Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Wirtschaft
Auch dieses Jahr lockte das Stoppelfest mit einem Tag der offenen Tür auf dem Raiffeisen Markt-Gelände in Lembeck am Sonntag zahlreiche Besucher und Familien auf das Gelände der Genossenschaft Raiffeisen Hohe Mark Hamaland eG.  | Foto: Marie-Therese Gewert
3 Bilder

Großer Tag bei der Raiffeisen Hohe Mark Hamaland in Lembeck
Stoppelfest nicht nur für Landbewohner

Auch dieses Jahr lockte das Stoppelfest mit einem Tag der offenen Tür auf dem Raiffeisen Markt-Gelände in Lembeck am Sonntag zahlreiche Besucher und Familien auf das Gelände der Genossenschaft Raiffeisen Hohe Mark Hamaland eG. Hier konnten die jungen Gäste auf großen, alten Treckern der Oldtimerfreunde Lembeck Platz nehmen oder sich selbst mit einem Miniatur-Trecker ans Steuer begeben. Per Fernbedienung übten sie sich darin, sie Mais ein- und ausladen. An anderer Stelle begaben sie sich in den...

  • Dorsten
  • 02.09.19
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Freitagabend zur Straße Hohe Mark nach Dorsten Lembeck, kurz vor der Kreisgrenze zu Borken, aus. Hier brannte ein Mercedes G Klasse Fahrzeug in voller Ausdehnung. | Foto: Bludau
6 Bilder

Waidmann war auf der Jagd
Am Waldrand in Lembeck brannte das Auto eines Jägers

Die Feuerwehr rückte am Freitagabend zur Straße Hohe Mark nach Dorsten Lembeck, kurz vor der Kreisgrenze zu Borken, aus. Hier brannte ein Mercedes G Klasse Fahrzeug in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr wurde gegen 19 Uhr alarmiert. Zunächst hieß es, dass es sich um einen Waldbrand handele. Als die Einsatzkräfte jedoch an Ort und Stelle in Lembeck kurz vor der Stadtgrenze zu Reken eintrafen, sahen sie, dass ein Geländewagen brannte. Es handelte sich um das Auto eines Jägers, das dieser kurz zuvor...

  • Dorsten
  • 26.08.19
Blaulicht
Ein 87-Jähriger ist auf der Rekener Straße in Lembeck tödlich verunglückt. | Foto: Bludau
4 Bilder

Unfall auf der Rekener Straße
87-Jähriger aus Sprockhövel in Dorsten-Lembeck tödlich verunglückt

Am Montag, 19. August, um 17:19 Uhr, befuhr ein87-jähriger Mann aus Sprockhövel (Kreis Ennepetal) mit seinem PKW, VW Golf, die Rekener Straße aus Richtung Lembeck kommend in Fahrtrichtung Klein Reken. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Kraftfahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Der 87-jährige Verkehrsteilnehmer verstarb unmittelbar an der Unfallstelle. Nach ersten Erkenntnissen war der Kraftfahrzeugführer nicht angeschnallt. Die Rekener...

  • Dorsten
  • 20.08.19
Ratgeber
Auf den Linien RB 44 (Der Dorstener) und RB 45 (Der Coesfelder) fahren die Züge ab Sonntag, 1. September, wieder nach dem Regelfahrplan. | Foto: Olaf Hellenkamp

Neue Triebwagenführer eingestellt
Nordwestbahn fährt bald wieder nach dem Regelfahrplan

Das Ersatzkonzept in den Netzen Niers-Rhein-Emscher (NRE) und Emscher-Münsterland (EM) wird aufgehoben. Auf den Linien RB 44 (Der Dorstener) und RB 45 (Der Coesfelder) fahren die Züge ab Sonntag, 1. September, wieder nach dem Regelfahrplan, auf der Linie RB 36 (Ruhrortbahn) ab Montag, 9. September. „Der Schienenersatzverkehr war eine Übergangslösung, um planbare und verlässliche Fahrzeiten anzubieten. Jetzt haben wir wieder genügend Triebfahrzeugführer, um den Regelfahrplan mit Zügen zu...

