Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Ab sofort gelten auch in Essen neue Coronabestimmungen. | Foto: pixabay

Neue Regelungen
Änderungen bei Bestimmungen für Quarantäne und 2G-plus-Angebote

Am 14. Januar hatten der Bundesrat und das Robert Koch-Institut (RKI) Änderungen der bundesweiten Regelungen und Empfehlungen auf den Weg gebracht, unter anderem wurde die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung geändert. Damit wird bundeseinheitlich festgelegt, wer als "geimpft", "genesen" oder "geboostert" gilt. Da diese Ausnahmeverordnung weitreichende Konsequenzen für andere Corona-Regeln hat, hat das Land NRW am Sonntag, 16. Januar, eine neue Test- und Quarantäneverordnung und eine...

  • Essen
  • 18.01.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für Montag, 24. Januar, rufen Essen stellt sich quer und Aufstehen gegen Rassismus Essen zu einer Kundgebung auf. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

"Essen stellt sich quer"
Aufstehen gegen Rassismus Essen und Essen stellt sich quer rufen zur Kundgebung am 24. Januar auf

Für Montag, 24. Januar, rufen Essen stellt sich quer und Aufstehen gegen Rassismus Essen zu einer Kundgebung gegen Wissenschaftsfeindlichkeit, Coronaleugner, die sogenannten „Spaziergänge“ und zunehmende Hetze auf. „Es reicht! Wir widersprechen denen, die behaupten, im Namen der Essener:innen zu sprechen. Wir sind viele und stehen für die tatsächliche und bislang schweigende Mehrheit. Deshalb ergreifen wir jetzt das Wort. Wir wollen, dass der Fokus auf die Solidarischen gelenkt wird. Auf...

  • Essen
  • 18.01.22
  • 3
Politik
Wieder freier Zugang  für geboosterte ins Fitnessstudio, Kneipe und Restaurant | Foto: umbehaue

Die neue Corona Schutzverordnung in NRW
Das wird wieder ein Eigentor - Meinung

Ab Donnerstag soll es auch in NRW wieder Erleichterungen und Verschärfungen mit der 2G+ Regel geben. Der Gastronomiebereich schlägt Alarm und befürchtet Einbußen, wenn sich geimpfte und genesene vor dem Gaststädten Besuch, auch noch mit einem negativen Schnelltest ausweisen müssen. Diese Aufregung ist schlecht Nachvollziehbar. Dieses wurde doch schon im letzten Jahr in Schleswig Holstein verlangt. Dort mussten auch Vollständig geimpfte vor dem Kneipen und Restaurant Besuch auch schon einen...

  • Essen-Süd
  • 11.01.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Kirchenkreis Essen/Symbolfoto

STEELE
Im Gemeindezentrum an der Friedenskirche wird am Samstag geimpft

Am Samstag, 8. Januar, findet im Gemeindezentrum an der Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, eine zusätzliche mobile Impfaktion statt: Wie die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele mitteilt, wird allen Impfwilligen ohne vorherige Anmeldung zwischen 10 und 12 Uhr durch die Gemeinschaftspraxis Dr. Andreas Heider und Dr. Marina Heider aus Ratingen je nach Bedarf und Voraussetzung eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungs-Impfung („Booster“) gegen das Corona-Virus mit einem mRNA-Wirkstoff...

  • Essen
  • 05.01.22
Ratgeber
Mirko Kuhn, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, wohnt in Heisingen und führt am Neujahrstag im Gemeindehaus am Stemmering eine öffentliche Impfaktion durch. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

HEISINGEN
Öffentliche Impfaktion am Neujahrstag

Schneller lassen sich die guten Gesundheitsvorsätze für das neue Jahr wohl kaum umsetzen: Am Neujahrstag – Samstag, 1. Januar – lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heisingen in Kooperation mit dem Orthopäden Mirko Kuhn zu einer öffentlichen Impfaktion in ihr Gemeindehaus am Stemmering 20 ein. Von 15 bis 18 Uhr wird entsprechend der aktuell geltenden Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) je nach Bedarf bzw. Voraussetzung eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung angeboten; eine...

