Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Aktualisierte Zahlen : Stand 20.Oktober 2020
Eine weitere Corona Tote in Bochum

Bochum: Bei uns in Bochum sind jetzt 25 Menschen an der Covid-19 Erkrankung gestorben. Nach Angaben der Stadt Bochum erlag die 80 jährige Bewohnerin einer Seniorenresidenz einer Corona-Infektion. Aktuell: 1600 Bochumer befinden sich in Quarantäne  . 340 Menschen in Bochum sind offiziell infiziert. Davon: 26 Patienten derzeit stationär behandelt.  8 Intensiv. Bochum: Es gilt eine Maskenpflicht in einigen Citybereichen.  Entsprechende Hinweisschilder sind geplant. Aktuell: Die Zahl der...

  • Bochum
  • 20.10.20
  • 7
  • 2
Politik
In weiten Teilen der Bochumer Innenstadt muss ab Dienstag, 20. Oktober, eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.  | Foto: pixabay/Graphik Sikora

Ab Dienstag neue Corona-Schutzverordnung
Maske auf in der Bochumer Innenstadt

Nachdem Bochum seit letztem Donnerstag, 15. Oktober, als Corona-Hotspot gilt und seit Freitag strengere Corona-Regelungen greifen, wurden diese am heutigen Montagabend, 19. Oktober, aufgrund weiter steigenden Corona-Zahlen noch einmal verschärft. Die Stadt Bochum hat nach der nachmittäglichen Krisenstabssitzung eine neue Allgemeinverfügung nach Vorgabe der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW erlassen. Sie gilt ab Dienstag, 20. Oktober, und beinhaltet unter anderem eine Maskenpflicht in...

  • Bochum
  • 19.10.20
Politik
Bochum ist Corona-Hotspot - ab Freitag, 16. Oktober, gelten neue Regeln. | Foto: pixabay/grafik Sikora

Sperrstunde für das Bermudadreieck
Bochum wird Hotspot: Neue Corona-Regelungen ab Freitag

Nachdem in Bochum der Inzidenz-Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Schnitt der vergangenen sieben Tage überschritten worden ist, treten in der Stadt ab Freitag, 16. Oktober, neue, zusätzliche Regeln zur Bekämpfung der Pandemie in Kraft. Maximal 5 Personen in der Öffentlichkeit So dürfen in der Öffentlichkeit nur noch höchstens fünf Personen zusammenkommen – nur, wenn sie aus maximal zwei Haushalten kommen oder in gerader Linie verwandt sind, dürfen es...

  • Bochum
  • 15.10.20
  • 1
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Corona - News :Neuerkrankungsrate
Bochum Inzidenz 53,3 (Stand : 16.Oktober - 0 Uhr)

Bochum:Heute am Donnerstag den 15.Oktober wurde der kritische Schwellenwert überschritten. Bochum Inzidenz: 53,3. Schon jetzt gibt es strengere Corona - Regeln und schon bald dürften wir mit weiteren einschränkenden Maßnahmen rechnen. NRW: Immer mehr Städte überschreiten den Warn -Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Pott kocht: Auch die umliegende Nachbarschaft kämpft mit steigenden Corona-Zahlen. Allgemein gilt: Die Tendenz ist keine gute: die sogenannte...

  • Bochum
  • 15.10.20
  • 11
  • 1
Ratgeber
Patienten mit typischen Infektsymptomen wie Husten und Schnupfen können ab dem 10. Oktober auch Samstags ausgewählte Praxen zu so genannten Infektsprechstunden aufsuchen. Wichtig: Vorher telefonisch anmelden. | Foto: pixabay

Jeweils zwei Praxen haben Dienst
Infekt-Sprechstunden starten in Bochum am Samstag

Lange war darüber spekuliert worden, ab Samstag, 10. Oktober, ist es soweit: Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) startet auch in Bochum mit einer Infekt-Sprechstunde in ausgewählten Arztpraxen. Telefonische Anmeldung ist nötig Patienten mit klassischen Infekt-Symptomen wie etwa Husten, Schnupfen, Fieber oder Atemwegsbeschwerden können sich dann – nach telefonischer Anmeldung – zwischen 9 und 13 Uhr an eine der diensthabenden Praxen wenden. Jeweils zwei Bochumer Arztpraxen...

