Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Kultur
Mit Mikrofon auf der Bühne stehen und das Publikum zum Lachen bringen, das ist Bora-Ahmet Altuns Leidenschaft, die er zum Beruf gemacht hat. | Foto: PR
2 Bilder

Velberter Stand Up Comedian Bora musste 72 Auftritte absagen
"Mir fehlt die Bühne!"

Auf großen und kleinen Bühnen stehen, Kontakt zum Publikum suchen und die Menschen zum Lachen bringen - das ist normalerweise Bora-Ahmet Altuns Alltag. Der Velberter ist als Stand Up Comedian in ganz Deutschland unterwegs und hat in seiner Heimatstadt mit dem Format Schlüssel-Comedy eine beliebte Veranstaltung etabliert, die zuletzt im ausverkauften Bürgerhaus in Langenberg stattgefunden hat.  "Mir fehlt die Bühne", so der immer gut gelaunte Velberter, der wegen der Corona-Krise bis...

  • Velbert
  • 28.04.20
Kultur
Comedian Relindis Bergmann will der Gastronomie in Sundern helfen. Für die Zeit "nach Corona" plant sie Benefizauftritte und einen Dankeschön-Abend für die "Helden des Alltags." | Foto: R. Bergmann

Comedian will der Gastronomie in Sundern helfen
Relindis Bergmann plant Benefizauftritte

Künstlerin und Comedian Relindis Bergmann aus Hachen bietet den heimischen Gastronomen ihre Hilfe für die Zeit nach Corona an. Sie plant eine kleine "Live-Gastrotour". Mit im Gepäck hat sie dann ihre Zwei-Mann-Band, die "Sixtinische Kapelle", und ihre verschiedenen Charaktere wie Olivia Jones, Elvira Presley und viele mehr. In einem 60- minütigen Comedy-Programm möchte sie den Gastronomen und kleinen Bühnen im Sauerland etwas helfen. Einzelheiten könten bei Interesse telefonisch besprochen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 26.04.20
Kultur
Lisa Feller kommt am 25. November nach Datteln.
 | Foto: Veranstalter

Comedy-Show mit Lisa Feller im November in Dattelner Lutherkirche
"Ich komm' jetzt öfter"

Die für April geplante Comedy-Show mit Lisa Feller wurde wegen der Maßnahmen zur Corona-Pandemie auf Mittwoch, 25. November, verschoben. Außerdem findet die Veranstaltung nicht mehr in der Stadthalle statt, sondern in der Lutherkirche, Martin-Luther-Straße 12. Bereits gekaufte Karten bleiben gültig. Im Fernsehen, auf den angesagten Bühnen der Republik oder bei ihren zahlreichen Bewunderern: Lisa Feller, Moderatorin der ARD-Sendung "Ladies Night" ist überall ein gern gesehener Gast. In ihrem...

  • Datteln
  • 24.04.20
Kultur
Basti, Enzo, David und Axel bringen ihren drei90-Podcast live auf die Bühne in der Weststadthalle. | Foto: drei90
3 Bilder

Geplante Veranstaltungen im Mai in der Weststadthalle
Von Comedy bis Konzert

Im Mai sind in der Weststadthalle wieder viele Veranstaltungen geplant. Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus und den damit verbundenen Auflagen, kann es zu Verschiebungen oder Absagen der anstehenden Veranstaltung kommen. Die momentan geplanten Veranstaltungen für Mai sehen wie folgt aus: Los geht es mit Stand-Up Comedian Thorsten Bär am Freitag, 8. Mai, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) - Ersatztermin vom 8. März. Der Wahl-Hamburger hat 2018 den RTL Comedy Grand Prix gewonnen und ist...

  • Essen-West
  • 07.04.20
Kultur
Sit-down-Comedy mit dem nötigen Corona-Abstand: Hennes Bender und HP Lengkeit bei der Aufzeichnung im Zeitmaul-Theater. | Foto: Möltgen

"Lengkeit gegen Bender" heute im Netz
Wieder gemeinsamauf der Bühne

Das Coronavirus sorgt für ein Comeback der ganz besonderen Art: Nach über 20 Jahren stehen die beiden Bochumer Hennes Bender und Heinz-Peter Lengkeit wieder als Duo "Lengkeit gegen Bender" auf der Bühne - zu sehen ist die Show auf YouTube. 1993 war es, da erhielten "Lengkeit gegen Bender" im legendären Quatsch-Comedy-Club von Thomas Hermanns den Preis als bestes Nachwuchs-Comedy-Duo - doch 1997, nach nur fünf Jahren, war Schluss mit lustig: Heinz-Peter Lengkeit und Hennes Bender trennten sich -...

