Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Politik
Großräumig müssen die Autofahrer die Pferdebachstraße umfahren (blaue Linien), wollen sie die Innenstadt in Richtung Stockum verlassen. | Foto: Stadt Witten

Früher als geplant
Nach Ostern beginnt in der Pferdebachstraße ein neuer Bauabschnitt

Unbekannte Leitungen und Altlasten im Untergrund haben an der Pferdebachstraße Zeit gekostet. Nun geht es einmal etwas schneller als erwartet: Der nächste Bauabschnitt von Westfalenstraße bis Leostraße beginnt nicht erst im Mai, sondern direkt nach Ostern. Damit startet nun der eigentliche Straßenausbau. Dafür muss die Verkehrsführung geändert werden: Die Pferdebachstraße ist seit Dienstag, 23. April, von Westfalenstraße bis Leostraße halbseitig gesperrt und nun Einbahnstraße. Befahren ist dann...

  • Witten
  • 23.04.19
Wirtschaft
Die Dauer der Arbeiten beträgt zirka zehn Wochen. Die Kosten betragen 100.000 Euro. | Foto: Magalski

Baustelle
Sperrung der Ardeystraße: Umbau der Bushaltestellen und neue Ampel

Der Umbau der Bushaltestellen „Max-Planck-Gymnasium“ und die Erstellung einer Fußgängerampel in der Ardeystraße starten am Montag (1.4.). Die Bushaltestelle südlich der Bunsen-Kirchhoff-Straße wird von Schülern genutzt. Trotz der in wenigen Metern erreichbaren Fußgängerunterführung überquert der überwiegende Teil der Schüler ungesichert die Ardeystraße. Um eine sichere, barrierefreie Querung zu ermöglichen, wird eine Fußgängerampel mit verbreiterter Furt hergestellt - mit „Progressiver...

  • Dortmund-Süd
  • 31.03.19
Ratgeber

Nächtliche Engpässe zwischen Kreuz Hilden und Solingen in Richtung Frankfurt
Reparaturarbeiten auf der A3

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung führt in den Nächten der kommenden beiden Wochen,  1. bis 12. April, auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen dem Autobahnkreuz Hilden und der Anschlussstelle Solingen Reparaturarbeiten aus. Nur ein Fahrstreifen Jeweils von montagabends bis freitagmorgens, immer zwischen 21 und 5 Uhr, nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Durch die Baustellenverkehrsführung sind an der Nahtstelle zwischen Beton- und Asphaltfahrbahn Schäden aufgetreten. Diese werden nun...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.03.19
Blaulicht
Foto: Magalski

Update: Sondierungsbohrungen - Vollsperrung der Sandstraße verschoben

Die Feuerwehr informiert, dass die für Montag, 1. April, geplanten Sondierungsbohrungen in der Sandstraße um mindestens eine Woche verschoben werden. Nähere Informationen werden zeitnah veröffentlicht.  Die Haltestellen Lerchenstraße, Goldammerweg und "Auf dem Kamp" der Linien 379 und NE18 können daher in beiden Fahrtrichtungen nicht angefahren werden. Die Haltestelle Breite Straße wird in Richtung Langendreer zur Haltestelle der Linie 378 in Richtung Castrop-Rauxel verlegt. Die Bogestra bittet...

  • Witten
  • 28.03.19
Ratgeber
Die Schulstraße (K42) in Bönen wird bis voraussichtlich Freitag, 22. März, halbseitig gesperrt sein. Symbolfoto: Archiv

Vorsicht, Sperrung
Brückensanierungen sorgen für engen Straßen

Die Brücke, die die Schulstraße (K42) in Bönen über die Gleise der Deutschen Bahn führt, wird ab Dienstag, 19. März halbseitig gesperrt. Kreis Unna. Es sind nach der Sanierung im letzten Jahr Restarbeiten notwendig. Eine Ampel regelt den Verkehr, sodass Autos auch während der Arbeiten weiterhin in beide Richtungen fahren können. Die Arbeiten am Berührungsschutz und den Fugen dauern voraussichtlich bis Freitag, 22. März.

  • Kamen
  • 19.03.19
Wirtschaft

Baumaßnahme in Meerbeck
Neue Versorgungsleitungen auf der Bismarckstraße

Auf der Bismarckstraße in Moers-Meerbeck steht in den nächsten Monaten eine umfassende Sanierungsmaßnahme an. Hier wird ENNI auf dem 980 Meter langen Teilstück zwischen Jahnstraße und Taubenstraße die Wasser- und Stromleitungen erneuern. Dabei sind die Arbeiten in zwei große Abschnitte unterteilt: Der erste (von der Jahnstraße bis zur Barbarastraße) beginnt am Montag, 18. Februar, und dauert voraussichtlich bis Juli. Die Bismarckstraße wird auf Höhe der Baustelle zur Einbahnstraße in Richtung...

