Baldeneysee

Beiträge zum Thema Baldeneysee

LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Morgens halb zehn am See und kaum Biker am Haus Scheppen.....

Doch von Anfang an. Der Start war ein viertel Stunde vorher, führte noch an verschlafenen Schwänen und hellwachen Blumen vorbei. Hinterm Wehr beginnt schon die Häuserzeile von Werden. Und schon bin ich auf dem Brehm, eine stattliche Insel in der Ruhr. Der Name ist abgeleitet von Priem und bedeutet " von Wasser umspielter Saum ". Ein kurzer Foto-Stopp an der Papiermühlenschleuse und schon bin ich auf halber Strecke in Richtung Kettwig. Vorbei geht es in ruhiger Fahrweise entlang der blauen Ruhr...

  • Essen-Werden
  • 27.08.16
  • 9
  • 10
Überregionales
das Schiff legt am Wehr Oberwasser an
30 Bilder

Seerundfahrt auf dem Baldeneysee.

Bei herrlichstem Sonnenschein und warmen Temperaturen unternahmen wir am Dienstag, den 16.08.2016, eine zweistündige Rundfahrt auf dem Baldeneysee in Essen. Er ist der größte der sechs Ruhrstauseen. Viel Spaß beim Betrachten meiner Fotos!

  • Essen-Werden
  • 17.08.16
  • 11
  • 12
LK-Gemeinschaft
Foto: Ruhrschnellweg

Ruhrschnellweg-Hits am Büdchen

Am Samstag, 20. August, dem "1. Tag der Trinkhallen", gibt es an vielen Kiosken Highlights wie Musik, Literatur und mehr. Die Band Ruhrschnellweg hat gemeinsam mit Dr. Stratmann eine neue Version des Hits "Anne Bude" produziert. Sie feiert ihr 30-jähriges Bestehen am Samstag, 20. August, um 15 Uhr am "Flotten Büdchen" am Baldeneysee, Freiherr-vom-Stein-Straße 206 a, mit einer Party und Live-Konzert.

  • Essen-Süd
  • 16.08.16
  • 1
Überregionales
...ganz spontan das Geburtstagskind getroffen ... in Essen, Nähe Villa Hügel
8 Bilder

GANZ SPONTAN ein ...

... Geburtstagskind getroffen ... ESSEN, rund um die VILLA HÜGEL.... Sie hatte sich scheinbar gewünscht, wieder ´ mal die Villa Hügel und den kleinen Park drum herum zu besichtigen. Sie hatte sich einen schönen Tag, vielleicht auch mit schönem, trockenen Wetter gewünscht. Sicher hatte sie sich auch ein lecker Frühstück und überhaupt lecker Essen für diesen besonderen TAG gewünscht... Vielleicht, bei der Gelegenheit, wenn sie schon in der Nähe eines anderen LK-Bekannten ist, ein spontanes...

  • Essen-Süd
  • 31.07.16
  • 11
  • 13
Ratgeber

Nur nicht aufgeben; Hilfe naht!

Zuerst wird in den nächsten Wochen das Mähboot doppelte Schichten fahren und langfristig will man wieder mehr Rotfederfische im Baldeneysee aussetzen, die den Pflanzen den Garaus machen sollen.

  • Essen-Werden
  • 29.07.16
  • 5
  • 5
Überregionales
Piraten unter sich! Stilecht sind Crew und oftmals viele Gäste als Piraten verkleidet.
4 Bilder

Kleine Piraten auf großer Fahrt

Die Spaziergänger am Baldeneysee staunen nicht schlecht, wenn dieser Tage plötzlich ein echtes Piratenschiff vor ihnen auftaucht. Die großen Kanonen sind schussbereit, die Totenkopf-Fahne flattert drohend im Wind. Aber keine Sorge: diese Piraten sind ganz lieb und wollen nur spielen, denn in den Sommerferien lädt die Weisse Flotte Baldeney alle Kinder zur lustigen Piratenfahrt ein. Willkommen an Bord der MS "White Pearl"! Aufgeregt stehen die Kids am Anleger Hügel und warten aufs Piratenschiff....

