Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Kultur
Wird die Bäume am Neumarkt schmücken: Ökkes Yildirim. | Foto: Privat

Was macht die Gitarre im Baum?

Die Gitarre ist das Musikinstrument, das wohl von den meisten Menschen mit Spanien verbunden wird. Daher stellt Ökkes Yildirims Kunstwerk die perfekte Dekoration zum Spanien-Fest in der Gelsenkirchener Innenstadt, GEspaña, dar. Er wird heute, 29. Mai, Gitarren an die Bäume am Neumarkt hängen und so die optische Einstimmung auf das Spanien-Fest in der City besorgen. „Die Musik ist ein eigenes Ur-Element, sie war immer schon ein Teil unserer Natur“, erklärt der Düsseldorfer Künstler die...

  • Gelsenkirchen
  • 29.05.13
Natur + Garten
WASSERTURM Duisburg-Hochfeld...
14 Bilder

LK-Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen SCHÖNE TAGE Community
DUISBURGER...Bäume...im Rheinpark...

TEIL 1... Samstag, 25.05.13 Vormittag/Nachmittag Mini-LK-Treff in...DUISBURG... und Champions-League-Final-TAG ...als die Welt noch in Ordnung war... also VOR dem DORTMUND-AUS gegen Bayern München um ca. 22.30Uhr! ... Bäume... Die Welt ist in Ordnung Die Welt ist schön, manchmal Die Sonne scheint, hin und wieder und vorallem IMMER mal´wieder Das Leben KANN so schön sein mit den Lieben Bekannten des LK´ wenn man gesättigt ist wenn man Zeit hat und wenn es einfach mal´nirgendwo zwickt und...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.13
  • 15
  • 1
Politik

„Kyoto-Protokoll“ - Vorschlag

Wie viele Bäume mussten „sterben“ bis die Politiker das wurden, was sie sind? Denn es vergeht kein Jahr, in dem sich nicht frisch gewaschene Politikergesichter auf riesigen Plakatwänden ( = Papiervergeudung ) zur Wahl präsentieren. Wenn aber diese Politiker dazu auch nur noch an sich denken, werden sie zu einer noch größeren Umweltbelastung. Und das umso mehr, wenn sie ihre Worthülsen wiederkäuen wie die Kühe auf der Weide, die dabei methanhaltiges Biogas in die Atmosphäre rülpsen. Aus diesem...

  • Arnsberg
  • 21.05.13
Natur + Garten
Urwald aus alten Buchen und Eichen
4 Bilder

Ausflugstipp: Urwald im Hesperbachtal

Einleitung Zwischen den Straße “Pörtingsiepen” und “Scheppener Weg” liegt nördlich des Hesperbaches im Essener Stadteil Fischlaken ein ungefähr 15 ha großes Waldstück, das sich zu einem Urwald zurückentwickelt. Geplante Baumfällungen Dort sollten im Frühjahr 2013 laut Wirtschaftsplan für den 9. Stadtbezirk Bäume gefällt werden. Dies ist aber zum Glück bislang noch nicht geschehen. Seit Jahrzehnten wurden dort keine Bäume mehr gefällt. Es gibt keine Forstwege und auch keine Rückegassen. Durch...

  • Essen-Werden
  • 19.05.13
  • 1
Kultur
Bäume in Schloss Eller bei strahlend blauem Himmel
31 Bilder

Bäume, Park und Wasserspiegelungen - Bruni war unterwegs - Düsseldorf - Schloss Eller - 4. Mai 2013 - Das war schön!!!

Nun zeige ich euch, meine lieben Leserinnen, Leser und Freunde noch einige schöne Bilder im Park von Schloss Eller! Schöne Bäume habe ich gesehen! Am 4. Mai war das Wetter traumhaft schön und so hatte ich beschlossen, endlich einmal wieder raus in die Natur zu gehen und möchte euch natürlich gerne an meiner Seite haben! Da es nicht LIVE war, dürft ihr hier in den Genuss kommen! Parkplätze gab es genug und so musste ich mir wegen einem zu weiten Fussmarsch wenig Sorgen machen. Ich habe fast vor...