  • Bochum
  • 07.10.20
  • 1
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Gib Covid-19 keine Chance
Durchschnittsalter der Infizierten jetzt ab Mitte 30

Bochum: Vor einer weiteren Zunahme von Covid-19 Infektionen warnt das Gesundheitsamt. Die wachsende Sorglosigkeit gerade bei jüngeren Menschen scheint gefährlich.  Bochum erlebt zur Zeit eine Berg und Talfahrt . Am Sonntag hieß es Inzidenzrate 24,2. Die Vorwarnstufe liegt bei 35. 15 Infektionen allein am letzten Wochenende.  Liegt es an den zunehmenden Maskenpflichtenverweigerer, Abstandsgebot - Missachtungen, großen Familienfeiern, mangelnden Hygiene-Konzept oder Reiserückkehrer aus...

  • Bochum
  • 23.09.20
  • 6
  • 1
Kultur
Aus der Not eine Tugend machen die Akteure von "Urbanatix" - und für ein Filmprojekt die ganze Stadt zur Bühne. | Foto: Schwettmann
2 Bilder

Urbanatix wird verschoben - "Krone" wird nicht live verliehen
Bochumer Jahrhunderthalle verliert 2 Top-Events

Es sind gleich zwei Hiobsbotschaften, die die Bochumer Jahrhunderthalle - und mit ihr die Bochumer Veranstaltungs-GmbH als Betreiberin - am heutigen Montag, 21. September, erreichen: Die glamouröse Gala zur Verleihung der "1Live Krone", die traditionell am ersten Donnerstag im Dezember vor der Industriekulisse im Westpark über die Bühne geht, fällt in diesem Jahr aus. Und auch die Streetartisten von Urbanatix werden in diesem Jahr nicht über die Bühne der Jahrhunderthalle wirbeln: Die elfte...

  • Bochum
  • 21.09.20
Ratgeber
Gut angelegtes Geld?
3 Bilder

Geld mit der Angst?
Service oder Schutzgeld .

Ein paar Tage am Meer. Relexen: Sicherheit kostet das wissen wir alle.  Aber das eine oder andere scheint mir doch sehr heftig. Angebot: Genießen Sie den Strand in Luxus, indem Sie Eine Liege, einen Windschutz samt Sonnenschirm mieten. Möchten Sie den Strand genießen, aber genügend Privatsphäre? (Abstand) Wählen Sie die besten Strandpavillons, schöne Strandhäuser und Handtuch natürlich inclusive. Unbeschwert genießen ? Für 37 Euro gibt es natürlich 2 Flaschen Wasser gratis. Anmerkung: Jeder...

  • Bochum
  • 17.09.20
  • 11
  • 4
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Zwei Neuinfektionen
Covid-19: Weniger Infizierte in Bochum

Montag 14.09.2020 Nachdem zunächst die Zahlen der Corona Zahlen stiegen sind diese nun leicht rückläufig.  Zur Zeit gibt es 81 aktive Fälle.  Neun der aktuell Infizierten werden im Krankenhaus behandelt, vier davon Intensiv. In Quarantäne befinden sich 494 Bochumer.  Der Inzidenzwert liegt aktuell bei über 15. Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 15.09.20
  • 7
  • 3
Politik
Mit Maske im Unterricht oder ohne? Aus der Pflicht ist eine Empfehlung geworden. | Foto: Archiv

Nach der Pflicht nun das Gebot
Bochums Schuldezernent empfiehlt weiterhin Masken im Klassenzimmer

In NRW endet am Montag, 31. August, die Maskenpflicht in Klassenzimmern. In anderen Bereichen der Schulen gilt diese weiterhin. So könnten auch in den Bochumer weiterführenden Schulen ab Dienstag, 1. September, alle Schülerinnen und Schüler ohne Masken im Unterricht sitzen - theoretisch zumindest. Empfehlung an die Schulleiter Denn Bochums Schuldezernent Dietmar Dieckmann begrüßt die neue Aussage von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer, dass Schulen nunmehr die Möglichkeit haben, ein Maskengebot...

