechen! Im Grugapark in Essen starten ProSieben, TV direkt und der WWF zu "Green Seven" einen ungewöhnlichen Guinness-Weltrekordversuch: 1000 Menschen umarmen 1000 Bäume, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Waldes zu fördern und verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und Waldschutz zu unterstützen. Es bleibt nicht beim Umarmen der Bäume im Gruga-Park: Mit „Hug a Tree“ unterstützen ProSieben, der WWF und TV direkt eines der größten Naturschutzprojekte...

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.13
  • 25
Natur + Garten
17 Bilder

Kleve von seiner Schokoseite - immer wieder schön

Jedes Jahr ein toller Anblick, wenn die japanischen Kirschen am Kermisdahl mit Blick auf die Schwanenburg in voller Blüte stehen. Auch die Birnbaumblüte vor der Stiftskirche auf der Birnenallee ist einen Fotoausflug wert. Der Raps ziert sich noch ein wenig, doch schon bald wird er mit seinen knallgelben Blüten für Akzente sorgen. Viel Spaß beim Schauen! Alle Fotos vom 01. Mai 2013

  • Kleve
  • 01.05.13
  • 27
Überregionales
40 Bilder

Karneval in Rio? Tanz in den Mai? Nein, Krönung Willem-Alexander am 30.04.2013 mit Bilderstrecke aus Nijmegen!

Ja, manchmal lasse ich mich gern begeistern. Und da heute unser letzter Urlaubstag war, kamen wir im Laufe der letzten Woche auf die Idee, uns mit unseren Nachbarn in Nijmegen die Krönungszeremonie des Willem-Alexander anzuschauen und einfach mitzufeiern. Das weiß ich nämlich aus Erfahrung - feiern können sie, die Niederländer! Also kramte ich heute morgen in den Tiefen des Kleiderschrankes nach einem möglichst orangefarbenen Outift. Wenn schon, denn schon! Wir näherten uns Nijmegen und ich war...

  • Kleve
  • 30.04.13
  • 12
Natur + Garten

Der Standhafte

Es ist schon fast ein Märchen. Erst spät erblühte unser Kirschbaum, aber dafür hält er nun länger durch. Trotz Kälte und Regen, die in den letzten Tagen wiederkamen, steht er immer noch in voller Blütenpracht da, Noch nicht mal eine Handvoll Blütenblätter liegen darunter. Alles ist immer noch schön oben. Und das nun schon 6 Tage lang. Nun wechselt langsam die Farbe von weiß nach hellgrün, denn die Blätter kommen so langsam durch.

  • Kamp-Lintfort
  • 30.04.13
  • 4
Überregionales

Wer mag hier wohl wohnen

Auf meiner Tour den ersten Spargel dieses Jahres zu holen, kam mir doch eine Idee bei jemandem vorbei zu schauen. Leider war er nicht da und so gab es keinen leckeren Kaffee. Daher mal bei nächsten Mal druck machen. :-)))

  • Kamp-Lintfort
  • 30.04.13
  • 3
Überregionales
79 Bilder

Leif Skoglöf und Christian Rose im "Sturm auf dem See", der ungefähr 1 Stunde dauerte

Sonntag, 28. April 2013 Der Sturm auf dem See Aus dem Evangelium nach Matthäus (8, 23-27): In jener Zeit stieg Jesus in das Boot und seine Jünger folgten ihm. Plötzlich brach auf dem See ein gewaltiger Sturm los, so dass das Boot von den Wellen überflutet wurde. Jesus aber schlief. Da traten die Jünger zu ihm und weckten ihn; sie riefen: Herr, rette uns, wir gehen zugrunde! Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst, ihr Kleingläubigen? Dann stand er auf, drohte den Winden und dem See, und...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.04.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Frühlingsfest beim BSV Aldenrade-Fahrn

Am 11. Mai 2013 ab 15 Uhr ist es wieder soweit – der BSV feiert sein traditionelles Frühlingsfest und vergibt die erste Königswürde des Jahres. Feiern Sie mit den Schützen den Start in den Frühling und erleben mit, wer mit Pfeil und Armbrust Nachfolger von Frühlingskönig Dieter Rohr beim traditionellen Vogelschießen wird. Die Veranstaltung findet wie jedes Jahr auf dem Vereinsgelände des BSV Aldenrade-Fahrn auf der Kurfürstenstraße 134 in Walsum statt. Für ihr leibliches Wohl ist ausreichend...

  • Duisburg
  • 29.04.13
Kultur
21 Bilder

Kettwig, die Perle an der Ruhr

Essens jüngster Stadtteil wurde 1975 eingemeindet. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Fachwerkhäuser mit ihren schmucken Holztüren. Eine besondere Aufmersamkeit sollte man der "Kirchtreppe" schenken. Eine schmale Gasse, die durch eine Gruppe von guterhaltenen Fachwerkhäuser führt und im Zentrum der Kettwiger Altstadt liegt. Die Existenz dieses unter Denkmalschutz stehenden Gebäude-Ensembles läßt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückdatieren. Die Treppe endet auf dem tiefergelegenen...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.13
  • 19
Kultur

Tanz in den Mai ist etwas anderes,

aber da gibt es in der Regel selten so gute Musik, wie bei der Bluessession in Lünen. Von hier aus erst einmal ein dickes Dankeschön an die vielen Musiker und Besucher der Session in der Music Hall des "Das Greif". Da nehmen einige doch ganz schöne Wege auf sich, um das Publikum mit Blues zu unterhalten. Auch diesmal war es meiner Meinung nach wieder mal eine mehr als lohnende Veranstaltung für die Besucher und die Musiker Weiter Bilder folgen in den nächsten Tagen.

