Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Kultur
Das Foto zeigt (vl.) Anna Schulte (Stadt Balve), Tomislav Majic (Vereinigte Sparkasse im MK), Carl Grote (Goldbäckerei Grote), Nicole Müller (Förderverein -Reiten für Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung ) und Ortsvorsteherin Barbara Wachauf. Alle freuen sich auf "Comedy in LA". | Foto: Stadt Balve

Balver Projekt "365 Tage Heimat" geht weiter
Comedy in Langenholthausen

Ortsvorsteherin Barbara Wachauf und Nicole Müller freuen sich schon auf die Comedy-Veranstaltung mit den „Bullemännern“ am 27. Februar. Durch die Heimatförderung NRW, die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis und die Stadt Balve konnte realisiert werden, eine Kabarett-Show der Spitzenklasse in Langenholthausen anzubieten. „Dafür sind wir sehr dankbar“, so die beiden Frauen.  Nicole Müller vom Förderverein „Reiten für Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung LA" hat die Bewirtung der...

  • Balve
  • 05.02.20
Kultur
Matthias Jung kennt sich aus mit pubertierenden Teens und teilt sein Wissen auf der Bühne mit dem Publikum. | Foto: Christoph Hirse
Aktion

"Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig"
Deutschlands lustigster Jugendexperte, Matthias Jung, gastiert in der Werkstadt Witten

Matthias Jung kommt mit seinem neuen Programm "Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Puberträt übrig" nach Witten. Wir verlosen 5 mal 2 Karten. Wer Teenager in der Pubertät hat, der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, Whatsapp ist überlebenswichtig - und Hygiene wird überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte. Es "hormoniert" prächtig, aber Matthias Jung kommt...

  • Witten
  • 04.02.20
Ratgeber
Nur noch dieses Wochenende präsentieren 12 von insgesamt 19 neuen Künstlern im Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6, ihre aktuellen Werke. Darunter auch die Künstlerin Tanja Kühn. Ihre fluoreszierenden und farbintensiven Arbeiten, leuchten unter Einfluss von Schwarzlicht. | Foto: Tanja Kühn
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 1. 2.Hilden. Beratungstag, 9 bis 13 Uhr, Berufskolleg Hilden, Am Holterhöfchen 34. Langenfeld. Frühes Forschen: Parfümerie, für Kinder von sieben bis zehn Jahren, VHS, Konrad-Adenauer-Platz 1. Langenfeld. Künstlergruppe Falter präsentiert "Backside Monkey Castle", 18 Uhr, Marktkarree, 1. OG, Solinger Straße 20. Langenfeld. "Butterbrot", Komödie von Gabriel Barylli, 19.30 Uhr, Theaterraum Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83. Langenfeld. "Scheiße Schatz, die Kinder kommen nach dir",...

  • Hilden
  • 31.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Drängende Fragen der Gegenwart beschäftigen Johann König in seinem neuem Programm.
Foto: Veranstalter

Johann König in der Stadthalle Kamp-Lintfort
Aus Umweltgründen auf die Schule verzichten

Am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr wird in der Stadthalle, Moerser Straße 167, vermutlich sehr viel gelacht. Johann König steht mitten im Leben: Er hat drei Kinder gezeugt, zwei Bäume gepflanzt und ein Haus gebaut. Die nächsten Aufgaben drängen sich also quasi auf: Er muss das Haus verputzen, den Auszug der Kinder vorbereiten und die Bäume fällen. Gleichzeitig steht er aber auch völlig neben dem Leben: Denn er ist oft in Gedanken oder in den Pilzen, badet im Wald und genießt die eigenen und...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.01.20
Kultur
Echte Gefühle verspricht Comedian Atze Schröder bei seinem Auftritt am 5. März in der Westfalenhalle in Dortmund.   | Foto: Ralph Lahrmann

Atze Schröder live in Dortmund am 5. März mit neuer Show in der Westfalenhalle
King of Comedy: "Echte Gefühle"