  • Bochum
  • 31.08.20
Politik
Die Willy-Brandt-Gesamtschule wird wegen des positiven Tests einer Lehrerin vorerst geschlossen. | Foto: Archiv

Kontaktverfolgung erweist sich als schwierig
Update: Bochumer Willy-Brandt-Gesamtschule weiter geschlossen

UPDATE: Die Kontaktnachverfolgung an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bochum gestaltet sich nach Bekanntwerden zweier Corona-Infektionen derart komplex, dass sie auch am heutigen Montag, 24. August, nicht abgeschlossen werden konnte. Im Gegensatz zu anderen Schulen im Stadtgebiet, an denen das Covid-19-Virus aufgetreten war, hat das Gesundheitsamt es hier mit einem so diffusen Lagebild zu tun, dass auch eine Teilöffnung aktuell nicht in Frage kommt. Zunächst werden morgen vorsorglich alle...

  • Bochum
  • 23.08.20
  • 1
Sport
Es ist angerichtet! Johannes Joos, Jesse Rochol, Elijah Allen und Finanzvorstand Hans-Peter Diehr freuen sich auf eine neue Basketballsaison 2020/21 trotz Auflagen. | Foto: Jenny Musall
3 Bilder

Allen und Joos vorgestellt
Bochums Basketballer planen die neue Saison

Bei den VfL SparkassenStars tut sich was. Neben den zwei Neuzugängen Elijah Allen und Johannes Joos wird auch mit Vorsicht in die neue Saison geschaut.  Die VfL SparkassenStars schauen optimistisch in die neue Basketball-Saison 2020/21. Von der Liga gab es bereits eine Lizenz ohne Auflagen. Auch die Neuzugänge sind in der Gegend keine Unbekannten. Nun wurden Power Forward Elijah Allen und der 2,06 Meter große Center Johannes Joos beim Hauptsponsor vorgestellt. Elijah Allen wechselt von den...

  • Bochum
  • 20.08.20
Kultur
Weit über die Grenzen Bochums hinaus ist das germaniagrüne Fördergerüst des Deutschen Bergbaumuseums bekannt und sichtbar. Seit 1973 prägt es die Stadtsilhouette. | Foto: Seda Karaoglu.

Der beste Blick auf Bochum
Bergbaumuseum öffnet wieder seinen Förderturm

Einen der besten Ausblicke über Bochum und weiter Teile des Ruhrgebiets bietet der Förderturm des Deutschen Bergbaumuseums. Ab Freitag, 21. August, ist dieser Blick wieder möglich, denn dann bietet das Museum seinen Besuchern die Turmfahrt auf das Fördergerüst wieder an - allerdings unter strengen Hygiene-Auflagen. Maximal drei Besucher können pro Fahrt im Aufzug nach oben mitfahren, der ausschließlich von einem mitfahrenden Mitarbeiter bedient wird. Der Ein- und Ausstieg erfolgt auf gelenkten...

  • Bochum
  • 19.08.20
Politik
Bunte Farben zur besseren Unterscheidung: Gewählt wird das Amt des Oberbürgermeisters, der Rat der Stadt, die Bezirksvertretung und das Ruhrparlament. Parallel findet auch die Wahl zum Integrationsausschuss statt.   | Foto: Stadt Bochum

Bochum gehört zu den ersten Städten in NRW
Startschuss für die Briefwahl

Am Montag ist in Bochum die Briefwahl für die anstehende Kommunalwahl gestartet - und damit auch die Möglichkeit der persönlichen Beantragung in den Briefwahlbüros Mitte und in den Bezirksverwaltungsstellen. Die Wahlbenachrichtigungen werden seit dieser Woche verschickt. Im Briefwahlbüro Mitte können für alle Wahlbezirke Stimmzettel ausgegeben werden; in den bezirklichen Bürgerbüros nur die Briefwahlunterlagen für den jeweiligen Stadtbezirk. Die Briefwahl kann aber auch schriftlich, per E-Mail...

