Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit brannten die Wälder in Niederkrüchten im Kreis Viersen. Die Feuerwehrkräfte aus Moers rückten zur Unterstützung an. | Foto: Feuerwehr Moers
3 Bilder

Feuerwehr Moers rückt erneut in den Kreis Viersen aus
Gemeinsam gegen den Waldbrand

Erneut sind Kräfte der Feuerwehr Moers zu einer überörtlichen Hilfe zu einem Waldbrand bei Niederkrüchten (Kreis Viersen) ausgerückt. Sie starteten am Freitagmorgen, 24. April, um 1.30 Uhr im Rahmen der sogenannten Bezirksbereitschaft 1. Bereits am Montagabend, 20. April, gegen 23 Uhr gab es den ersten Einsatz in diesen Rahmen. „Die Einsatzkräfte wurden in einem ausgedehnten Wald- und Heidegebiet entlang der deutsch-niederländischen Grenze zur Brandbekämpfung eingesetzt. Mit im Einsatz waren...

  • Moers
  • 27.04.20
Blaulicht
Zwei Trupps unter Atemschutz löschten die brennende Hütte im Wald ab. | Foto: Feuerwehr Menden
2 Bilder

Unruhige Nacht für Feuerwehr in Menden
Gleich fünf Brandeinsätze in einer Nacht

In Menden verlief die Nacht von Freitag auf Samstag für die Einsatzkräfteder hauptamtlichen Wache und der Freiwilligen Feuerwehr sehr unruhig - sie wurden zu insgesamt fünf Brandeinsätzen alarmiert. Bei den Einsätzen handelte es sich um eine Brandvermutung im Wald, einen gelöschten Brand, zwei brennende Abfallcontainer und eine in Brand geratene Hütte in einem Waldstück. Wie die Freiwillige Feuerwehr Menden mitteilt, rückten bereits um 21.23 Uhr mehrere Einsatzfahrzeuge zum Bräukerweg zwischen...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.20
Blaulicht
Ein Mann stürzte in Ennepetal am Donnerstag, 23. April, alkoholisiert mit einem Elektroroller. | Foto: Nina Sikora

Elektrorollerunfall in Ennepetal
Mann stürzt unter Alkoholeinfluss

Am Donnerstag, 23. April, wollte ein 48-jähriger Gevelsberger gegen 22.30 Uhr mit seinem Elektroroller von einem Grundstück am Kartenberg auf die Fahrbahn fahren. Nach bisherigen Erkenntnissen stürzte er mit dem Roller aufgrund seiner Alkoholisierung noch auf dem Grundstück zu Boden. Der Mann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm zusätzlich eine Blutprobe entnommen wurde.

  • Schwelm
  • 25.04.20
Blaulicht
Am Mittwoch, 22. April, kam es in Schwelm zu einem Verkehrsunfall. Nun sucht die Polizei den unfallbeteiligten LKW-Fahrer. | Foto: Nina Sikora

Unfallflucht in Schwelm
Polizei sucht nach unfallbeteiligten LKW-Fahrer

Am Mittwoch, 22. April, parkte ein 23 -jähriger Ennepetaler gegen 16.30 Uhr seinen Toyota auf dem Seitenstreifen der Berliner Straße in Schwelm. Beim Öffnen der Tür bemerkte er einen vorbeifahrenden Lastkraftwagen zu spät, sodass die Fahrertür des Toyota gegen den Anhänger des LKW stieß. Die Tür wurde nach vorne umgeklappt und der PKW dabei massiv beschädigt. LKW-Fahrer begeht UnfallfluchtDer LKW entfernte sich von der Unfallstelle, ohne dass der Fahrer schadensregulierende Maßnahmen...

