DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Überregionales
Der DRK-Saal war voll besetzt, da kam auch Robert Breilmann ins Grübeln.
3 Bilder

DRK-Weihnachtsbetreuung des Roten Kreuzes mittlerweile an der Grenze der Kapazitäten angekommen

Gemütlich soll es sein, ein Fest mit der Familie und Freunden, Geschenken und einem knusprigen Braten auf dem Tisch. Immer mehr Wattenscheider können von so einem Weihnachten allerdings nur träumen. Damit auch diese Menschen das Fest genießen können, leistet das DRK-Wattenscheid seit Mitte 1985 jedes Jahr einen Kraftakt, der immer wichtiger wird. Mittlerweile ist vielerorts bekannt, dass der Wattenscheider Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am ersten Weihnachtstag die Türen der...

  • Wattenscheid
  • 26.12.12
  • 1
Kultur

Besinnliches Weihnachtsfest

Allen Freunden und Förderern unserer Rotkreuz-Bereitschaft Essen-Werden danken wir für die große Unterstützung und das in uns gesetzte Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2013. Thomas Schmiegelt (Leiter Sozialarbeit) Nora Birnkraut (Bereitschaftsleiterin DRK Essen-Werden)

  • Essen-Werden
  • 24.12.12
Vereine + Ehrenamt

Neuer Rekord eingestellt!

Nach langem mühsamen Zählen steht das Ergebnis fest! 201.268 kleine Strickmützchen sind bei dem Smoothiehersteller eingegangen! Damit wurde die Zahl vom letzten Jahr (191 222 im Jahr 2011) um mehr als 10 000 Stück übertroffen. Ab dem 1.1.2013 sind die Drinks dann im Einzelhandel bemützt zu kaufen. Durch eine Spende des Smoothieherstellers und einer Einzelhandelskette mit 30 Cent pro verkauften „Mützendrink“, ergibt sich eine zu erwartende Spende von tollen 60380,40 €. Damit können viele DRK...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.12
Überregionales

Erste-Hilfe-Lehrgänge

Das Deutsche Rote Kreuz bietet wieder „Erste Hilfe“-Blocklehrgänge – 16 Stunden – 1) am Samstag und Sonntag, 19. und 20.01.2013 jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr, Veranstaltungsort: DRK-Haus Voerde-Friedrichsfeld, Spellener Str. 49 und 2) am Samstag und Sonntag, 26. und 27.01.2013 jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr, Veranstaltungsort: DRK-Haus in Dinslaken, Heinrich-Nottebaum-Str. 24, an. Diese Kurse richten sich an alle Bürger, besonders Sportlehrer, Führerscheinbewerber Klasse C, Bootsführerschein...

  • Dinslaken
  • 21.12.12
Überregionales

Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Das Deutsche Rote Kreuz bietet wieder Lehrgänge „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort“ (8 Stunden) für Führerscheinbewerber an, jeweils samstags im 1) DRK-Haus in Dinslaken, Heinrich-Nottebaum-Str. 24 am 02.02.2013 in der Zeit von 8.00 – 16.00 Uhr und 2) DRK-Haus in Voerde-Friedrichsfeld, Spellener Str. 49 am 12.01.2013 und 02.02.2013 in der Zeit von 8.00 – 16.00 Uhr. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahlen bitten wir für alle vorgenannten Lehrgänge um vorherige Anmeldung ab dem 02.01.2013...

  • Dinslaken
  • 21.12.12
Ratgeber
Die ehrenamtlichen Helfer haben immer auch Spaß an der Weihnachtsbetreuung. | Foto: DRK Wattenscheid

Weihnachten beim DRK - Einsame und bedürftige Bürger sind am 1. Feiertag eingeladen

Traditionell um 14.30 Uhr öffnen sich am 1. Weihnachtsfeiertag beim heimischen Roten Kreuz an der Voedestr. 53 die Türen für die Weihnachtsbetreuung. Elf junge Ehrenamtliche organisieren einen festlichen Tag in der Kreisgeschäftsstelle und bedienen sowie unterhalten die Gäste. Ein prächtiger Tannenbaum, weihnachtlicher Duft und Kerzen sowie leckere Speisen und kleine Präsente dürfen hier natürlich nicht fehlen, um die Besucher in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Die Veranstaltung im großen...

  • Wattenscheid
  • 20.12.12
Überregionales

DRK Gladbeck; Einsatzbereit auch über die Weihnachtstage

Das DRK Gladbeck erwartet auch über die Weihnachtstage wieder einen erhöhten Einsatz an Hilfeleistungen. Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter werden bereitstehen, um Blutkonserven, Medikamente und andere medizinische Produkte zeilgeführt zu den Kliniken im Ruhrgebiet zu fahren. Unfälle und Erkrankungen werden auch zu der Weihnachtszeit die Festage bestimmen. Auch die über 4000 aufgeschalteten Hausnotrufteilnehmer und Mobilnotrufteilnehmer können sich auf das Gladbecker DRK...