Mit seinem neun Programm setzt Atze Schrörder am Donnerstag, 5. März, um 20 Uhr in der Dortmunder Westfalenhalle auf "Echte Gefühle". „Alles Lüge“ das sagte schon Rio Reiser, der König von Deutschland. Denn nichts ist mehr echt: Fake News, gefilterte Selfies, getürkte Software, alternative Fakten. Jeder tut nur noch so „als ob“, alle bluffen. Es gibt keine Lauer, auf der wir nicht liegen. Wirr ist das Volk. Papa sagte: „Wenn du drei echte Freunde hast, bist du reich.“ Aber der kannte auch...

  • Dortmund-City
  • 27.01.20
Ratgeber
Am Sonntag, 26. Januar, spielt im Rahmen des „Gottesdienstes in besonderer Form“ Matthias Standfest (Klavier) Beethovens „Bagatellen“ op. 33 sowie die Sonate F-Dur op. 10/2. Los geht es um 18 Uhr in der Altstadtkirche Monheim, Grabenstraße/Kirchstraße. | Foto: Pixaby
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 25.1.Hilden. ADFC Infostand, 10 bis 13 Uhr, Am Alten Markt. Hilden. "25 Jahre ART-IG", Ausstellung der Künstlergruppe ART-IG mit einem offenen Motto, 11 bis 16 Uhr, Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64. Langenfeld. Kinderkino, rund um den Film gibt es Popcorn, Gespräche und eine Bastelaktion, 10.30 bis 13 Uhr, Bibliothek, Tempelhofer Straße 13. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek,...

  • Hilden
  • 24.01.20
Kultur
Olaf Schubert gibt sich erneut in Menden die Ehre. | Foto: Amac Garbe

Der Vorverkauf für Auftritt in Menden läuft
"Zeit für Rebellen" mit Olaf Schubert

Endlich ist er wieder da: Olaf Schubert, der Mann mit dem Karo Pullunder. Er ist ein Weltverbesserer und Humorist und kommt auf Einladung vom phono-forum am Mittwoch, 25. März, in die Wilhelmshöhe Menden. Um 19.30 Uhr präsentiert er dort sein neuestes Programm "Zeit für Rebellen". Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört, nun, das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.20
  • 1
Kultur
Sebastian Pufpaff, Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises, tritt am 4. Juni in der Stadthalle Datteln auf und präsentiert sein Programm "Wir nach".
 | Foto: Manuel Berninger

Sebastian Pufpaff tritt am 4. Juni in der Stadthalle Datteln auf
"Wir nach"

Pufpaff? Ist das ein Künstlername? Ist das Programm eher Kabarett oder Comedy? Diese und noch viele andere Fragen beantwortet das neue Programm „Wir nach“ von Sebastian Pufpaff, der am Donnerstag, 4. Juni, um 20 Uhr auf Einladung des Kulturbüros in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, gastiert. Der durch alle gängigen TV-Formate wie „WDR Mitternachtsspitzen“, „ZDF heute-show“ oder „Nuhr im Ersten“ bekannte Kabarettist ist auch wegen seiner TV-Erfolgsshow „Pufpaffs Happy Hour“ beliebt. Der Deutsche...

  • Datteln
  • 21.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Helene Bockhorst
3 Bilder

Stand-Up-Comedy im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Helene Bockhorst zeigt uns am 22. Januar "Die fabelhafte Welt der Therapie"

Welche positiven Auswirkungen hat eine schlechte Kindheit? Wie exhibitionistisch darf eine Frau sein? Was haben Sex und Kartoffelsalat gemeinsam? Und warum beteiligt sich niemand am Crowdfunding für meine Brustvergrößerung - es hätten doch am Ende alle etwas davon? Helene Bockhorst stellt sich schonungslos selbst in Frage und präsentiert Geschichten, die lustig sind – sofern man sie nicht miterleben musste.Es geht um psychische Auffälligkeiten und Schwierigkeiten in sozialen Situationen; um...

