Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Kultur
2 Bilder

Großes Fest der Vereine in Neukirchen-Vluyn

Für das große Fest der Vereine werden noch Teilnehmer gesucht! Wer zwischen 10 und 100 Jahre alt ist und sich gern mit anderen in einer Sport- und Geschicklichkeitsdisziplin sowie leichten Wissensfragen messen möchte, der melde sich bitte umgehend bei fdv-nv@gmx.de oder telefonisch unter 0172 370 23 12. Der Lions-Club Fliunnia freut sich auch über die Anmeldung von Familien, vor allem wenn sie aus mehreren Generationen bestehen. Die Teams (bestehend aus 10 Personen) werden vom Orga-Team...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.07.16
Sport
Die Steigers aus Ellinghorst sind eine sehr sportliche Familie. Das stellten die beiden Töchter Jessica (Mitte) und Nina (2. von rechts) gemeinsam mit Mutter Sandra (3. von rechts) und Vater Ralf (rechts) beim "Run for Rescue" unter Beweis. Über das soziale Engagement freuten sich auch Organisator Jürgen Veelemann (3. von links) und Gisela Ewert-Kolodziej (links), die für den "Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe" den Erlös des Spendenlaufes in Empfang nehmen durfte. 
Foto: Kariger

Spendenlauf für Kinderhospizdienst: Familie Steiger für den guten Zweck unterwegs

Ellinghorst. Die Steigers aus Ellinghorst sind eine sehr sportliche Familie. Dabei fühlen sie sich in erster Linie im Wasser wohl, doch nun schnürten Mutter Sandra, Vater Ralf und die beiden Töchter Jessica und Nina ihre Laufschuhe. Zuvor war bei Familie Steiger eine Einladung von Jürgen Veelemann eingegangen. Veelemann ist schon seit Jahren Initiator des Spendenlaufes "Run for Rescue" und opfert pro Jahr 20 Tage seines Urlaubs, um dann an der Seite von "Prominenten" aus Politik, Sport und...

  • Gladbeck
  • 27.07.16
Überregionales
Freitagabend spielte das Wetter zum Glück bestens mit! Zusammen mit heißen Rhythmen zeigten rund 150 Salsa-Begeisterte beim "Tanzen im Westpark" wie richtiges Sommerfeeling aussieht. Und das alles war sogar für einen guten Zweck! | Foto: Schmitz
2 Bilder

Benefiz-Salsa-Aktion im Dortmunder Westpark war ein Hit

"Salsa-Tanzen für vernachlässigte und misshandelte Kinder" - unter diesem Motto trafen sich am Freitagabend rund 150 Freunde des lateinamerikanischen Tanzes. Beim „Tanzen im Westpark“ wurden alle Salseras/os ungezwungen aufgefordert als Dankeschön für das Kinderschutz-Zentrum Dortmund zu spenden. Und das taten sie. Am Ende waren es 700 Euro. "Es war großartig. Mit der Summe haben wir die 585 Euro vom letzten Jahr sogar getoppt", freute sich Heike Wulf vom Kinderschutz-Zentrum. Zunächst war ein...

  • Dortmund-City
  • 13.07.16
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Werner Arndt sagte den drei Herren in Königsblau seine Unterstützung zu. Foto: ST

Königsblaue Benefizparty

Vereins-Barde Canun rappt, Ex-Schalker Martin Max und Marco van Hoogdalem kommen als Ehrengäste, und drei in Blau gekleidete Männer ziehen die Benefiz-Fäden im Hintergrund. Denn: Sie wollen feiern und dabei Menschen helfen. Deshalb organisierte der Verein "Blue Charity e.V. - Schalke Fans helfen" eine Party, die am Samstag, 9. Juli, in der Eventhalle "La Victoria" steigt. Unterstützung gibt's auch vom Bürgermeister: „Gerne helfen wir da, wo unsere Hilfe benötigt wird“ versicherte Werner Arndt...

