CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik

Erweiterung GGS Fusternberg

Daniela Staude (CDU) wendet sich mit folgendem Antrag (16.11.2017) an die Bürgermeisterin: "Seit mehreren Jahren herrscht in unserer Fraktion Einigkeit, dass die Grundschule Fusternberg dringend eine räumliche Erweiterung benötigt. Die Mittagsbetreuung wird unter inzwischen extrem beengten Verhältnissen organisiert. Die Anmeldezahlen der letzten Jahre belegen, dass die Schule nachgefragt und ausgelastet ist. Insofern begrüßen wir die vorgesehenen Haushaltsmittel ausdrücklich. Vor diesem...

  • Wesel
  • 21.11.17
Politik
2 Bilder

Bauliche Maßnahmen / Ausstattung GHS Martini

Daniela Staude und Wolfgang Lingk (CDU) wenden sich mit folgendem Antrag (17.11.2017) an die Bürgermeisterin: "Der Rat der Stadt Wesel hat in seiner letzten Sitzung am 07.11.2017 beschlossen, notwendige bauliche Maßnahmen an der GHS Martini durchzuführen. Nach einem Ortstermin mit Mitgliedern unserer Fraktion müssen wir feststellen, dass aufgrund von Sicherheitsmängeln / Gefahrenquellen nunmehr dringender Handlungsbedarf besteht und einige Maßnahmen schnellstmöglich in die Wege geleitet werden...

  • Wesel
  • 21.11.17
Politik
2 Bilder

Barrierefreiheit auf dem Weg zum Markt in Flüren

Jutta Radtke und Martin Lambert (CDU) wenden sich mit folgendem Antrag (15.11.2017) an die Bürgermeisterin: "Seit Jahrzehnten ist die Schillerstraße in Flüren Gesprächs- und Diskussionsgrundlage vieler Bürger. Mehrfach hat es schon Treffen vor Ort gegeben. Eine viel zu eng angelegte Straße mitten durch den Ort, eine gestiegene Zahl an PKW, die unmittelbar vor den Häusern parken, und ein viel zu schmaler Gehweg, sind für Fußgänger, die Richtung Ortsmitte auf der Schillerstraße unterwegs sind,...

  • Wesel
  • 21.11.17
Politik

CDU will mehr Kinderbetreuungsplätze durch Tagesmütter/-väter

Um der in großen Teilen unzureichenden Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen in Dortmund besser begegnen zu können, fordert die CDU-Fraktion in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie ab 2018 weitere 100 Kindertagespflegeplätze, u.a. auch in Kinderstuben, trägerübergreifend einzurichten. Darüber hinaus soll auch die im sog. „Krippengipfel“ 2011 beschlossene Quotierung von 30% U3-Kindertagespflege zu 70% Kindertagesplätzen für die kommenden vier Jahre in Dortmund...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.17
Politik

CDU-Fraktion will mehr Kinderbetreuungsplätze durch Tageseltern

CDU will mehr Kinderbetreuungsplätze durch Tagesmütter/-väter Um der in großen Teilen unzureichenden Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen in Dortmund besser begegnen zu können, fordert die CDU-Fraktion in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie ab 2018 weitere 100 Kindertagespflegeplätze, u.a. auch in Kinderstuben, trägerübergreifend einzurichten. Darüber hinaus soll auch die im sog. „Krippengipfel“ 2011 beschlossene Quotierung von 30% U3-Kindertagespflege zu 70%...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.17
Politik
2 Bilder

Antrag zu den Haushaltsberatungen 2018

Jürgen Linz (Fraktionsvorsitzender) und Wolfgang Lingk (CDU) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Der Betriebsausschuss hat in seiner Sitzung am 18.06.2015 beschlossen, die nächsten 6 freiwerdenden Stellen in der Grünflächenunterhaltung nicht mehr zu besetzen. Die Mitglieder der CDU-Fraktion werden immer wieder auf den Zustand von Grünflächen und Verkehrsinseln angesprochen. Aus Sicht der CDU muss etwas getan werden, damit sich die Stadt gerade im Hinblick auf Tourismus,...