  • Essen
  • 29.12.21
  • 1
Ratgeber
Eltern können Fragen zur Corona-Schutzimpfung für Kinder mit Vorerkrankungen stellen. Foto: LK-Archiv

Impfhotline für Eltern
Barmer berät zu Corona-Schutzimpfungen für Kinder

Die Barmer erweitert ihre Corona-Impfhotline. Ab sofort können Eltern und Sorgeberechtigte dort Fragen zu der Empfehlung der Ständigen Impfkommission für die Corona-Schutzimpfung der Fünf- bis Elfjährigen mit Vorerkrankungen stellen. „Die Corona-Pandemie ist für Familien eine sehr große Herausforderung. Die jetzige Ausweitung der Impfempfehlung ruft bei den Familien viele Fragen und Unsicherheiten hervor. Sie gilt für Kinder mit Vorerkrankungen. Aber auch alle anderen Kinder dieser Altersgruppe...

  • Essen
  • 21.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der letzten Woche wurden im Rahmen verschiedener Impfaktionen insgesamt 8.995 Impfungen durchgeführt.  | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Impfaktionen in Essener Stadtteilen
Jahresrückblick und Bilanz der letzten Woche

Auch in der letzten Woche konnten Personen ab zwölf Jahren wieder Impfangebote in den Essener Stadtteilen nutzen – ohne Termin und in bekannten Einrichtungen des jeweiligen Stadtteils. In den temporären stationären Impfstellen (TSI) der Stadt Essen wurden letzte Woche insgesamt 5.268 Impfungen durchgeführt, davon 434 Erstimpfungen: Altenessen-Nord (Marienhospital): 2.012 Impfungen, davon 203 ErstimpfungenWerden (Kardinal-Hengsbach-Haus): 1.402 Impfungen, davon 41 ErstimpfungenInnenstadt...

  • Essen
  • 21.12.21
  • 1
Ratgeber
Das Alfried Krupp Krankenhaus am bietet am Samstag Impfungen gegen das Coronavirus an. | Foto: Archiv

Impfen mit Moderna
Aktion "Geimpft unter dem Tannenbaum" am Alfried Krupp Krankenhaus

Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung, unter dem Motto „Geimpft unter dem Tannenbaum“ bietet das Alfried Krupp Krankenhaus am Samstag, 18. Dezember, von 9 bis 16 Uhr allen Essenern die Gelegenheit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das Alfried Krupp Krankenhaus beteiligt sich mit der Aktion an der Impfkampagne der Stadt Essen. 250 Einzeldosen des mRNA-Impfstoffes „Spikevax“ der Firma Moderna stehen zur Verfügung. Dieser Impfstoff wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für...

  • Essen-Süd
  • 14.12.21
Vereine + Ehrenamt
Für die Kontaktnachverfolgung werden ehrenamtliche Helfer benötigt.  | Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Corona bewältigen
Stadt sucht ehrenamtliche Pandemie-Helfer

Als Unterstützung in der Pandemie-Bewältigung sucht die Stadt ab sofort ehrenamtliche Pandemie-Helfer. Bereits in der Vergangenheit war das ehrenamtliche Engagement im Rahmen von Corona-Hilfen in Essen groß. Auch im Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde gab es ehrenamtliche Unterstützung. Für die Kontaktnachverfolgung und damit die Kontaktaufnahme zu Personen, die einen längeren Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatten, benötigt das Lagezentrum dringend weitere Unterstützung. Die...

