einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Überregionales
Hießen die Kunden in Benrath willkommen (v.l.): Angelika Herbertz (Optik Bölter), Melina Schulze (Vorsitz. AG Benrath), Birgit Nierenberger (b.Wundert), Inge Nitschke (Abitare Due). Fotos: Rafael Zimmer
5 Bilder

Luxuriöses Einkaufserlebnis

Der Kunde ist König. In Benrath wurde für ihn, am Freitag, 21. September, sogar der rote Teppich ausgelegt. Von Felix Fiesser Wer am Freitagabend durch Benraths Einkaufsstraßen schlenderte, wunderte sich wahrscheinlich darüber, dass viele Geschäfte länger als gewöhnlich geöffnet waren und noch vielmehr über die vielen roten Teppiche und die liebevolle Dekoration, die die Eingänge zu den Geschäften verschönerten. Verantwortlich für das Einkaufserlebnis mit luxuriösem Touch ist die...

  • Düsseldorf
  • 24.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Leute treffen und Spaß haben. Auch das wird bei der Shopping Nacht groß geschrieben. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Livemusik und Shopping Queen

Normalerweise ist es Guido Maria Kretschmer, der am Ende eines spannenden, mehr oder weniger erfolgreichen Einkaufstripps die Shopping Queen des Tages bekannt gibt. In die Fußstapfen des Stardesigners tritt am Freitagabend Manfred Funke-Kaiser. Der Inhaber von Manimo-Moden wird am späten Abend der Shopping Queen in Frintrop ihr Krönchen aufsetzen. Und zwar auf großer Bühne. Die wird an diesem Tag auf dem Manimo-Parkplatz an der Frintroper Straße aufgebaut. Um 22 Uhr wird feststehen, wer den...

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.18
Überregionales
Insgesamt acht Stempel müssen die Besucher diesmal sammeln, dann ist der Flyer komplett und kann in eine der vier Sammelboxen wandern. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Willkommen in Frintrop: Freitag ist Shopping Nacht

Es sind nur wenige Anrufe, die Manfred Funke-Kaiser in diesen Tagen erhält, die nichts mit dem Thema Shopping Nacht zu tun haben. Bei ihm laufen die Fäden zusammen. Wenn sich am kommenden Freitag, 21. September, der Vorhang für die 6. Auflage der Veranstaltung hebt, dann liegt hinter dem Organisator von „Wir für Frintrop“ und seinen Mitstreitern bereits eine Menge Arbeit. Mehr als 70 Teilnehmer haben sie in diesem Jahr für den Abend gewinnen können. Und sie alle haben ein gemeinsames Ziel, egal...

  • Essen-Borbeck
  • 19.09.18
LK-Gemeinschaft

Erlebnis Supermarkt: "Das macht null Euro"

Selbst alltägliche Dinge können gelegentlich zu kleinen Überraschungen führen. Beispiel: Einkauf im Supermarkt. Im allgemeinen ist's ja eher eine lästige Pflicht, wenn man nicht plötzlich daheim vor leeren Regalen und ebensolchem Kühlschrank stehen möchte. Und dann kommt ja noch das Ding mit dem Leergut dazu: Nicht überall wird jede Flasche akzeptiert. Und wer kann sich schon daran erinnern, wo der besondere Saft XY nun vor zwei Monaten gekauft wurde. Doch beim letzten Einkauf lief dann alles...

  • Essen-West
  • 19.09.18
Überregionales
Der Kunde ist König und bei "Benrath rollt den roten Teppich aus" kann er sich tatsächlich auch so fühlen. Foto: Archiv

Einkaufserlebnis in Benrath

Die Benrather Geschäftsleute, organisiert in der Aktionsgemeinschaft Benrath, rollen am Freitag, 21. September, ihren Kunden wieder den roten Teppich aus. Das bedeutet für die Besucher wieder ein tolles Einkaufserlebnis mit luxuriösem Touch, V.I.P-Feeling und großen Chancen auf Schnäppchen. Melina Schulze, erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Benrath (AGB), organisiert die Aktion der Geschäftsleute auch in diesem Jahr wieder und hat erneut einige tolle Teilnehmer für sich gewinnen können....