  • Marl
  • 07.07.16
  • 1
Überregionales

Stadtgymnasium läuft für die Neven-Subotic-Stiftung

Spendenlauf am Stadtgymnasium – Spender gesucht Am 7. Juli startet wieder der jährliche Spendenlauf des Stadtgymnasiums. Anlass sind die Bundesjugendspiele im Stadion Rote Erde. Ab 9 Uhr laufen Schüler und Lehrer Runde um Runde, um so Spendengelder einzutreiben. Im Vorfeld suchen die Schüler noch Spender für jede gelaufene Runde. Interessierte können sich im Sekretariat des Stadtgymnasiums unter Tel. 5023136 melden. Neu ist die Zusammenarbeit mit „Run4Wash“, die bei der Organisation des Laufs...

  • Dortmund-City
  • 29.06.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Vereine freuen sich über 58.800 Euro

„Unseren PS Zweckertag widmen wir in diesem Jahr den Kindertagesstätten sowie Einrichtungen für Senioren, Menschen mit Behinderung und anderen sozialen Zwecken in Heiligenhaus“, so Ulrich Hamacher. Der Heiligenhauser Filialdirektor der Kreissparkasse Düsseldorf konnte den Vertretern dieser Einrichtungen insgesamt 58.800 Euro überreichen. Auf der Liste der Begünstigsten standen auch die Macher des Panoramaradweglaufs und die Volleyballer des TV Heiligenhaus, die beim Beachvolleyballturnier im...

  • Heiligenhaus
  • 22.06.16
Überregionales
vorne die achtjährige Kim, dahinter von links die Mutter Anna Golenia , Daniel und Adrianna Iwanowski die den Hauströdelmarkt organisiert haben

Direkter Helfen geht nicht

Heute findet in Bergkamen bis 18 Uhr im Weißdornweg 23 ein Hauströdelmarkt statt. Adrianna Iwanowski hat ihn für die Tochter einer Freundin, die an Leukämie erkrankt ist, organisiert. Mit dem Erlös soll eine Echthaarperücke für die achtjährige Kim Lukaschewski angeschafft und andere dringend notwendige Anschaffung getätigt werden,da neben den großen seelischen und zeitlichen Belastungen auch große finanzielle Belastungen auf die Familie von Kim zugekommen sind. Natürlich soll mit dem Erlös...

  • Bergkamen
  • 18.06.16
Kultur
Das Ensemble Ruhr spielt im Südviertel und sammelt für Flüchtlinge. Foto: Christian Huhn

Südviertel: Brahms in der Bar - Ensemble Ruhr spielt für Flüchtlinge

Erstklassige Kammermusik an ungewöhnlichen Orten, an denen bisher noch keine klassische Musik zu hören war: In dieser Reihe trat das von der Bundesregierung als "Kultur- und Kreativpilot" ausgezeichnete Ensemble Ruhr zuletzt an Orten wie dem Essener "Panic Room" oder der Diskothek "Oma Doris" in Dortmund auf. Am 9. Juni bringen Mitglieder dieses besonderen Ensembles aus dem Ruhrgebiet mit dem 2. Streichquintett Opus 111 von Johannes Brahms die Goldbar am Isenbergplatz und den Galerieraum...

  • Essen-Süd
  • 31.05.16
Überregionales
Das Bild zeigt die Kinder im Kinderhaus in der Dominikanischen Republik. | Foto: Privat

16. Benefiz-Büchermarkt für den SuTrA e.V.

Auf dem 16. Benefiz-Büchermarkt am 4. Juni erwartet Sie eine große Auswahl an Büchern für große und kleine Leser, auch Romane, Comics, Zeitschriften sowie einige CD's/DVD's und Spiele. Der Büchermarkt findet von 11 Uhr bis 17 Uhr am Lipper Weg 123 in Marl (nähe Christuskirche) statt. Der gesamte Erlös wird ausschließlich an die von SuTrA e.V. unterstützten Projekte weitergeleitet. Der SuTrA e.V. unterstützt das Kinderhilfsprojekt im Bundesstaat Karnataka in Indien, den Hampi Children Trust...

  • Dorsten
  • 30.05.16
LK-Gemeinschaft
Die Auslosung musste sich nicht hinter Ziehungen in der Sportschau verstecken.
2 Bilder

Stadtwerke-Benefiz-Cup: Auslosung ist erfolgt

Bereits zum fünften Mal veranstalten die Stadtwerke anlässlich einer Fußball-Welt- oder Europameisterschaft den „Stadtwerke-Benefiz-Cup“, ein Turnier mit besonderem Charakter, das am Samstag, 4. Juni, im Wullenstadion ausgetragen wird. Beim Turnier treten zehn Hobby-Teams als Paten für soziale Einrichtungen an. Gespielt wird in zwei Gruppen auf einem Kleinfeld. Insgesamt geht es um eine Gesamtprämie von 3.000 Euro, die von den Stadtwerken gestiftet wird. Gestaffelt nach den Platzierungen...

