Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Oberkassel - Kleiner Ausflug an den Rhein

* Kleiner Ausflug 24. Januar 2018 Düsseldorf-Oberkassel Manchmal tut es einfach gut, wenige Schritte zu laufen und die tolle Luft in Düsseldorf am Rhein einzuatmen! Und genau das habe ich an diesem Tag getan! Blickpunkte waren die Kulisse der Altstadt gegenüber und die Platanen genauso, wie auch die Häuserfront der tollen Gebäude am Kaiser-Friedrich-Ring! Alle Fotos - ganz besonders die Panorama-Aufnahmen bitte im Vollbild betrachten! Viel Vergnügen wünscht Freunden und Lesern die Bruni

  • Düsseldorf
  • 05.02.18
  • 34
  • 22
Natur + Garten
Bitte Vollbild anklicken
4 Bilder

Imposanter Flug der Schwäne...

Diese Fotos entstanden am Abtskücher Stauteich in Heiligenhaus. Es war am Sonntag mal wieder ein trüber Tag als ich überlegte, ob ich zum Abtskücher Stauteich fahren sollte. Zuerst war es still um den Teich, einige Enten, Blässhühner und Zwergtaucher zogen ihre Kreise. Das Schwanenpaar mit ihrem Nachwuchs vom letzten Jahr hielt sich am Ufer auf. Ich wollte schon meine Fototour abbrechen, als sich die Schwäne plötzlich in die Luft erhoben und über den Teich flogen. Schnell fokossierte ich die...

  • Heiligenhaus
  • 04.02.18
  • 1
  • 2
Kultur
16 Bilder

Verlässlich geöffnete Kirche in Stiepel

Die Stiepeler Dorfkirche ist mit Wandmalereien aus dem Hoch- und Spätmittelalter geschmückt. Die Ausmalungen, die heute frei zu besichtigen sind, bestehen aus Ornamenten, Heiligenbildern und zum Teil aus Biblischen Geschichten. Der überwiegende und älteste Teil der Malereien stammt aus der Erbauungszeit der Basilika 1180/90 und ist der romanischen Epoche der Wandmalerei zuzuordnen. Dazu gehören der Bethlehemische Kindesmord, die Flucht nach Ägypten, der segnende und richtende Christus zwischen...

  • Bochum
  • 04.02.18
  • 7
  • 14
Kultur
15 Bilder

Am Faschingsdienstag, 13. Februar 1945, um 21:45 Uhr

legten die B-17 Bomber der United States Army Air Forces zusammen mit der Royal Air Force einen verheerenden Bombenteppich über die Stadt Dresden. Die historische Altstadt und auch der Zwinger wurden durch die anglo-amerikanischen Bombardierungen total zerstört. Ab 1945 begann man mit dem Wiederaufbau und heute befinden sich mit der Porzellansammlung, dem Mathematisch-Physikalische Salon und der Gemäldegalerie Alte Meister drei der renommiertesten Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden...

  • Essen-Werden
  • 03.02.18
  • 13
  • 10
Ratgeber
10 Bilder

Parkleuchten Gruga 2018: Erste Bilder

Gestern 02.02.2018 war Eröffnungsleuchten in der Gruga. Trotz des feuchten, kalten Wetters kamen sehr viele Besucher. Die nassen Steine der Gehwege spiegelten die bunten Lichter wieder. Die Wolken waren wohl von dem fast noch vollen Mond von oben beleuchtet und gaben ein gelb diffuses Licht ab.

  • Essen-Süd
  • 03.02.18
  • 25
  • 30
Kultur
4 Bilder

Die zweite Haut - Ausstellungseröffnung im Museum Schloss Moyland

Am Samstag, den 03.02.2018 um 18.00 Uhr ist es endlich so weit - Im Schlosss Moyland in Bedburg-Hau eröffnet die lang ersehnte Ausstellung „Die zweite Haut“. Hier erfahren die Besucher auf eindrucksvoller und künstlicher Weise, ihr größtes Körperorgan kennen zu lernen. Womit kann man sein größtes Körperorgan kleiden und welche Arten der Hautbedeckung und Verzierung gibt es? Während der Eröffnung mischen sich ganzkörperbemalte Models der international anerkannten Bodypainterin , Corinna Lenzen,...