  • Bochum
  • 19.08.20
Reisen + Entdecken
Wenn man sich nicht soweit heraus lehnt geht es.
19 Bilder

Zweite Testreise
Urlaub in Corona-Zeiten geht das?

Das hochsommerliche Wetter hat viele Deutsche an den Strand von Zandvoort gelockt trotz Corona und Ansteckungsgefahr. Ein Bad in den Wellen dicht an dicht ein bisschen Meereswind zur Abkühlung. Völlig überfüllte Parkplätze in Zandvoort und anderen Küstengebieten . Trotz Abstandsgebot überfüllt und eng? Risiko: Das muss nicht - mit etwas Planung   Mit dem eigenen Auto auf der sicheren Seite geht es zum Wunschziel mit kontaktloser Schlüsselübergabe. Am Strand: Abseits sind die schönsten Plätze...

  • Bochum
  • 13.08.20
  • 15
  • 5
Natur + Garten
Hereinspaziert.
Foto:
Marlies Bluhm
22 Bilder

Träumerisches Benrath
Freizeit in NRW : Der wunderbare Spaziergang der Marlies Bluhm

Wenn BürgerReporterin Marlies Bluhm unterwegs ist - dann oft im märchenhaften Benrath. Träumerisch liegt ihr die Natur und das Schloss Benrath zu Füßen. Beneidenswert oder? Gelegentlich lässt Marlies mich ein wenig mit eintauchen und nimmt mich ein Stückchen ihres Weges mit . Wie gerade eben. Benrath: Benrath ist ein weitläufiges, sehr gehobenes Stadtviertel, das für seine im 18.Jahrhundert erbauten Rokokoresidenz weithin bekannt ist. Der gepflegte Park und See, das örtliche Naturkundemuseum...

  • Bochum
  • 03.08.20
  • 43
  • 7
Blaulicht
Foto:
Pixabay

Coronavirus News
Covid -19 legt Polizeiwache lahm

Weil ein Beamter der Hauptwache Marl positiv auf Covid-19 getestet wurde, heißt es nun Wache zu. Gleich nach Bekanntwerden wurde der Standort Marl geräumt. Schnell musste eine Notlösung her. Nun steht ein Polizei - Bulli bereit als Anlaufstelle für Bürger. Rund um die Uhr heißt es nun Einsatz. Das Fahrzeug ist mit Beamten aus anderen Wachen besetzt. Inzwischen wird das geräumte Gebäude desinfiziert. Nun müssen 30 Mitarbeiter und Kontaktpersonen des Infizierten Polizisten zum Test. 

  • Bochum
  • 28.07.20
  • 7
  • 1
Ratgeber
Der USB-Wertstoffhof wurde heute geschlossen - vorsorglich, wie es heißt. | Foto: USB

Corona-Verdachtsfall
USB macht Wertstoffhof dicht

Aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls hat der Umwelt Service Bochum (USB) seinen Wertstoffhof an der Havkenscheider Straße am heutigen Montagmittag, 27. Juli, geschlossen. Die gegenüber liegende Annahmestelle für Sperrmüll und Grünschnitt schließt heute um 16 Uhr. Der Einsatz der Mitarbeiter werde rein präventiv um eine Schicht gekürzt, so der USB. Die Schließung erfolge also vorsorglich, um alle Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Diese Regelung gilt...

  • Bochum
  • 27.07.20
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Reiserückkehrer
Covid -19 Test kostenlos

Willkommen Daheim: Alle Reisenden sollen sich von nun an kostenfrei nach ihrer Rückkehr in Deutschland auf das Coronavirus testen lassen können.  Am Flughafen werden demnach Teststellen eingerichtet.  Reisende aus sogenannten Risikogebieten die in die Heimat zurückkehren, können sich freiwillig testen lassen.  Ohne negativen Test heißt  es wie gehabt- für zwei Wochen in Quarantäne. Rückkehrer aus Nicht-Risikoländern können sich innerhalb 72 Stunden kostenlos testen lassen . In diesen Fällen...