  • Essen
  • 30.11.21
  • 1
Politik
Bundespressekonferenz | Foto: umbehaue

Neue Virusmutation aufgetaucht
Deutschland schließt die Grenzen

Mitten in der Laufenden vierten Corona Welle ist jetzt eine neue Mutation des Virus entdeckt worden. Europa schottet sich von Südafrika abnach dem man dort die Entdeckung einer neuen Corona-Variante bekannt gegeben hatte. Diese wird nun als B.1.1.529 bezeichnet. Sie verfügt über 32 Mutationen im Spike-Protein und ist, vermutlich noch ansteckender als die Delta-Variante. Über die Wirksamkeit von vorhandenen Impfstoffen ist noch nichts bekannt. Auch sei diese Mutation noch nicht in Deutschland...

  • Essen-Süd
  • 26.11.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Welcher Artikel fehlt hier? | Foto: umbehaue

Geht es schon wieder los?
Ratespiel welcher Artikel fehlt hier?

Momentaufnahme von heute Vormittag im Essener Süden. Sind das die Lieferprobleme, über die im TV immer wieder berichtet wird? Werden schon Weihnachtsgeschenke gekauft. Liegt es an Chipmangel an dem auch die Automobilindustrie leidet? Nein Chips waren mehr als genug im Ladenlokal vorhanden. Aber welcher Artikel des täglichen Bedarfs fehlt hier? Ein Tipp, auch im letzten Jahr war dieser Artikel sehr schwer zu bekommen und wurde dann sogar Rationiert. Es ist keine Hefe, Haselnüsse, Nudeln oder...

  • Essen-Süd
  • 23.11.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Impfzentrum light kommt | Foto: umbehaue

Impfen oder Boostern, nur wie?
Probleme und Nebenwirkungen

Die Würfel sind gefallen. In der Minister Präsidenten Konferenz, wurde noch mal eindringlich auf die im Sinne des Gesundheitsschutzes notwendige Schutzimpfung hingewiesen. Für alle die sich noch nicht dazu entschlossen haben, wird es schwerer werden am öffentlichen Leben teilzunehmen. 2G bedeutet für ungeimpfte draußen bleiben. Alle sollen sich direkt um eine Impfung bemühen und nicht abwarten. So Herr Müller in der PK. Aber eine Impfung zeitnah zu bekommen ist ein riesiges Problem! Die...

  • Essen-Süd
  • 19.11.21
Politik
Alarmstufe Rot, kein Platz auf Intensivstationen in Esslingen | Foto: umbehaue

Alarmstufe greift im ersten Bundesland
Kinder zur Durchseuchung freigegeben?

Die Alarmstufe in Baden Württemberg ist erreicht. Im Stadtteil Esslingen können keine Corona Intensive Patienten mehr aufgenommen werden. Auch in anderen angrenzenden Stadtteilen das gleiche Bild. Nun wird die 2 G Regel eingeführt und die Alarmstufe ausgerufen, um die den steigenden Infektionen entgegen zu wirken. Der Lehrerverband warnt: Die Politik vergisst unsere Kinder, sie werden „zur Durchseuchung freigegeben“. Immer noch gibt es keine oder kaum Schutzmaßnahmen an Schulen. Man beschränkt...

  • Essen-Süd
  • 17.11.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: KiTa Postreitweg/Diakoniewerk Essen
4 Bilder

St. Martin
KiTa Postreitweg: Wenn wir teilen, was wir haben...

Zum zweiten Mal haben die Kinder der KiTa „Postreitweg“ in Frohnhausen, eine Einrichtung des Diakoniewerks Essen, ihr Laternenfest zu St. Martin ohne Eltern gefeiert. Bischof Martin, der sieht, was anderen Menschen fehlt und danach handelt, hat die Kinder auch in diesem Jahr sehr fasziniert und beschäftigt. Sie haben darüber nachgedacht, was sie selbst teilen können: * Paulin möchte Spielzeug mit anderen Kindern teilen und sie wünscht sich zu Weihnachten ein Martinskostüm, dass sie dann teilen...

