Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Überregionales

Glück im Unglück: Jugendlicher vom Dach einer alten Industriehalle gestürzt

Vier Jugendliche dragen am Samstagabend, gegen 23.20 Uhr, in eine leer stehende Werkshalle, westlich der Malteser Straße in Bochum ein Über eine Stahltreppe stiegen sie auf das Dach der alten Werkshalle. Beim Versuch, sich über das Dach zu bewegen, brach ein 16-jähriger Jugendlicher durch das Dach und stürzte ca. 12 m tief auf den Boden der Werkshalle. Die 3 anderen Jugendlichen konnten das Dach unversehrt verlassen und informierten Passanten über den Unfall. Der abgestürzte Junge erlitt...

  • Bochum
  • 08.07.12
Überregionales

Drogendealer festgenommen

Für einen Drogendealer (33) klickten am 2. Juli im Riehlpark die Handschellen. Polizisten des Einsatztrupps zur Bekämpfung der Drogenkriminalität beobachten gegen 18.30 Uhr zwei Männer bei einem Verkauf. Sie wurden unabhängig voneinander vorläufig festgenommen. Während der 34-jährige Käufer nach seiner Vernehmung wieder entlassen werden konnte, musste der Dealer mit zur Wache. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten neben Drogen (70 g Heroin/ 250 g Kokain) auch mehr als 4.000 Euro Bargeld....

  • Essen-West
  • 05.07.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei nahm in Lünen zwei Männer fest. | Foto: Magalski

Hubschrauber: Polizei nimmt Männer fest

Handschellen klickten in der Nacht in Lünen: Die Polizei verhaftete zwei Männer. Sie sollen versucht haben, Kupferkabel von einer Firmengelände zu stehlen. Ein Hubschrauber kreiste. Gegen 1.25 Uhr wurden die Polizisten zu dem Firmengelände am Buchenberg gerufen. Die Kamerabilder eines Sicherheitsunternehmens, das den Hafenbereich am Buchenberg überwacht, zeigten vier verdächtige Personen, die auf dem Gelände eines Elektrogroßhandels herumschlichen. Einsatzkräfte umstellte das Gelände. Bei der...

  • Lünen
  • 05.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schwarzer Tag für Zweiradfahrer

Innerhalb von acht Stunden wurden am 3. Juli auf Essener Straßen vier Zweiradfahrer in Unfälle verwickelt und dabei schwer verletzt. Zwei der Unfälle ereigneten sich im Essener Westen: Gegen 14.40 Uhr wurde ein 31-jähriger Radfahrer auf Martin- Luther- Straße schwer verletzt. Der aus Richtung Holsterhausen kommende Radler befuhr die leicht abschüssige Straße in Richtung Altendorfer Straße. Kurz vor der Bunsenstraße musste der Radfahrer einer sich öffnenden Fahrertür zur Straßenmitte ausweichen....

  • Essen-West
  • 04.07.12
Überregionales
Mit Booten suchten Feuerwehrleute den See ab. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr suchte Ertrunkenen im See

Nachdem gestern ein Streit mit Schwerverletzten für Aufregung und einen Großeinsatz im Seepark Horstmar sorgten, rückten die Retter kaum 24 Stunden danach wieder zum See aus. Im Wasser suchten sie nach einer ertrunkenen Person. Besucher hatten am Abend eine seltsame Beobachtung gemacht und die Feuerwehr alarmiert, wie Wolfgang Staupendahl, Einsatzleiter der Feuerwehr Lünen, berichtet: "Sie hatten eine Person in dunkler Kleidung am Ufer beobachtet, die einen verwirrten Eindruck gemacht haben...

  • Lünen
  • 28.05.12
Überregionales
Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Festnahmen nach Messerangriff im Seepark

Schlimmes Ende eines sonnigen Tages am Horstmarer See: Bei einem Streit sind am Abend vier Menschen verletzt worden, zwei schwer. Mittlerweile hat die Polizei mehrere Verdächtige verhaftet. Gegen 20.30 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Zeitgleich forderten zwei verschiedene Einsätze die Polizisten. Zum einen eine Schlägerei im Bereich der Kanalbrücke Schwansbeller Weg, zum anderen um einen Streit nahe der Grillwiese am See. Verschiedene Besucher des Seeparks berichten, dass es...