  • Düsseldorf
  • 19.09.18
  • 1
Politik
Am besten bewerteten die Dortmunder ihre Einkaufsmöglichkeiten mit der Note 2,04. | Foto: Archiv / Schmitz
4 Bilder

Das meinen Dortmunder zur Lebensqualität in ihrer Stadt

Nach dem Zufallsprinzip befragte die Stadt vor neun Monaten zum fünften Mal 8000 Dortmunder zwischen 16 und 80 Jahren im Rahmen des Wirkungsorientierten Haushalts nach ihrer Meinung zu ihrer Stadt. Das Wichtigste: Die allgemeine Lebensqualität in Dortmund bewerteten Dortmunder im Schnitt mit der Note 3,1, nahezu wie im Vorjahr. Nur jeder dritte Befragte fülle den Fragebogen aus. Weniger Bögen kamen von jüngeren Befragten und jenen aus der Nordstadt zurück. Mehr von Dortmundern ab 50 Jahre und...

  • Dortmund-City
  • 13.09.18
Politik
Oliver Schröder, Jan Gerd Borgmann und Klaus Kalthoff (v.l.) haben die Standortfrage des Wochenmarktes ausführlich mit Hans-Georg Skolarski diskutiert. | Foto: Michael Kaprol

Den Wochenmarkt zukunftsfest machen

Soll der Markt bleiben, wo er ist oder einen neuen Standort auf dem Berliner Platz bekommen? Das haben nicht allein die Stadtspiegel-Leser in ihren zahlreichen Leserbriefen diskutiert. "Solche Überlegungen sind zu früh", erklärt dazu der Vorsitzende des Bottroper Einzelhandelsverbandes Jan-Gerd Borgmann. Sein Ziel ist es, den Markt und das Einkaufen in der Innenstadt auch für die nächsten zehn Jahre zukunftsfest- und das ganz unabhängig von der Standortfrage - zu machen: "Das können wir aber...

  • Bottrop
  • 12.09.18
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Erlebnishandel, Büchermeile, Kultur- und Kunstmeile - In Gevelsberg war viel los

Wer heute durch die Gevelsberger Innenstadt flanierte, der konnte so einiges entdecken, viel erleben und vor allem in gemütlicher Atmosphäre shoppen. Bei frühlingshaften Temperaturen und jeder Menge Programm fand jetzt zum bereits neunten Mal der Gevelsberger Erlebnishandel statt.  Nicht nur die Büchermeile im oberen Bereich der Mittelstraße, die in jedem Jahr viele Interessierte anlockt, sondern auch viele andere Stationen unterhielten die zahlreichen Besucher. Dazu hatten viele Geschäfte...

  • Gevelsberg
  • 09.09.18
  • 1
Überregionales
Aha
2 Bilder

Die Welt von Morgen : Science- Fiction beim einkaufen oder Job ade

Zeit sparen durch selbst scannen  - klar warum nicht - also los geht es. Selbstbedienungskassen okay das kenne ich ja schon - auch von der Scan-Box habe ich schon gehört. Scan-Box das ist der kleine,graue Kasten mit Display und integrierten Warenscanner der meinen Einkauf erfasst und mächtig viel Zeit an der Kasse sparen soll. Einfach und verständlich soll es sein beim bezahlen - nichts muss mehr auf das Band gelegt werden.  Also los: Brav scanne ich meine Lebensmittel und es läuft beinahe auch...

