Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Ratgeber
Ab Montag (6.5.) ist bis Samstag (11.5.) täglich, jeweils in der Zeit von 5 bis 15 Uhr, die A31 stellenweise nur einstreifig befahrbar. In der Woche wird die Verkehrsführung abgebaut.  | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

A31
Parkplätze werden freigegeben / Staugefahr zwischen Lembeck und Dorsten

Ab Montag (6.5.) ist bis Samstag (11.5.) täglich, jeweils in der Zeit von 5 bis 15 Uhr, die A31 stellenweise nur einstreifig befahrbar. In der Woche wird die Verkehrsführung abgebaut. Begonnen wird in Fahrtrichtung Emden, dann folgt die Fahrtrichtung Bottrop. Im Zuge des Abbaus werden auch die Parkplätze Holsterhausen und Lünningskamp wieder freigegeben. Damit können auch die Auf- und Abfahrt wieder genutzt werden. Mit Stau ist in der kommenden Woche bis zum Abschluss der Aufhebung zwischen...

  • Dorsten
  • 03.05.19
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des inzwischen aufgelösten Vereins 1000 Jahre Lembeck traf sich am Karsamstag, 21. April, noch einmal am dem von ihm errichteten Willkommenshügel, um den erwirtschafteten Überschuss an Lembecker Vereine zu überreichen.  | Foto: Bludau

Gute Sache
"1000 Jahre Lembeck" spendet ein letztes Mal

Der Vorstand des inzwischen aufgelösten Vereins 1000 Jahre Lembeck trafsich am Karsamstag, 21. April, noch einmal am dem von ihm errichteten Willkommenshügel, um den erwirtschafteten Überschuss an Lembecker Vereine zu überreichen. 5.000 Euro erhält der Förderverein der Don Bosco Grundschule, der dafür ein neues Klettergerüst im Gesamtwert von ca. 25.000 Euro anschafft. Den  gleichen Betrag erhält der SV Lembeck, der ein nachhaltiges, breitgefächertes Sportangebot zur Verfügung stellt, von dem...

  • Dorsten
  • 21.04.19
Natur + Garten

Fruchtbarer Boden
RVR und Kammer thematisieren Flächenverbrauch in der Landwirtschaft

Der 6. Runde Tisch zwischen Regionalverband Ruhr (RVR) und Landwirtschaftskammer am Hof Punsmann in Dorsten Lembeck hat sich mit den aktuell vorliegenden Zahlen zu Landwirtschaft und Gartenbau in der Metropole Ruhr beschäftigt. Danach ist die Landwirtschaft mit 37 Prozent der Gesamtfläche nicht länger größter Flächennutzer im Ruhrgebiet wie noch vor sechs Jahren. Der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsflächen liegt inzwischen mit über 39 Prozent höher und wird tendenziell weiter steigen. „Um die...

  • Dorsten
  • 17.04.19
Sport
5 Bilder

Erfolgreich in Bocholt- Viertbester des Tages

Lembeck/Bocholt. Am vergangenen Wochenende stand das 25. Bocholter Nachwuchsschwimmfest für die jüngsten Kinder der Wasserfreunde Atlantis Lembeck an. Teilnehmen konnten alle Nachwuchsathleten der Jahrgänge 2006 - 2015. Insgesamt fanden sich vierzehn Mädchen und sieben Jungen der Wasserfreunde um an dem Wettkampf teilzunehmen. Extra für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde das sogenannte Seepferdchenschwimmen eingeführt. In diesem Wettkampf konnten sich diejenigen behaupten, die...

  • Dorsten
  • 04.04.19
Blaulicht
Gestern (Donnerstag, 21. März) hatten die Löschzüge der Feuerwehr Dorsten einen durchaus arbeitsreichen Tag.  | Foto: Symbolbild / Feuerwehr Dorsten

Sechs Einsätze
Harter Tag für die Löschzüge der Dorstener Feuerwehr

Gestern (Donnerstag, 21. März) hatten die Löschzüge der Feuerwehr Dorsten einen durchaus arbeitsreichen Tag.  Um 09:11 Uhr war es zu einem kleinen Einsatz am Kaisersweg in Dorsten-Lembeck gekommen. Der Löschzug Lembeck wurde nicht mehr tätig, die hauptamtliche Wache brach ebenfalls ihre Fahrt ab. Ein "Kleintier in Notlage" hatte sich auch ohne die Maßnahmen durch die Feuerwehr wieder in die Freiheit entlassen. Um 14:10 Uhr wurde die hauptamtliche Wache mit dem Einsatzstichwort "VU 1" auf die...

