Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Überregionales
Foto: Polizei

Polizeieinsatz: Wer raschelt da im Müllcontainer?

Ungewöhnlichen Besuch entdeckten Polizisten in einem Müllcontainer in Langenberg. Das teilt die Polizei mit. Am Donnerstagmorgen gegen 7.35 Uhr wurde die Polizei zu einer Seniorenresidenz an der Pannerstraße gerufen. Zeugen hatten auf dem Gelände der Einrichtung ungewöhnliche Geräusche aus einem Müllcontainer gehört, in dem Küchenabfälle aller Art entsorgt werden. Als man vorsichtig nach der Ursache der Geräusche forschte, erkannte man im Container zwei zunächst nur schwer identifizierbare...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.07.13
Überregionales
Gleich mehrmals musste es bei der Monheimer Feuerwehr in diesen Tagen wieder richtig schnell gehen – auch auf dem Wasser. Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Polizei und Feuerwehr retten Schwimmerin aus dem Rhein

In einer personell aufwändigen Rettungsaktion konnte am gestrigen Montagmittag durch die Feuerwehr Monheim und durch einen Hubschrauber der Polizei eine Schwimmerin aus dem Rhein gerettet werden. Gegen 14 Uhr ging die Meldung bei der Monheimer Feuerwehr ein. Einsatzleiter Torsten Schlender setzte das Mehrzweckboot der Wehr sowie landseitige Kräfte, einen Notarzt und einen Rettungswagen ein und forderte den Rettungshubschrauber Christoph 3 aus Köln sowie den Polizeihubschrauber „Hummel“ an....

  • Monheim am Rhein
  • 18.06.13
Ratgeber
Besondere Einsätze, hier eine Übungsszene am Hafen,  zeigt die die Polizei beim großen Familienfest am 13. Juli in der Dortmunder City. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Polizei plant großes Familienfest

Nur eine Übung war diese Aktion der Polizei im Hafen. Die Beamten bereiten sich derzeit auf einen ganz besonderen Einsatz vor: Sie planen nämlich ein großes Familienfest der NRW-Polizei. Unter dem Motto „Ein Tag mit uns“ sind Bürger zum Familienfest der Polizei am 13. Juli in Dortmund eingeladen. Hier werden Polizisten aus allen Bereichen den Besuchern einen möglichst umfassenden Einblick in den Beruf und das Leistungsvermögen ihrer Polizei bieten. Verschiedene Aktivitäten der Polizei werden an...

  • Dortmund-City
  • 31.05.13
Überregionales
2 Bilder

Brennende Gartenmöbel verrauchen Wohnung in Neheim

Neheim. Schreck in der Abendstunde für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Neheimer Kopf: Am Montag, den 27. Mai rückte die Feuerwehr um 20:16 Uhr mit den Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie des Löschzugs Neheim zu einem gemeldeten Wohnungsbrand aus. Die ersten vor Ort eintreffenden Einheiten erkundeten die Lage und erkannten schnell, dass Garten-Mobiliar aus Plastik, welches unmittelbar unter einem Fenster auf der rückwärtigen Seite des Gebäudes abgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.05.13
Überregionales
Ein Polizist führt eine der Frauen ab.

Polizei nimmt zwei Frauen fest

Mittags klickten die Handschellen: Polizisten nahmen am Dienstag zwei Frauen in der Sparkassen-Filiale am Marktplatz in Lünen fest. Sie werden verdächtigt, am Tag zuvor bei einem Trickbetrug Beute gemacht zu haben. Die Tat passierte am Montagmorgen in der gleichen Bankfiliale. Hier hatten Unbekannte zugegriffen, als ihr Opfer am Automaten Geld abhob. Ein Komplize soll dafür ein Ablenkungsmanöver gestartet haben, indem er vor die Scheibe klopfte. Als das Opfer sich umsah, waren 500 Euro weg....