  • Schwelm
  • 25.04.20
Blaulicht
Verbrannte Heidelandschaft an der deutsch-niederländischen Grenze: Bei den Löscharbeiten im Naturschutzgebiet Meinweg haben in der vergangenen Woche zwei Mal Ratinger Einsatzkräfte mitgeholfen. | Foto: Feuerwehr Velbert

Brennendes Naturschutzgebiet
Ratinger Feuerwehr unterstützt erneut Löscharbeiten

Wegen der anhaltenden Trockenheit nimmt derzeit die Gefahr von Waldbränden zu. Besonders schlimm getroffen hat es das Naturschutzgebiet De Meinweg an der deutsch-niederländischen Grenze. Seit Anfang der Woche brennt dort das Moor- und Heidegebiet. Einsatzkräfte der Ratinger Feuerwehr sind in der vergangenen Woche bereits zwei Mal ausgerückt, um bei Löscharbeiten zu helfen. Erst am Freitag hatten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle. 170 Hektar sind betroffen Bereits Anfang der Woche...

  • Ratingen
  • 24.04.20
Blaulicht
Am Freitag,  24. April, war in Schwelm ein stark alkoholisierter LKW-Fahrer unterwegs. | Foto: Nina Sikora

Mit über zwei Promille am Steuer
Alkoholisierter LKW-Fahrer in Schwelm unterwegs

Vergangene Nacht, 24. April, meldete ein Zeuge kurz nach Mitternacht einen betrunkenen Lastkraftwagenfahrer in der Schwelmer Prinzenstraße. Eingesetzte Polizeibeamte trafen den 33-jährigen Mann mit Wohnsitz in Polen an seinem Fahrzeug an. Ein Vortest ergab eine Alkoholisierung von über zwei Promille. Der LKW blieb am Ort der Kontrolle und der Mann wurde für eine Blutprobe zur Polizeiwache gebracht. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt.

  • Schwelm
  • 24.04.20
Vereine + Ehrenamt
Auch die Feuerwehr Schermbeck ist mit drei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften in Niederkrüchten (Kreis Viersen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Waldbrand in Niederkrüchten
Feuerwehr Schermbeck im überörtlichen Brandeinsatz

Am Montagabend um 22:55 Uhr wurde die Bereitschaft 1 der Bez.Reg. Düsseldorf zu einem überörtlichen Brandeinsatz in Niederkrüchten (Kreis Viersen) alarmiert. Hier ist es am Montag gegen 13 Uhr im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zu einem größeren Waldbrand gekommen. Auch die Niederländischen Brandschützer sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Auch die Feuerwehr Schermbeck ist mit drei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften im Einsatz. Sammelpunkt für die Feuerwehren aus dem Kreis Wesel...

  • Dorsten
  • 22.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstag, 21. April, zu zwei Bränden alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Ennepetal im Einsatz
Zwei Brände beschäftigen Einsatzkräfte

Am Dienstag, 21. April, wurde die Feuerwehr Ennepetal zweimal alarmiert. Bei beiden Einsätzen handelte es sich um einen Brand. Gegen 9 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten Waldbrand zur Heilenbeckerstraße alarmiert. Dort konnte ein kleiner Flächenbrand in einem Waldstück ausfindig gemacht werden, dieser wurde mit einem C-Rohr bekämpft. Der Einsatz endete um 10.10 Uhr. Brand im MehrfamilienhausDie Feuerwehr wurde gegen 12.30 Uhr in die Kolkstraße zu einem Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Blaulicht
Sieben Kräfte der Velberter sowie sechs der Heiligenhauser Feuerwehr unterstützten bei der Waldbrandbekämpfung.
7 Bilder

Heiligenhauser Feuerwehr unterstützt Kollegen bei Großeinsatz
Waldbrandbekämpfung an der niederländischen Grenze

Bei dem überörtlichen Löscheinsatz in Niederkrüchten waren sowohl eine Löschgruppe aus Velbert-Mitte als auch eine aus Heiligenhaus mit vor Ort, um dort, an der holländischen Grenze, bei der Bekämpfung des Waldbrandes zu helfen. Diese Art der Unterstützung ist in einem Konzept landesweit einheitlich organisiert. Sechs Kräfte der Heiligenhauser Feuerwehr sind am frühen Montagmorgen zu dem Waldbrand in Niederkrüchten ausgerückt. Sie unterstützen mit Kräften aus dem ganzen Kreis Mettmann, dem...