  • Bochum
  • 04.04.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Coronanieren – Jetzt erst recht!

Zweieinhalb Wochen bestimmt das Virus bereits unser Leben, und man weiß jetzt schon: Die am meisten gegoogelten Begriffe in 2020 werden Klopapier und Hamster sein. Dabei steht Klopapier in keinem Zusammenhang mit Covid-19, es ist aber ideal zum Horten, und man kann es aufbrauchen peu à peu beziehungsweise Po à Po. Mittlerweile werden sogar schon Rollen als Geburtstagsgeschenke verpackt (aber natürlich nur vor die Haustür der Geburtstagskinder gestellt). Klopapier als Präsent. Ist das in diesen...

  • Bottrop
  • 01.04.20
Kultur
73 Bilder

CORONA - Vier Wochen vor der Kontaktsperre - Comedy in Essen bei Stratmanns
Tränen lachen mit Sascha Korf (Meister der Improvisation) und Alexis Kara

28. Februar 2020 Sascha Korf in Essen bei Stratmanns Wie ich unverhofft einen tollen Abend erlebte Überall diese Schreckensmeldungen wegen dem CORONA-VIRUS! Nun, gerade deswegen kam ich mehr oder weniger überraschend dazu, den mir bis dahin unbekannten Sascha Korf zu erleben! Heute vor 4 Wochen - wer hätte da gedacht, dass wir nun Kultur- und Kontaktmässig so aussen vor sind?!?! Doch von Anfang an...Mit meiner Begleitung war ich relativ früh am "Ort des Geschehens" und so fanden wir noch Zeit,...

  • Düsseldorf
  • 27.03.20
  • 30
  • 5
Kultur
„CONCERTO SCHERZettO“ verspricht lebhafte, musikalische Top-Comedy.        Foto: Veranstalter

„CONCERTO SCHERZettO“ in der Stadthalle Walsum
Musik-Comedy auf höchstem Niveau

„CONCERTO SCHERZettO“ ist unter der Regie von Jordi Purtí, der hier auch den Dirigenten gibt, am Sonntag, 29. März, um 20.00 Uhr in der Stadthalle Walsum zu sehen. Es spielt das Orquestra de Cambra de l'Empordà. „CONCERTO SCHERZettO“ stellt bekannte Vorurteile auf den Kopf und beweist, dass klassische Musik auf hohem Niveau keinesfalls immer bierernst daherkommen muss. Die zwölf Musiker des katalanischen Kammerorchesters Orquestra de Cambra de l'Empordà sprengen lustvoll die Grenzen zwischen...

  • Duisburg
  • 08.03.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Nicole Staudinger
4 Bilder

Leseshow im SCALA Kulturspielhaus
Am 12. März kommt Nicole Staudinger mit einer Leseshow zu ihrem Buch "Männer sind auch nur Menschen" nach Wesel

Selbst ist die Frau! Denn Irren ist männlich!Als Frauen wird unsere Schlagfertigkeit regelmäßig auf die Probe gestellt. Besonders dann, wenn die Männer in unserem Leben mal wieder das letzte Wort haben müssen und uns die Welt erklären wollen. Und wir? Lassen sie damit zu oft durchkommen. Dabei sind es nicht selten Ladies, die den Laden zusammenhalten und sich bei genauerem Hinsehen als wahre Superheldinnen des Alltags entpuppen. Höchste Zeit also, dass wir uns unserer stärksten Seiten bewusst...

  • Wesel
  • 05.03.20
  • 4
  • 1
Kultur
Möchte das Essener Publikum zum Lachen bringen: Özcan Cosar. | Foto: Philipp Rathmer
Aktion

Özcan Cosar gastiert mit "Cosar Nostra - Organisierte Comedy" im Colosseum
Karten zu gewinnen: Die Formel des Lachens

Jetzt wird's lustig: Beim Deutschen Comedypreis 2019 wurde Özcan Cosar als „Bester Newcomer“ ausgezeichnet, 2020 geht er mit neuem Programm auf große Deutschland Tournee. Und die läuft so gut, dass es am 8. Mai, 20 Uhr, einen Zusatztermin im Colosseum Theater geben wird. In seinem vierten Progamm mit dem Titel "Cosar Nostra - Organisierte Comedy" geht Özcan Cosar einmal mehr der Frage nach, wie man es schafft, alle Menschen zum Lachen zu bringen. Gibt es hierfür einen geheimen Code oder einen...