  • Wesel
  • 15.01.20
  • 1
Kultur
Edelgard Eichberg (von links), Leiterin des Clubs, Almuth Schildmann-Brack, Leiterin des Kulturbüros, sowie die Mitarbeiter des Kulturbüros Jürgen Weger und Veronika Kautz stellten den Heiligenhauser Kulturkalender für das aktuelle Halbjahr vor.

Der neue Kulturkalender ist da
Ein Programm mit "Suchtpotenzial"

Zu Beginn eines jeden Halbjahres veröffentlicht das Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus den Kulturkalender, der darüber informiert, was in den kommenden sechs Monaten stattfindet.  Und so kamen die Leiterin des Kulturbüros, Almuth Schildmann-Brack, und die Mitarbeiter Veronika Kautz sowie Jürgen Weger diese Woche mit Edelgard Eichberg, Leiterin des Clubs, zusammen, um über Altbewährtes, Neuerungen und besondere Highlights zu informieren.[/text_ohne] Denn ab sofort sind sie zu haben, die insgesamt...

  • Velbert
  • 14.01.20
Kultur
Ingolf Lück gastiert im Baumberger Bürgerhaus.
Foto: Chris Gonz

Comedyabend im Bürgerhaus Baumberg
Lück ist sehr erfreut

Seit gut 30 Jahren steht er in der vordersten Reihe der Unterhaltungsfront: Am Freitag, 17. Januar, gastiert Ingolf Lück um 20 Uhr im Bürgerhaus, Humboldtstraße 8. In seinem neuen Programm „Sehr erfreut!“ seziert er charmant, aber direkt, eine Welt, die sich so schnell dreht, dass es sich manchmal lohnt, einfach stehen zu bleiben, sich umzuschauen und auf die nächste Bahn zu warten. Tickets für den Comedyabend gibt es zum Preis von 21 Euro im Vorverkauf im Kundencenter der Monheimer...

  • Monheim am Rhein
  • 14.01.20
LK-Gemeinschaft
 "Quichotte" ist mit seinem Programm "Die unerträgliche Leichtigkeit des Neins“ am Mittwoch, 22. Januar, zu Gast in Bergkamen. Foto: F. Stürtz

Stand-Up-Comedy mit "Quichotte" live miterleben
„Die unerträgliche Leichtigkeit des Neins“

Das Kabarett- und Kleinkunstpublikum kann sich am Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr im "mittwochsMIX" auf den Stand-Up-Comedian "Quichotte" in der Galerie "sohle 1" in Bergkamen freuen. Bergkamen. Denn in seiner Bühnenshow mischt "Quichotte" die urbanen Rhythmen des Hip-Hops mit Stand-Up-Elementen, skurrilen Geschichten und ernsten, gesellschaftskritischen Spoken-Word-Texten. Nach seinem mehrfach mit Kleinkunstpreisen ausgezeichneten ersten Soloprogramm„Optimum fürs Volk“...

  • Kamen
  • 14.01.20
Kultur
 Let's Dance als LIve-Show können Fans am 26. November in der Westfalenhalle erleben, wenn die Jury Jorge Gonzalez Motsi Mabuse und Joachim Llambi zum Tanzen einlädt.  | Foto: Stefan Gregorowi
7 Bilder

Westfalenhallen starten mit vielen Events ins Neue Jahr
Stars und Shows in den Westfalenhallen

Mit waghalsigen Rennen und Sprüngen, weltbekannter Musik und Tanz auf dem Eis starten die Westfalenhallen ins Neue Jahr. Am Wochenende treffen sich Biker mit Benzin im Blut in der Halle 1 beim ADAC Supercross. Von Freitag- bis Sonntagabend sorgen die Motorsportler für Spannung auf den Zuschauerrängen.  "All You Need Is Love!" heißt es, wenn das Beatles Musical am 16. Januar in Halle 2 gastiert. Live erleben die Zuschauer am 17. bis 19. Januar Sarah Lombardi bei der Supernova Holiday on Ice-Show...