  • Dorsten
  • 19.08.19
  • 1
Blaulicht
Am Dienstagmittag (13. August, 12:25 Uhr) fuhr ein unbekannter Mann besonders freizügig auf seinem Fahrrad durch die Hohe Mark.  | Foto: Symbolbild

Freizügiger Ausflug
Nackter Radfahrer in der Hohen Mark

Am Dienstagmittag (13. August, 12:25 Uhr) fuhr ein unbekannter Mann besonders freizügig auf seinem Fahrrad durch die Hohe Mark. Eine junge Fußgängerin sah den komplett nackten Radfahrer und informierte die Polizei. Personenbeschreibung: ca. 55 - 60 Jahre alt, 175 - 180 cm groß, normale Figur, kurze graue Haare, grauer Kinnbart. Lesen Sie dazu auch:NACKTER JOGGER IN LEMBECK: Mit Bierbauch und ohne Kleidung durch die Hohe Mark

  • Dorsten
  • 14.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei bestem Radfahrwetter trafen sich die Frauen der KFD-Lembeck zu einer erlebnisreichen Fahrradtour.  | Foto: Privat

Imkerei Humme und Tante Guste
Radtour der KFD Lembeck

Bei bestem Radfahrwetter trafen sich die Frauen der KFD-Lembeck zu einer erlebnisreichen Fahrradtour. Nach einer Runde durch die schöne Natur wurde die Imkerei Humme in Lembeck angesteuert. Dort gab es eine interessanten Vortrag zur Bienenzucht und die Möglichkeit im Laden eines der vielen Produkte zu erwerben. Anschließend ging es weiter zu „Tante Guste“, wo der Abend in geselliger Atmosphäre ausklang:

  • Dorsten
  • 12.08.19
Kultur
Am Sonntag (11. August) feierten die Kolpingfamilien Lembeck und der Kolping-Bezirksverband Dorsten jeweils das 70-jährige Bestehen.  | Foto: Bludau
11 Bilder

70 Jahre Kolping Dorsten
Familien feierten 70 Jahre Kolping mit Fahrrad-Sternfahrt nach Lembeck

Am Sonntag (11. August) feierten die Kolpingfamilien Lembeck und der Kolping-Bezirksverband Dorsten jeweils das 70-jährige Bestehen. Dies wurde verbunden mit einer Radsternfahrt aller Kolpingfamilien des Bezirksverbandes nach Lembeck. Zunächst wurde eine heilige Messe in der St. Laurentius Kirche gefeiert. Anschließend trafen sich die Teilnehmer am Kolping-Denkmal, um gemeinsam das neue Kolping-Lied zu singen. Danach ging es gemeinsam zu Fuß zum Heimathaus. Hier fand bei schönem Wetter dann der...

  • Dorsten
  • 12.08.19
Vereine + Ehrenamt
Am Dienstag, 20. August, in der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr lädt der SV-Lembeck/Breitensport alle, die sich für Yoga interessieren und kennenlernen möchten, zu einem kostenlosen Schnupperabend ein.  | Foto: Pixabay

Schnupperband in der ehemaligen Laurentiusschule
Neuer Yogakurs mit Heinz Gladen in Lembeck

Am Dienstag, 20. August, in der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr lädt der SV-Lembeck/Breitensport alle, die sich für Yoga interessieren und kennenlernen möchten, zu einem kostenlosen Schnupperabend ein. "Yoga bringt dich nach vorn," verspricht Kursleiter Heinz Gladen. "Yoga gibt bessere Atmung, mehr Flexibilität, mehr Achtsamkeit, mehr Kraft,ein gutes Körpergefühl und mehr Balance für den Alltag."  Heinz Gladen lädt alle Interessierten in die ehemalige Laurentiusschule an der  Schulstrasse 23,...

  • Dorsten
  • 29.07.19
Ratgeber
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es auf der Linie RB 45 „Der Coesfelder“ vom 15. Juli bis 23. August von Coesfeld nach Dorsten zu früheren Abfahrts- und Ankunftszeiten.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Bauarbeiten der DB Netz AG
Der Coesfelder fährt ab Montag morgens etwas früher

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es auf der Linie RB 45 „Der Coesfelder“ vom 15. Juli bis 23. August von Coesfeld nach Dorsten zu früheren Abfahrts- und Ankunftszeiten. Betroffen ist montags bis freitags die Verbindung um 5:16 Uhr ab Coesfeld mit Ankunft um 5:52 Uhr in Dorsten. Während der Bauarbeiten fährt der Zug um 4:58 Uhr in Coesfeld ab und erreicht Dorsten um 5:30 Uhr. Der Ersatzfahrplan ist auf der Homepage der NordWestBahn im Bereich Baumaßnahmen verfügbar sowie in den...