  • Moers
  • 17.02.19
Politik
Thomas Spilker (FDP)

FDP kritisiert
Verkehrsführung an Altenessener Baustellen katastrophal

„Seit Tagen herrscht ein Verkehrschaos an der Baustelle des Altenessen-Süd-Karrees, der Verkehr staut sich fast bis zur Innenstadt“, sagt Thomas Spilker, verkehrspolitischer Sprecher der Essener FDP. „Es darf bei allen planerischen Schwierigkeiten nicht zu zeitgleichen Sperrungen bzw. Teilsperrungen von zwei wichtigen Nord-Süd-Achsen im Essener Norden kommen. Die Verkehrsleitung auf die Altenessener Straße, u.a. wegen der Sperrung der Hundebrinkstraße, führt zu unsäglichen Rückstaus. Die...

  • Essen
  • 15.02.19
  • 1
Ratgeber
Ministerialdirigent Gerhard Rühmkorf (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und Straßen.NRW-Direktorin Elfriede Sauerwein-Braksiek haben am Montag, 10. Dezember, das erste Teilstück feierlich in Betrieb genommen - übrigens eine der modernsten Anlagen Deutschlands.

Autobahn A3
Temporäre Seitenstreifenfreigabe und Streckenbeeinflussungsanlage zwischen dem Autobahnkreuz Hilden und der Anschlussstelle Mettmann

125.000 Fahrzeuge, davon knapp 10 Prozent Lkw, sind täglich auf der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Hilden und der Anschlussstelle Mettmann unterwegs. Regelmäßig kommt es zu Staus. Mit der temporären Seitenstreifenfreigabe und einer so genannten Streckenbeeinflussungsanlage auf diesem Abschnitt soll der Verkehr künftig störungsfreier fließen. Erstes Teilstück in Betrieb genommen Ministerialdirigent Gerhard Rühmkorf (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), NRW-Verkehrsminister...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.12.18
Ratgeber
Aktuelle Verkehrsinfo der Stadt Wetter | Foto: Archiv

Verkehrsinfo
Vollsperrung in Wetter ab Mittwoch

Auf der Von-Behring-Straße in Höhe des Grundstücks Wilhelm-Röntgen-Straße 18 wird vom 12. Dezember bis zum 14. Dezember täglich in der Zeit von 7 bis 17 Uhr, eine Instandsetzung der vorhandenen Straßenentwässerung durchgeführt. Dazu muss die Fahrbahn voll gesperrt werden.

  • Wetter (Ruhr)
  • 10.12.18
Ratgeber
Foto: Daniel Magalski

Stadtwerke verschieben Baustelle am Mühlengraben auf Sommer

Gute Nachrichten für die Wittener Autofahrer: Die Ruhrstraße auf Höhe Mühlengraben wird am Montag, 3. Dezember, nicht gesperrt. Die dort notwendige Maßnahme der Stadtwerke Witten an einer Gasleitung kann auf die Sommerferien 2019 verschoben werden. Bei einer Routinekontrolle der Stadtwerke Witten war Mitte September eine defekte Gasleitung unter der Kreuzung Ruhrstraße/Am Mühlengraben entdeckt worden – zeitgleich zu den Brückenbauarbeiten mit einhergehender Sperrung des Ruhrdeichs. Um den...

  • Witten
  • 29.11.18
Blaulicht

Umbau geht in die Schlussphase
Kreuzung an der Gelsenkirchener Straße komplett gesperrt

Der Umbau an der Kreuzung Gelsenkirchener Straße (L638 / L639) und Ewaldstraße (L644) in Herten geht endlich in die Schlussphase. Daher sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr am kommende Wochenende die Kreuzung von Samstag (1.12.), 7 Uhr bis Montag (3.12.), 6 Uhr. In dieser Zeit finden Asphalt- und Markierungsarbeiten statt. Der Lidl-Markt im Kreuzungsbereich ist von Norden über die Ewaldstraße erreichbar. Die Umleitungen für die entsprechenden Fahrtrichtungen sind...