  • Essen-Werden
  • 28.07.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

MS White Pearl

Als weitgehend unbekanntes schwimmendes Objekt (USO) auf dem Baldeneysee gesichtet: Das Piratenschiff "MS White Pearl", das im Rahmen der Ferienaktion der weißen Flotte unterwegs ist. Mit ihr sollen große und kleine Piraten auf Jagd gehen, wie auf der Webseite zu lesen ist. (www.baldeneysee.com/sonderfahrten/piratenschiff-ms-white-pearl.html)

  • Essen-Werden
  • 25.07.16
LK-Gemeinschaft
Die Kanu-Weltmeister Max Hoff und Max Rendschmidt werden die Nachwuchs-Kanuten unter die Fittiche nehmen. Foto: Freise

Schnell noch anmelden: Kanu-Ferienaktion in Essen

Schnell noch anmelden können sich Kinder zwischen 10 und 15 Jahren für einen Tag mit den amtierenden Kanu-Europameistern Max Rendschmidt und Max Hoff am Mittwoch, 20. Juli. Schon zum achten Mal starten Allbau AG und die Kanusport-Gemeinschaft Essen (KGE) diese Aktion - präsentiert vom Stadtspiegel Essen. Die Kinder lernen in zwei Wander-Canadiern auf dem Baldeneysee eine interessante Sportart kennen. Am Mittwoch, 20. Juli, beginnt der Tag um 10 Uhr am Regatta-Haus. Danach geht es auf den See,...

  • Essen-Werden
  • 15.07.16
  • 1
Natur + Garten

Pflanzenwachstum behindert den Wassersport

Der Baldeneysee ist "unser" See. Hier erholen wir uns, hier verbringen wir gerne unsere Freizeit, gehen am Ufer spazieren oder üben den einen oder anderen Wassersport aus. Dieser Sport krankt nun, da der See stockgesund ist. Was des einen Freud, ist nämlich des anderen Leid... Heißt: Die Wasserqualität war noch nie so gut wie heute, aber das fördert auch das Pflanzenwachstum im See. Das Resultat ist bestens sicht- und spürbar - an manchen Stellen hat sich ein großer grüner Teppich ausgebreitet,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.16
  • 1
Sport
Was stört auf diesem Luftbild, das während des SMAG Sundance OpenAir-Festivals am Samstag am Seaside Beach entstand? Richtig, das Grün auf der Wasserfläche. Gemeinsam suchen jetzt Politik, Ruhrverband und Sportler nach einer Lösung für den allzu verkrauteten Baldeneysee. | Foto: Gohl

Verkrauteter Baldeneysee: Kann die EABG mit dem Mähboot helfen?

Zu einem Informationstreffen hatte Oberbürgermeister Thomas Kufen eingeladen. Gelöst werden soll der Problemfall Baldeneysee, auf dem Wasserpflanzen nicht nur die Sportler ausbremsen, sondern auch die DLRG. Doch von einer Patentlösung ist man noch weit entfernt. In zwei Wochen findet das nächste Treffen der Arbeitsgruppe statt. Der Ruhrverband hatte schon vor einiger Zeit ein Untersuchungsergebnis präsentiert, wonach allenfalls eine ganze Reihe von unermüdlich fahrenden Mähbooten Besserung...

  • Essen-Süd
  • 12.07.16
  • 9
  • 2
Sport
2 Bilder

Auf zum Marathon!

Trainingsauftakt: Die Stadtspiegel-Leserstaffel, die beim Allbau Staffelmarathon im Rahmen des 54. RWE Marathon „Rund um den Baldeneysee“ am 9. Oktober antreten wird, hat das Training aufgenommen. Unter Leitung von Leonhard Doetsch (vorne l.) wird der Lauf in den nächsten Monaten vorbereitet.

  • Essen-Süd
  • 09.07.16
Sport
Die Heljens Fighters auf dem Weg zum Startplatz.

Gelungene Inklusion beim Drachenbootrennen

„Manchmal fehlt einem ein Quentchen Glück, um ein gestecktes Ziel zu erreichen, so mussten wir diesmal im Finale ein paar Sekunden abgeben“, war der Schlusskommentar von Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportgruppe des Kreises Mettmann. Dreesmann leitete das 11. integrative Drachenboot-Team der „Heljens Fighters“ auf dem Baldeneysee in Essen, bestehend aus der Lebenshilfe-Sportgruppe des Kreises Mettmann und der WFB Werkstatt in Velbert. Nach den beiden mehr als gelungenen...

  • Velbert
  • 06.07.16
LK-Gemeinschaft

In der Dampflok am Baldeneysee

Ab Juli ist Die Hespertalbahn wieder in Betrieb An drei Sonntagen im Juli lädt die Hespertalbahn wieder zu Fahrten mit dem Museumszug am Baldeneysee ein. Am 3. und 31. Juli wird der Zug von der Dampflok gezogen, am 17. Juli kommt eine historische Diesellok zum Einsatz. Die Museumfahrten pendeln jeweils ab 10.30 bis 16.45 im 75-Minuten-Takt vom alten Bahnhof Kupferdreh nach Haus Scheppen und wieder zurück, der Zustieg ist an beiden Bahnhöfen möglich. Am 31. Juli werden außerdem die beliebten...