  • Dorsten
  • 10.07.19
Blaulicht
Am gestrigen Nachmittag (30. Juni) wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Waldbrand im Lembecker Waldgebiet Hohe Mark gerufen. | Foto: Feuerwehr Dorsten

Waldbrand in der Hohen Mark
Rauch vom Feuerwachturm aus zu sehen

Am gestrigen Nachmittag (30. Juni) wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Waldbrand im Lembecker Waldgebiet Hohe Mark gerufen. Gemeldet wurde der Brand durch einen Mitarbeiter des Regionalverband Ruhr (RVR) auf dem Feuerwachturm Galgenberg. Durch seine Mithilfe konnte der Brandherd im dichten Wald lokalisiert werden. Durch die Kreisleistelle Recklinghausen wurde ein Hubschrauber der Polizeihubschrauberstaffel zur Unterstützung angefordert. An der Einsatzstelle eingetroffen brannte abseits eines...

  • Dorsten
  • 01.07.19
Reisen + Entdecken
Statue und Quelle der Jungfrau der Armen. | Foto: Von Johfrael - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7120751

Wallfahrt nach Banneux in Belgien
Bus hält im Dorstener Norden und Lippramsdorf

Am Dienstag, 6. August 2019, findet die alljährliche Wallfahrt nach Banneux, Belgien, statt. In Banneux soll die Mutter Gottes dem zwölfjährigen Kind Mariette Beco in der Zeit vom 15. Januar bis 2. März 1933 insgesamt acht Mal erschienen sein und ihr mehrere Botschaften übermittelt haben. Die Mutter Gottes stellte sich Mariette Beco als „Jungfrau der Armen“ vor. Heute ist Banneux ein viel besuchter Wallfahrtsort mit einer Heilquelle. Die Fahrt wird auf der Ebene der Seelsorgeeinheit...

  • Dorsten
  • 25.06.19
Blaulicht
Eine unbekannte Tatverdächtige stieg am Mittwoch, 2. Januar 2019, gegen 22:15 Uhr in Dorsten an der Lippramsdorferstraße an einer dortigen Tankstelle in ein Taxi. Sie ließ sich zum Wulfener Markt fahren.  | Foto: ots
4 Bilder

Fahrt von Lembeck nach Barkenberg
Frau droht Taxifahrerin: "Ich stech' dich ab!"

Eine unbekannte Tatverdächtige stieg am Mittwoch, 2. Januar 2019, gegen 22:15 Uhr in Dorsten an der Lippramsdorferstraße an einer dortigen Tankstelle in ein Taxi. Sie ließ sich zum Wulfener Markt fahren. Dort angekommen weigerte sich die Tatverdächtige das Entgelt für die Fahrt zu zahlen und drohte damit, die Taxifahrerin "abzustechen". Aus Angst um ihr Leben, ließ die Taxifahrerin die unbekannte Tatverdächtige fliehen. Die unbekannte Tatverdächtige wurde zuvor in der Tankstelle videografiert....

  • Dorsten
  • 24.06.19
Blaulicht
Am Mittwochabend (19. Juni) sorgte ein kurzer aber heftiger Gewitterschauer über Dorsten innerhalb weniger Minuten für mehrere Einsätze bei Polizei und Feuerwehr. | Foto: Bludau
8 Bilder

Unwetter über Dorsten
Schweres Gewitter mit Sturmböen sorgt für Feuerwehreinsätze

Am Mittwochabend (19. Juni) sorgte ein kurzer aber heftiger Gewitterschauer  innerhalb weniger Minuten für mehrere Einsätze bei Polizei und Feuerwehr. Unter anderem viel ein massiver Baum im Bereich der Ladenpassage am Himmelsberg um und blockierte hier Geh- und Radweg. Auf der Dimker Allee im Bereich Alte Landstraße, ebenfalls in Barkenberg, fiel ein größerer Baum auf zwei hier geparkte PKW und beschädigte zumindest einen von ihnen stark. Weitere Einsatzstellen gab es in Wulfen und in...

  • Dorsten
  • 20.06.19
Vereine + Ehrenamt
Geehrt wurden Günter Hortmann für 65, Ludger Bahde für 60, Dieter Rehs und Theo Evers für 55, Josef Onnebrink und Udo Rehmann für 50 und Sarah Limberg für 25 Jahre. Über die Ehrung für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft freuten sich Leonie Nöding, Annemarie Lensing, Hanna Dienberg, Theresa Heiming, Saskia Köhne, Adriana Wenning, Melanie Bullmann, Kai Seifert und Luca Gödde.  | Foto: Privat

Spielmannszug Lembeck ehrte langjährige Mitglieder
Auszeichnungen für 16 Musikanten

Zum Auftakt des Schützenfests in Lembeck wurden beim Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck traditionell Mitglieder geehrt, die im Jahr 2019 ihre Vereinsjubiläen feiern. Mit insgesamt 16 Mitgliedern, die sich zu den Jubilaren zählen durften, gab es in diesem Jahr besonders viel zu feiern. Geehrt wurden Günter Hortmann für 65, Ludger Bahde für 60, Dieter Rehs und Theo Evers für 55, Josef Onnebrink und Udo Rehmann für 50 und Sarah Limberg für 25 Jahre. Über die Ehrung für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft...