  • Witten
  • 26.05.16
Vereine + Ehrenamt
Bild v.l.: Dr. Margret Schrader, Geschäftsführerin der Krebsgesellschaft NRW, Professor Dr. Rainer Haas, Direktor des Universitätstumorzentrums Düsseldorf, Stefan Bösel, Sportamt, 
Dr. Klaus Vitalis Schulz, Geschäftsführer Schulz & Sohn GmbH, Kurt Nellessen, 2. Vorsitzender von Düsseldorf am Ruder e.V., Beigeordneter Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Lukas Müller, RC Germania, Weltmeister und Olympiasieger

Am Ruder für Menschen mit Krebs: Benefiz-Regatta im September

Zum zweiten Mal wird sprichwörtlich „das Ruder wieder in die Hand genommen“: Nach einem gelungenen Auftakt im Sommer 2015 steigt am 03. September wieder eine Benefiz-Regatta im Medienhafen. Veranstalter ist der neugegründete, gemeinnützige Verein Düsseldorf am Ruder e.V., der das Spektakel zusammen mit dem Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V. ausrichtet. „Die Düsseldorfer sind herzlich eingeladen, an diesem Tag selbst aktiv zu werden, ob als Ruderer, Unterstützer oder Fan.“, so Kurt...

  • Düsseldorf
  • 01.05.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Bridge-Club spielte für Flüchtlinge

Heiligenhaus. Der Velberter Bridge-Club 49, der in Hetterscheidt ein Benefizturnier ausgetragen hatte, konnte eine Spende von 840 Euro an die Bergische Diakonie übergeben. Mit dem Geld werden die Flüchtlinge in der Unterkunft an der Harzstraße betreut. Anja Jentjens (von rechts) und Reante Zanjani von der Bergischen Diakonie Aprath nahmen die Barspende durch Kassenwart Ulrich Reger, der zweiten Vorsitzenden Gisela Weiskamp, Sportwartin Ulrike Burmester und der ersten Vorsitzenden Gisela Lang...

  • Heiligenhaus
  • 22.04.16
Vereine + Ehrenamt
von links nach rechts:
Ulrike Burmeister, Frau Zanjani, Gisela Lang, Frau Jentjens, Ulrich Berger, Gisela Weiskamp

Benefiz Turnier - BC Velbert 49

Der Bridge-Club Velbert 49 hat ein Benefiz Tournier zugunsten der Flüchtlingshilfe gegeben. Am Donnerstag, dem 07. April und am Mittwoch, dem 13. April wofür sich die Bergische Diakonie in Heiligenhaus sehr einsetzt, gespielt. Die Mitglieder waren sehr motiviert und so konnten am Donnerstag 340 Euro und am Mittwoch 500 Euro an Spenden gesammelt werden. Der Vorstand des BC Velbert 49 konnte somit 840 Euro Frau Zanjani und Frau Jentjens übergeben, die sich sehr über die großzügige Spende gefreut...

  • Velbert
  • 21.04.16
Vereine + Ehrenamt

Benefiz-Veranstaltung des Rotary Club Velbert

Velbert. „Motivation für morgen - Wie wir in Zukunft führen werden“ ist das Thema der diesjährigen Benefiz-Vortragsveranstaltung des Rotary-Clubs Velbert. Für diesen Anlass konnte der Rotary Club Herrn Rolf Schmiel gewinnen, der vortragend und erläuternd durch einen Abend in besonderem Ambiente begleiten wird. Herr Schmiel wird sich mit den Ansprüchen der Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzen und wird die Frage beleuchten, wie sich diese Ansprüche auf Motivation und Führung im...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.04.16
Natur + Garten
3 Bilder

Tierhalter aufgepasst

Benefiz-Aktion Der Bund internationaler Künstler hat eine Benefiz-Aktion zur Unterstützung von Tierheimen und Künstlern ins Leben gerufen. Sie als Tierhalter können ein Kunstwerk von Ihrem Liebling anfertigen lassen, welches im Herbst in einer Ausstellung präsentiert und in einem begleitendem Katalog veröffentlicht wird. Sie haben dann die Möglichkeit das Bildnis für eine Mindestspende von 150,- € zu erwerben. Tierhalter unterstützen damit die Tierheime der Region und die Künstler auf ihrem Weg...