  • Bochum
  • 31.08.18
  • 21
  • 13
Kultur
Hunderte schlenderten über die Mittelstraße. Fotos: Dr. Anja Pielorz
7 Bilder

Besucher trotzten Regen und "Kälte": Nach(t)schlag wieder Erfolg

Trotz immer wieder auftretender Schauer und ziemlich frischen Temperaturen war der "Nach(t)schlag" des Werberings einmal mehr ein Erfolg. Die Besucher ließen sich nicht abschrecken und schlenderten genüsslich über die Mittelstraße.Und dort wurde ihnen auch einiges geboten: Ob Modenschau mit den aktuellsten Trends für den bevorstehenden Herbst oder Line-Dance-Darbietungen, an zahlreichen Punkten konnte man stehenbleiben und zuschauen oder auch gleich mitmachen. Auch zahlreiche Vereine hatten...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 29.08.18
WirtschaftAnzeige
Stephanie Erben von der SIHK Hagen. | Foto: Archiv

Heimat shoppen - Ideen gefragt: Händler, Gastronomen und Dienstleister können sich für 7. und 8. September bewerben

Die Südwestfälische Industrie-und Handelskammer zu Hagen (SIHK) möchte gemeinsam mit dem Handelsverband Südwestfalen, den örtlichen Sparkassen, Gewerbevereinen und Stadtmarketing-Organisationen darauf aufmerksam machen, wie wichtig der Einkauf vor Ort ist. Sich beim Schaufensterbummel inspirieren lassen, ein neues Lieblingsteil im Laden um die Ecke ergattern, sich freundlich und persönlich beraten lassen, Nachbarn und Freunde treffen und danach noch einen Kaffee trinken. So kann Einkaufen vor...

  • Hagen
  • 23.08.18
Ratgeber
Lassen die Scheiben fliegen: Der Werbering Goch und seine Partner laden zu einer pfiffigen Gewinn-Aktion ein, bei der es jede Menge Einkaufsgutscheine zu gewinnen gibt.
3 Bilder

Gewinnen mit der kleinen Scheibe - Sommer-Aktion mit dem Werbering Goch

Sie findet Platz in jedem Koffer und fliegt sehenswert über den Strand am Meer, ist aber auch im heimischen Garten ein spaßiges Spielzeug: Die neongrüne Frisbee rotiert im Zentrum der Sommer-Fotoaktion des Werberings Goch. Goch.Zusammen mit ihren Partnern, der Stadtentwicklungsgesellschaft GO!, der Sparkasse Goch, den Stadtwerken Goch und der Volksbank an der Niers, ruft die Händlergemeinschaft unter dem aktuellen Motto „...heute schon gegocht?“ dazu auf, bis zum 21. Oktober originelle, witzige...

  • Goch
  • 23.07.18
Politik

Städte setzen Zeichen gegen Nahversorgungszentrum in Vorhalle

Herdecke und Wetter wollen mit gemeinsamer Klage die gravierenden Nachteile für die Innenstädte abwenden Die Stadt Wetter plant, gegen das Bauvorhaben des sogenannten Nahversorgungszentrums in Hagen-Vorhalle eine Klage einzureichen. Der Rat hat in seiner Sitzung am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit seine Zustimmung signalisiert. Aller Voraussicht nach wird auch die Stadt Herdecke diese Klage unterstützen. Der Rat in Herdecke hat am Donnerstagabend diesem Weg ebenfalls einmütig zugestimmt....

  • Hagen
  • 13.07.18
WirtschaftAnzeige
Saskia machte mit uns den Shopping Deal. | Foto: Magalski
12 Bilder

Shopping Deal: Saskia kugelt zum Sieg

Wenn Saskia Prädel aus Lünen ihrer Tochter später von ihrer Schwangerschaft erzählt, dann geht es in diesen Geschichten sicher auch um den Shopping-Deal des Lüner Anzeigers. Im Bauch war Luisa am Mittwoch mit Mama auf Tour. „Keine Sorge, da ist noch alles ruhig“, lacht Saskia beim skeptischen Blick auf ihren Bauch. Ein Shopping-Deal-Baby wird es nicht werden, der Termin ist erst im August. Lias, sechzehn Monate alt und das erste Kind von Saskia und ihrem Mann Nderim, wird dann großer Bruder und...