  • Wesel
  • 15.11.17
Politik
2 Bilder

Verkehrssituation Flamer Weg

Reinhold Brands und Sebastian Hense (CDU) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Wir wurden bereits mehrmals von Anwohnern auf die verkehrsgefährdenden Zustände im Flamer Weg angesprochen. Die Straße wird vermehrt als Abkürzung und Rennstrecke missbraucht. Auf diesen Missstand wurden wir sowohl von Eigentümern als auch von Mietern aufmerksam gemacht. Wir beantragen das abgestufte Weseler Verfahren (zunächst Messung, danach Anbringen der Anzeigetafel und ggf. Einsatz des...

  • Wesel
  • 15.11.17
Politik
2 Bilder

Bedarf an zusätzlichen Sitzgelegenheiten im Flürener Waldstadion

Jutta Radtke und Martin Lambert (CDU) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Wir wurden von Vorstandsmitgliedern des Sportvereins Grün-Weiss Wesel Flüren e.V. darauf hingewiesen, dass im Flürener Waldstadion ein Bedarf an zusätzlichen Sitzgelegenheiten (Bänken) besteht. Es finden dort regelmäßig Veranstaltungen wie etwa Fußballspiele, Leichtathletikwettkämpfe und Großveranstaltungen wie der traditionelle Nikolaus Cross und Flürener Halbmarathon statt. Zu diesen Anlässen...

  • Wesel
  • 15.11.17
Politik

CDU-Fraktion unterstützt Wohnungsvergabepolitik der Allbau GmbH

Die CDU-Fraktion hält die Kritik an der Wohnungsvergabepolitik der Allbau GmbH gegenüber Flüchtlingen für unbegründet. Stattdessen sieht sie hierin einen wichtigen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen in die Stadtgesellschaft. Dazu Hans-Peter Huch, CDU-Ratsherr und Mitglied im Aufsichtsrat der Allbau GmbH: „Es gehört zur Aufgabe der Allbau GmbH ihr Handeln und ihre strategische Ausrichtung regelmäßig zu überprüfen, um ein auf die Nachfrage passendes und sozial-ökonomisch ausgeglichenes...

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.17
Politik

Kleider- und Glascontainer im Innenstadtbereich

Daniela Staude wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Immer häufiger fällt auf, dass Sammelcontainer von Kleidung und Glas unschöne Schandflecken darstellen. Neben unsachgemäßer Entsorgung von Müll, der leider oft neben die Container gestellt wird, sind es vor allem ganze Berge von Kleidungsstücken, die entweder aus dem Container zur Ansicht herausgezogen wurden oder die wegen Überfüllung nicht mehr in den Container hineingepasst haben. Die Sammelstellen Blankenburgstraße /...

  • Wesel
  • 07.11.17
  • 2
  • 1
Politik
2 Bilder

Bericht Verwendung von Mitteln für die Spielplätze

Jürgen Linz (Fraktionsvorsitzender) und Karl-Heinz Ortlinghaus wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Wir beantragen zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15.11.2017 die nochmalige schriftliche Vorlage einer aktualisierten Liste über den Stand der Ausstattung der Kinderspielplätze mit Spielgeräten in 2017. Wir möchten wissen, wie der Haushaltsansatz von 150.000 € für dieses Jahr ausgegeben bzw. verplant worden ist."

  • Wesel
  • 07.11.17
Politik
Machen sich für den A40 Deckel stark. CDU Fraktionschef Jörg Uhlenbruch, Holsterhausens Ratsherr Dr. Andreas Kalipke sowie der planungspolitische Sprecher der Fraktion Uwe Kutzner

CDU-Fraktion: A40-Deckel als Lösung für nachhaltige Mobilität

Die CDU-Fraktion Essen sieht durch den Masterplan zur nachhaltigen Mobilität gestiegene Chancen zur Realisierung des A40-Deckels. Im Falle einer Mittelbewilligung des Bundes könnten durch verschiedene Maßnahmen in Essen die Umweltbelastung verringert, Lebensqualität verbessert und somit die nachhaltige Mobilität gestärkt werden. Dazu Uwe Kutzner der planungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion: „Es ist erfreulich, dass die Verwaltung den sogenannten A40-Deckel als Maßnahme im Rahmen des...