  • Lünen
  • 26.05.12
  • 16
Überregionales
Mit  einem Hubschrauber suchte die Polizei. | Foto: Magalski

Polizei suchte nachts mit Hubschrauber

Ein Hubschrauber, der in der Nacht zu Samstag über der Stadt kreiste, sorgte bei einigen Lünern für Aufregung. Grund war ein Einsatz der Polizei. Entlang der Gleise am Preußenbahnhof suchte die Polizei nach einem Mann, der mit Selbstmord gedroht hatte. Auch ein Polizeihubschrauber half bei der Suche und flog immer wieder über das Gebiet rund um den Bahnhof. Mit Erfolg. Nach Auskunft der Leitstelle der Polizei Dortmund konnte der Suizident gefunden werden. Mehr zum Thema: > Hubschrauber suchte...

  • Lünen
  • 26.05.12
Überregionales
Feuerwehrleute bergen nach der Explosion eine Gasflasche aus den Trümmern. | Foto: Magalski
4 Bilder

Explosion reißt Wand aus Restaurant

Der Montag ist der Ruhetag - und das war großes Glück. Als eine Explosion am Abend das Restaurant "Haus Masuren" in Bergkamen erschüttert, wird niemand verletzt. Die Druckwelle aber ist so stark, dass eine Wand des Gebäudes umgerissen wird, Trümmer fliegen bis in den angrenzenden Wald an der Halde "Großes Holz". Das Dach wird ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr ist nach den ersten Notrufen gegen 21 Uhr schnell mit 60 Einsatzkräften aus den Löschgruppen aus Mitte, Weddinghofen und Overberge vor...

  • Lünen
  • 22.05.12
Überregionales
Der tonnenschwere Gips schob ein Auto wie Spielzeug zur Seite, als der Laste umkippte. | Foto: Magalski
19 Bilder

Laster-Unfall: Auto fast unter Gips begraben

Großeinsatz in Lünen: Nachdem hier ein Lastwagen am Morgen umgekippt war, sind Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Der Lüner Anzeiger ist vor Ort und berichtet aktuell. 7.45 Uhr: Ein mit Sand beladener Lastwagen ist an der Kreuzung Brambauer Straße / Königsheide umgestürzt. Größere Mengen Diesel sind ausgelaufen. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Die Brambauer Straße ist zurzeit voll gesperrt. 7.56 Uhr: Mit Bindemittel streut für Feuerwehr den Kraftstoff ab. Ein Teil ist schon in der Erde versickert....

  • Lünen
  • 19.04.12
Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer des Smarts in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: videonews24

Auto überschlägt sich bei Unfall

Schwer verletzt wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall. Der 42-Jährige hatte sich in Dortmund-Eving mit seinem Smart überschlagen, nachdem er mit dem Auto eines Lüners zusammengestoßen war. Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr war der Dortmunder auf der Evinger Straße in Höhe einer Tankstelle mit dem Auto eines Lüners (21) kollidiert. Der Smart des Dortmunders schleuderte gegen einen Mast der Straßenbahnleitung, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Unfallursache könnte nach ersten...

  • Lünen
  • 17.04.12
Überregionales
Maskiert, mit Ramme und Schild:  So gingen Polizisten zum Haus der Familie. | Foto: Magalski
5 Bilder

Festnahme: Mann bedrohte Familie mit Axt

Maskierte Spezialkräfte der Polizei verhafteten in der Nacht einen Familienvater. So endete ein heftiger Streit in Brambauer. Der Mann soll zuvor seine Familie mit einer Axt bedroht haben. Die Ehefrau alarmierte am Sonntagabend mit dem Telefon die Polizei: Ihr Mann (36) habe gedroht, sie und die Kinder mit einem Beil zu verletzten. Dann riss der Kontakt ab. Für die Polizei begann damit ein Großeinsatz, der fast vier Stunden dauerte. Polizisten beobachteten das Haus, versuchten aus der Deckung...

  • Lünen
  • 16.04.12
  • 3
Überregionales
Einsatz der Feuerwehr im Hafen: Mit der Drehleiter wurde der Matrose gerettet. | Foto: Magalski
3 Bilder

Matrose bewusstlos im Schiff: Er starb im Krankenhaus

Dramatischer Einsatz im Lüner Stadthafen: Mit der Drehleiter rettete die Feuerwehr am Mittwochabend einen bewusstlosen Matrosen aus dem Maschinenraum eines Schiffes. Der Mann starb wenig später im Krankenhaus Die Besatzung des niederländischer Frachters hatte den 26-jährigen Matrosen aus Belgien gegen 19.30 Uhr bewusstlos im Bauch des Schiffes entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. "Der Patient lag etwa drei Meter unter Deck in einem Maschinenraum", berichtet Rainer Ashoff, stellvertretender...