  • Dorsten
  • 22.03.19
Blaulicht
Die Windböen sorgten im gesamten Stadtgebiet Dorstens für umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und überflutete Straßen. Einige Straßen im Stadtgebiet waren deshalb nicht mehr befahrbar.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Bäume umgestürzt, Straßen unpassierbar
Sturm, Hagel und Gewitter sorgen für Einsätze bei Polizei und Feuerwehr

Am Samstagnachmittag und Abend (9. März) erreicht der Wind in Dorsten zeitweiseSturmstärke mit Spitzenböen von 80 bis 100 km/h. Dazu gab es Gewitter und einen kurzen aber kräftigen Hagelschauer. Die Windböen sorgten im gesamtenStadtgebiet für umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und überflutete Straßen. Einige Straßen im Stadtgebiet waren deshalb nicht mehr befahrbar. Hunderte von TelefonanrufenDie Leitstelle der Feuerwehr in Recklinghausen erreichten innerhalb weniger Minuten hunderte von...

  • Dorsten
  • 10.03.19
Ratgeber
In Dorsten gibt es rund 160 Spiel- und Bolzplätze. Diese Anlage am Ferdinand-Freiherr-von-Raesfeld-Weg (Westwall) gehört dazu. | Foto: Olaf Hellenkamp

Neuordnung der Spielplatz-Landschaft in Dorsten
Vorschläge und Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden in allen Stadtteilen vorgestellt

Mit einer umfassenden Bedarfsplanung will die Stadt Dorsten die Spielplatz-Landschaft in Dorsten neu ordnen. Die Vorschläge des Landschaftsarchitekturbüros Hoff sowie die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung im letzten Jahr werden nun bis zum Sommer in allen Stadtteilen vorgestellt und diskutiert, bevor die politischen Gremien den Gesamtplan beschließen. Auftakt dieser letzten Beteiligungsrunde ist am Donnerstag, 14. März, mit der Holsterhausen-Konferenz (HoKo), die um 19 Uhr in der...

  • Dorsten
  • 07.03.19
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Viele Einsätze in den Nachbarstädten
Nur ein Einsatz durch Sturmtief "Bennet" im Dorstener Stadtgebiet

Das Sturmtief "Bennet" zog am Montagvormittag auch über Dorsten hinweg. Doch im Stadtgebiet blieb es relativ ruhig. Bis zum Mittag gab es nur einen Sturmeinsatz für die Feuerwehr. Gegen 11.50 Uhr musste die hauptamtliche Wache zur Straße Kippheide nach Wulfen ausrücken. Hier war durch eine Windböe eine größere Krone aus einem Baum ausgebrochen und drohte herabzustürzen. Mit Hilfe der Drehleiter wurden die massiven Äste zersägt und zu Boden gebracht. Nach dem kleinsägen wurden sie dann zur Seite...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Blaulicht
Die Einbruchsserien(n) in Dorstener Schulen scheint aufgeklärt.  | Foto: Archiv

Mutter und Sohn zusammen auf Diebestour?
Polizei klärt Einbruchsserie(n) in Dorstener Schulen auf

Die Einbruchsserie in Dorstener Schulen scheint geklärt: Die Polizei hat eine Frau festgenommen, der mindestens zehn Einbrüche seit November 2018 zugeordnet werden können. Außerdem wurde ein 29-jähriger Mann festgenommen, der ebenfalls mehrere Einbrüche begangen haben soll. War der 13-jährige Sohne beteiligt?In der Wohnung der 38-Jährigen aus Dorsten konnte umfangreiches Diebesgut gefunden und sichergestellt werden. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an – unter anderem wird geprüft, ob und...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Vereine + Ehrenamt
Hoch her ging es am Donnerstag Im Norden Dorstens beim Lembecker Frauenkarneval in der Turn- und Kulturhalle Dorsten Lembeck. | Foto: Bludau
22 Bilder