  • Essen-Nord
  • 06.11.17
Politik
2 Bilder

Wildblumenwiesen

Jürgen Linz (CDU-Fraktionsvorsitzender) und Birgit Nuyken (1. stv. Bürgermeisterin) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Die Naturschutzstiftung Niederrhein weist anlässlich des Insektenschwunds auf die Wichtigkeit von Wildblumenwiesen hin, so konnte man jetzt in Presseberichten lesen. "Ohne Blumen keine Bienen, ohne Bienen keine Bestäubung der Obstbäume, ohne Insekten generell auch keine Vögel und so weiter und so weiter....", wird Hans-Joachim Berg in diesem Zusammenhang...

  • Wesel
  • 02.11.17
Politik

CDU-Tagesadventsfahrt 2017

Detmold & Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg - `Sternstunden im Advent` Traditionell am zweiten Adventssamstag, dieses Jahr am 9. Dezember 2017, findet die Adventsfahrt der CDU Kupferdreh/Byfang, des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) und der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU Essen (OMV) unter dem thematischen Motto „Sternstunden im Advent - Lichterglanz & nostalgischer Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg“ statt. Frühmorgens geht es vom Essener Hauptbahnhof in...

  • Essen-Ruhr
  • 26.10.17
Politik
2 Bilder

Verkehrssituation im Bereich der Straßenkreuzung L460/Büdericher Straße

Jürgen Linz (Fraktionsvorsitzender) und Michael Brinkhoff wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Die Verkehrssituation im Bereich der Straßenkreuzung L460/Büdericher Straße ist für viele Gindericher und Büdericher Bürger ein großes Ärgernis. Speziell in den Hauptverkehrszeiten bilden sich lange Autoschlangen auf beiden Seiten der Büdericher Straße. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens auf der L460 ist eine Querung und besonders das Linksabbiegen mit langen Wartezeiten...

  • Wesel
  • 25.10.17
Politik

Umbesetzung Haupt- und Finanzausschuss

Jürgen Linz (Fraktionsvorsitzender) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Von 17 Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses seit der letzten Kommunalwahl, erstmalig also am 09.09.14, hat der von uns seinerzeit vorgeschlagene Franz Bothen bis heute lediglich an 5 Sitzungen teilgenommen, seit über 10 Monaten (somit in 2017) an keiner einzigen Sitzung des Ausschusses. Die erfolgten Vertretungen wurden stets durch Mitglieder der CDU-Fraktion übernommen. Wir schliessen daraus,...

  • Wesel
  • 23.10.17
Politik
2 Bilder

Saubere Eingangspforte zur Stadt

Jürgen Linz (CDU-Fraktionsvorsitzender) und Wolfgang Lingk wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Zu Recht beklagen sich immer mehr Bürger über die ungepflegten Eingangspforten unserer Stadt. Die zahlreichen Verkehrsinseln (z.B. Kreuzung Hagerstownstraße / Schermbecker Landstraße, Kreuzung Emmericher Landstraße / Nordstraße) fallen in die Zuständigkeit von Straßen NRW bzw. des Kreises Wesel und nicht in die des ASG. Die Bürger und Besucher unserer Stadt interessieren...

  • Wesel
  • 23.10.17
Politik
2 Bilder

Phil Brüggemann und Siegbert Weide sind neue „Sachkundige Bürger“ der CDU-Fraktion

Die CDU-Fraktion hat zur Halbzeit der Ratsperiode personelle Ergänzungen vorgenommen und mit Phil Brüggemann und Siegbert Weide zwei neue sachkundige Bürger in die Fraktion aufgenommen. Phil Brüggemann (20), seines Zeichens stellv. Vorsitzender der Junge Union Dinslaken und Student der Betriebswirtschaftslehre, wird stellv. Mitglied im Planungs-/Umweltschutz-/Grünflächen-/ und Stadtentwicklungsausschuss sowie stellv. Mitglied im Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr-...

  • Dinslaken
  • 17.10.17
Politik
2 Bilder

Sportausschuss besichtigt Baustelle der Alten Badeanstalt

Auf Einladung des Vorsitzenden des Ausschusses für die Sport – u. Bäderbetriebe, Klaus Diekmann, besichtigten die Vertreter aus Politik und Verwaltung die Umbau- u. Sanierungsmaßnahmen in der „ Alten Badeanstalt „ in Altenessen. Dabei erführen die Teilnehmer aus erster Hand von den Planern und Bauleitern, dass die Arbeiten bis auf drei Wochen voll im Zeitplan liegen und aus heutiger Sicht, falls keine außergewöhnlichen Probleme auftreten, auch der Finanzrahmen in Höhe von 1,2 Mio. Euro nicht...