  • Bedburg-Hau
  • 01.02.18
  • 2
Natur + Garten
Er heißt Terence Hill  -  Warum bloß?
14 Bilder

Eine Kaltfront zieht durch NRW durch und eine weitere rollt an!

Zieht euch warm an und holt eure Viecher von der Weide! Eigentlich habe ich mich schon mit der Vorfreude auf Frühlingsgefühle angefreundet, da zeigt der Winter nochmal seine Zähne. Lange sah es so aus, als würde sich der Winter in diesen Zeiten gar nicht mehr blicken lassen. Jetzt kommt er doch noch zu uns und will die überfluteten Rheinauen in natürliche Eisbahnen verwandeln. Aber wer ein harter Hund sein will, dem macht die Kälte gar nichts aus!

  • Essen-Werden
  • 01.02.18
  • 22
  • 14
LK-Gemeinschaft
66 Bilder

Eisenbahnmuseum Bochum

Die Herzen von Eisenbahnfreunden und Liebhabern nostalgischer Technik schlagen höher, wenn sie das Gelände betreten, denn das Eisenbahnmuseum erweckt das stillgelegte Betriebswerk wieder zum Leben. Der Mittelpunkt ist der 14-ständige Ringlokschuppen mit der davor befindlichen großen Drehscheibe, die häufig und gerne zur Zurschaustellung einer oder mehrerer Loks oder Triebwagen genutzt wird. Hier steht auch das markante, aufgeständerte Stellwerk "Dmf". Im Lokschuppen und in zwei weiteren Hallen...

  • Bochum
  • 31.01.18
  • 5
  • 10
Sport
5 Bilder

Lass es krachen!

Wenn auch in diesem Sommer wieder die Gerry-Weber-Open, das ATP-Turnier, in Halle die Weltelite der Tenisspieler zu Gast hat, wird Ostwestfalen zum Nabel der Welt. Doch bevor es soweit ist, trifft sich die "Weltelite" der Eisstockschießer in dieser Arena um den Sieger der Pudelmütze zu ermitteln. Ich habe alles gegeben, nur fehlte mir die notwendige Einstellung zu der ungeeisten Spielfläche.

  • Essen-Werden
  • 31.01.18
  • 3
  • 4
Natur + Garten
2 Bilder

Glaskugel-Fotos

Beim Experimentieren mit einer Glaskugel gefällt mir besonders das man auf ganz ungewöhnliche Art schöne Motive ablichten kann.

  • Duisburg
  • 30.01.18
  • 11
  • 21
LK-Gemeinschaft
EventReporter berichten...
126 Bilder

Lokales aus Mülheim/Ruhr - Ein traumhaftes Ballett - EventReporter unterwegs ~ ♥ SCHWANENSEE ♥ ~

* EventReporter unterwegs in Mülheim/Ruhr Schwanensee 18. Januar 2018 EventReporter gesucht... für das Ballett Schwanensee! Schwanensee... schon allein bei diesem Wort fange ich an zu träumen und sehe wundervolle Bilder und fantastischen Tänzer/innen vor mir! Und so wundert es nicht, dass meine Freude riesengroß war, als ich von Nadine Kolb (die als Gewinnerin dieses tollen Events) eine Einladung erhielt, sie zu begleiten! Manchmal werden Träume war; und mein Wunsch, das einmal erleben zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.18
  • 38
  • 12
Überregionales

Wichtige Information von der DRK Kleiderkammer an der Merschstr.

Wichtige Information Aufgrund vermehrter krankheitsbedingter Ausfälle bleibt die DRK Kleiderkammer voraussichtlich in der Zeit vom 29.01.2018 bis zum 02.02.2018 geschlossen. Leider können wir in diesem Zeitraum ihre Kleiderspenden nicht persönlich entgegennehmen. Es besteht für Sie jedoch die Möglichkeit Kleidung in die roten Container vor der Kleiderkammer zu spenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das Team der DRK Kleiderkammer Lünen

  • Lünen
  • 28.01.18
Natur + Garten

Feuerschlucken ohne Feuer - Die schärfsten Beeren der Welt!