  • Herten
  • 29.11.18
Ratgeber

Kanalarbeiten in der Postallee
Gladbeck: Kreisverkehr Postallee muss gesperrt werden

Gladbeck. Die Stadt Gladbeck erneuert ab Montag, 26. November, den Mischwasserkanal in der Postallee vom Kreisverkehr Humboldtstraße / Barbarastraße bis zur Kreuzung Mittelstraße. Im Zuge der Bauarbeiten muss der Kreisverkehr in Richtung Barbarastraße und Postallee in Richtung Süden gesperrt werden. Die Postallee kann dann bis zur Mittelstraße in Richtung Norden ausschließlich als Einbahnstraße genutzt werden. Die Einbahnstraßenregelung in der Barbarastraße wird aufgehoben. Nach Abschluss der...

  • Gladbeck
  • 22.11.18
Politik
3 Bilder

Anwohner wehren sich, dass sie für die Kosten der Fehlplanungen zur Kasse gebeten werden sollen
Herner Straße - Anwohner laufen Sturm

Dieser Beitrag erzählt die Geschichte einer Bochumer Straße, deren Neubau sich durch diverse Fehlplanungen zu einem beispiellosen Skandal entwickelte. 1989 - Es begann mit einer überdimensionierten U-Bahn Alles begann in den 80er-Jahren als die alte Straßenbahnlinie 5 im Rahmen der allgemeinen U-Bahn-Euphorie im Ruhrgebiet als U35 unter die Straße gebracht werden sollte. Während das Land mit dieser Maßnahme mehr Verkehr auf Bus- und Bahn verlagern wollte, erhoffte sich die Stadt durch den...

  • Bochum
  • 01.11.18
  • 3
Ratgeber

Gladbeck: Diepenbrockstraße wird bis Anfang November saniert

Am Montag, 22. Oktober, erfolgt die Deckensanierung in der Diepenbrockstraße zwischen der Mosaikschule und der Horster Straße. Dazu wird die vorhandene Straßendecke abgefräst und durch eine neue Asphaltdecke ersetzt. In den Folgetagen stehen die Erneuerung von Straßeneinläufe und Kanaldeckeln an Darüber hinaus werden kleinere Arbeiten an der Straßenbegrenzung ausgeführt. Die Arbeiten in der Diepenbrockstraße sollen bis zum 2. November fertiggestellt sein. (Mit Material der Stadt...

  • Gladbeck
  • 19.10.18
Ratgeber
In der vierten Oktoberwoche können einige Parkplätze auf der Wittringer Straße nicht genutzt werden. (Symbolbild)

Gladbeck: Halteverbote während Reinigungsarbeiten auf Wittringer Straße

Im Bereich der Wittringer Straße werden in der Woche vom 22. bis 28. Oktober durch die städtische Kanalunterhaltung die seitlichen Straßenabläufe gereinigt. Parallel beabsichtigt auch der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) Reinigungsarbeiten vorzunehmen. Im Zuge dieser Maßnahmen müssen umfangreiche Haltverbote eingerichtet werden, und zwar: am Montag, 22. Oktober im östlichen Bereich von 7 Uhr bis 12 Uhr und am m Donnerstag, 25. Oktober im westlichen Bereich von 7 Uhr bis 12 Uhr. (Mit Material...

  • Gladbeck
  • 19.10.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Vollsperrung Wideystraße vom 22. bis 26. Oktober 2018

Von Montag, den 22. Oktober, bis Freitag, den 26. Oktober, ist die Fortführung der Wideystraße zwischen Breite Straße und Kesselstraße auf Höhe der Hausnummer 51 gesperrt. Die Buslinie 375 wird umgeleitet. Grund für die Vollsperrung ist die notwendige Sanierung eines Gas-/Wasser-Hausanschlusses. Für Anlieger ist die Wideystraße von der Breite Straße aus bis zur Baustelle befahrbar. Die Häuser und Firmen im hinteren Bereich der Wideystraße sind vom Crengeldanz und der Kronenstraße aus über die...

  • Witten
  • 18.10.18
Ratgeber

Bauarbeiten auf der B224: Sperrung einer Fahrspur Richtung Essen ab dem 15. Oktober

Auf der B224 wird die Abbiegespur auf die A2 in Richtung Oberhausen verlängert. Zu diesem Zweck muss eine Fahrspur in Richtung Essen gesperrt werden. Die Sperrung beginnt mit den Herbstferien am Montag, 15. Oktober und dauert voraussichtlich bis zum 2. November. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu meiden oder zu umfahren und nach Möglichkeit Alternativrouten in Richtung Essen zu nutzen. Dazu bietet sich die Auffahrt auf die A2 über die Anschlussstelle Gladbeck-Ellinghorst an,...