  • Bochum
  • 25.07.20
  • 17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Eine kleine vergnügliche Geschichte
Und ich hab nein gesagt

Hallo Frau Wirbitzky, ich bin dabei ein ausschließich positives, humorvolles Buch über die Corona-Krise zu schreiben. Dabei bin ich auf " Eine kleine vergnügliche Geschichte  von ihnen gestoßen, die am 01.06.20 veröffentlicht wurde". Diese süße Maskengeschichte würde super gut in meine Aufzeichnungen passen, da Masken auch bei mir ein großes Thema sind. Kurzum: Die Dame bringt ein Buch heraus und möchte meine Geschichte zwecks Veröffentlichung. Etliche Urheber, Karikaturisten ,die diese Idee...

  • Bochum
  • 09.07.20
  • 11
  • 3
Kultur
"Selbst" heißen die Skulpturen aus dem Besitz des Kunstmuseums. | Foto: Vesper
9 Bilder

Kunstmuseum Bochum zeigt Erdskulpturen von Abraham David Christian
Neue Ausstellung unter Corona-Bedingungen

In seinem Jubiläumsjahr widmet sich das Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, in seiner neuen Ausstellung dem Frühwerk des Bildhauers Abraham David Christian. "Erde" heißt die Schau, die zum Teil noch nie gezeigte Erdskulpturen des Künstlers präsentiert. Zu sehen ist sie ab Sonntag, 5. Juli. Auf eine festliche Eröffnung muss aufgrund der Corona-Schutzverordnung verzichtet werden, stattdessen gab es am Freitag, 3. Juli, eine Preview mit 80 geladenen Gästen, darunter NRW-Kulturministerin Isabel...

  • Bochum
  • 04.07.20
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Träumerisch.

Gefühle
Träumerisch in Coronazeiten

Coronasommer 2020. In der Nacht: Ich streife meine Schuhe ab,bevor ich die vom Sand verwehten Stufen zum Strand herunter gehe. Es ist warm,nach einen glühend heißen Tag. Der Mond steht noch am Himmel und wirft ein leuchtendes Licht auf das  so kühle Wasser. Es ist Nacht eine Nacht in Corona-Zeiten. Magisch zieht es mich Richtung Meer,meine Kleider lege in den Sand. Ich laufe hinaus einem Licht entgegen. Welchem Licht? Es ist das Licht eines brandneuen Tages oder ein Licht der Hoffnung denn wir...

  • Bochum
  • 03.07.20
  • 11
  • 3
Blaulicht
Da ist das Ding! Die Fliegerbombe in Günnigfeld ist entschärft. | Foto: Lehnertz
9 Bilder

Fliegerbombe liegt direkt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen
+++Update: Bombe ist entschärft +++Evakuierung in Günnigfeld abgeschlossen

Am Aschenbruch in Wattenscheid Günnigfeld wurde nach Luftbildauswertungen eine Fliegerbombe vermutet. Diese Vermutung hat sich bestätigt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder in ca. 1,5 Metern Tiefe gefunden. Die Entschärfung war für heute, Mittwoch, 1. Juli, circa ab 14 Uhr, geplant und war kurz nach 15 Uhr abgeschlossen. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Bewohner in einem...

  • Bochum
  • 30.06.20
Ratgeber
Auch in diesem Jahr bietet die AWO wieder Ferienangebote für Kids - wenn auch mit Corona-Einschränkungen. | Foto: Awo

Kostenloses Ferienprogramm für Bochumer Kinder
AWO-Stadtranderholung unter Corona-Bedingungen

Die traditionelle und beliebte Stadtranderholung der AWO Ruhr-Mitte in Bochum kann trotz Corona stattfinden. Die aktuelle Situation schlägt sich aber trotzdem aufs Programm nieder, denn es gibt weniger Angeboten als sonst üblich. Die gute Nachricht dabei: Das Ferienprogramm ist komplett kostenlos. „Wir haben uns lange Gedanken darüber gemacht und uns mit der Stadtverwaltung abgestimmt, ob und wie wir die Stadtranderholung anbieten können. Wir wollten den Kindern und Eltern nach der zuletzt...

  • Bochum
  • 29.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.