  • Lünen
  • 29.06.18
  • 2
Politik
Bislang waren die verkaufsoffenen Sonntage in unserer Stadt stets an Feste und Events gekoppelt. Dafür haben die organisierten Kaufmannschaft viel Geld in die Hand genommen, um ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen, wie hier beim Live-Auftritt des Duisburger Kultsängers Chriss Martin in Neumühl. Künftig gibt es andere Möglichkeiten zur Genehmigung der Sonntagsöffnung.       Foto. Reiner Terhorst
4 Bilder

Mehr verkaufsoffene Sonntage für Duisburg? - Neues Gesetz der Landesregierung mit Chancen und Risiken

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat ein neues „Ladenöffnungsgesetz“ auf den Weg gebracht, das auch für Duisburg hinsichtlich verkaufsoffener Sonntage neue Perspektiven eröffnet, aber auch eine Reihe von Unwägbarkeiten hinterlässt. Zunächst einmal ist es in unserer Stadt künftig möglich, 16 statt bisher elf Termine zu nutzen, die letztlich vom Rat der Stadt zu beschließen sind. Gegen Ende eines Jahres kamen die organisierten Kaufmannschaften und Werberinge im gesamten Stadtgebiet...

  • Duisburg
  • 26.06.18
  • 1
Überregionales
Den Startschuss in Neumühl gab Schirmherr Christian Birken mit dem traditionellen Fassanstich. Danach ging die Party richtig los.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Nach dem Fest ist vor dem Fest - Kaufmannschaften ziehen Bilanz und blicken in die Zukunft

In Alt-Hamborn und in Neumühl ging kurz hinterher ein Feuerwerk der guten Laune und besten Standortbestimmung über die Bühne. Die dortigen Kaufmannschaften haben nach ihren erfolgreichen Stadtteilfesten jetzt zufrieden Bilanz gezogen und zugleich festgestellt: „Nach dem Fest ist vor dem Fest.“ Der Blick sowohl beim Werbering Hamborn als auch bei der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute ist weit nach vorne gerichtet. Denn schon laufen die Planungen und Vorbereitungen für die Hamborner...

  • Duisburg
  • 18.05.18
  • 1
Politik
Bürgermeister Frank Schneider (links), Citymanager Jan Christoph Zimmermann (Mitte) und Frank Rehme (von der Future Retail Init.) begutachten TORY, den mobilen Service-Roboter der Firma MetraLabs. Er bewegt sich selbstständig durch ein Geschäft und erfasst dabei den Warenbestand in den Regalen. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Whitebox eröffnet: Neue Technologien für den Einzelhandel live erleben

Virtuelle Rundgänge durch Einkaufsgeschäfte mit der Möglichkeit, kleine Aufmerksamkeiten wie Rabattgutscheine abzugreifen, die dann im „echten“ Geschäft eingelöst werden können, Roboter, die selbstständig durch den Laden streifen, um den Bestand in den Regalen aufzunehmen und Kassensysteme, die den Warenbestand „im Blick“ haben und die Infos in Echtzeit an den Internetshop weitergeben – all dies sind keine Technologien für den Einzelhandel, die erst in mehreren Jahren eingesetzt werden können,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.05.18
Ratgeber
Ein neuer wöchentlicher Markt soll ab dem 17. Mai jeden Donnerstag zum Anziehungspunkt in Rentfort werden. (Symbolbild)

Gladbeck: Neuer Wochenmarkt in Rentfort

In Rentfort gibt es ab dem 17. Mai einen neuen wöchentlichen Markt. Er findet unter dem Titel "Frischemarkt am Abend" jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr am Parkplatz des Elisabeth-Brune-Seniorenzentrums (Enfieldstr. 243) statt. Der kleine Markt bietet Lebensmittel an, die im direkten Umfeld nicht zu finden sind und für die die Anwohner weit fahren müssten. Wöchentlich gibt es, je nach Angebot, Obst, Gemüse oder Eier von lokalen Händlern, sowie Käsespezialitäten und Frischfisch.