  • Dorsten
  • 19.06.19
Sport
3 Bilder

Sonniges Wetter motivierte die Schwimmer

Lembeck/Rheine. Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck zeigten erneut, dass sie auch unter freiem Himmel erfolgreich sind. Am Wochenende gingen 25 Schwimmerinnen und Schwimmer beim 26. Internationalen Freistiltreffen im Rheiner Freibad an den Start. Insgesamt absolvierten sie 162 Starts, davon drei Staffelstarts. Durch das sonnige Wochenende motiviert, gaben die Lembecker alles und so konnten am Ende des zweiten Wettkampftages drei goldene, elf silberne und dreizehn bronzene Medaillen verzeichnet...

  • Dorsten
  • 18.06.19
Kultur
Am Donnerstag, 20. Juni, beginnt die Fronleichnamsprozession um 08.30 Uhr in der St. Laurentius-Kirche. | Foto: Archiv / Olaf Hellenkamp

Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck
Fronleichnamprozession am Donnerstag mit geänderter Wegstrecke

Am Donnerstag, 20. Juni, beginnt die Fronleichnamsprozession um 08.30 Uhr in der St. Laurentius-Kirche. Aufgrund der Baustelle Kiebitzberg (Gewerbegebiet) wird die Wegstrecke in diesem Jahr geändert: Der Weg führt von der Kirche über die Wulfener Straße zum 1. Altar am Pfarrheim, dann zum 2. Altar am Kolbeweg/Rothstraße weiter über die Straßen Am Hagen/Zur Reithalle zum 3. Altar am Heimathof und weiter über die Straßen Am Krusenhof/Frische Mühle zum 4. Altar an der Laurentius-Stele am Pastors...

  • Dorsten
  • 14.06.19
Natur + Garten
Am Tag des offenen Gartens öffnen auch Jutta und Fitzi Kleine-Vorholt am Kiosk-Café "Tante Guste" an der Lippramsdorfer Straße 250 in Lembeck am Sonntag, 30. Juni, von 10 Uhr bis 18 Uhr ihr Gartentor. | Foto: Olaf Hellenkamp
8 Bilder

Offener Garten bei "Tante Guste"
Kleines Paradies voller Kreativität und Liebe

Im Rahmen des Tag des offenen Gartens des Landesverbands der Gartenbauvereine NRW öffnen auch Jutta und Fitzi Kleine-Vorholt am Sonntag, 30. Juni, von 10 Uhr bis 18 Uhr ihr Gartentor. "Unser Garten ist sehr kreativ gestaltet und gehört zum Kiosk-Café 'Tante Guste', so Jutta Kleine-Vorholt zum Stadtspiegel. "Tante Guste" und den Kreativgarten  finden die Besucher in Lembeck an der Lippramsdorfer Straße 250 neben der Midlicher Mühle.

  • Dorsten
  • 11.06.19
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Freuen sich auf die Zusammenarbeit bei der Berufsorientierung: (v.l.) IHK-Projektmitarbeiterin Britta Schneider, Geschäftsführer Jürgen Elvermann, Jenny Elvermann aus der Personalabteilung, Lehrerin Kathrin Vocke, Lehrerin Susanne Feldmann, Konrektor Frieder Schullerus und Schulleiterin Miriam Baumeister.  | Foto: IHK

IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“
Elvermann unterstützt Realschule St. Ursula

Die Realschule St. Ursula und die Elvermann GmbH in Dorsten-Lembeck sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten heute (4. Juni) eine entsprechende Vereinbarung. Damit steigt die Zahl der Kooperationen im Kreis Recklinghausen auf 70. Für die beiden neugebackenen Partner ist es jeweils die erste Partnerschaft in der IHK-Initiative. Hauptziel des...