  • Heiligenhaus
  • 22.04.20
Blaulicht
Am Freitag, 17. April, bekämpften 72 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ennepetal einen Waldbrand. | Foto: Nina Sikora

Waldbrand löst Großeinsatz aus
Geäst und Waldboden in Ennepetal in Brand

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Freitag, den 17. April, um kurz nach 19 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich Jahnsportplatz, zwischen Wilhelm-Crone-Hain und Loherstraße, alarmiert. Auf einer Hangfläche brannten circa 400 Quadratmeter Waldboden und Geäst. Aufgrund der rasanten Ausbreitungsgeschwindigkeit des Feuers wurden zwei C-Rohre an den Flanken des Waldbrandes und ein Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeuges zur Brandbekämpfung eingesetzt. Mehrere Einsatzkrafttrupps wurden zeitgleich mit...

  • Schwelm
  • 21.04.20
Blaulicht
Am Sonntag, 19. April, musste die Feuerwehr Gervelsberg wegen einem PKW-Brand ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Brand am Autobahnkreuz Nord
PKW auf der A1 in Vollbrand

Am Sonntag, 19. April, wurde die Hauptamtliche Wache und das TLF4000 der Feuerwehr Gevelsberg gegen 12.30 Uhr zu einem PKW in Vollbrand zum Autobahnkreuz Nord alarmiert. Nachdem der Fahrer den Brand bemerkte, steuerte er den Wagen auf den Seitenstreifen und verließ zusammen mit seinem Beifahrer das Fahrzeug. Auf dem Seitenstreifen konnte er noch seinen Anhänger abkuppeln und den PKW gegen Wegrollen sichern. Danach brachten sich beide Personen hinter der Leitplanke in Sicherheit.   Autobahn voll...

  • Schwelm
  • 21.04.20
Blaulicht
In Gevelsberg kam es am Sonntag, 19. April, zu einer Verkehrsunfallflucht.  | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfallflucht in Gevelsberg
Unbekannter fährt durch Baustellenbereich und über den Fuß eines Zeugen

Am Sonntag, 19. April, kam es Im neuen Kamp in Gevelsberg gegen 15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter männlicher Skoda-Fahrer nutzte verbotswidrig eine Lücke zwischen den Leitplanken, um von der Autobahn abzufahren und durch den Baustellenbereich auf Im neuen Kamp zu gelangen. Auto rollt über den Fuß eines FußgängersEin 63-jähriger Fußgänger aus Iserlohn trat an das Fahrzeug heran, um den Fahrer auf sein Fehlverhalten anzusprechen. Dieser reagierte jedoch nicht, sondern...

  • Schwelm
  • 21.04.20
Blaulicht
Am Sonntag, 19. April, wurde in Schwelm ein 15-Jähriger ohne gültige Fahrerlaubnis und mit einem manipulierten Mofa kontrolliert. | Foto: Nina Sikora

Mofa-Fahrer in Schwelm kontrolliert
Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis zu schnell unterwegs

Am Sonntag, 19. April, kontrollierten Polizeibeamte gegen 7 Uhr einen Mofa-Fahrer, der zuvor mit einer Geschwindigkeit von etwa 50 km/h vor ihnen hergefahren war. Die vorgezeigten Fahrzeugpapiere wiesen eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h aus. Außerdem konnte der Fahrer, ein 15-jährige Schwelmer, lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen. Für mehr Geschwindigkeit manipuliertEr gab an, gemeinsam mit einem Freund das Mofa manipuliert zu haben, sodass dieses schneller als 25 km/h fährt....

  • Schwelm
  • 21.04.20
Blaulicht
Zwei Trupps unter Atemschutz und mit je einem C-Rohr ausgerüstet brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. | Foto: Feuerwehr Velbert
5 Bilder

Unklarer Heckenbrand in Velbert
Feuer in einem Waldstück in der Losenburg

Ein Feuer ist aus bislang unbekannter Ursache am Montag-Vormittag in einem kleinen Velberter Waldstück neben einem Wohnhaus an der Losenburg ausgebrochen. Die hauptamtliche Wache und zwei freiwillige Löschzüge wurden um 11.26 Uhr alarmiert und konnten von der Kettwiger Straße Rauch über dem mehrere hundert Meter entfernten Gelände erkennen. Ausgehend von einem Komposthaufen hatten sich die Flammen auf einem rund 50 Quadratmeter großen Areal auf Büsche und Bäume ausgebreitet. Trupps unter...