Die Bhut-Jolokia- oder Naga-Jolokia-Chili ist eine Zuchtform der Paprika-Art Capsicum chinense. Landsorten mit diesem Namen stammen aus dem Nordosten Indiens und sind wegen ihrer besonderen Schärfe auch außerhalb Indiens bekannt geworden. 2006 wurde sie als die schärfste Chili der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Die Trinidad Scorpion Butch T mit 1 463 700 Scoville Einheiten wurde anschließend als schärfste Chili der Welt ins Guiness Buch der Rekorde eingetragen. 2012 durfte die...

  • Essen-Werden
  • 28.01.18
  • 6
  • 7
Natur + Garten
24 Bilder

Wasserburg Linn

Bilderbuch - Wetter und Friederike stellte am Samstag auch niemanden ein Bein, so einen schönen Tag mussten wir einfach draussen geniessen. Unsere Wahl führte uns an Renates geliebten Niederrhein zu der Burg Linn, dem Jagdschloss und dem Museum Burg Linn am Rande von Krefeld. Die 900 Jahre alte Burg ist von einem Wassergraben umgeben und gehört zu den ältesten Burganlagen am Niederrhein.

  • Duisburg
  • 28.01.18
  • 32
  • 21
Politik
9 Bilder

Rees EDEN e.V.: Öffentlicher Brief an Bürgermeister Gerwers

Schöpft die Stadt Rees alle Möglichkeiten aus um die Abgrabung „Reeser Welle“ zu verhindern? Der Rat der Stadt Rees hatte bereits 2016 beschlossen, den Antrag zur Herstellung eines Gewässers durch Betreiben einer Abgrabung (Auskiesung) „Reeser Welle“ abzulehnen und zukünftig keinem weiteren Abgrabungsvorhaben im Gebiet der Stadt Rees mehr zuzustimmen. Die Verwaltung verweist nun darauf hin, dass auch ohne Zustimmung der Stadt Rees die Abgrabung eindeutig genehmigungsfähig ist und der Kreis...

  • Rees
  • 27.01.18
Kultur
25 Bilder

Was verbindet Balve mit Werden?

Aus der Kirchenchronik von St. Blasius wird erstmalig der Name Balve in einer Vita des hl. Liudger 864 genannt. "Ein blindes Mädchen aus Ballova (Balve) ist nach durchwachter Nacht am Grab des hl. Liudger, in Essen-Werden, wieder sehend geworden". Die Pfarrkirche St. Blasius in Balve ist seit dem 13. Jahrhundert dem heiligen Blasius von Sebaste und der Gottesmutter Maria geweiht und 800 Jahre später zeige ich euch hier einige Fotos dieser herrlichen Kirche.

  • Balve
  • 27.01.18
  • 5
  • 7
Natur + Garten
10 Bilder

Rheinhochwasser

Der aktuelle Wasserstand mit 8,92 Metern am Pegel Duisburg-Ruhrort hat zwar noch nicht die Höhe von 9,72 Metern erreicht die der Pegel 9. Januar 2018 anzeigte, lockte aber erneut etliche Zuschauer an.

  • Duisburg
  • 26.01.18
  • 9
  • 15
LK-Gemeinschaft
Staustufe des Kittelbachs an der Heinrichstraße
12 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Die nördliche Düssel... oder da, wo der Wildbach rauscht! - Fotos und Video

* Düsseldorf 24. Januar 2018 Wildbach oder was? Die nördliche Düssel Heinrich-/Hallbergstraße Der Name Düssel... geht wahrscheinlich auf das germanische thusila zurück und bedeutet „brausen, rauschen, tosen“, althochdeutsch doson. Um 1065 wird der Bach als Tussale (die Brausende, Rauschende, Tosende) bezeichnet! Gestern bin ich dort etwas spazieren gegangen, habe den Osterhasen - dem die "Friederike" die Ohren weggefegt hatte - und vieles andere entdeckt! Damit meinen Freunde und Leser auch...

  • Düsseldorf
  • 25.01.18
  • 31
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.