  • Dortmund-City
  • 08.01.20
Kultur
Lisa Feller kommt nach Datteln. | Foto: Veranstalter

"Ich komm' jetzt öfter"
Datteln: Lisa Feller als berufstätige "Supermom"

Lisa Feller hat es geschafft. Ob im Fernsehen, auf den angesagten Bühnen der Republik oder bei ihren zahlreichen Bewunderern: Die Moderatorin der ARD-Sendung "Ladies Night" ist überall ein gern gesehener Gast. Deshalb freut sich das Kulturbüro, die sympathische Komikerin am Dienstag, 21. April, ab 20 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, präsentieren zu dürfen.  In ihrem neuen Programm verspricht sie selbstbewusst: "Ich komm' jetzt öfter!" Das ist ein Glück für alle, die wissen möchten, wie...

  • Datteln
  • 07.01.20
Kultur
Eine Frau mit Format: Luise Koschinsky.
Foto: Hans Werner Olm.

Kabarettist Hans Werner Olm gastiert im Bürgerhaus Baumberg
„Ein Pullover voll Frau“

Die Rolle der charmant-schroffen Luise Koschinsky brachte Hans Werner Olm nicht nur den Deutschen Comedypreis ein. Nun geht der Kabarettist, Schauspieler und Synchronsprecher mit seinem heißgeliebten Alter Ego auf Lesetour. Am Freitag, 10. Januar, gibt es um 20 Uhr ein Gastspiel im Bürgerhaus Baumberg, Humboldtstraße 8. In ihrem ersten Buch mit dem Titel „Ein Pullover voll Frau“ lässt Luise Koschinsky, selbst ernannte "Wuchtbrumme aus Meppen", das Publikum an einer Welt voller wahnwitziger...

  • Monheim am Rhein
  • 31.12.19
Kultur
Mario Barth liebt die Provokation. Auch in seinem neuen Programm "Männer sind faul, sagen die Frauen" dreht sich alles rund um die Beziehung zwischen Mann und Frau. Wir verlosen Tickets für seine Show am 8. Februar in der Gruga-Halle Essen. | Foto: Mayk Azzato
2 Bilder

Mario Barth im Exklusiv-Interview
"Männer sind faul, sagen die Frauen"

Mario Barth gehört zu den Größen der deutschen Comedy-Szene. Am Pfingstwochenende 2014 stellte er einen neuen Weltrekord auf. Insgesamt besuchten 120.000 Besucher seine Shows im Berliner Olympiastadion. Am 8. Februar 2020 kommt er mit seiner neuen Show "Männer sind faul, sagen die Frauen" in die Essener Gruga-Halle. Im Exklusiv-Interview mit unserem Volontär Christian Schaffeld verrät er, was Essen so besonders macht und worum es in seinem neuen Programm geht. Christian Schaffeld: Mario, Ihr...

  • Essen
  • 25.12.19
  • 2
  • 2
Kultur
Tina Teubner. Foto: J. Schneider

Tina Teubner gastiert im Glashaus Herten
Survival-Tipps zu Weihnachten

Tina Teubner, studierte Melancholikerin mit starker Tendenz zu humorvollen Lösungen, ist am Donnerstag, 19. Dezember, zu Gast bei der Kleinkunstreihe 7nach8 und präsentiert ihr aktuelles Programm "Stille Nacht bis es kracht". Sie bereitet das Publikum auf die bevorstehende Weihnachtszeit vor. Denn, ob wir es lieben oder hassen - der Erwartungsdruck bleibt. Diesen Weihnachts-Wahnsinn übersteht nur, wer darüber lachen kann. Karten kosten 18 Euro im Vorverkauf (20 Euro an der Abendkasse, ermäßigt...