  • Gladbeck
  • 19.12.12
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK Hilfsflug bringt Medikamente

DRK-Hilfsflug bringt Medikamente für Kinderklinik in Aleppo In der Nacht zu Donnerstag startet ein DRK-Hilfsflug von Berlin-Schönefeld nach Damaskus in Syrien. An Bord sind sieben Tonnen Medikamente für ein Kinderkrankenhaus in Aleppo und 1.000 Familienpakete mit Seife, Waschmittel und anderen Hygieneartikeln. 1,2 Millionen Menschen sind innerhalb Syriens auf der Flucht. In den Wintermonaten sind besonders die Kinder unter den Flüchtlingen anfällig für Krankheiten und Kälte. „Die Lage ist in...

  • Gladbeck
  • 19.12.12
Überregionales
von links : Michael Bartelt  Friedhelm Witt  Markus Gassner
3 Bilder

„Friedhelm Witt mit der Auszeichnungsspange für 50 Dienstjahre im DRK und der Ehrennadel des DRK ausgezeichnet.“

Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 14.12.2012 des DRK Ortsvereines in Langenberg, konnte der Vorsitzende Michael Bartelt im Namen des DRK Präsidenten Rudolf Seiters und des DRK Kreisvorsitzenden Robert Wirtz, Friedhelm Witt mit der Ehrennadel des DRK und der Auszeichnungsspange für 50 Dienstjahre auszeichnen. Friedhelm Witt begann seine Laufbahn vor 50 Jahren beim Jugendrotkreuz in Langenberg und machte seinen Weg bis zum stellvertretenden Bereitschaftsleiter der DRK...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.12.12
Überregionales

Prof Dr. Herbert Rusche Ehrenvorsitzender

Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Hattingen, Prof. Dr. Herbert Rusche, übergab, während der Jahreshauptversammlung sein Amt an Dr. Nikola Höner, die zu seiner Nachfolgerin gewählt wurde. Sie ist seit 2007 Inhaberin einer frauenärztlichen Praxis und Belegärztin am Ev. Krankenhaus Hattingen. Durch Wiederwahl wurden Justitiar Peter Großmann und Willi Hahn als Schatzmeister in ihren Ämtern bestätigt. Prof. Dr. Herbert Rusche wurde nach 27 Jahren als Vorsitzender zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die...

  • Hattingen
  • 14.12.12
Überregionales
Organisator Markus Eisenhuth (2.v.l.) und seine ehrenamtlichen Mitstreiter hoffen auf weitere Spenden
4 Bilder

Projekt Weihnachtsbetreuung: Löwen-Apotheke und Partyservice Trilling bescheren DRK

Freudige Gesichter beim örtlichen DRK: die Ehrenamtlichen erhielten für die Durchführung ihrer Weihnachtsbetreuung am 25. Dezember 1.000 € von Löwen-Apotheker Heinrich Budde und erstmals als komplette Spende das gesamte Abendessen vom Partyservice Trilling. Am 1. Weihnachtsfeiertag startet zum 27. Mal die traditionelle DRK-Weihnachtsbetreuung für obdachlose, einsame und sozial schwache Bürger in den Räumen an der Voedestr. 53. Ehrenamtliche sammeln weiterhin Geld- und Sachspenden für...

  • Wattenscheid
  • 14.12.12
  • 2
Überregionales

Lebendiger Adventskalender in Bönen

Für rund 40 Besucher öffnete das Jugendrotkreuz (JRK) Bönen das elfte Türchen des lebendigen Adventskalenders in Bönen. Bei Fackelschein ließ es sich JRK-Leiter Frederic Schulte nicht nehmen, den Anwesenden eine Geschichte rund um das Weihnachtsfest auf dem Hof des Rotkreuzheimes vorzutragen. Unterstützt wurde er dabei von Jasmin Beisenherz, selbst Besucherin der Veranstaltung, die die Anwesenden mit Adventsliedern in eine besinnliche Stimmung versetzte. Aufgrund des kalten Wetters lud Schulte...

