Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt

Radfahren für den guten Zweck. Soziales Engagement wird 2024 fortgeführt!

Bereits in den letzten beiden Jahre spendete ich insgesamt 700 € zugunsten einer sozialen oder gemeinnützigen Einrichtung. Davon gingen im Jahr 2022 400 € an die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V., sowie im Jahr 2023 300 € an das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. für die Kinder- und Jugendarbeit. Auch in diesem Jahr werde ich das soziale Engagement fortführen. Ein kleiner Spoiler. In diesem Jahr werde ich zwei Organisationen unterstützen. Hier ein paar Eindrücke...

  • Essen-Nord
  • 30.03.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Zusammenarbeit mit Gambia per Internet
"Kindergarten Linden" wird modernisiert

„Wir wollen den Kindergarten Linden in die Selbständigkeit führen“, sagt Wolfgang Stiller. Der Kindergarten liegt allerdings nicht im Bochumer Stadtteil Linden, sondern im Dorf Jabang in Gambia, etwa 30 km von der Hauptstadt Banjul entfernt. Es ist eine Vorschule für 186 afrikanische Kinder, die Englisch und vieles mehr lernen wollen. Stiller ist Vorsitzender des Vereins „Kindergarten Linden, Schul- und Dorfentwicklung in Gambia“ (KLG; www.kiliga.de) und wohnt in Herne. Er trifft sich monatlich...

  • Hattingen
  • 16.02.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Vorsitz der Herner Tafel:
Andreas Merkendorf folgt auf Ulrich Koch

Der Vorstand der Herner Tafel e.V. wird künftig von Andreas Merkendorf geführt. Der städtische Dezernent wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Ulrich Koch, der nach acht Jahren im Amt nicht erneut kandidiert hat. „Wir haben viele Hürden überwunden, und die Tafel wird auch weiterhin die Herausforderungen meistern, die unter anderem der Krieg in der Ukraine seit Monaten mit sich bringt“, sagt Ulrich Koch, der 2015 den Vorsitz übernahm, als ihm der...

  • Herne
  • 23.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Vielfalt e.V. auf dem Herner Weihnachtsmarkt (Innenstadt)

In diesem Jahr findet man die Ehrenamtlichen von Vielfalt e.V. auch wieder auf dem Weihnachtsmarkt in der Herner Innenstadt auf dem Robert Brauner Platz. Das Stadtmarketing Herne, als Initiator des Weihnachtsmarktes, hat dort wieder zwei karitative Hütten aufgestellt. In einer davon sind wir am 14.12. und 15.12. zu finden. Allerlei selbstgebasteltes ist dort zu bekommen und natürlich auch der Vielfalt Igel Paul, der mit einer Größe von rd. 30 cm nicht unbedingt zu den kleinen seiner Art zu...

  • Herne
  • 13.12.22
  • 1
Kultur

Theaterkultur in Herne
THEATERBESUCHE RÜCKLÄUFIG

Theater soll ein positiver Teil des Tages und der Freizeit sein. Was sich jedoch z. Zt. in Herne diesbezüglich tut, so scheint es dort derzeit etwas anders zu laufen. Theaterleute wundern sich über die niedrigen Zuschauerzahlen. Hört man sich in Herne und Umgebung um und zieht daraus einen einfachen Schluss, dann fehlt es nicht an Interesse sondern an Kapital. Außerdem spielt wohl die derzeitige Hitze eine entsprechende Rolle. Einige Antworten sind auch nicht zu verstehen. Wie z.B. die eines...

  • Herne
  • 01.09.22
Vereine + Ehrenamt
Jeder Jahrgang  absolviert ein Abschlusseminar in Berlin, so wie der letzte Jahrgang jetzt im Mai 2022. Fotos (2): Partnership International e. V.
2 Bilder

Amerikanisches Leben in Herne
Austauschschüler auf der Suche nach Gastfamilien

„Mein Ziel ist es, mein Deutsch zu verbessern, die Unterschiede zwischen Deutschland und den USA kennenzulernen und langanhaltende Freundschaften zu knüpfen!“: Lonne aus Minnesota ist einer von 50 Schülern aus den USA, die ab September 2022 ihren Schüleraustausch in Deutschland verbringen. Aktuell sucht sie mit weitere Stipendiaten nach Gastfamilien, die sie in dieser aufregenden Zeit unterstützen. Der gemeinnützige Schüleraustauschverein Partnership International e.V., der die 15- bis...