  • Wattenscheid
  • 07.04.16
Überregionales
Annelie Richwin-Krause, Daria Burlak, Karin Eckei, Barbara und Martin Streich (v.li.) freuen sich über die Spendensumme von 1.528 Euro.

Eine erkleckliche Summe für ein soziales Projekt

Konzert von Thomas Beckmann und Daria Burlak bringt 1.528 Euro Am Sonntag, 6. März, war der weltbekannte Cellist Thomas Beckmann auf seiner Benefiz-Tour zu Gast in der Fröndenberger Stiftskirche. Veranstalter war der vor über 20 Jahren gegründete Verein „Gemeinsam gegen Kälte“. Wieder floss am Ende eine erfreuliche Summe an ein soziales Projekt. Insgesamt konnten 1.528 Euro ausgeschüttet werden. Der Musiker machte zum wiederholten Male im Rahmen seiner Tourneen Halt in der Ruhrstadt. „Wir sind...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.03.16
  • 1
Überregionales
Die engsten Mitstreiter: Ralf Weißke, Mouldi Salmouk, Volker Gesell, Claudia Rodender, Jürgen Kleinert und Jessica Dorndorf.
3 Bilder

Jessica Dorndorf - Helferin mit großem Herz!

Wohlstandsgesellschaft Deutschland? Geiz ist bei uns schon lange nicht mehr geil, im Gegenteil. Die „mein Handy, mein Auto, mein Fernseher“-Fraktion bestimmt oberflächlich betrachtet das Bild. Aber wenn man mal genauer hinschaut…„Wissen Sie, manchmal schellen Menschen hier bei mir an. Sie haben große Sorgen, kein Essen für ihre Kinder oder der Herd ist kaputt gegangen und sie können sich keinen neuen leisten. Das alles gibt es hier in Essen - und die meisten von uns bekommen das gar nicht mit!“...

  • Essen-Süd
  • 20.03.16
  • 1
Überregionales
Dirigent Oberstleutnant Christian Weiper.
4 Bilder

° Eine ungewöhnliche Kombination

Drei Frauenstimmen und das Luftwaffenmusikkorps im Bürgerhaus Eine weitere Benefizaktion startet die St.-Johannes-Bruderschaft Wickede-Wiehagen in wenigen Wochen, wenn das Luftwaffenmusikkorps der Bundeswehr in der Ruhrgemeinde den Ton angibt. Auf Einladung der Schützen gastieren die klingenden Botschafter der Streitkräfte am Dienstag, 19. April, im Wickeder Bürgerhaus. Diesmal sogar mit stimmgewaltiger Unterstützung. Der Vorhang öffnet sich um 19.30 Uhr, Einlass ist eine Stunde früher. Das...

  • Wickede (Ruhr)
  • 14.03.16
  • 2
Überregionales
Birthe Jess, Vorsitzende Werbegemeinschaft Saarn, und Roland Donner, Initiator des LfdL. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/KP

Ein Gang um Gutes zu tun - Lauf für die Liebe

Am Sonntag, 10. April, kann man in Mülheim-Saarn laufen und damit nicht nur sich selbst, sondern vor allem kranken Kindern etwas Gutes tun. Denn der gesamte Erlös des von der Saarner Werbegemeinschaft organisierten Charity-Walks "Lauf für die Liebe", kurz LfdL, geht an drei an seltenen Krankheiten leidende Mülheimer Kinder. LfdL - eine Abkürzung, die es sich zu merken lohnt. Erstmals initiiert wurde der Benefizlauf 2014 von Schauspieler und Kabarettist Roland Donner in seiner Heimatstadt...