Altweiberkarneval auf Wolke 7
KFD Lembeck feiert mit den Ladykrachern und 300 Närrinnen

Hoch her ging es am Donnerstag Im Norden Dorstens beim Lembecker Frauenkarneval in der Turn- und Kulturhalle Dorsten Lembeck.Hoch her ging es am Donnerstag Im Norden Dorstens beim Lembecker Frauenkarneval in der Turn- und Kulturhalle Dorsten Lembeck.Hoch her ging es am Donnerstag Im Norden Dorstens beim Lembecker Frauenkarneval in der Turn- und Kulturhalle Lembeck. Rund 300 überwiegend verkleidete Närrinnen feierten einen tollen Nachmittag mit den Ladykrachern. Die Ladykracher hatten in den...

  • Dorsten
  • 01.03.19
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Am Kalten Bach
Aufgerissener Lkw Tank sorgt für Einsatz auf Rastplatz der A 31

Lembeck. Am Montagmittag kam es auf dem Parkplatz Kalter Bach der A 31 in Fahrtrichtung Emden, der sich zwischen Lembeck und Reken befindet, zu einem Einsatz verschiedener Behörden nach einem defekten Lkw Tank. Bei Rangierfahrten beschädigte sich ein ausländischer Lkw Fahrer seinen Dieseltank an der Zugmaschine und sorgte so für einen Umwelteinsatz. Durch ein Leck im Tank konnte Dieselkraftstoffe ungehindert austreten und unter anderem auch in einen Regeneinlauf für Regenwasser laufen. Als...

  • Dorsten
  • 25.02.19
Sport
7 Bilder

Aufstieg in die Nordwestfalenliga im Schwimmen?

Lembeck/Gelsenkirchen. Am vergangenen Wochenende ging es bei den DMS der Nordwestfalenklasse 2018 in Gelsenkirchen heiß her, denn jeder der angetretenen Vereine aus dem Schwimmbezirk Nordwestfalen hatte sich das Ziel gesetzt, aus der Nordwestfalenklasse in die Nordwestfalenliga aufzusteigen. Die Wasserfreunde schickten deshalb je eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft nach Gelsenkirchen, um sich mit den gegnerischen Vereinen auf den verschiedenen Strecken zu messen. Dabei traf sowohl die...

  • Dorsten
  • 08.02.19
Ratgeber
Symbolbild  | Foto: Archiv

Unter der Lupe
Brücken werden auf Herz und Nieren geprüft

Dorsten/Kreis. Die Lippe Wassertechnik GmbH wird für den Kreis Recklinghausen an insgesamt 47 Brücken die Hauptuntersuchung nach DIN 1076 vornehmen. Zuerst werden die Brücken untersucht, die von der Kreisverwaltung mit "Priorität 1" benannt worden sind. "Das sind jeweils vier Brücken in Haltern am See und Marl und jeweils eine in Dorsten und Oer-Erkenschwick", erklärt Fachdienstleiter Carsten Uhlenbrock. Bevor es mit den Prüfungen vor Ort losgehen kann, sind einige Vorarbeiten notwendig....

  • Dorsten
  • 07.02.19
Wirtschaft
Der Jubilar Heinrich Heiming (2.v.l.) und Innungsobermeister Hendrik Hütter (Mitte) der Baugewerkeninnung Dorsten sowie der Innungsvorstand der Baugewerkeninnung Dorsten: Dipl. Ing. Henrik Fasselt (links), Winfried Krukenberg und Eckhard Wiemann. | Foto: Privat

Freude in Lembeck
Diamantener Meisterbrief für Heinrich Heiming

Lembeck. Große Ehre für Heinrich Heiming: dem Zimmermeister aus Lembeck wurde jetzt der Diamantene Meisterbrief übergeben. Heinrich Heiming legte am 17. November 1958 bei der Handwerkskammer Münster seine Meisterprüfung im Zimmererhandwerk ab. Damit legte er auch den Grundstock für seine erfolgreiche Selbstständigkeit im Bau- und Zimmererhandwerk und die Gründung des Holz- und Baustoffhandels in Lembeck. Im Rahmen einer kleinen Feier mit der Familie und den Innungskollegen überreichte der...