  • Gladbeck
  • 14.05.18
  • 2
Ratgeber
Foto: Logo Lokalhelden

Monheimer Lokalhelden knacken die Million

Der Bund der Monheimer Lokalhelden wird immer größer und so steigt auch das Angebot: „Seit heute haben wir tatsächlich schon über eine Million Artikel aus unserer Stadt im Angebot, die online bestellt werden können, und die man sich anschließend bequem nach Hause liefern lassen oder selbst abholen kann“, berichtet Citymanagerin Petra Mackenbrock. 150 Heldinnen und Helden haben ihre Online-Präsenz bereits freigeschaltet Basis für den jüngsten Quantensprung war die Anbindung...

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Herdecke

Start für Anmeldungen - Sackträgerlauf und Bierfassrollen zur Herdecker Maiwoche

Sackträgerlauf und Bierfassrollen zur Maiwoche: Anmeldungen ab sofort online möglich. In vier Wochen ist es so weit, und die 44. Herdecker Maiwoche findet über Christi Himmelfahrt statt. Schon bevor die Maiwoche mit einem detaillierten Programm vorgestellt wird macht das Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus auf zwei Aktionen aufmerksam, zu denen eine Anmeldung im Vorfeld möglich ist. Zur Maiwoche darf auch der traditionelle Sackträgerlauf nicht fehlen. Aus...

  • Herdecke
  • 13.04.18
Überregionales
Bei herrlichem Wetter war im vergangen Jahr die Emmericher Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag während der Autoschau voll mit Besuchern. Archivfotos: Ralf Beyer
2 Bilder

Autoschau und Einkaufen am Sonntag in Emmerich

Beim Blick in den Himmel mögen selbst die kühnsten Optimisten noch keine Prognose für das bevorstehende Wochenende abgeben. Trocken wäre zumindest schon mal ein ganz wichtiger Faktor, und die Sonne dürfte sich gerne auch ein paar Stunden am Himmel blicken lassen. Denn in Emmerich ist wieder Autoschau. Und das mit verkaufsoffenem Sonntag. Es ist der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr. Von 12 bis 17 Uhr öffnen die Einzelhändler im Innenstadtbereich ihre Pforten und laden die Kunden zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.18
Kultur

Der Mensch macht sich arbeitslos

Der größte Feind des Menschen sind seine eigene Bedürfnisse. Der Mensch ist mittlerweile so intelligent, dass er in manchen Bereichen sogar „vorhersehen“ kann. Aber der Mensch möchte lieber nicht soweit schauen . Schauen wir uns mal die SB-Kassen an. Unter dem Schutzmantel „damit geht alles schneller“ werden sie angepriesen. Normal bezahlte Kassierer/innen wurden und werden zukünftig damit ersetzt. Wir möchten natürlich alle nicht unsere Zeit unnötig in einer Warteschlange vergeuden. Genauso...

  • Bochum
  • 16.03.18
  • 1
Ratgeber
Ingeburg Repenning und Elvira Roth weisen auf die 5 größten Irrtümer hin.
4 Bilder

Weltverbrauchertag 2018

Sich nicht beirren lassen  - Richtige Regeln beim Kaufen und Bezahlen beachten Händler müssen gekaufte Waren zurücknehmen, online-gekaufte Artikel können immer zurückgeschickt werden, Zahlungen mit Karte lassen sich ohne Weiteres rückgängig machen – Was auf den ersten Blick als gutes Recht der Kunden erscheint, erweist sich beim genauen Hinsehen jedoch oftmals als ein weit verbreiteter Irrglaube. Können Kunden etwa nach einem Online-Kauf georderte Schuhe, Kleid oder Hose bei Nichtgefallen...

  • Kamen
  • 14.03.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.