Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

LK-Gemeinschaft

Neue Öffnungszeiten für die Peenebrücke

Die ÖLV-Landkreisverwaltung hat auf die neuen Brückenöffnungszeiten für die Peenestrom-Querungen in Wolgast hingewiesen. Danach wird die Peenebrücke Wolgast bis zum 32. Mai 2025 täglich um 5.45 bis einschließlich 16.45 Uhr für die Schiffspassage hochgezogen. Autofahrer werden gebeten, während der Standzeit vor der Brücke den Motor auszuschalten.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.18
  • 5
Kultur
Gasse innerhalb der Ringmauer, rechts eingebunden die Kirche St. Johann Baptist
22 Bilder

Nicht nur Romantik und Ruinen: Kronenburg in der Eifel

Burgen, Schlösser und Ruinen gehören zur Eifel wie Ginster und Maare. Von Heimbach in der Nordeifel aus machten wir einen Abstecher nach Kronenburg. Das idyllische Burgdorf liegt hoch über der Kyll und wurde 1277 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Von der einst stolzen mittelalterlichen Burg sind nur noch Ruinen erhalten. Aber der Aufstieg lohnt sich und wird mit einem weiten Blick über die typische Eifellandschaft belohnt. Mehr als 400 Einwohner leben in den durchweg alten Gemäuern....

  • Düsseldorf
  • 10.07.18
  • 23
  • 19
LK-Gemeinschaft

Neue Strelasundquerung mit Aufzuggondel eingeweiht!

Die Gondel befördert die Nutzer der Fähre Sassnitz - Rønne mittels eines Hochgeschwindigkeitskarussells über den Meeresboden von der Rügenbrücke direkt in den Freihafen nach Sassnitz. Die Zeitersparnis ist immens aber Achtung - Liebe Dänemark-Urlauber - Aktuell werden bei der Einreise nach Dänemark Ausweiskontrollen durchgeführt. Bitte denken Sie daran gültige Ausweisdokumente bei der Nutzung der Fähren nach Bornholm mitzuführen!

  • Essen-Kettwig
  • 10.07.18
  • 3
  • 11
Kultur
Wächter in Nieuw-Bergen
2 Bilder

Tajiri Shinkichis "Wächter" in Nieuw-Bergen

In Venlo stehen vier Metallstatuen, sogenannte „Wächter“, an beiden Seiten einer Brücke über die Maas. Beschützen sollen sie jenen Übergang, dessen Vorgänger im zweiten Weltkrieg gesprengt wurde. Auch in Nieuw-Bergen, nahe Goch, treffen wir ein solches Werk an. Es steht unübersehbar am großen Kreisverkehr des Dorfes, am Eingang des Platzes. Der Künstler, Tajiri Shinkichi (nach asiatischer Sitte wird der Familienname erst genannt), in den USA geboren aus japanischen Emigranten, lebte von 1923...

  • Bedburg-Hau
  • 10.07.18
  • 2
Kultur
15 Bilder

Ausstellung selbstspielender Musikinstrumente im Schloss Arcen

„Von Samstag 7. Juli bis Sonntag, 12. August füllt sich das Schloss Arcen mit Musik!“, so lautet die Eigenwerbung des Schlosses zu Arcen. Manche Musikinstrumente sind eher leise, andere treten wirklich raumfüllend auf und Zuhörer werden gebeten etwas Abstand zu halten. Die Zimmer des Schlosses sind zwar groß, aber kleiner als die Tanzsäle wo die großen Instrumente ursprünglich zuhause waren. Wenn Sie, liebe Leser, gefallen an solchen Exponaten und deren Betrieb haben, ist diese Ausstellung...

  • Bedburg-Hau
  • 09.07.18
  • 1
Kultur
29 Bilder

Putbus

ist die jüngste Stadt und mit dem Ortsteil Lauterbach das älteste Seebad auf der Insel Rügen. Sie wird auch Rosenstadt genannt, warum, das zeigen meine Fotos. Die Stadt Putbus befindet sich im Biosphärenreservat Südost-Rügen und ist von den Bäderorten Binz, Sellin oder Göhren am Besten mit dem Rasenden Roland zu erreichen. Zurück fährt man dann mit dem mittransprtierten Fahrrad durch den schönen Goorwald.

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.18
  • 6
  • 13
Kultur
22 Bilder

Der Rasende Roland dampft über Rügen

Zwischen 1895 und 1899 entstand auf der Insel Rügen ein umfangreiches Kleinbahnnetz mit einer Spurweite von 750 mm. Überwiegend wurden die Transporte militärisch genutzt und das Netz wurde dann auch später wieder eingeschränkt. Nur die Strecke Göhren nach Putbus schien wirtschaftlich rentabel zu sein und sie wurde bis zum heutigen Tag für den "Rasenden Roland" gehegt und gepflegt.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 15
  • 14
Ratgeber
15 Bilder

Die Dorfkirche in Middelhagen

Teile der St.-Katharinen-Kirche auf Rügen, in der Gemeinde Mönchsgut, sind vermutlich älter als das zertifizierte Errichtungsjahr von 1455. Der jetzige Sakralbau gehörte einst zum Zisterzienserkloster Eldena bei Greifswald. Die Kirche erhielt das Patrozinium der hl. Katharina von Alexandrien.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 6
  • 12
Kultur
13 Bilder