  • Essen-West
  • 16.11.21
  • 1
  • 1
Politik
Wieder kostenlose Corona Tests für alle | Foto: umbehaue

Notbremse, wieder Corona Verschärfungen in Sicht
In Deutschland hat man versagt

Vor einem Jahr, waren wir mit weniger Infektionen im Lockdown. Jetzt mit rund 50000 neuen Corona Fällen pro Tag passiert nichts. Die Politiker und Bürger haben nicht auf die Warnungen der Experten im laufenden Jahr gehört. Das liegt aber in der Natur der Sache von Experten, man hört auf sie wenn es in die eigene Vertretende Linie passt. Sonst denkt man, so schlimm wird es doch wohl nicht werden. Aber leider die Experten hatten Recht! In der heutigen PK des RKI Chefs mit unserem...

  • Essen-Süd
  • 12.11.21
  • 5
Ratgeber

Corona-Ticker-Aktuell
Impfempfehlung der STIKO

10.11.2021, 13:35 Uhr: Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre COVID-19-Impfempfehlung auf der Grundlage neuer Sicherheitsdaten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und weiterer internationaler Daten aktualisiert. Sie empfiehlt, Personen unter 30 Jahren künftig ausschließlich mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer zu impfen. Dies gilt sowohl für die Grundimmunisierung als auch für mögliche Auffrischimpfungen sowie, wenn zuvor ein anderer Impfstoff verwendet wurde. Auch Schwangere sollen –...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.21
Politik
Maskenpflicht für Mensch und Tier
"Schöne neue Welt" | Foto: umbehaue

Impfen oder infizieren
Ungeimpfte bleiben draußen

Einige Gesundheitsminister ziehen die Notbremse. Nur noch 2 G in Hotspot Gebieten, kein Zutritt für ungeimpfte und getestete.  Die Inzidenz Werte, steigen in den letzten Tagen, täglich um 30.000 Personen in Deutschland. In Thüringen soll es keine Intensivbetten mehr geben. Andere Bundesländer haben noch Betten aber kein Personal. Die Schuld wird den ungeimpften gegeben. Aber ist das wirklich so, hat die Politik nicht wieder versagt? Abschaffung der kostenlosen Tests Dadurch wollte man die...

  • Essen-Süd
  • 06.11.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Für viele Personen sind die Coronatests in Testzentren und bei anderen Anbietern jetzt kostenpflichtig. | Foto:  Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Corona-Tests nun kostenpflichtig
Änderungen bei den "Bürgertests"

Die bisher nach der Corona-Test- und Quarantäneverordnung kostenlosen "Bürgertestungen" wurden für viele Personen seit heute, 11. Oktober, kostenpflichtig. Ausnahmen gibt es insbesondere für Menschen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, für Kinder und Jugendliche sowie für Schwangere. Diese Personen können sich weiterhin mindestens einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Für alle anderen Personen werden die Corona-Tests in...

  • Essen
  • 11.10.21
LK-Gemeinschaft
Weiter Vorsicht an Schulen | Foto: umbehaue

Corona weiter an Schulen in Essen
Es ist noch nicht vorbei

Informationen aus erster Hand Das die regelmäßigen Corona Tests an Schülern sinnvoll ist hat sich wieder mal gezeigt. Freitags gab es einen Elternbrief aus einer Grundschule im Essener Süden. Man lobte sich, zu dem eigenen Schulkonzept, dieses hätte bewiesen, dass man ohne einen Corona Fall durch das letzte Jahr gekommen ist. Zwei Mal in der Woche, wird der sogenannte Lolli Test durchgeführt und dann geschlossen, als eine Auswertung an ein Labor in Leverkusen geschickt. Für Notfälle hat jeder...