  • Herne
  • 16.07.22
  • 1
Kultur
2 Bilder

Digitale Ideen im kth
DIGITAL IN DER SOMMERPAUSE

Mit "Tod in der Therme" schließt das kleine theater herne am Erfolg von "Man(n) wird nur einmal 60" an. Stephan Urban stellten sich vorher jedoch unter anderem folgende Fragen: Wird "digitales Theater" angenommen? Findet "digitales Theater" auch bei den älteren Damen und Herren ein positives Echo?" Der Erfolg seines ersten Zoom-Krimis "Man(n) wird nur einmal 60" sollte auch diese Fragen verwerfen. Das Prinzip: Einfach ein Online-Ticket auf Kleines Theater Herne buchen, die persönlichen Daten...

  • Herne
  • 21.06.22
Kultur
2 Bilder

Sie dürfen wieder
DIE ALTEN SIND DIE NEUEN

Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des kleinen theater herne ging es um einige Themen, die den Fortbestand des Theaters betreffen. Angefangen von der Überlegung wie man an Unterstützung für den technischen Bereich kommt, bis hin zu der Überlegung wie können einzelne Bereiche durch ehrenamtliche Mitglieder unterstützt werden, ging es auch um die Wahl des neuen Vorstandes. Aus dem Kreise der anwesenden Mitglieder war zu hören, dass der Vorstand aufgrund seiner bisherigen Arbeit, auch während...

  • Herne
  • 21.06.22
Vereine + Ehrenamt

Vielfalt e.V. erfüllt Herzenswünsche

Vielfalt e.V. erfüllt für Menschen die palliativ versorgt werden müssen und in ihrem letzten Lebensabschnitt noch einmal einen Herzenswunsch haben in vielen Fällen diese Wünsche. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um Kinder oder Erwachsene handelt, denn Unterschiede gibt es nicht. Viele Menschen haben in dieser Phase ihres Lebens noch einmal einen Wunschtraum. Wobei die Wunscherfüllung nicht an festliche Tage wie z.B. Weihnachten gekoppelt sind, denn meist haben diese Menschen nicht mehr so...

  • Herne
  • 04.05.22
Vereine + Ehrenamt

Dachdecker-Duo hilft helfen
Eintausend Euro für die Herner Tafel

Schornsteinfeger bringen bekanntlich Glück. Aber auch andere Menschen, die anderen aufs Dach steigen, können zu dieser Kategorie gehören. Heiko und Nicole Reimertshofer zum Beispiel: Das Dachdeckerei-Duo kam einmal mehr kurz vor Weihnachten zur Herner Tafel an die Bielefelder Straße, um zu helfen – mit einem Scheck über eintausend Euro im Gepäck. „Wunderbar“, freute sich nicht nur Heinz Huschenbeth, der stellvertretende Vorsitzende der Herner Tafel, bei der freundlichen Übernahme.

  • Herne
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt

Ruhrwerk verschenkt an Tafel-Familien
Weihnachtstüten und Wintersocken

Da hatten sie die Bescherung. Wieder mal. Inzwischen schon traditionell. Alle Jahre wieder besuchen die Damen von Ruhrwerk im Advent mit zahlreichen Geschenken die Herner Tafel an der Bielefelder Straße in Holsterhausen. Die Freude war allen Beteiligten anzusehen. „Wir hatten im Vorfeld unserer Weihnachtstüten-Aktion wieder einige Sponsoren und Firmen um Unterstützung gebeten. Die Bereitschaft war groß, und wir möchten uns bei allen dafür herzlich bedanken,“ freuen sich die Ruhrwerkerinnen. „Es...

  • Herne
  • 11.12.21
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Mitglieder sind sich einig
Vorstand der Herner Tafel bestätigt

Der Vorstand der Herner Tafel ist in seinem Amt bestätigt worden. Die Mitgliederversammlung wählte das ehrenamtliche Führungsgremium der Tafel einstimmig für weitere zwei Jahre. Der Vorstand besteht damit weiterhin aus dem Vorsitzenden Ulrich Koch, den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Heinz Huschenbeth und Dirk Plötzke, Schatzmeister Heinz Niehoff und Schriftführer Martin v. Berswordt-Wallrabe. Der Vorstand berichtete von vielen Herausforderungen in den zurückliegenden Monaten durch die...