  • Velbert
  • 03.07.16
LK-Gemeinschaft
Am 4. Juli geht es drachenbootmäßig rund auf dem Baldeneysee. | Foto: Franz Sales Haus

Grazile Seegurken wollen die Caritas Canibals schlagen

Drachenbootrennen sind beliebt, und auch das Franz Sales Haus bietet eines an. Start frei für den 11. integrativen "Unified Dragons Cup" heißt es am 4. Juli ab 9.30 Uhr an der Regattastrecke des Baldeneysees in Essen (Freiherr-vom-Stein-Straße 206). Erstmals treten die gemischten Teams aus Sportlern mit und ohne Behinderung montags zu ihren Rennen an. Dabei geht es um sportlichen Ehrgeiz, aber auch um originell kostümierte Mannschaften. Das lässt sich auch Oberbürgermeister Thomas Kufen nicht...

  • Essen-Süd
  • 02.07.16
Ratgeber
Der "grüne Teppich" wird sich im Laufe des Sommers noch weiter ausbreiten. (Photo: Ruhrverband)
3 Bilder

Keine schnelle Abhilfe gegen Wasserpflanzen auf dem Baldeneysee

Die deutschen Jugendrudermeisterschaften auf dem Baldeneysee, die Mitte dieser Woche stattfinden sollten, wurden bereits trocken gelegt. Das ungewöhnlich früh einsetzende Wachstum der Wasserpflanzen macht dem Ruhrverband zu schaffen. Aus eigenen Mitteln kann das Unternehmen die Gewässer für Wassersportler nicht mehr freihalten. Und dabei ist das verstärkte Aufkommen von Elodea und Co. eigentlich ein Segen für die Wasserwirtschaftler von der Kronprinzenstraße. Das im Volksmund unter den Namen...

  • Essen-Süd
  • 23.06.16
  • 1
Sport
Unser Foto zeigt die jeweils Erstplatzierten der Segelbootklassen H-Boot, Kielzugvogel, Conger und O-Jolle der 33. Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Gedächtnisregatta. | Foto: Fotos: ETUF
3 Bilder

ETUF richtete die Krupp-Regatta aus

101 Segler gingen auf dem Baldeneysee an den Start - Zwei Teams aus Bayern 101 Segler und Seglerinnen aus Deutschland segelten vor kurzem bei der 33. Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Gedächtnisregatta auf dem Baldeneysee. Gestartet wurde in den Klassen O-Jolle, H-Boot, Kielzugvogel und Conger. Mit insgesamt 51 Booten war das Feld etwas kleiner als im Vorjahr, allerdings war die Regatta für die sonst meldestarke Jugendbootklasse 420er wegen der parallelen Landesjugendmeisterschaft auf dem...

  • Essen-West
  • 16.06.16
Sport
Rufen auf zum Mitlaufen im "Stadtspiegel-Seerunden-Team 2016": (v.l.) Markus Ritter, Leiter Lauf Training Institut Essen, Gerd Zachäus, Marathonorganisator Tusem Essen, Petra Kox, RWE Deutschland AG, und Jürgen Gorges, Stadtspiegel-Objektleiter. | Foto: Gohl

Mitlaufen im Stadtspiegel-Seerunden-Team!

Im Rahmen des 54. RWE Marathon „Rund um den Baldeneysee“ am 9. Oktober sucht der Stadtspiegel Essen gemeinsam mit der RWE Deutschland AG und dem TUSEM Teilnehmer/-innen für das Stadtspiegel-Seerunden-Team 2016. Wie der Name schon sagt, führt der Lauf rund um den Baldeneysee. Keine Motivation zum Laufen? Das kann man ändern. In Zusammenarbeit mit dem Lauf Training Institut aus dem Deutschlandhaus in der Lindenallee bieten wir ein Paket, um Sie fit zu machen für die neue Strecke die im Rahmen des...