  • Essen-Nord
  • 09.10.17
  • 1
Politik
Der voll besetzte Fraktionssaal der CDU im Düsseldorfer Landtag.

Charlotte Quik nach dem Werkstattgespräch der CDU-Fraktion im Landtag: "Kinder und Jugendliche gehören an die erste Stelle"

Die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit stand gestern Abend im Mittelpunkt eines Werkstattgesprächs der CDU-Fraktion mit Fachpublikum aus dem Bereich der Kinder- und Jugendförderung aus ganz NRW, an dem auch Gäste aus Drevenack, Voerde und Wesel teilnahmen.Im komplett besetzten Fraktionssaal im Landtag diskutierten Praktiker und Landtagsabgeordnete über die Zukunft des Kinder- und Jugendförderplans. Mit dabei war auch die heimische Landtagsabgeordnete Charlotte Quik, stellvertretende...

  • Wesel
  • 07.10.17
  • 1
Politik

`Nach der Wahl ist vor der Koalition` – Bundestagswahl 2017 im Blickpunkt

CDU Bürger-Dialog im September – Mischen SIE sich ein, denn HIER sind SIE gefragt! Kupferdreh. Traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10 in Essen-Kupferdreh, ihr KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Politik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Am kommenden Dienstag, dem 26. September 2017 um 20.00 Uhr, ist es wieder soweit. Zahlen, Daten, Fakten,...

  • Essen-Ruhr
  • 21.09.17
  • 3
  • 1
Politik

CDU Altenessen-Süd bietet Fahrdienst am Wahlsonntag an !

Auch bei dieser Bundestagswahl bietet die CDU Altenessen-Süd wieder für alle älteren Bürgerinnen und Bürger einen Fahrdienst zum Wahllokal an. In der Zeit von 8:00 - 17:30 Uhr fahren wir Sie zur Stimmabgabe in Ihr Wahllokal. Um Anmeldung bis zum 22.09.2017 bitten wir unter der Tel. Nr.: 0201/24732-54.

  • Essen-Nord
  • 18.09.17
  • 1
Politik
CDU-Politik-Marathon zur frühen Morgenstund -
Vom  Berufspendler-Frühstück bis zum Marktplatzgespräch - 
Wenn die Politik zum Wähler kommt!

Die CDU Kupferdreh/Byfang und der Bundestagskandidat Matthias Hauer verteilen u.a. Lunchpakete für Berufspendler und Erstwähler am kommenden Freitag in Kupferdreh!
3 Bilder

CDU Politik-Marathon zur frühen Morgenstund

Vom Berufspendler-Frühstück bis zum Marktplatzgespräch – Wenn die Politik zum Wähler kommt! Matthias Hauer verteilt Lunchpakete für Berufspendler und Erstwähler Kupferdreh. Unter dem Motto „AKTIV – WENN DIE ANDEREN NOCH SCHLAFEN“ veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang am kommenden Freitag, dem 22. September 2017, in der Zeit von 6.30 Uhr – 8.15 Uhr am S-Bahnhof in Essen-Kupferdreh, ihr bereits zweites `Politisches-Berufspendler-Frühstück` im Jahr 2017. Neben frischem Kaffee bieten die örtlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.17
Politik
2 Bilder

Bebauungsplan Lü 148n - Steinsweg frühestens 2020 endgültig rechtskräftig?

Die unendliche Geschichte geht weiter - Stadt startet vierten Anlauf! Der Bebauungsplan (B-Plan) Lü 148n – Steinsweg wurde am 03.05.17 vom Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster für unwirksam erklärt, eine Revision wurde nicht zugelassen. (7 D 25/15.NE) Auch die Neuaufstellung des B-Plans Lü 148n, steht unter der kritischen Beobachtung der Bürgerinitiative (Bi) Pro Oespeler Lebensraum. CDU-Fraktion bittet Verwaltung um Stellungnahme In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Stadtgestaltung und...

  • Dortmund-West
  • 18.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.