  • Herne
  • 24.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine Widmung für den Herner Heimatforscher und Mitglied der Herner Geschichtsgruppe „Die Vier“, Gerd Biedermann, der posthum die Ehrenamtsnadel vom Land NRW und der Stadt Herne verliehen bekommen hat. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:

Auszeichnung für kürzlich verstorbenen Herner Heimatforscher und Mitglied der Herner Geschichtsgruppe „Die Vier“
Gerd Biedermann bekommt posthum Ehrenamtsnadel vom Land NRW und Stadt Herne verleihen

Der Herner Heimatforscher und Mitglied der Herner Geschichtsgruppe „Die Vier“, Gerd Biedermann, hat posthum die Ehrenamtsnadel vom Land NRW und der Stadt Herne verliehen bekommen. Geplant war die Ehrung schon länger, aber die Corona-Pandemie verzögerte die Übergabe. Da Gerd Biedermann im April 2021 an einer schweren Erkrankung gestorben ist, nahm seine Schwester Ursula Ehrhardt Anfang Juni dieses Jahres die Ehrung stellvertretend entgegen. „Heimatforschung ist eine trockene Materie. Gerd...

  • Herne
  • 07.06.21
Vereine + Ehrenamt
Die Koordinatorinnen Karola Rehrmann und Anja Schröder versendeten vor Seminarbeginn einen Brief mit Kursmaterial an alle Teilnehmer. | Foto: Hospizdienst

Resonanz überwältigend
Rekordinteresse für Zeitschenker-Kurs

So viele Anmeldungen wie noch nie verzeichnete der Ambulante Hospizdienst für seinen ersten Online-Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung. 20 Teilnehmerinnen schalteten sich über Zoom zu, um später als „Zeitschenker“ schwerstkranke Menschen in Herne und Wanne-Eickel im eigenen Zuhause, in Heimen oder Krankenhäusern begleiten zu können. „Das große Interesse hat uns überwältigt,“ sagen die Koordinatorinnen Karin Leutbecher, Karola Rehrmann und Anja Schröder, die das bestehende...

  • Herne
  • 03.05.21
Vereine + Ehrenamt
Gruppenführer Jan WIersbitzki (2 v.l.) mit den Herner Helfern Marvin Boß und Pascal Müller | Foto: (c) THW
3 Bilder

Ortsverband baut Einsatzmöglichkeiten aus
Neuer Radbagger für die Fachgruppe Räumen des THW OV Herne

Während für einige Helfer die Übung mit der Feuerwehr in der Nacht zuvor gerade beendet wurde, ging es in den frühen Morgenstunden des Samstags, 30. November 2019, für den Gruppenführer der Fachgruppe Räumen Jan Wiersbitzki, sowie den zwei Fachhelfern Pascal Müller und Marvin Boß mit LKW samt Tieflader in die ca 220 km entfernte Gemeinde Ganderkesee. Ziel dieser Fahrt war die Abholung des neuen Einsatzgerätes der Fachgruppe Räumen. Ein neuer Radbagger der Marke Atlas 140W stand dort zur...

  • Herne
  • 04.12.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Was wären wir nur ohne sie ?!
Ein Dankeschön für die Ehrenamtlichen

Waffeln backen am Dienstag, Kuchen verkaufen am Sonntag, mehrmals die Woche Bewohner besuchen oder im Garten arbeiten und helfen und auch sonst irgendwie immer ansprechbar sein für Bewohnerinnen und Bewohner, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind aus dem Eva-von-Tiele-Winckler-Haus nicht mehr wegzudenken. Von daher hatte sich das Leitungsteam entschlossen, "den Spieß einmal umzudrehen" und sich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern zu...

  • Herne
  • 21.08.19
Wirtschaft
Bernd Hardamek (l.) und Einrichtungsleiter Lars Rosner  | Foto: Ev. Johanneswerk

Tatkräftige Unterstützung in der Haustechnik
Bewohnerbeteiligung im Haus am Ginsterweg

Der Arbeitsbereich der Haustechnik im Alten- und Pflegeheim „Haus am Ginsterweg“ in Castrop-Rauxel hat seit einiger Zeit tatkräftige Unterstützung: Der Bewohner Bernd Hardamek engagiert sich sehr und geht dem Hausmeister eifrig zur Hand. Als der 57-Jährige Ende 2015 in die Einrichtung gezogen ist, war daran kaum zu denken. Herrn Bernd Hardamek ging es gesundheitlich so schlecht, dass er alleine Zuhause nicht mehr zurecht kam. Im Haus am Ginsterweg hat er sich ins Leben zurückgekämpft und nun...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.05.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: @Andreas Schwalm
4 Bilder

Winterspielplatz
Winterspielplatzsaison der EFG Christuskirche beendet

Am Freitag den 22.3.2019 schloß der Winterspielplatz der EFG Christuskirche, an der Manteufelstraße 13, mit Bratwurst und Salatbuffet seine Pforten. Die Ev.-Freikirchliche Gemeinde dankt allen, die durch ihre tatkräftige Unterstützung und ihren regen Besuch zum Gelingen dieses Angebots beigetragen haben. Das Konzept ging in der Wintersaison wieder einmal voll auf. Viele Kinder kamen mit ihren Müttern und Vätern oder Omas und Opas. Die EFG Christuskirche hatte, unterstützt von vielen...