  • Essen-Süd
  • 25.09.21
Ratgeber
Impfzentren schließen | Foto: umbehaue

Keine Lohnfortzahlung für ehrliche und ungeimpfte
Ungeimpft und krank kein Problem

Nun ist es beschlossen, ungeimpfte die Kontakt mit einem möglichen Corona infizierten hatten und in Quarantäne müssen, erhalten ab dem 1.11.21 keine Lohnfortzahlung mehr. Für den ungeimpften an Corona erkrankten doch. Hier greift die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall weiter. Ist das noch gerecht? Was hat man denn noch für Möglichkeiten? Wer kann sollte sich impfen lassen, dass ist die Botschaft. Aber was könnte sonst noch passieren. Ein infizierter meldet seine Kontakte nicht, oder er meldet...

  • Essen-Süd
  • 23.09.21
  • 4
Politik
Schnelltest reicht nicht mehr in der Warnstufe | Foto: umbehaue

Jetzt geht es den ungeimpften doch "an den Kragen"?
Neue Corona Regeln als Blaupause für NRW?

Seit heute gelten neue Regeln für ungeimpfte. Allerdings erst einmal nur in Baden Württemberg. Strenge Regeln greifen bei Anzeichen von Überlastung in den Krankenhäuser. Die Landesregierung von Baden Württemberg hat nun ihre Corona-Verordnung angepasst. Sollte sich eine Überlastung im Gesundheitssystems abzeichnen, müssen die Regeln für Menschen, die sich einer freiwilligen Impfung verweigern, verschärft werden. Es wurde ein dreistufiges System eingerichtet. In der ersten Stufe, bleiben die...

  • Essen-Süd
  • 16.09.21
Politik
Quarantäne jedes mal anders | Foto: umbehaue

Man bekommt es nicht geregelt
Corona Infektionen Schüler und Eltern werden alleine gelassen

Die Ferien sind vorbei und die Corona-Inzidenz an Schulen in Nordrhein-Westfalen ist rasant gestiegen. Es fehlen immer noch Luftfiltern und ein einheitlicher Plan, wer in Quarantäne muss und wer nicht. Die Maßnahmen werden an Schulen unterschiedlich umgesetzt. NRW 30000 Schüler sind in Quarantäne! Ist ein Kind infiziert, müssen auch die unmittelbaren Sitznachbaren für 10 Tage in Quarantäne. Erneuter Heimunterricht, die Eltern sind verzweifelt! Ein freitesten ist nicht möglich, die 10 Tage...

  • Essen-Süd
  • 06.09.21
LK-Gemeinschaft
Die Impfzentren werden Ende September geschlossen. 
Foto: PR-Fotografie Köhring / Archiv
2 Bilder

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein informiert über die Impfkampagne
Keiner muss sich vordrängeln

Wenn Ende September die 53 Impfzentren im Land schließen, beginnt eine neue Phase der Corona-Impfkampagne. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Dr. Frank Bergmann, möchte sobald wie möglich in einen Regelbetrieb finden. Man vertraue den zurzeit 3.600 impfenden Arztpraxen im Bereich Nordrhein, wolle unnötige Bürokratie abbauen, fordere eine andere Konfektionierung des Impfstoffes: „Wir brauchen Einzeldosen. Patienten kommen nicht im Sixpack.“ Bergmann...

  • Essen
  • 02.09.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Leere City | Foto: umbehaue

Was darfs den sein, 3G, 2G, 1G+?
Auch Essen würde gerne 2G umsetzen

Nach Hamburg kommt jetzt auch diese Forderung aus Essen vom OB Thomas Kufen. Zunächst hatte dieser sich noch für 3 G ausgesprochen, jetzt aber seine Aussage geändert. Es sollen mehr Bürger zum Impfen bewegt werden. Wer ins Kino, Stadion, Fitnessstudio oder in ein Restaurant will, soll sich impfen lassen! Besorgniserregend sei die Corona Statistik aus den Städten in NRW und auch aus Essen. 15 Personen liegen zur Zeit auf den Intensivstationen, in kritischen Zustand. Bis auf eine Person, sind...

  • Essen-Süd
  • 01.09.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.