  • Lünen
  • 29.03.12
Überregionales
18 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz: Hausbrand "Am Grünen Winkel"

Ein Hausbrand an der Straße "Am Grünen Winkel" sorgte am Montag gegen 13 Uhr für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Zahlreiche Fahrzeuge der Hauptwache und der Löschzuge Mitte und Wethmar waren am Einsatzort, ebenso Polizei, Notarzt und Rettungskräfte. Vor Ort trat Rauch aus der Eingangstür und dem Kellerfenster des Hauses, wenige Minuten nach dem Notruf hatte die Feuerwehr aber bereits alles unter Kontrolle und konnte so Schlimmeres verhindern. Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, der...

  • Lünen
  • 26.03.12
Überregionales
Der Boden ist verbrannt, Feuerwehrleute löschen die letzten Glutnester. | Foto: Magalski
5 Bilder

Flammen auf alter Victoria-Halde

Sonne und Feuer: Dieses Wochenende war heiß. Denn mit dem Thermometer steigt die Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr Lünen war am Sonntag im Einsatz. Auf der alten Victoria-Halde an der Westfaliastraße in Wethmar mussten Feuerwehrleute am Nachmittag gegen 16.30 Uhr einen Flächenbrand bekämpfen. Rund 2.000 Quadratmeter gingen hier in Flammen auf, Gräser und Büsche verbrannten. Mit mehreren C-Rohren konnte die alarmierte Feuerwehr die Flammen schnell stoppen, musste in einem Wäldchen anschließend...

  • Lünen
  • 25.03.12
Überregionales
21 Bilder

Autobrand am Glashaus - Feuerwehr im Einsatz

Vermutlich durch einen Kabelbrand geriet am Freitagmorgen ein Auto am Glashaus in Brand. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und schaffte es, den Brand einzudämmen. Die ebenfalls gerufene Polizei sperrte den Ort des Unglücks ab, zahlreichende Schaulustige - in Herten ist Markttag - säumten den Ort des Geschehens.

  • Herten
  • 16.03.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Gas in Wohnhaus

Wegen einer defekten Gasleitung mussten Feuerwehr und Polizei heute nach Oestrich in die Straße Gravermannring ausrücken. Laut Presse-Info wurde die Feuerwehr beim Eintreffen an der Einsatzstelle von den Stadtwerken informiert, dass im Haus eine Gaskonzentration gemessen worden ist. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Nach Angaben der Feuerwehr war die Gasleitung im Außenbereich defekt, und durch den Hausanschluss sei Gas in den Keller des betreffenden Gebäudes geströmt. Das Umfeld...

  • Hemer
  • 10.03.12
Überregionales

Garagen am Schederhof aufgehebelt

Ein aufmerksamer Zeuge (47) rief am Mittwoch die Polizei und gab Hinweise auf zwei Männer, die sich auf dem Gelände einer Autowerkstatt auf der Schederhofstraße zu schaffen machten. Als die Beamten gegen 22.15 Uhr auf dem Firmengelände eintrafen, konnten sie gerade noch sehen, wie zwei Männer (22,28) eine schwarze Plastikwanne in einen weißen Sprinter luden. Die eingesetzten Streifenwagenbesatzungen und der hinzu gerufene Diensthundeführer stellten die beiden Männer und nahmen sie fest. In...

  • Essen-West
  • 08.03.12
Überregionales
Direkt an der Wand brannten die Mülltonnen. | Foto: Schmälzger
2 Bilder

Brandstifter schlug schon wieder zu

Die Wand ist voller Ruß, davor liegen die Reste geschmolzener Mülltonnen: Die Brandserie in Brambauer geht weiter. In der Nacht zu Donnerstag brannten es wieder in zwei Straßen. War der erste Einsatz an der Karl-Haarmann-Straße gegen 23.30 Uhr - mehrere Mülltonnen - noch schnell beendet, beschäftigte der zweite Brand in dieser Nacht die Feuerwehr länger. Eine Stunde nach dem ersten Feuer mussten die Retter erneut ausrücken. In einem Hinterhof an der Königsheide brannten Mülltonnen an einem...

  • Lünen
  • 17.02.12
Überregionales
Die Feuerwehr war im Großeinsatz. | Foto: Magalski
4 Bilder

Der Tod kommt ganz leise

Der Tod kommt leise. Man kann ihn nicht riechen, nicht sehen, nicht schmecken. Kohlenmonoxid ist ein tückisches Gas. Im Dortmunder Norden forderte es eine Tote und 15 Verletzte. Es begann am letzten Dienstag gegen 16 Uhr mit einem normalen Rettungsdiensteinsatz und entwickelte sich zur Tragödie. In einem Mehrfamilienhaus in Dortmund-Eving waren die Retter zu einer leblosen Person in einer Wohnung gerufen worden. Doch als der Rettungsdienst eintraf, gab es schnell einen ersten Verdacht: In der...