  • Essen-West
  • 04.03.20
  • 1
Kultur
Hammerhart.
Jede Menge Fotos von einem Mega Abend.
38 Bilder

Sascha Korf : Lachen bis der Arzt kommt
Dieser Mann weiß nicht,was er tut

Dieser Mann er weiß nicht, was er tut. Klar,so ist Improvisationstheater. Der Beginn: Aus der Hüfte ,fertig, los! Mit vollem Körpereinsatz war Sascha Korf - wieder einmal unterwegs - um uns aus seinem bewegten Leben zu erzählen und wir haben Tränen gelacht. Korf - ein Kabarettist der seine Zuschauer nicht nur unterhält ,sondern begeistert und sein Publikum stets einbezieht,hier wird der Gast zum Bühnenstar. Das Publikum mischt mit. So erfahren wir vom Anästesisten, der gerne einschläft ,vom...

  • Bochum
  • 29.02.20
  • 19
  • 6
Ratgeber
Am Samstag, 29. Februar, 20 Uhr, erwartet die Zuschauer in der in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8, Monheim am Rhein, ein wilder und witziger Abend voll mit topaktueller Satire. Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen Ensemble präsentiert ihre "Quickies. Schnelle Nummern zur Lage der Nation".

 | Foto: Christian_Rolfes
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 29.2.Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10. Hilden. Tahnee mit ihrem zweiten Comedy-Bühnenprogramm "Vulvarine", 20 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Langenfeld. Vernissage der Ausstellung "Klima" der Künstlergruppe Falter, 12 bis 16 Uhr, Marktkarree, 1. Obergeschoss, Solinger Straße 20. Langenfeld. Vorspiel der Klavierklassen Dorothea Hehlke und Natasa...

  • Hilden
  • 28.02.20
Kultur
Stellt am 8. März ihr Programm „Alter, was willst du von mir? Komisches Zeug zwischen G-String und Gleitsicht“ im Bahnhof Langendreer vor: die Bochumerin Sabine Bode.  | Foto: Foto: Olli Haas
Video

Bochum: Komikerin aus Langendreer präsentiert ihr neues Programm
Sabine Bode: Comedy zwischen G-String und Gleitsicht

Anke Engelke, Harald Schmidt oder Hape Kerkeling – für diese und andere Comedy-Größen hat die Bochumerin Sabine Bode schon Gags geschrieben. Am Sonntag, 8. März, stellt sie ihr Comedy-Programm „Alter, was willst du von mir? Comedy zwischen G-String und Gleitsicht“ im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108 vor. Ihr neuestes Buch „Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr“ (Goldmann-Verlag) landete auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste. Davor hat sie mit ihrem ersten Buch „Kinder sind ein...

  • Bochum
  • 27.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Herbert Knebel ist mit seinem Soloprogramm „im Liegen geht’s“ im Colosseum zu Gast. | Foto: © LOKOMOTIV / T.Willemsen

„Im Liegen geht’s!“
Herbert Knebel ist als letzter Comedian im Essener Colosseum Theater zu Gast

Am Mittwoch, 6. Juni,  ist Herbert Knebel als letzter Comedian im Essener Colosseum Theater zu Gast, bevor das Colosseum dann Ende des Jahres einer neuen Bestimmung zugeführt wird. Sein Soloprogramm startet um 20 Uhr in der Altendorfer Straße 1. Nach seinem letzten Bühnenprogramm mit dem Titel „Der Letzte macht das Licht aus“ kommt er im Juni mit seinem neuen Soloprogramm „Im Liegen geht’s“ ins Colosseum Theater.  Was sichhinter dem Titel „Im Liegen geht’s!“ verbirgt, erklärt der gute Herbert...

  • Essen-Süd
  • 27.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Anna-Lisa Konrad
3 Bilder

Poetry Slammer - Autor - Awesome
Jan Philipp Zymny kommt am 03. März mit seinem Comedy Programm "How To Human?" ins SCALA Kulturspielhaus, Wesel

Der Meister des Absurden ist zurück!Unter dem Titel „HOW TO HUMAN?“ präsentiert Jan Philipp Zymny sein drittes Comedy-Programm. Und so sollte man ihn auch am besten erleben: live und abendfüllend. Denn erst im Format der Soloshow läuft der zweifache Sieger der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam (2013 und 2015) und Gewinner des Jurypreises des Prix Pantheon (2016) zu seiner Bestform auf. „HOW TO HUMAN?“ geht, wie schon sein zweites Programm („Kinder der Weirdness“), über eine bloße...