  • Dorsten
  • 26.01.19
Blaulicht
Symbolbild

29-Jährige belästigt
Exhibitionist am Parkplatz "Im Elwen"

Lembeck. Auf einem Rastplatz an der A31 in Lembeck ist heute, gegen 11.15 Uhr, eine 29-jährige Frau aus Essen auf einen Exhibitionisten gestoßen. Die Frau saß in ihrem Auto auf dem Parkplatz "Im Elwen" und telefonierte. Plötzlich sei ein Mann aus einem weißen Transporter ausgestiegen, habe sich an die Beifahrerseite seines Fahrzeugs gestellt und sich selbst befriedigt. Währenddessen hat er nach Angaben der 29-Jährigen die ganze Zeit über Blickkontakt zu der Frau gesucht bzw. gehalten. Die...

  • Dorsten
  • 24.01.19
Sport
11 Bilder

Vereinsmeister des Jahres 2018 stehen fest

Lembeck. Es ist so weit. Die Vereinsmeister des Jahres 2018 der Wasserfreunde Atlantis Lembeck stehen fest. Bei vielen spannenden und anstrengenden Wettkämpfen, angefeuert durch die Familien, Freunde und Vereinskameraden, ging am letzten Samstag ein Großteil der Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins auf die Jagd nach dem Titel. Die Wertung erfolgte als Junge / Mädchen, Mann / Frau und als Master. Bei den Mädchen hatte am Ende Naja Theuer die Nase vorn. Jakob Kötting konnte sich als bester...

  • Dorsten
  • 06.12.18
Blaulicht

Kettensägen und Dönergrill aus Lembecker Pizzeria gestohlen

Dorsten. Drei Einbrüche meldet die Polizei aus Dorsten. Unter anderem wurde in eine Friedhofskapelle eingebrochen. Feldmark. In der Zeit von Freitagmittag bis Dienstagmorgen brachen unbekannte Täter eine Tür auf und drangen dann in eine Friedhofskapelle an der Gladbecker Straße ein. Die Täter machten hier keine Beute. Lembeck. In der Zeit von Sonntag, 22 Uhr bis Dienstag, 10 Uhr, brachen unbekannte Täter eine Tür auf und drangen dann in die Räume einer Pizzeria auf der Schulstraße ein. Die...

  • Dorsten
  • 04.12.18
Sport
2 Bilder

Erfolgreich bei den nordwestfälischen DMS-J - Sehr guter dritter Platz der Mädchen

Lembeck/Gladbeck. Am vergangenen Wochenende wurden in Gladbeck der Nordwestfälische Mannschaftswettbewerb DMS-J ausgetragen. Insgesamt 14 Vereine aus dem Schwimmbezirk Nordwestfalen schicken Mannschaften an den Start um sich miteinander zu messen. Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck schickten insgesamt eine weibliche Mannschaft mit vier Schwimmerinnen und eine männliche Mannschaft mit fünf Schwimmern an den Start. Jede Mannschaft musste insgesamt fünfmal schwimmen und so musste jeder Schwimmer...

  • Dorsten
  • 23.11.18
Vereine + Ehrenamt
Die Kirchengemeinde St. Laurentius hat die Wahl.

Lembeck/Rhade
Kirchengemeinde St. Laurentius wählt Kirchenvorstand

Lembeck/Rhade. Für die am 17. und 18. November in allen katholischen Kirchengemeinden im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster stattfindenden Kirchenvorstandswahlen stellen sich in der Pfarrei St. Laurentius Lembeck/Rhade folgende Kandidaten/Kandidatinnen in alphabetischer Reihenfolge zur Wahl: Peter Cosanne (47 Jahre, Beratender Ingenieur für TAG), Benedikt Frerick (53 Jahre, Versorgungsingenieur), Reinhold Gördes (58 Jahre, Elektroingenieur), Egbert Mechlinski (52 Jahre,...