  • Düsseldorf
  • 14.05.13
  • 30
Natur + Garten
Gemeinsam ließen Arnold Kraemer, Andrea Auth, Oberbürgermeister Reinhard Paß, Simone Raskob (Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen, Erste Betriebsleiterin Grün und Gruga Essen) sowie Brigit und Ulrich Braun von der Van Eupen Stiftung (v. li.) die Fontäne auf Knopfdruck wieder sprudeln. Foto: Janz

Hurra, es sprudelt wieder im Volksgarten Kray

„Wasser marsch!“, hieß es am Dienstag im Volksgarten Kray. Nach Grundsanierung des Parks präsentiert der sich nun in ganz neuem Gewand. Das Projekt „Neue Wege zum Wasser“, bei dem Menschen, die derzeit keine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt haben, beschäftigt werden, ermöglichte die schnelle Umsetzung der Sanierungsarbeiten. „Das Projekt ist toll und ich freue mich sehr, dass wir sogar zwei große Bauaktionen im Bezirk VII damit verwirklichen können“, lobte Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer,...

  • Essen-Steele
  • 10.05.13
Natur + Garten
13 Bilder

Frühling im Stadtpark

Wie überall, so ist es auch im Stadtpark Frühling geworden. Seit die Anlage von hässlichem Gestrüpp befreit wurde, macht es wieder Spaß sich hier aufzuhalten. Bänke, Wiesen, Bäume und ein kleiner Teich laden zum Verweilen ein und die nahen Straßen stören nicht wirklich. Für einen "Kurzurlaub" unbedingt geeignet.

  • Lünen
  • 05.05.13
  • 22
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Kleve von seiner Schokoseite - immer wieder schön

Jedes Jahr ein toller Anblick, wenn die japanischen Kirschen am Kermisdahl mit Blick auf die Schwanenburg in voller Blüte stehen. Auch die Birnbaumblüte vor der Stiftskirche auf der Birnenallee ist einen Fotoausflug wert. Der Raps ziert sich noch ein wenig, doch schon bald wird er mit seinen knallgelben Blüten für Akzente sorgen. Viel Spaß beim Schauen! Alle Fotos vom 01. Mai 2013

  • Kleve
  • 01.05.13
  • 27
Natur + Garten
29.4.2013
4 Bilder

Drei weiße Birken .....

Drei weiße Birken In meiner Heimat steh'n. Drei weiße Birken, Die möcht' ich wiederseh'n. 1. Denn dort, so weit von hier In der grünen Heide, Da war ich glücklich mit ihr, Und das vergess' ich nie. Refrain: 2. Ein Abschied muß nicht für immer sein, Ich träume noch vom Glück. Es grünen die Birken im Sonnenschein Und sagen:"Du kommst zurück!" Refrain: 3. Denn dort, so weit von hier In der grünen Heide, Da war ich glücklich mit ihr, Und das vergess' ich nie. Refrain: Refrain: Drei weiße Birken In...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.04.13
  • 15
Natur + Garten
Massiver Holzeinschlag am Teelbruch
6 Bilder

Wie nach einem Bombeneinschlag - Kahlschlag im Teelbruch

In den letzten Wochen hat Grün-und-Gruga-Essen (GGE) nicht nur an der Graf-Zeppelin-Straße, sondern an der Straße "Im Teelbruch" in großem Stil Bäume gefällt. Dort sieht es auch, als wäre eine Bombe eingeschlagen - ein unglaubliches Bild der Verwüstung! Was beabsichtigt GGE mit solchen sogenannten "Waldpflegemaßnahmen". Soll aus dieser Mondlandschaft der "naturnahe Erholungsdauerwald", von dem auf der Website von GGE die Rede ist? Solche und ähnliche Fragen würden wir gerne einem Förster von...

  • Essen-Kettwig
  • 25.04.13
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Schneppenbaum: Bäume brennen an der Uedemer Straße

Alarm heute um 13:23 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Über den Notruf 112 wurde ein Flächenbrand an der Uedemer Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten zahlreiche Stämme von gefällten Bäumen auf dem Gelände der LVR-Kliniken. Der Brand war von der Straße her weit sichtbar. Mit einem Schnellangriff konnte das Feuer gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Entstehungsursache ist unbekannt. Im Einsatz waren die Löschgruppen Schneppenbaum,...