  • Wesel
  • 25.02.20
Kultur
Lisa Fellers Publikum hat großen Spaß an Anekdoten aus ihrem Alltag. | Foto: Veranstalter

Komikerin Lisa Feller kommt in die Stadthalle
„Ich komm jetzt öfter“

Lisa Feller hat es geschafft. Ob im Fernsehen, auf den angesagten Bühnen der Republik oder in der Timeline ihrer Bewunderer: Die sympathische Komikerin ist überall ein gern gesehener Gast. Genau deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass Lisa Feller selbstbewusst in ihrem neuen Programm verspricht: „Ich komm’ jetzt öfter!“ Und das ist ein Glück für jeden, der wissen möchte, wie das eine berufstätige „Supermutter“ hinbekommt! Die Frage ist nur - wie oft darf eine Mutter denn etwas für sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.02.20
Kultur
Im Projekt „Vom Leben Lernen“ der Freien Waldorfschule Dinslaken wird Kabarett inne Schule von "Restkultur" präsentiert. | Foto: Herbert Menzel

Kabarettgruppe präsentiert "Schlimmes" in der Waldorfschule Dinslaken
„Restkultur inne Schule"

Kabarettgruppe präsentiert "Schlimmes" in der Waldorfschule Dinslaken. Am Freitag 27. März, um 19.30 Uhr, präsentiert das Projekt „Vom Leben Lernen“ der Freien Waldorfschule Dinslaken, Eppinkstraße 173, einmal mehr ein Programm der Kabarettgruppe Restkultur. Hieß es im vergangenen Jahr noch "Light-Kultur inne Schule", lautet es jetzt "Restkultur inne Schule". "Schlimm" geht es zu in deren zwölftem Programm. Es steht schlimm um die Stadt: Schlimm um die Heimat, wenn der Boden verhökert wird,...

  • Dinslaken
  • 22.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Anton Klopotek
Video 2 Bilder

Wat is denn dat …?
Anton kommt! … Der Ruhrpott lacht!

Die Frage nach dem „Wer ist denn dat?“ stellt sich schon längst nicht mehr! Mit seiner Comedy Show „Anton kommt! … Der Ruhrpott lacht!“ steht er kurz vor dem nationalen Durchbruch. Doch auch als Ruhrpott-Schlagerbarde ist Anton Klopotek so gefragt wie nie. Dutzende Musiksingles und –Alben hat der „Botschafter des Ruhrgebiets“ schon veröffentlicht. Mit seiner Musik bietet er seinen Fans einen detaillierten Einblick in die spannenden Welten eines Ruhrpott-Hausmeisters. Ins Leben gerufen wurde die...

  • Wattenscheid
  • 21.02.20
Kultur
Schlagfertig und urkomisch entzündet Sascha Korf ein Feuerwerk der Sprache, denn genau darum geht es Korf – ums Sprechen. | Foto: Robert Maschke
Aktion

Sascha Korf am 15. März im filmriss Kino Gevelsberg
WAP verlost 2x2 Tickets

Komiker Sascha Korf kommt am 15. März, 19 Uhr, ins WAP-Gebiet und tritt mit seinem Programm „Aus der Hüfte, fertig, los!“ im filmriss Kino in Gevelsberg auf. Die WAP verlost hier auf Lokalkompass.de 2x2 Freikarten für das Event. Die Menschen haben verlernt, miteinander zu reden. Alle kommunizieren nur noch mit Statusmeldungen und Emojis. Wir können uns millimetergenau orten lassen, unsere Schritte und Pulsfrequenz zählen lassen oder unser Leben lang Fantasy-Serien streamen. Und das in Sekunden....

  • Schwelm
  • 19.02.20
Kultur
25 Bilder

Der Popolski Wohnzimmershow
Beim gemeinsamen "Löten" blieb keine Kehle Trocken

Düsseldorf- zwei Tage ausverkauftes Haus im Zakk. Doch wer oder was ist "Der Pavel Popolski Wohnzimmershow" ? Um der Sache auf den Grund zu gehen muss man sich einfach mal völlig vorbehaltlos anschauen was diese Show denn so gefragt macht.  Die erste von zwei Shows ist nun vorbei und das Zakk kam aus dem Singen, Lachen und "Löten" nicht mehr heraus. Pavel Popolski,  - mit bürgerlichen Namen Achim Hegemann - zauberte ein völlig durchgeknalltes Musikcommedy Programm auf die Bühne.  Bevor es aber...