  • Kamen
  • 13.12.12
Ratgeber
3 Bilder

"Das Deutsche Rote Kreuz in Velbert-Langenberg meldet die neuen Ausbildungskurse 2013 in Erster Hilfe und lebensrettender Sofortmaßnahmen"

"Nur wer gut ausgebildet ist...kann wirksam helfen !" ­ Wollten Sie nicht schon immer mal eine Ausbildung in Erster Hilfe oder lebensrettender Sofortmaßnahmen machen ? Dann nichts wie hin zum Deutschen Roten Kreuz Langenberg.e.V. und 2013 einen Kurs belegen !! Das Team der Rotkreuzler freut sich auf Sie!! Wo ? : Hauptstraße 112 42555 Velbert-Langenberg E-Mail : info@drk-langenberg.de Tel.: 02052-7070 Termine : ( jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr ) 9. - 10. Februar 2013 2. - 3. März 2013 4. - 5. Mai...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.12.12
Ratgeber
3 Bilder

Blutspendetermine in Velbert-Langenberg für das Jahr 2013

Im Blickpunkt : Aufruf Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz in Velbert - Langenberg Geburten, Operationen, Behandlung von Krebspatienten....ohne Blutspende geht es nicht ! Der DRK Blutspendedienst West benötigt täglich zwischen 4.000 und 4.500 Blutspenden zur Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen. In Nordrhein - Westfalen, Rheinland - Pfalz und im Saarland benötigen wir jährlich mehr als 1.000.000 Blutspenden. Mit über 9.500 öffentlichen Blutspendeterminen sichert der DRK -...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.12.12
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Kreisversammlung spricht dem Vorstand sein Vertrauen aus

Kreisversammlung spricht dem Vorstand sein Vertrauen aus Leistungszahlen sind landesweit beeindrucket Gladbeck, 09.12. 2012 Der Vorstand des DRK Kreisverbandes Gladbeck wurde auf der Kreisversammlung in seinen Ämtern bestätigt. Vorsitzender und Kreisrotkreuzleiter Wilhelm Walter, stellvertretender Vorsitzender Hans Jürgen Nagel, Kreisverbandsarzt und Schatzmeister Ralf Retlaff, Werbeleiter Robert Harler erhielten bei den Vorstandswahlen die Zustimmung und das Vertrauen der anwesenden Mitglieder...

  • Gladbeck
  • 09.12.12
Überregionales

Ehrung der Jubiläumsspender des DRK-Ortsverein Uedem

Der DRK-Ortsverein Uedem ehrte im Rahmen einer feierlichen Stunde am 4. Dezember die Jubiläumsspender, die regelmäßig ihr Blut für die gute Sache spenden. Für ihre 100. Blutspende wurde Annemarie Haaken gefeiert. Gerd Gehrmann, Hubert Helmig und Jürgen Noth wurde für je 75 Blutspende geehrt. Für die 25. Blutspende wurden Kornelia Arts, Frank Baumann, Günter Domeyer, Achim Füchsel, Franz Gellings, Martha Haaken und Udo Wiludda aus- gezeichnet. Allen Blutspenderinnen und Blutspender gratulieren...

  • Uedem
  • 06.12.12
Vereine + Ehrenamt
Manfred Hausmann (RWE), Magnus Staehler, Marc Ratajczak (RWE), Martina Hanschmidt (DRK) und Kurt Uellendahl bei der Übernahme des AED-Gerätes
2 Bilder

DRK-Haus erhält AED-Gerät "Hilfe, wenn es besonders schnell gehen muss"

Unter diesem Motto übergab Manfred Hausmann, RWE Kommunalbetreuer, ein AED-Gerät an den 1.Vorsitzenden des DRK-Langenfeld, Magnus Staehler. Der "Automatisierte externe Defibrillator" ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung des Herzkammerflimmerns durch Abgabe von Stromstößen. Im Gegensatz zu Defibrillatoren aus dem Rettungsdienst oder der Klinik sind AEDs durch ihre Bau- und Funktionsweise besonders für Laienhelfer geeignet. Der plötzliche Herztod ist mit mehr als 100.000 Betroffenen eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.12
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Dankeschön an DRK Helfer Bombenfund in Dortmund

Großeinsatz Bombenfund Dortmund am 29.11.12 Liebe Freunde, am 29.11.12 wurde bei Aushubarbeiten im Klinikviertel in der Friedrichstrasse 33 in Dortmund eine 10-Zentner-Bombe aus dem letzten Weltkrieg gefunden. Sie war von einem Bagger bewegt und dabei am Zünder beschädigt worden. Da es sich bei dem Zünder um einen Langzeitzünder (auf Säurebasis) handelte, befürchteten die Feuerwerker des Kampfmittelbeseitigungsdienstes, dass es zu einer zeitnahen Detonation kommen könne. Der Fundort befand sich...