  • Dorsten
  • 09.11.18
Sport
2 Bilder

Starke Konkurrenz besiegt - Lembeck siegt in Haltern

Lembeck/Haltern. Trotz starker Konkurrenz durch den SG SSF Marl-Hüls und den SV Haltern, schafften es die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck erneut den Mannschaftspokal des SV Haltern beim 37. Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen zu verteidigen und für sich zu beanspruchen. Mit 24 Mädchen und 20 Jungen von jung bis alt schicken die Trainerinnen Anke Hinsken, Sylvia Kleine-Arndt und Susanne Langenhorst ein breit gefächertes Aufgebot an den Start, um möglichst viele...

  • Dorsten
  • 08.11.18
Politik

Bürgermeister vor Ort: Termine in Altendorf-Ulfkotte und Lembeck

Dorsten. Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine in Altendorf-Ulfkotte und in Lembeck fort. Am Mittwoch, 5. September, ist er ab 18.00 Uhr in Altendorf-Ulfkotte für alle Bürgerinnen und Bürger ansprechbar im Feuerwehrgerätehaus, Altendorfer Straße 246. Am Donnerstag, 13. September, lädt der Bürgermeister ab 17.30 Uhr ein zu Gesprächen über alle Themen der Stadt und des Stadtteils Lembeck in das Dorfcafé im Altenheim St. Laurentius, Bodelschwinghweg...

  • Dorsten
  • 30.08.18
Sport
Entspannungspädagogin Marita Brüggemann. | Foto: Privat

Kostenloser Schnupperabend Muskelentspannung

Neues Kursangebot der Breitensportabteilung des SV Lembeck Der SV Lembeck, Abteilung Breitensport, lädt in Zusammenarbeit mit der Entspannungspädagogin Marita Brüggemann zu einem kostenlosen Schnupperabend zum Thema progressive Muskelentspannung nach Bernstein und Borkovec ein. Dieser findet am 21. August 2018, 19:30 Uhr in der ehemaligen Laurentiusschule, Gebäudeteil C, Schulstraße 23, Dorsten-Lembeck, statt. Die Veranstalter bitten einzig darum, eine Matte, ein Handtuch und, wer möchte, eine...

  • Dorsten
  • 11.08.18
Ratgeber
Wegen eines Wasserrohrbruchs ist der Einmündungsbereichs Am Pastorat/Frische Mühle voll gesperrt.

Marode Wasserleitungen: Am Pastorat und Frische Mühle voll gesperrt / Probleme auch Am Krusenhof möglich

Lembeck. Wegen eines Wasserrohrbruchs ist der Einmündungsbereichs Am Pastorat/Frische Mühle voll gesperrt. Die Schäden betreffen nicht nur den sichtbaren Oberflächenbereich, sondern auch die Seitenbereiche der Verkehrsfläche sind vollkommen unterspült. Autofahrer ignorieren Absperrung Die Baufirma warnt daher dringend davor, die aufgestellten Sperren, wie bereits mehrfach geschehen, zu umfahren. Die unterspülten Bereiche sind an der Oberfläche nicht zu erkennen. Eine ähnliche Problematik deutet...

  • Dorsten
  • 09.08.18
Ratgeber
5 Bilder

Neue Gasleitung von Heiden nach Dorsten könnte quer durch Rhade führen

Dorsten. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in Abstimmung mit der Bezirksregierung Münster das Raumordnungsverfahren für die geplante Erdgasfernleitung von Heiden nach Dorsten eingeleitet. Die Verfahrensunterlagen liegen vom 13. August bis 14. September beim RVR, bei der Bezirksregierung Münster sowie bei den betroffenen Kreisen Borken, Recklinghausen und Wesel öffentlich aus. Stellungnahmen können innerhalb der Auslegungsfrist bis zum 14. September schriftlich, per E-Mail...

  • Dorsten
  • 03.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.