  • Düsseldorf
  • 17.02.20
Kultur
2 Bilder

Grandmaster of Comedy in der Wilhelmshöhe
Das Warten auf Michael Mittermeier hat ein Ende

Premiere in Menden mit Michael Mittermeier. In der seit Wochen ausverkauften Wilhelmshöhe begeisterte ein Grandmaster of Comedy 800 Zuschauer. Diesmal kein Bayer auf Rügen. Sondern: Schwabing meets Sauerland. Genauer: Michael Mittermeier meets Menden. Härtetest für die Lachmuskeln. Stand-up-comedy, die das Publikum mitriss. Der Pointenjäger aus München: ein Wanderer zwischen den Humor-Welten. Derb, schlagfertig, populistisch, ernst und politisch. Ein Mann, ein Mikro, keine Regeln (Mittermeier...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.20
Kultur
Markus Barth lässt seine Zuschauer an "Haha...Moment, was?"-Momenten teilhaben. | Foto: Stefan Mager
Aktion

"Haha... Moment, was?"
Markus Barth zu Gast in der Werkstadt Witten - Karten gewinnen

Comedian Markus Barth kommt mit seinem neuen Programm "Haha... Moment, was?" in die Werkstadt Witten. Wir verlosen 3 mal 2 Karten. Ein halbes Jahr war Markus Barth auf Reisen und seit er zurück ist, besteht sein Leben fast ausschließlich aus „Haha... Moment, was?“-Situationen. „Haha... Moment, was?“ - das ist diese Millisekunde zwischen spontanem Lachen und „Oh verdammt, die meinen das ernst!“, zwischen „Du verarschst mich doch!“ und „Hui, du machst das aber hartnäckig!“, zwischen „Weißte, was...

  • Witten
  • 10.02.20
Ratgeber
Was geschieht mit einem Menschen, dem ein Großteil seiner bisherigen Biografie abhandengekommen ist? Dieser brisanten Fragen spürt der britische West-End- und Broadway-Autor Peter Quilter in dem Kammerspiel „4000 Tage“ nach. Die Aufführung findet am Samstag, 8. Februar,  20 Uhr, in der Hildener Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1 statt. | Foto: Mathias Bothor
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 8.2.Hilden. "Wir nähen gemeinsam", Workshop der VHS für Kinder mit einem Elternteil, 10 bis 14 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, mit Bastelaktion, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Vernissage der Werkschau von Prof. Dr. Wolfgang Kühn, "Virtuelle Räume und Welten mit Pinsel und Sprühdose/Dynamische Stahlobjekte", 16 bis 19 Uhr, H6 - Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6. Hilden. Von der VHS in die...

  • Hilden
  • 07.02.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Theater Halbe Treppe
  • Dinslaken

Birgit Reibel "Frau Pawelke räumt auf"

Frau Pawelke räumt auf von Nina Achminow Seit 25 Jahren sitzt Frau Pawelke in der Chefetage der Schmiermittelfirma Kröth: als Sekretärin. Auch am Silvesterabend - an dem sie sich eine Position als wahre Herrscherin der Kröte Werke erträumt. Tragisch - komisch ist diese Frau Pawelke, die bissig, kauzig und stolz gegen alle kämpft, die sie unterschätzen: allen voran die junge Kollegin Frau Stranski und der Juniorchef. Frau Pawelke: Birgit Reibel, Regie: Carola Moritz 06.06.2024, 19:00 / VVK 13,50...

Foto: Tomy Badurina
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Ingo Appelt: Startschuss!

„Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt! Der letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s schlecht!“ auf den Lippen, zieht der Ritter des schonungslosen Humors los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. Einer muss es ja machen, hilft ja nix – Appelt schon! Und wie...

  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • KatiElli Theater
  • Datteln

Fifty Shades of Heinz

Der unglaubliche Heinz sucht in Deutschland seinesgleichen. Einer der kreativsten und erfahrensten Comedy Künstler Deutschlands hat sich im Laufe der Jahre in allen Genres der Komik weiterentwickelt und zeigt mit FIFTY SHADES OF HEINZ auf dem Zenit seines Könnens, was er zu bieten hat. Und in allen Liedern, Gedichten und Gags klingt die Kern-Botschaft des unverbesserlichen Optimisten mit. Wenn wir unsere Zukunft positiv gestalten wollen müssen wir wissen wovon wir träumen und nicht, wovor wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.