  • Essen-Süd
  • 14.06.16
LK-Gemeinschaft

Italien am Baldeneysee

Am Freitag, 17. Juni, um 19 Uhr heißt es „Leinen los!“ zu einem italienischen Abend an Bord der Weißen Flotte auf dem Baldeneysee mit Klassikern aus Italien - sowohl kulinarisch als auch musikalisch. Im Fahrpreis (41,90 Euro/Erwachsene) enthalten sind Schifffahrt und Abendessen. Infos und Anmeldung unter www.baldeneysee.com oder Tel.: 0201/18 57 99-0. Foto: Weiße Flotte

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.16
Natur + Garten
Die Wasserpflanzen erreichten am Südufer des Baldeneysees auf dem Teilstück vom Hafen Scheppen bis zum Schloss Baldeney bereits im Mai dieses Jahres die Wasseroberfläche. | Foto: Ruhrverband

Wasserpflanzen ungewöhnlich früh - und am schlimmsten im Baldeneysee

Der Essener Ruder-Regattaverein musste bereits vor zwei Wochen die Deutschen Jugendmeisterschaften U17/23 absagen, die ab 23. Juni auf dem Baldeneysee stattfinden sollten. Eine starke Verkrautung machte es erforderlich. Der Ruhrverband bilanziert jetzt: "Wasserpflanzen wachsen ungewöhnlich früh in den Stauseen." Betroffen sei vor allem der Baldeneysee. Und es wird noch schlimmer. Der Ruhrverband beobachtet in diesem Jahr in den Stauseen an der unteren Ruhr ein ungewöhnlich frühes Wachstum der...

  • Essen-Süd
  • 12.06.16
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Die Wasserpflanzen erreichten am Südufer des Baldeneysees auf dem Teilstück vom Hafen Scheppen bis zum Schloss Baldeney bereits im Mai dieses Jahres die Wasseroberfläche. | Foto: Ruhrverband

Wasserpflanzen wachsen ungewöhnlich früh in den Ruhrstauseen

Der Ruhrverband beobachtet in diesem Jahr in den Stauseen an der unteren Ruhr ein ungewöhnlich frühes Wachstum der Wasserpflanzen. Vor allem im Baldeneysee reichten die Pflanzenbestände in den Flachwasserbereichen am Südufer bereits im Mai bis an die Wasseroberfläche oder knapp darunter. Eine im Auftrag des Ruhrverbands unternommene Betauchung des Baldeneysees durch einen Gewässerökologen hat zudem ergeben, dass auch in einigen tieferen Seebereichen Wasserpflanzen wachsen. Sie sind zwar derzeit...

  • Hagen
  • 10.06.16
Vereine + Ehrenamt

Bootsfahrt auf dem Baldeneysee

Kupferdreh. Eine Bootsfahrt auf dem Baldeneysee unternimmt der Evangelische Männerverein Kupferdreh am Freitag, 17. Juni. Treffpunkt für die Abfahrt ist der Anleger in Kupferdreh um 15.30 Uhr. Die Fahrt einschließlich Kaffee und Kuchen kostet 14.50 Euro. Wer mitfahren möchte, kann sich bei Siggi Heeb, Tel.: 0201/48 39 47, oder Ilse Klausmeier, Tel.: 0201/48 01 06, anmelden.

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.16
Sport
Am 9. Juli 2016 geht es wieder los mit der Drachenbootregatta des TVK. | Foto: Archivfoto

13. Kupferdreher Drachenbootregatta - nur noch wenige Startplätze frei

In diesem Jahr findet der „Kupferdreher Dreikampf“ bereits zum 3. Mal statt. 11 Teams der Breitensport- und Leistungsklasse haben sich dafür schon angemeldet. Somit gibt es Stand heute nur noch einen Platz in dieser Wettkampfklasse. Für die zweite Rennklasse, die „Kurzstrecke+“, gibt es aktuell 13 Meldungen und nur noch 3 verbliebene Startplätze. Das Besondere gegenüber den meisten anderen Drachenboot-Regatten: Neben 4 Rennläufen über 250 m, können die 8 zeitschnellsten Teams des Vorlaufs –...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.16
Sport
Schon in den letzten Jahren gab es Probleme mit dem Grünzeug im Baldeneysee. Das hat sich auch in diesem Jahr nicht gebessert. | Foto: Orlowski

Zu viele Wasserpflanzen: Großer Ruderwettbewerb auf Baldeneysee abgesagt

Die Deutschen Jugendmeisterschaften U17/U19/U23, die in Essen vom 23. bis 26. Juni stattfinden sollten, sind abgesagt worden. Die erneute "Verkrautung des Baldeneysees zwingt den Essener Ruder-Regattaverein zu der Maßnahme. Der Vorsitzende des Essener Ruder-Regattavereins (ERRV), André Ströttchen, teilte dies am Donnerstagabend dem Deutschen Ruderverband mit. Der Grund dafür: "Innerhalb der letzten Tage ist der See im Verlauf der Regattastrecke so stark verkrautet, dass an eine Durchführung...

  • Essen-Süd
  • 03.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.