  • Herten
  • 08.12.19
LK-Gemeinschaft
Foto: mina entertainment
3 Bilder

Zaubershow im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
JUNG, FRECH & MAGISCH! Marco Weissenberg steht für eine neue, erfrischende Generation der Zauberkunst und hat es faustdick hinter den Ohren!

Der Magie-Newcomer und deutsche Vizemeister der Zauberkunst Marco Weissenberg ist mit seiner brandneuen Liveshow „Wunderkind“ auf Tour und am 15. Dezember ist er im SCALA Kulturspielhaus zu Gast.Deutschlandweit verzaubert er die Zuschauer mit seiner einzigartigen Mischung aus Comedy, Storytelling und Magie! „WUNDERKIND“ – der Showtitel des sympathischen Magie-Newcomers verspricht Großes. Dabei ist er weder ein Mathegenie, noch kann er sonderlich gut Geige oder Klavier spielen. Das soll also ein...

  • Wesel
  • 05.12.19
Kultur

Fatih Çevikkollu
"FatihMorgana" Am: 16.01.20 Um: 19:00 Uhr In: der WERK°STADT

Sein sechstes Solo-Programm widmet Fatih Çevikkollu dem Schein und dem Sein. Den Nachrichten und den Fake-News. Den Nullen und den Einsen. Rückt die ganze Welt nach rechts? Werden wir islamisiert? Was macht die Digitalisierungmit uns? Die Echokammer der Realität lässt nur durch, was man hören will. Doch wer sich permanent in seiner Wohlfühl-Filterblase bewegt, besorgt es sich ständig selbst - möglicherweise befriedigend, aber ist es auch befruchtend? FATIHMORGANA - Nichts ist, wie es scheint!...

  • 22.11.19
Kultur

Nektarios Vlachopoulos 30.01.20; 20 Uhr
"Ein ganz klares Jein!"

In Zeiten, in denen sich das brave Bürgertum angesichts einer immer schnelleren, lauteren, verwirrenderenrenderen Lebenswelt nach einfachen Lösungen sehnt, macht ein Mann endlich keine klare Ansage. Blitzschnell referiert der diplomierte Hobbylexikograf und knallharte Straßenkabarettist über die randgesellschaftlichen Probleme der äußeren Mittelschicht. „Ein ganz klares Jein!“ ist das Manifest der Unverbindlichkeit. Eine in Granit gemeißelte vorsichtige Handlungsempfehlung für unentschlossene...

  • Witten
  • 22.11.19
  • 1
Kultur
„Außer Rand und Band“. Herbert Knebels Affentheater kommt am 19.09.2020 in den Stadtsaal nach Wetter. Ab jetzt Tickets sichern. | Foto: Veranstalter

Vorverkauf gestartet
„Außer Rand und Band“: Herbert Knebels Affentheater kommt nach Wetter

Ein Affentheater Programm, dass es in sich hat erwartete den Besucher am 19. September 2020 im Stadtsaal Wetter. Wiedermal setzen wir auf die altbewährte Mischung aus Musik, egal ob von Bee Gees, Pink Floyd, The Clash, The Who, Creedence Clearwater Revival, Roy Orbinson, David Bowie und hasse nich gehört, herrlich blöde Ensemble Nummern und natürlich, nicht zuletzt, die schönen Knebel Geschichten. Viele werden vielleicht sagen: och dat is ja so wie immer. Können wir nur sagen: stimmt! Weil...

  • Hagen
  • 21.11.19
  • 2
  • 2
Kultur
Neujahrskabarett 2020
8 Bilder

Eisenberg und Gäste in Bottrop / Oberhausen / Herne
NEUJAHRSKABARETT 2020

Zum mittlerweile neunten Mal lädt Benjamin Eisenberg zum „Neujahrskabarett bei Passmanns“ und möchte den Bottropern in der Kulturkneipe zusammen mit seinen Comedy-Kollegen vom 05.-07.01.2020 einen humorvollen Einstieg ins neue Jahr bescheren. Am 09.01.2020 geht es dann auch wieder ins Ebertbad in Oberhausen – hier mit Live-Band-Unterstützung von The Pott-Boys – und am 10.01.2020 erstmalig in die Flottmannhallen in Herne. Über Vergangenes kann gelacht werden, und Zukünftiges wird heiter...