  • Bedburg-Hau
  • 24.04.13
Überregionales
3 Bilder

Das THW und die Stadt Bochum, eine fest verwurzelte Gemeinschaft

Die Kettensäge ist oft der letzte Ausweg, wenn Bäume bei einem Unwetter auf Fahrzeuge oder Straßen gefallen sind. Unzählige Bäume und Sträucher mussten daher schon vom THW gefällt und beseitigt werden, um Schäden abzuwenden, oder gar Menschen aus Gefahrensituationen zu retten. Um hier einen kleinen Ausgleich für die Umwelt und das Stadtbild zu erbringen, begann das THW Bochum bereits im Jahre 2009 mit einer bundesweit einzigartigen Aktion. Jeder Helfer unseres Ortsverbandes hat seitdem die...

  • Bochum
  • 21.04.13
Überregionales
Bernd Goerke (v.l.), Peter Millner, Bürgermeister Johannes Beisenherz, Prakash Sharma, Bernhard Lammers und Arnold Lange.

Grüne Achse Habinghorst: Erster Spatenstich

Das Projekt „Soziale Stadt Habinghorst“ nimmt weiter an Fahrt auf. „Die Grüne Achse ist eine ganz wichtige, weitere Maßnahme“, sagte Bürgermeister Johannes Beisenherz beim ersten symbolischen Spatenstich am Montag (15. April) in der Grünanlage neben dem Habinghorster Marktplatz. Zwischen Römerstraße und dem Kreisverkehr Klöcknerstraße soll eine fußgänger- und radfahrerfreundliche Verbindung entstehen. An der Römerstraße geht‘s los. Auf einer Breite von rund zwei bis drei Metern wird ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.04.13
Natur + Garten
an der krone sah ich schon, dass es
2 Bilder

In den Bergen

bei den Zwergen.... hab ich nach jahrelangen Suchen und Forschen entdeckt. und diese Entdeckung teile ich gerne mit euch. http://www.freizeit-schwalm-eder.de/wildpark/index_wildpark.html herzlichst!

  • Düsseldorf
  • 04.04.13
  • 15
Natur + Garten

Wen hat das gestört?

Diese Frage kommt als Erstes, wenn man die armen Bäumreste am Bach an der Schillerstrasse direkt neben dem Stadtgarten sieht. Seit einiger Zeit kommt es mir vor, daß es jemanden in dieser Stadt gibt, der Bäume hasst und ihnen einen richtigen Krieg erklärt hat. Bäume haben keine Anwälte, die sie verteidigen können und keine Stimme, um sich selbst zu schützen. Die meisten Menschen genießen ihre eigenen vier Wände oder eigenen Garten; um etwas Anderes wollen sie sich nicht kümmern. Wie kann man...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.03.13
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Gemäß dem Konzept der Wahrnehmung nach Schönheit

Was versteht man unter Bonsai? „Bonsai“ besteht aus zwei japanischen Wörtern: „bon“, was flache Schale oder Tablett und „sai“, was Pflanze oder Pflanzung bedeutet. Dieser Begriff beschreibt also einen Baum oder Strauch, der in eine flache Schale gepflanzt und so gestaltet wird, dass er einem normal großen Baum ähnelt. Das Ziel der Bonsai-Gestaltung ist es die Natur wiederzugeben.

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.13
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Eisschnitt

Die relativ langen Tage treiben den Saft schon in den Stamm und die Äste. Wenn dann die Bäume zurückgeschnitten werden kommt es zu diesen Erscheinungen.

  • Lünen
  • 25.03.13
  • 6
Natur + Garten
Farblose Fantasie
5 Bilder

Meine Bilder

Ich möchte hier einige meiner Bilder zeigen und somit auch an dem Gewinnspiel teilnehmen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.13
  • 1
Natur + Garten
40 Bilder

Illumination in der Gruga 2013

Lichtkunst in der Gruga Essen Ein heutiger Besuch der Gruga war für mich ein Muss. Bei besten Wetterbedingungen war ein Spaziergang durch die beleuchtete Gruga ein tolles Erlebnis. Wieder waren viele Menschen dort unterwegs. Impressionen die man sich nicht entgehen lassen sollte . Morgen ist wieder so ein Tag den man nutzen sollte.

  • Essen-West
  • 05.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.