  • Gladbeck
  • 11.10.18
  • 3
Ratgeber
Die Voedestraße wird ab Montag, 8. Oktober, voraussichtlich bis zum 19. Oktober für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Witten: Voedestraße wird ab Montag gesperrt

Die Voedestraße wird ab Montag, 8. Oktober, voraussichtlich bis zum 19. Oktober für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das Haus Nummer 75a wird an den Kanal angeschlossen. Die Straße wird von beiden Seiten aus zur Sackgasse. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle. Die Umleitung führt über Am Steinberg, Universitätsstraße und Kleinherbeder Straße.

  • Witten
  • 04.10.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustelle Pferdebachstraße: Neues Abbiegeverbot soll Rückstaus verhindern

Die ersten Wochen einer Baustelle sind immer geprägt von Umgewöhnung an neue Wege, aber auch von Erkenntnissen zur veränderten Verkehrsführung. An der Kreuzung Pferdebachstraße / Ardeystraße / Johannisstraße gibt es deshalb jetzt eine Neuerung: Stadteinwärts darf man auf der Ardeystraße nur noch geradeaus über die Kreuzung fahren. Das Linksabbiegen in die Johannisstraße ist im wahrsten Wortsinne „gestrichen“, weil es sich zuletzt als zu starker Rückstau-Verursacher erwiesen hat. Entsprechend...

  • Witten
  • 27.09.18
Ratgeber
2 Bilder

Gladbeck: Lambertistraße bis zum 28. September gesperrt

Autofahrer und Anwohner müssen sich auf zehn unbequeme Tage einrichten: Die Lambertistraße wird vom 18. bis 28. September für jeden Verkehr gesperrt. Derzeit wird an der Großbaustelle „Hoch10“ der Anschluss ans städtische Kanalnetz fertiggestellt. Dazu stehen Tiefbauarbeiten im Bereich der Lambertistraße an. Im Zuge dieser Maßnahme muss die Lambertistraße voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Dienstag, 18. September, und dauert voraussichtlich bis Freitag, 28. September. (Mit Material...

  • Gladbeck
  • 17.09.18
Ratgeber
Die Pferdebachstraße vor der Sanierung.

Pferdebachstraße: Baustelle geht jetzt richtig los – Alle wichtigen Infos

„Was gibt es Schöneres als vor einem Bagger zu stehen – ein Bagger symbolisiert Bewegung“, sagte Bürgermeisterin Soja Leidemann am Donnerstag, 13. September, auf der Baustelle Pferdebachstraße. Begonnen hat die Komplettsanierung der Pferdebachstraße schon vor rund zwei Wochen, der erste Bauabschnitt reicht von Ardeystraße bis Westfalenstraße. Bei einer Baustellenbegehung mit Bürgermeisterin Sonja Leidemann, Stadtbaurat Stefan Rommelfanger und Fachleuten des städtischen Baudezernates, von ESW...

  • Witten
  • 13.09.18
Ratgeber
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen, Projektgruppe A45, muss im Zuge des Neubaus der Lennetalbrücke auf der A45 den Fahrbahnübergang einer Behelfsbrücke reparieren.

A45 Teilweise nur ein Fahrstreifen im Bereich des Autobahnkreuzes Hagen in Fahrtrichtung Frankfurt

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen, Projektgruppe A45, muss im Zuge des Neubaus der Lennetalbrücke auf der A45 den Fahrbahnübergang einer Behelfsbrücke reparieren. Daher wird der Verkehr im Bereich des Autobahnkreuzes Hagen in Fahrtrichtung Frankfurt am Samstag (08. September) von 06 Uhr bis 18 Uhr zunächst 2-streifig geführt. Anschließend muss aus Platzgründen ab Samstag (8.09) von 18 Uhr bis Montag (10.9) um 05 Uhr der Verkehr in Richtung Frankfurt 1-streifig geführt werden....

  • Hagen
  • 07.09.18
Ratgeber

Umbau: Ampelanlage an Kreuzung Bonner-/Niederheider-/Reisholzer Werftstraße

Im Zusammenhang mit dem barrierefreien Umbau der Straßenbahnhaltestelle Niederheid muss auch die Ampelanlage Bonner-/Niederheider-/Reisholzer Werftstraße umgebaut werden. Dabei werden das Steuergerät, die Signalgeber und die Kabel erneuert. Für diese Arbeiten wird morgen, 21. August, 6 Uhr, die Anlage außer Betrieb genommen. Am frühen Dienstagabend soll die umgebaute Anlage wieder eingeschaltet werden. 130.000 Euro Kosten Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden aus allen Richtungen...

  • Düsseldorf
  • 20.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.