Badehaus Goor bei Putbus auf Rügen

Von Lauterbach auf Rügen fährt man, möglichst mit dem Rad, eine 2 km lange Baumallee entlang und erreicht die beeindruckende Fassade des ehemaligen Badehauses Goor. Die 18 weißen Säulen stehen in Linie zueinander und bilden eine imposante Säulenhalle. Im Jahr 1818, vielleicht auch daher die 18 Säulen, ließ Fürst Wilhelm Malte I. dieses Gebäude errichten, welches heute ein Wellness-Hotel beherbergt. Das grandiose Bauwerk liegt direkt an der Goor, einen sieben Hektar großen Waldgebiet, welches...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 2
  • 12
Kultur
23 Bilder

Blau-weiß-rot: Impressionen vom Frankreichfest 2018 in Düsseldorf

Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! Bereits zum 18. Mal findet das Düsseldorfer Frankreichfest statt, In diesem Jahr vom 6. bis 8 Juli. -  Im Rheinland nennt man das Tradition. Der Lokalkompass hat ausführlich darüber informiert. Der Bericht animierte mich zu einem Besuch und...es hat sich gelohnt! Gourmetmeile Bei herrlichem Wetter tummelten sich die Besucher in Scharen auf der Rheinuferpromande, wo zahlreiche französische Händler landestypische Spezialitäten anbieten, von süß bis...

  • Düsseldorf
  • 07.07.18
  • 19
  • 16
Natur + Garten
Viadukt
20 Bilder

Radtour 37 km: durch die wunderbare Natur - ein paar Eindrücke

Eine Radtour durchs Grüne. Durch viele beschattete Wege ist sie auch wenn es wärmer ist gut durchführbar. Anfang und Ende war diesmal Kettwig hinter dem Stauwehr. Weiter gings über Viadukt und Waggonbrücke, vorbei an bunten Blumen am Wegesrand, Aussicht auf Felder und runter bis zum Baldeneysee. Der See ist ein Paradies für Mensch und Tier und nun war der Ausgangspunkt nicht mehr fern. Die Karte für interessierte Nachfahrer und einige Eindrücke dieser Rundtour habe ich eingestellt.

  • Essen-Süd
  • 07.07.18
  • 22
  • 17
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

LK Treffen in Oberhausen am 7.7.2018

Zufrieden bin ich heute Abend zuhause angekommen. Alles hat gut geklappt. Die Ausstellung war toll. Das Essen auch und auch das Eis zum Abschluss im Restaurant Schloss Oberhausen. Ich denke, alle Teilnehmer hatten ihren Spaß und sind ebenso zufrieden nach Hause gekommen. Danke an alle. Da jetzt sicher viele Bilder aus der Ausstellung eingestellt werden, möchte ich hier nur den einen Augenblick/ Blickwinkel hier teilen, den ich sehr interessant fand. Beim Aufzug befindet sich über der Glastür...

  • Oberhausen
  • 07.07.18
  • 12
  • 15
Überregionales
30 Bilder

DEKRA-Oldtimer Show auf der Gastromeile Gladbecker Straße in Bottrop

Bottrop Innenstadt Auf der Gastromeile in Bottrop wurden heute  Oldtimer vorgestellt. Ein buntes Rahmenprogramm fand statt. Wer ganz mutig war, konnte sich in einen Überschlagsimulator setzen . Ein Gefühl als ob man bei einem Unfall sich überschlägt. Einige Bilder von der Veranstaltung ohne Personen habe ich mitgebracht. Aus Sicherheitsgründen sind die Showgruppen  hier nicht zu sehen

  • Bottrop
  • 07.07.18
  • 11
  • 15
Überregionales
Rathaus mit drehender Weltkugel
25 Bilder

Urlaub in Kolberg Polen

Kolberg/Polen Eine lange Busreise brachte uns in das Ostseebad Kolberg. Die Stadt Kolberg Kolbergs Stadtgebiet teilt sich auf in die Innenstadt, westlich davon das Hafenviertel und nördlich das Kur- und Bäderviertel, dass durch eine Bahnlinie vom restlichen Stadtgebiet abgetrennt ist und dadurch etwas verkehrsberuhigt ist und hat ca 50-60 000 Einwohner. Im Kurviertel zieht sich ein drei Kilometer langer Kurpark entlang der breiten Sandstrände. Zur See hin gibt es eine Uferpromenade, zum...

  • Bottrop
  • 07.07.18
  • 17
  • 20
Natur + Garten
5 Bilder

Die sanften Riesen

Bei meinem letzten Besuch im Krefelder Zoo konnte ich Fotos von einem friedlich dreinblickenden Gorilla machen.

  • Duisburg
  • 06.07.18
  • 11
  • 18
Kultur
Kopfüber in die Nacht ... (ExtraSchicht 2018) Der Reportage Erster Teil - 1 - Armband und Uhrzeit ...
58 Bilder

Kopfüber in die Nacht ... (ExtraSchicht 2018) Der Reportage Erster Teil ... Anreise und mehr ...

Samstagnachmittag, 30.06.2018, Hilden, Recklinghausen, via Essen und Herne ... ... es ist früher Samstagsnachmittag, ich mache mich (glücklicherweise) auf den Weg in die Nacht der RuhrgebietsNächte, begebe mich auf den Weg zum ersten Treffpunkt, dahin wo sich an diesem Abend viele Wege kreuzen - Essen Hbf. Von dort führt uns - die üblichen Verdächtigen, wie man uns unterwegs bei einem späteren Halt bezeichnete - unser Weg zuerst nach Herne. Dort hielten einige der zahllosen Shuttlebusse,...

  • Recklinghausen
  • 06.07.18
  • 28
  • 15
Natur + Garten
Dicke Bohnen
4 Bilder

Die Felder sind bestellt

Anpflanzungen so weit das Auge reicht! Jetzt warten die Bauern sehnlichst auf Regen, denn die Sonne knallt von morgens bis abends erbarmungslos vom Himmel.

  • Duisburg
  • 05.07.18
  • 9
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.