  • Lünen
  • 15.02.12
Vereine + Ehrenamt
Feuerwehrchef Alfred Krömer (l.) beförderte die Löschzugmitglieder. Auch der Erste Beigeordnete Günter Klencz (2. v. l) feierte mit den Feuerwehrleuten die Jahresdienstbesprechung. | Foto: Magalski

Retter halfen 97 Mal in der Not

Wenn andere Menschen Hilfe brauchten, sind sie da. 97 Mal rückten die Feuerwehrleute des Löschzuges Horstmar im letzten Jahr aus. Am Wochenende trafen sie sich zur Jahresdienstbesprechung. Im Gerätehaus am Kreikenhof waren da natürlich auch die Einsätze des letzten Jahres Thema. In ihrem Revier im Lüner Süden wurden die Freiwilligen aus Horstmar bei vielen anstrengenden Einsätzen gefordert. Ein Dachstuhlbrand an der Preußenstraße geriet im September zum Großeinsatz, im November brannte ein...

  • Lünen
  • 14.02.12
Überregionales
Flammen schlugen aus dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großalarm: Haus stand in Flammen

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Im Großeinsatz war die Feuerwehr Selm am Samstagabend an der Buddenbergstraße. Das Daches eines Hauses brannte. Eine Streife des Selmer Ordnungamtes hatte gegen 20.18 Uhr Rauch bemerkt und das Feuer entdeckt. Alle Hausbewohner konnten sich retten, niemand wurde verletzt. Als die ersten Fahrzeuge der Selmer Feuerwehr wenig später an der Buddenbergstraße eintrafen, schlugen Flammen aus dem Dach. Für die Feuerwehr Selm wurde daraufhin Großalarm ausgelöst. Alle...

  • Selm
  • 14.01.12
  • 2
Überregionales
Umgekippte Bäume, wie hier bei einem Sturm 2008, blieben im Kreis Mettmann die Ausnahme. Foto: Bangert

Sturmtief Ulli verschont den Kreis Mettmann

Das Sturmtief "Ulli", welches bis in die Nacht zu Mittwoch mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h über ganz Deutschland zog, verschonte das Kreisgebiet Mettmann weitestgehend. So verzeichnete die Leitstelle der Kreispolizei in der Zeit von 14 bis 21.30 Uhr zwar insgesamt 32 so genannte "witterungsbedingte Einsätze", jedoch handelte es sich dabei immer nur um vereinzelt umgestürzte Bäume, losgerissene und umherfliegende Werbetafeln oder umgekippte Baustellenschilder und -zäune. Alle diese...

  • Velbert
  • 04.01.12
Natur + Garten
Christel König zeigt zwei Scherben. | Foto: Magalski
6 Bilder

Sturm: Glas fällt vom Hertie-Haus

Ulli ist ein stürmischer Kerl. Er ist ein Sturmtief, wirbelt gleich zum Jahresanfang kräftig. In Lünen regnete es gestern Glasscherben. Schuld war auch hier Ulli. Christel König, Verkäuferin der Schlemmerbar am alten Hertie-Haus, war gerade im Lager, als es laut knallte. Der Sturm hat offensichtlich ein Fenster hoch oben gegen die Fassade geschleudert, die Scheibe bricht. "Dann fielen Scherben vom Himmel", erzählt Christel König. "Gut, dass wir noch nicht geöffnet hatten. Nicht auszudenken,...

  • Lünen
  • 03.01.12
  • 2
Überregionales

Silvester: Weniger Polizeieinsätze als im Vorjahr

Wie die Polizei Duisburg mitteilt, musste sie in der Zeit vom Samstag, 31. Dezember, 18 Uhr, bis Sonntag, 1. Januar, 6 Uhr, insgesamt 285 Einsätze bearbeiten – 49 Einsätze weniger als im Vorjahr (334 Einsätze). Wegen Körperverletzungsdelikten rückten die Ordnungshüter 46 Mal aus. Sachbeschädigungen wurden acht Mal verzeichnet, Eigentumsdelikte neun Mal. Weitere Einsätze gab’s unter anderem wegen Ruhestörungen (48), Hilfeersuchen (15), hilflosen Personen (12), häuslicher Gewalt (2) und Bränden...

  • Duisburg
  • 02.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.