  • Gladbeck
  • 04.12.12
Vereine + Ehrenamt
Auf geht's zum Finale
4 Bilder

Spannendes „Mensch-ärgere-dich-nicht“-Turnier beim DRK

Die Begegnungsstätte des DRK hatte zum 2. „Mensch-ärgere-dich-nicht“-Turnier eingeladen. 12 Seniorinnen und Senioren wagten sich an das Spielbrett, um ihr Glück herauszufordern. In drei Staffeln wurde gespielt und um jeden Punkt wurde hart gekämpft. Ganz überlegen setzten sich Hanna Richrath (77), Renate Jacobs (72), Günter Arndt (76) und Paul-Gerhard Kißmann (75) an die Spitze der Tabelle ab. Für diese Vier galt es im Finale gegeneinander anzutreten. Schnell waren die Farben der Figuren...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.12.12
Überregionales
Lobende Worte von dem stellvertretenden Vorsitzende des DRK-Keisverbandes Volker Bauer.
12 Bilder

Hohe DRK-Auszeichnung für "Mr. DRK" Kurt Uellendahl

Die Jahreshauptversammlung des DRK-Kreisverbandes Mettmann findet traditionell bei dem DRK-Ortsverein statt, für den es ein Jubiläum zu feiern galt. So lag es nahe, dass anlässlich der 100Jahrfeierlichkeiten des DRK Langenfeld die diesjährige Kreisversammlung in Langenfeld stattfand. In der festlich geschmückten Richrather Schützenhalle konnte der stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Volker Bauer rund 100 Gäste und DRK-Delegierte aus den Städten des Kreises Mettmann begrüßen. In...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.12.12
Vereine + Ehrenamt
René Beeck, immer wieder ein gern gesehener und gehörter Dozent.
3 Bilder

DRK-Rettungsdienstler bilden sich fort

Nach dem Rettungsdienstgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen haben Mitwirkende im Rettungsdienst jährlich 30 themenbezogene Fortbildungsstunden zu leisten. 10 Rettungsdienstler des Roten Kreuzes Langenfeld erbrachten einen Teil dieser Stunden nun in einem Tagesseminar im Langenfelder DRK-Haus. Dirk Paege, selbst aktiver Rettungsassistent, hatte das Seminar bestens vorbereitet und die Teilnehmer waren von der Organisation, dem Ablauf und der ausgewählten Thematik des Lobes voll. Insbesondere...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.12
Überregionales
DRK Einsatzfahrer entlädt den ersten Speisebehälter für die Stationen im St. Barbara Hospital Gladbeck
2 Bilder

DRK Gladbeck; Transportlogistik für Zentralküchenversorgung der KKEL erfolgreich gestartet

Transportlogistik für Zentralküchenversorgung der KKEL erfolgreich gestartet Pünktlich am 01.Dezember 2012 erfolgte die Umstellung der Zentralküchenversorgung im KKEL Verbund. Die Kliniken St. Barbara Hospital Gladbeck, St. Antonius Kirchhellen und St. Hedwig Gelsenkirchen werden nun von der Zentralküche aus des. St. Hedwig Hospital Gelsenkirchen-Horst zentral versorgt. Die Transportlogistik hat das DRK Gladbeck übernommen und startete pünktlich um 06:00 Uhr mit den ersten Fahrten. In vielen...

  • Gladbeck
  • 01.12.12
Politik

SPD Broich ehrt ihre Jubilare für 25 und 40 Jahre Parteimitgliedschaft

Die SPD Broich veranstaltet am Freitag, 07. Dezember 2012, ab 16.30 Uhr im DRK-Bürgertreff, Prinzeß-Luise-Straße 115 ihre Advents- und Jubilasfeier. In diesem Rahmen werden die Jubilare für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Der Unterbezriks-Vorsitzenden Lothar Fink wird ein Grußwort an alle answenden Personen halten. Außerdem wird der Bundestagskandidat, Arno Klare der SPD für den Wahlkreis 118Mülheim / Essen-Brobeck, eine Rede zum Thema "Zukunft der Rente" halten. Für ein kleines...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.12
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK verstärkt Hilfe für Syrien – Hilfsflug für Kinderklinik in Aleppo

DRK verstärkt Hilfe für Syrien – Hilfsflug für Kinderklinik in Aleppo Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verstärkt die Hilfe für die Menschen in Syrien. Kurz vor Weihnachten wird in Berlin ein Hilfsflug mit Medikamenten für eine Kinderklinik in Aleppo starten. Das kündigte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters am Freitag bei der 62. ordentlichen Bundesversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin an. Mit dem Flug werden rund sechs Tonnen Medikamente mit Hilfe des Auswärtigen Amtes an ein...

  • Gladbeck
  • 30.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.