  • Velbert
  • 20.04.20
Blaulicht
Die Gevelsberger Feuerwehr wurde zwischen Donnerstag, 16. April, und Freitag, 17. April, zu drei Einsätzen alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Gevelsberger Feuerwehr in Einsatz
Müllcontainerbrand breitet sich aus, Häuser geräumt

Zwischen Donnerstag, 16. April, und Freitag, 17. April, wurde die Gevelsberger Feuerwehr zu drei Einsätzen gerufen. Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr zu einer vermissten Person hinter Tür in die Rosendahler Straße alarmiert. Vor Ort verschafften sich die Einsatzkräfte den Zugang zur Wohnung durch ein gekipptes Fenster und unterstützten danach den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe. Der nächste Einsatz folgte um kurz nach 1 Uhr am Freitagmorgen. Dabei handelte es sich um die brennende...

  • Schwelm
  • 17.04.20
Blaulicht
Am Donnerstag, 16. April, gab es in Gevelsberg einen Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. | Foto: Nina Sikora

Auffahrunfall in Gevelsberg
Beifahrer leicht verletzt

Am Donnerstag, 16. April, kam es auf der Hagener Straße um 14.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Audifahrerin aus Ennepetal bemerkte die vor ihr haltenden Fahrzeuge zu spät, kollidierte mit dem Alfa Romeo eines 29-jährigen Schwelmers und schob diesen auf den Toyota eines 73-jährigen Ennepetalers. Der Beifahrer des Schwelmers wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

  • Schwelm
  • 17.04.20
Blaulicht
Am Donnerstag, 16. April, stürzte ein 64-jähriger Essener mit seinem Kraftrad und verletzte sich schwer. | Foto: Nina Sikora

Kraftradunfall in Schwelm
Fahrer rutscht aus und verletzt sich schwer

Am Donnerstag, 16. April, stürzte ein 64-jähriger Essener gegen 10.30 Uhr mit seinem Honda-Kraftrad auf der Kölner Straße in Schwelm. Grund dafür war nach bisherigen Erkenntnissen eine Ölspur auf der Fahrbahn. Der Essener wurde schwer verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, die Ölspur wurde von der Feuerwehr abgestreut.

  • Schwelm
  • 17.04.20
Blaulicht
Ein vermeintlicher Wohnungsbrand in Neheim sorgte am Donnerstagabend gegen kurz nach halb zehn für einen Großeinsatz der Feuerwehr. | Foto: Stadt Arnsberg Feuerwehr

Feuerwehr in Neheim mit Großaufgebot im Einsatz

Am Donnerstagabend gegen kurz nach halb zehn wurde der Feuerwehr ein vermeintlicher Wohnungsbrand in der Straße Am Sonnenufer in Neheim gemeldet. Da zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar war ob sich noch Personen im Gebäude aufhalten, wurden die Rettungskräfte mit einem Großaufgebot alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte man noch Brandgeruch wahrnehmen, ein Feuer konnte aber auch nach ausgiebiger Suche nicht gefunden werden. Zur Sicherheit wurde das Dach des betreffenden Gebäudes mit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am frühen Freitag, 17. April, zu einem unklaren Brandgeruch in die Mühlenstraße alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr Ennepetal
Brennende Matratze und mögliche Rauchvergiftung

Am Freitag, 17. April, wurde die Ennepetaler Feuerwehr um 0.46 Uhr zu einem unklaren Brandgeruch in die Mühlenstraße alarmiert. Ein Trupp untersuchte den Nahbereich mit Messgeräten, ein Fahrzeug die nähere Umgebung. Dabei stellte sich heraus, dass in einem Haus eine Matratze brannte. Diese konnte von dem Bewohner gelöscht werden, die Feuerwehr kontrollierte die Räume abschließend mit einer Wärmebildkamera und CO-Messgeräten. Das Gebäude wurde mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Bewohner...