  • Bottrop
  • 20.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
lachen hilft: Anna Warntjen und Karolin Stern präsentieren ihr neues Programm.  | Foto:  Privat
2 Bilder

Comedy im Hildener Area 51
"Ab heute glücklich"

Der Comedy-Abend zu Gunsten des Düsseldorfer Vereins „Internationale Entwicklung und Soziale Arbeit“ (IESA e.V.) findet am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, im Area 51, Furtwänglerstraße 2b, statt. Dieses Jahr erwarten die Besucher Harry Heib, alias Heinz Allein, der Unterhalter – die Kultfigur aus dem Düsseldorfer Stunk - und zusammen mit Tobias Wessler und Jochen Kilian am Klavier als „Angriff der Weihnachtsmänner“. Ebenso werden Anna Warntjen und Karolin Stern, die Kabarett-WG, die Zuschauer zum...

  • Hilden
  • 20.11.19
Kultur
Mitgründer Torsten Sträter ist nur einer der Protagonisten bei Akte X-Mas.  | Foto: Guido Schröder

Weihnachtsrevue „Akte X-Mas“ im Schauspiel Dortmund

Seit neun Jahren tourt die hochkarätig besetzte und beliebte Weihnachtsrevue „Akte X-Mas“ im Dezember durch NRW. Zum zweiten Mal erobert der unterhaltsame Abend auch das Schauspielhaus und ist am Sonntag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr, in Dortmund zu erleben. Das Ensemble besteht aus Gründungsmitglied Torsten Sträter, Fritz Eckenga, Katinka Buddenkotte, Andy Strauß, Charlotte Brandi, Jenny Laura Bischoff, Björn Jung, Ulrich Schlitzer, David Lemaitre und Moderator Thomas Koch, der die Revue vor...

  • Dortmund-City
  • 19.11.19
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Theater Halbe Treppe
  • Dinslaken

Birgit Reibel "Frau Pawelke räumt auf"

Frau Pawelke räumt auf von Nina Achminow Seit 25 Jahren sitzt Frau Pawelke in der Chefetage der Schmiermittelfirma Kröth: als Sekretärin. Auch am Silvesterabend - an dem sie sich eine Position als wahre Herrscherin der Kröte Werke erträumt. Tragisch - komisch ist diese Frau Pawelke, die bissig, kauzig und stolz gegen alle kämpft, die sie unterschätzen: allen voran die junge Kollegin Frau Stranski und der Juniorchef. Frau Pawelke: Birgit Reibel, Regie: Carola Moritz 06.06.2024, 19:00 / VVK 13,50...

Foto: Tomy Badurina
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Ingo Appelt: Startschuss!

„Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt! Der letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s schlecht!“ auf den Lippen, zieht der Ritter des schonungslosen Humors los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. Einer muss es ja machen, hilft ja nix – Appelt schon! Und wie...

  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • KatiElli Theater
  • Datteln

Fifty Shades of Heinz

Der unglaubliche Heinz sucht in Deutschland seinesgleichen. Einer der kreativsten und erfahrensten Comedy Künstler Deutschlands hat sich im Laufe der Jahre in allen Genres der Komik weiterentwickelt und zeigt mit FIFTY SHADES OF HEINZ auf dem Zenit seines Könnens, was er zu bieten hat. Und in allen Liedern, Gedichten und Gags klingt die Kern-Botschaft des unverbesserlichen Optimisten mit. Wenn wir unsere Zukunft positiv gestalten wollen müssen wir wissen wovon wir träumen und nicht, wovor wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.