  • Lünen
  • 29.04.13
  • 1
Natur + Garten
Der See im Gegenlicht
13 Bilder

Stippvisite am Elfrather See (Krefeld)

Bei frühlingshaftem Wetter machte ich letzte Woche auf dem Weg zum Einkauf einen kurzen Abstecher zum Elfrather See. Ausser ein paar Einkäufen brachte ich auch einige Fotos mit heim.

  • Duisburg
  • 29.04.13
  • 11
Überregionales

Stadtbummeleien und allerlei Gedanken...

Manchmal, wenn das Herz in Unruhe geraten ist, ist es heilsam, wie ein Steppenwolf durch die Großstadt zu laufen. Dabei ist es gut, ziellos umher zu irren – immer auf der Suche nach Nahrung. Hunger nach Liebe will gestillt werden. Sie hat sich nicht sonderlich her gemacht – trägt schmuddelige Turnschuhe zu einer wattierten Jacke und ihr Haare liegen schon lange nicht mehr. Ungekämmt wirkt sie stets ein wenig ungepflegt – aber das tut ihrer Schönheit keinen Abbruch. Die Männer bleiben manchmal...

  • Düsseldorf
  • 29.04.13
  • 4
Natur + Garten
5 Bilder

Die Kaktusblüte und ihre Feige

In Mexiko werden die Kaktusfeigen schon seit etwa 9000 Jahren angebaut und noch länger geerntet. Hier werden die jungen, weichen Sprosse des Feigenkaktusses als Gemüse hoch geschätzt. Die Nopalitos, wie die Mexikaner diese Schösslinge nennen, sind in diesem Stadium reich an Inhaltsstoffen. Erst werden die Stacheln entfernt, dann werden die Nopalitos getrocknet, in kleine Stücke gehackt und gekocht.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 7
  • 1
Kultur
40 Bilder

Frühlingstag im Nordsternpark Gelsenkirchen

Seit 2010 ist die Metropole Ruhrgbiet um eine Aussichtplattform reicher. Der Nordsternturm, Herzstück des ehemaligen Zechen- und Bundesgartenschaugeländes zählt nun dazu. In gut 100m Höhe gibt es einen hervoragenden Rundumblick übers Ruhrgebiet. Der heutige Sonntag bot mir die Gelegenheit dazu. Nebenbei hat sich ein Spaziergang über das Gelände gelohnt. Frühlingshafte Temperaturen, sprießende Bäume verwandeln momentan die Natur und es macht einfach Spass alles neu zu entdecken. Begleitet mich...

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Der Froschkönig ist tot!

Ihm ging das Gequake aus dem Teich seines Nachbarn auf die Nerven. Darum soll ein 97-Jähriger aus der Nähe von Essen dem Frosch des Teichbesitzers den Kopf weggeschossen haben. Dafür muss der mutmaßliche Froschkiller nun auf die Anklagebank. Der Teichbesitzer ( 98 Jahre ) hofft, dass sein Freund ein humanes Urteil erhält, da die letzte Schachpartie noch offen ist und keiner der Beteiligten ein Remis akzeptiert.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 9
Überregionales
19 Bilder

Irgendwo da drüben liegt Schloss Landsberg, der Wohnsitz der Stahlbarone

Beim Tod von August Thyssen erben die beiden Söhne Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza seine industriellen Unternehmungen. Die beiden anderen Kinder Hedwig und August jr. sind schon vorher abgefunden worden. Der Wohnsitz wird 1928 in die August Thyssen-Stiftung Schloß Landsberg eingebracht. Seit 1993 wird das Schloss als Tagungs- und Seminarstätte des Konzerns genutzt. Eine ähnliche Fotostrecke hat bereits unsere LK Reporterin Ursula Hickmann vom LK Essen-Süd am 27.10.2010...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 5
Überregionales
38 Bilder

.....deep, down and dirty! Das Klangerlebnis aus Kanada

Miss Quincy & The Showdown Die drei sympathischen Musikerinnen aus British Columbia machten am Freitag einen musikalischen Zwischenstopp auf ihrer Europatournee in Lünen. Bob Michaels vom „ Das Greif“ war es gelungen, diese drei Kultmusikerinnen zu engagieren. Kenner der Musik- Szene sind davon überzeugt, dass diesen drei Musikerinnen noch eine große Karriere bevorsteht, so schreibt zum Beispiel Ralph McLean von BBC Radio Ulster “A definite star for the future” Miss Quincy und The Showdown, das...

  • Lünen
  • 28.04.13
  • 1
Natur + Garten

Gut getarnt und doch erkannt!

Diese Ringelnatter kriecht mitten durchs Ruhrgebiet, hier entdeckt im botanischen Garten der UNI Bochum. Die Ringelnatter besiedelt bevorzugt Biotope in Gewässernähe, wie vegetationsreiche Fluss- und Seeufer im Bereich von Feuchtwiesen, Mooren und Sümpfen, aber auch aufgelassene Sand- und Kiesgruben sowie Steinbrüche. Die Höhenverbreitung reicht bis 2000 m. Die tagaktive Ringelnatter schwimmt und taucht ausgezeichnet. Sonnt sich lange im Uferbereich. Das Gelege besteht aus bis zu 30 Eiern, die...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.