  • Schwelm
  • 17.04.20
Blaulicht
Die Schwelmer Feuerwehr wurde am Donnerstag, 16. April, zu einem brennenden Wäschetrockner in die Birkenstraße gerufen. | Foto: Nina Sikora

Kellerfeuer in Schwelm
Brennender Wäschetrockner löst Großeinsatz aus

Am Donnerstagabend,16. April, wurde die Feuerwehr gegen 19 Uhr wegen einem Kellerfeuer in die Birkenstraße alarmiert. Beim Eintreffen stellten die ersten Kräfte eine starke Rauchentwicklung aus einem Einfamilien-Reihenhaus fest, die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Im Keller brannte ein Wäschetrockner, der schnell abgelöscht und im Anschluss ins Freie gebracht werden konnte. Ein zweiter Trupp kontrollierte das...

  • Schwelm
  • 17.04.20
Blaulicht
Am Ostermontag kam es in Ennepetal zu einem Auffahrunfall mit drei Verletzten. | Foto: Nina Sikora

Auffahrunfall in Ennepetal
Schwelmerin und ihre Kinder leicht verletzt

Am Montag, 13. April, kam es gegen 14 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der Kölner Straße in Ennepetal. Ein 48-jähriger Schwelmer wollte nach rechts auf ein Grundstück abbiegen und bremste dafür ab. Die nachfolgende 36-jährige Kiafahrerin aus Schwelm konnte rechtzeitig anhalten, ein 21-jähriger Ennepetaler bemerkte den Vorgang vor ihm jedoch zu spät, sodass er mit seinem Fiat auf den Kia auffuhr. Die Schwelmerin und ihre beiden 6 und 9 Jahre alten Kinder wurden leicht verletzt und in ein...

  • Schwelm
  • 15.04.20
Blaulicht
Dei Gevelsberger Feuerwehr wurde am Dienstag, 14. April, zu einem LKW-Brand auf der A1 gerufen. | Foto: Nina Sikora

Brennende Teerdecke
LKW-Brand auf der A1

Am Dienstag, 14. April, wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 16.15 Uhr zu einem LKW Brand auf die BAB-1 in Fahrtrichtung Köln gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte die Rückmeldung zur Leitstelle Ennepe-Ruhr gegeben werden, dass sich die Einsatzstelle auf der Gegenspur in Fahrtrichtung Bremen befinden würde. Somit drehte die Feuerwehr im Autobahnkreuz Wuppertal Nord, um die Einsatzstelle zu erreichen. Brand bereits eingedämmtAuf der Ladefläche eines Kipplasters ohne Ladung hatte sich die...

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
Blaulicht
Am Dienstag, 14. April, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Kleinbrand gerufen. | Foto: Nina Sikora

Kleinbrand in Ennepetal
Feuer in Steilhang

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstagabend, 14. April, zu einem Kleinbrand in der Höhlenstraße alarmiert.  Aufmerksame Bürger bemerkten in einem Steilhang ein circa Quadratmeter großes Feuer. Das Feuer wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht, anschließend wurde die Brandstelle und die nahe Umgebung mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

  • Schwelm
  • 15.04.20
Blaulicht
Am Ostersonntag sprengten drei Unbekannte in Schwelm einen Geldautomaten. | Foto: Nina Sikora

Geldautomatensprengung in Schwelm
Täter flüchten unerkannt

Am Ostersonntag sprengten drei unbekannte, maskierte, schwarzgekleidete Täter gegen 3  Uhr einen freistehenden Geldautomaten der Sparkasse in der Barmer Straße. Die Täter entnahmen das Bargeld und fuhren in einem schwarzen Audi in Richtung Wuppertal. Die Höhe des Beute- und Sachschadens wird derzeit noch ermittelt.

  • Schwelm
  • 14.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.