  • Herne
  • 25.03.19
Überregionales
5 Bilder

Retten in der Freizeit auf der Cranger Kirmes auch für WATer Rotkreuzler

Die Cranger Kirmes in Herne ist mit rund vier Millionen Besuchern das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen. Für die rund 90 Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bedeutet die Kirmes einen Großeinsatz über zehn Tage, und die Einsatzkräfte opfern für den Dienst ihre Freizeit. Auch im Jahr 2018 war dies wieder für einige Wattenscheider Rotkreuzler der Fall. Seit Jahrzehnten gehören die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes zur Cranger Kirmes wie das Riesenrad. Täglich sichern die Einsatzkräfte...

  • Wanne-Eickel
  • 20.08.18
Politik

Gute Nachrichten für Ehrenamtler, Familien und pflegende Angehörige in Herne: Landesregierung greift unter die Arme

Ehrenamtlich tätige Menschen, Familien und pflegende Angehörige erhalten schon bald Unterstützung und Entlastung aus Düsseldorf. Dies sieht ein Reformplan vor, den das Landeskabinett von Nordrhein-Westfalen verabschiedet hat. „Mit einer Vielzahl einzelner Maßnahmen sollen künftig im konkreten Alltag der Menschen deutliche Verbesserungen erreicht werden“, begrüßt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Horst Severin das Maßnahmenpacket. Unter Federführung von Nordrhein-Westfalens...

  • Herne
  • 05.07.18
Vereine + Ehrenamt
Aufgabe des Technischen Hilfswerk bestand darin mit zwei Radladern des THW und einem Betriebseigenen Radladers den Sperrmüllhaufen zu zerteilen und umzuschichten damit die Feuerwehr die vorhandenen Glutnester ablöschen konnte.Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
35 Bilder

Technisches Hilfswerk unterstützt Löscharbeiten bei Großbrand

Technisches Hilfswerk unterstützt Löscharbeiten bei Großbrand Das Technisches Hilfswerk unterstützte die Löscharbeiten bei dem Großbrand am 15.Juli 2016 in einem Recyclingbetrieb in Herne. Zirka 2000 Kubikmeter Sperrmüll verteilt auf einer Fläche von ca.40 Metern standen in Flammen. Die Aufgabe des Technischen Hilfswerk bestand darin mit zwei Radladern des THW und einem Betriebseigenen Radladers den Sperrmüllhaufen zu zerteilen und umzuschichten damit die Feuerwehr die vorhandenen Glutnester...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.16
  • 1
  • 5
Überregionales
Johannes Schultheis und Philipp Bödekker beim Rundgang mit dem mobilen Fußtrupp auf dem Kirmesgelände
5 Bilder

Auch DRK-Helfer aus Wattenscheid retten in der Freizeit auf der Cranger Kirmes

Die Cranger Kirmes in Herne ist mit rund vier Millionen Besuchern das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen. Für die rund 80 Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bedeutet die Kirmes einen Großeinsatz über zehn Tage, und die Einsatzkräfte opfern für den Dienst ihre Freizeit. Auch im Jahr 2015 war dies wieder für einige Wattenscheider Rotkreuzler der Fall. Seit Jahrzehnten gehören die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes zur Cranger Kirmes wie das Riesenrad. Täglich sichern die Kräfte des DRK...

  • Wattenscheid
  • 18.08.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Katharina Timm, die stellvertretende Feuerwehr-Chefin übergab das neue Fahrzeug am Freitagnachmittag an Löschzugführer Thomas Lehmann (l.) und seine Kollegen (v.l.) Klaus Dreyer und Alexander Rupp.   Foto: Angelika Thiele

Klein, aber fein: Ein "Alleskönner" für den Löschzug Herne-Süd

Schlüsselübergabe auf dem Hof der Feuerwache I an der Sodinger Straße: Brandrätin Katharina Timm, die stellv. Leiterin der Herner Feuerwehr, übergab am Freitag ein „brand“-neues Fahrzeug an den Löschzug Herne-Süd der Freiwilligen Feuerwehr. Das „Kleintanklöschfahrzeug“ ersetzt seinen in die Jahre gekommenen Vorgänger, der nach einigen Umbauten in Zukunft von der Jugendfeuerwehr genutzt werden wird. „Großen Anklang“ habe das neue Fahrzeug bei den Mitgliedern des Löschzuges gefunden, berichtet...

  • Herne
  • 28.03.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.