  • Dorsten
  • 05.06.19
Sport
Zum ersten Mal starten in einem Damenradrennen Rennsportlerinnen aus Lembeck und Schermbeck bei dem Profiradrennen "Nacht der Revanche" am 6. Juli in Lembeck.  | Foto: L. Zens

Damenmannschaft macht sich startklar
12. Nacht der Revanche in Lembeck

Noch sind es einige Wochen bis zum Start des traditions Radrennen 12. Nacht der Revanche. Neben dem großen Abschiedsrennen für Leif Lampater und Christian Grassmann gibt es eine Premiere in Lembeck. Zum ersten Mal starten in einem Damenradrennen Rennsportlerinnen aus Lembeck und Schermbeck bei dem Profiradrennen. Ludger Zens konnte Organisator Michael Zurhausen schnell davon überzeugen, das die radsportbegeisterten Damen aus Lembeck und Schermbeck heiß auf ihr eigenes Rennen sind. So werden am...

  • Dorsten
  • 03.06.19
Blaulicht
Einen augenscheinlich geklauten Motorroller entdeckten am späten Sonntagnachmittag Spaziergänger in einem Bachlauf im Bereich des Rütherwegs in Lembeck.  | Foto: Bludau
4 Bilder

Motorroller geklaut und anschließend in einen Bach geworfen
Polizei lässt Fahrzeug sicherstellen

Einen augenscheinlich geklauten Motorroller entdeckten am späten Sonntagnachmittag Spaziergänger in einem Bachlauf im Bereich des Rütherwegs in Lembeck. Die alarmierte Besatzung eines Streifenwagens bestellte einen Abschlepper zur Sicherstellung des motorisierten Zweirades. Gemeinsam wurde der Roller geborgen und auf dem Abschlepper verladen. Nur einen Tag zuvor hatten bislang Unbekannten einen weiteren Roller gestohlen und in am frühen Samstagmorgen in Wulfen angesteckt. Text und Fotos: Bludau...

  • Dorsten
  • 03.06.19
Sport
2 Bilder

Erster Freibadwettkampf der Saison

Lembeck/Gronau. Beim 10. Dämmerungssprintschwimmen auf der 50m-Bahn in Gronau eröffneten die Wasserfreunde Atlantis Lembeck ihre Freibadsaison im Schwimmen. Als Einzelstart konnten alle Lagen über eine Strecke von 50m geschwommen werden. Auch wurden alle Lagen durch die schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer noch einmal in einer Staffel geschwommen. Mit ihren insgesamt zwölf Staffeln konnten sich die Lembecker von bester Seite präsentieren. Fünf der Staffeln konnten sich den ersten Platz auf...

  • Dorsten
  • 01.06.19
Natur + Garten
Die Biologische Station Kreis Recklinghausen lädt ein zu ihrem Sommerfest und  Wolf Info-Tag am Sonntag, 30. Juni, von 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Hof Punsmann in Dorsten-Lembeck, Im Höltken 11, ein. | Foto: Montage: Olaf Hellenkamp

Sommerfest und Info-Tag zum Thema Wolf
Biologische Station lädt Interessierte und Familien ein

Die Biologische Station Kreis Recklinghausen lädt ein zu ihremSommerfest und  Wolf Info-Tag am Sonntag, 30. Juni, von 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Hof Punsmann in Dorsten-Lembeck, Im Höltken 11, ein.   "Wir informieren über Aspekte des Natur- und Artenschutzes im Kreis Recklinghausen und bieten neben vielen Informationen vor allem Erlebnis- und Mitmachaktionen für die ganze Familie" erklärt Georg Tenger, Leiter der Biologischen Station, die Planung. Unterstützt wird die Biologische Station wie in...

  • Dorsten
  • 31.05.19
RatgeberAnzeige
Der heutigen Ausgabe des Stadtspiegel Dorsten (29. Mai 2019) liegt die erste Ausgabe des achtseitigen Magazins "Dorsten gesund" bei. | Foto: (Montage) Olaf Hellenkamp

Erste Ausgabe des Magazins "Dorsten gesund"
Fröhlich in den Frühling

Liebe Leserinnen und Leser, der aktuellen Ausgabe des Stadtspiegel Dorsten (29. Mai 2019) liegt die erste Ausgabe des achtseitigen Magazins "Dorsten gesund" bei. Hier stellen sich sechs ausgewählte Dorstener Unternehmer und Dienstleister vor, die Sie an der Erhaltung, ja sogar der Wiedererlangung Ihrer Gesundheit aktiv und mit hohem Qualitätsanspruch unterstützen.  Die Augenoptikermeisterin Ruth Bellendorf informiert über vielfältiges Sehen, dass durch die Nutzung von Tablets und Smartphones...

  • Dorsten
  • 28.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.