  • Duisburg
  • 02.03.16
Überregionales
Birthe Jess, Vorsitzende Werbegemeinschaft Saarn, und Roland Donner, Initiator des LfdL. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/KP

Ein Gang um Gutes zu tun - Lauf für die Liebe

Am Sonntag, 10. April, kann man in Mülheim-Saarn laufen und damit nicht nur sich selbst, sondern vor allem kranken Kindern etwas Gutes tun. Denn der gesamte Erlös des von der Saarner Werbegemeinschaft organisierten Charity-Walks "Lauf für die Liebe", kurz LfdL, geht an drei an seltenen Krankheiten leidende Mülheimer Kinder. LfdL - eine Abkürzung, die es sich zu merken lohnt. Erstmals initiiert wurde der Benefizlauf 2014 von Schauspieler und Kabarettist Roland Donner in seiner Heimatstadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.16
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Benefizkonzert der Gospel People St. Antonius

Großes Gospel-Konzert zu Gunsten kriegstraumatisierter Frauen und Kinder in Bosnien und der Flüchtlingshilfe Wesel. Am Samstag, den 27. Februar treten um 20.00 Uhr die mehr als 50 Köpfe starken Gospel People St. Antonius mit ihrer Band im Bühnenhaus auf. Nach den großartigen Erfolgen der vergangenen Konzerte, präsentiert der bekannte Weseler Chor unter der Gesamtleitung von Stephan Marten moderne Gospel mit viel Schwung und Rhythmus. Stimmgewaltig und lebhaft wird es zugehen bei dem Konzert mit...

  • Wesel
  • 19.02.16
Überregionales
Um auf das Benefizprojekt aufmerksam zu machen, haben die Mitarbeiter des Sportforums einen Brunnen gebaut. Das Bild zeigt (v.l.): Jeana Ruhoff und Doris Langer vom Sportforum, Tatjana Stillger, erste Vorsitzende des Vereins „Wir helfen Kindern weltweit“, und Frank Seibt, erster Vorsitzender der Familie-Seibt-Stiftung.

Sportforum Castrop möchte im Niger einen Brunnen bauen

Bald soll ein neuer Brunnen im Niger 25.000 Menschen mit sauberem Wasser versorgen. Dies hat sich das Team des Sportforums Castrop zum Ziel gesetzt und möchte deshalb zusammen mit seinen Kunden und vielen anderen Beteiligten bis zum Dezember 14.000 Euro für den Brunnenbau sammeln. Mit der Benefizaktion unterstützt das Sportforum das Projekt „Wasser ist Leben“ des Weseler Vereins „Wir helfen Kindern weltweit“. 27 Brunnen hat der Verein, der 2003 gegründet wurde, bisher in der Sahel-Zone...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.01.16
Kultur
Gruppenbild auf der Rollschuhbahn: Die Musikklasse 6.6. der Heinrich-Böll-Gesamtschule. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
20 Bilder

Starlight Express hautnah

10 Jahre - 10 Projekte: Rotary Club Bochum Mark öffnet Türen Einmal hinter die Kulissen des Starlight Express schauen! Dieser Wunsch tauchte gleich mehrfach bei den Bewerbungen zur großen Jubiläums-Aktion "10 Jahre - 10 Projekte" auf, die der Rotary-Club Bochum-Mark gemeinsam mit dem Stadtspiegel ins Leben gerufen hat. Für gleich zwei Bewerber konnte Ulrike Scharwächter, amtierende Präsidentin des Clubs, diese Führung möglich machen: Für die Musikklasse 6.6 der Heinrich-Böll-Gesamtschule sowie...

  • Bochum
  • 11.01.16
  • 1
Kultur
Das Ensemble des "theater spiellust" führt gesellschaftskritisches Stück mit aktuellem Bezug auf. | Foto: privat

Gesellschaftssatire: „Jeder rettet einen Afrikaner"

Das „theater spiellust“ führt das Bühnenstück: „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“ auf. Vier Frauen und drei Männer organisieren eine Benefizveranstaltung, um Geld für eine Schule in Afrika zu sammeln. Das Publikum wird Zeuge einer Probe für das wohltätige Event. Xanten. Aber während man noch über den Ablauf des Abends diskutiert („Engagieren wir einen ‚echten‘ Afrikaner?“, „Welche prominente Person kann helfen?“) zeigen sich schon die Befindlichkeiten der einzelnen Personen. Wer darf im...

  • Xanten
  • 27.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.