  • Lünen
  • 07.05.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr hatte die Situation schnell im Griff. | Foto: Magalski
4 Bilder

Essen brannte auf Herd im Hochhaus

Schwarzer Rauch aus einem Hochhaus am Feuerbachweg! Starke Kräfte der Feuerwehr rückten am Nachmittag zu diesem Einsatz aus, am Ende war alles halb so schlimm. Verbranntes Essen entdeckten die Retter, die über die Drehleiter und das Treppenhaus unter Atemschutz in die Wohnung gingen, auf einem Herd in der zweiten Etage. Weil das zuvor nicht klar war, rückte die Feuerwehr mit entsprechender Besetzung an. Neben der Berufsfeuerwehr waren die freiwilligen Löschzüge Mitte und Alstedde alarmiert. Die...

  • Lünen
  • 07.05.13
LK-Gemeinschaft
Die Farben der Polizei werden beim großen Familienfest das Bild in der City bestimmen. | Foto: Daniel Rennen / pixelio

Polizei plant großes Familienfest

„Ein Tag mit uns“ - das große Familienfest der nordrhein-westfälischen Polizei, am 13. Juli 2013, rückt näher. Polizeikräfte aus allen Bereichen stehen bereits in den Startlöchern, den Besuchern einen möglichst umfassenden Einblick in den Beruf und das Leistungsvermögen ihrer Polizei zu bieten. Verschiedenste Polizeiaktivitäten werden an diesem Tag vor allem die Innenstadt von Dortmund (insbesondere den Friedensplatz sowie den Bereich der Reinoldikirche und Kampstraße) füllen. Zusätzlich wird...

  • Dortmund-City
  • 03.05.13
Überregionales
Die Feuerwehr bekämpfte am Morgen ein Feuer in einem Reifenlager. | Foto: Magalski
7 Bilder

Reifenhandel-Feuer mit Rauchwolke zu sehen

Die schwarze Rauchwolke war am frühen Morgen über Kilometer weit zu sehen: In Dortmund-Derne brannte ein Reifenlager. Ein Mensch wurde verletzt. Was brennt denn da? Bis in die Stadtmitte von Lünen sorgte die riesige Rauchsäule, die sich um 6.30 Uhr gegen den blauen Himmel abhob, für Aufregung. In Dortmund-Derne war es am Donnerstagmorgen zu einem Feuer in einem Reifenlager gekommen. Die Flammen loderten hoch aus dem Gebäude in einem Hinterhof an der Derner Straße, als die Einstazkräfte mit...

  • Lünen
  • 02.05.13
Überregionales
Rettungskräfte befreiten die Frau aus dem Auto. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr befreit Frau nach Unfall aus Auto

Feuerwehr, Polizei und die Retter von Christoph 8 - die Königsheide in Brambauer musste am Nachmittag über eine Stunden voll gesperrt werden. Grund war ein schwerer Unfall, drei Menschen wurden verletzt. Der Unfall passierte in Höhe der Straße "Zum Verkehrshof". Eine Frau (43) aus Lünen war nach ersten Ermittlungen der Polizei mit ihrem Fiat aus der Seitenstraße gefahren, ein Mercedesfahrer (30) kollidierte seitlich mit dem Kleinwagen. Die Frau im Fiat wurde eingeklemmt und musste von der...

  • Lünen
  • 27.04.13
Überregionales
Die Pizzeria stand in der Nacht in Flammen.
4 Bilder

Pizzeria stand in der Nacht in Flammen

Die Fenster sind schwarz, Scherben liegen auf der Straße. Die Feuerwehr rollt die Schläuche wieder ein. Fezi Özdemir steht vor den Trümmern seiner Existenz - zum zweiten Mal brannte seine Pizzeria. Mitten in der Nacht gegen 2 Uhr löste die Alarmanlage der Pizzeria im Gewerbegebiet Achenbach aus und als die Feuerwehr eintraf, war das ganze Gebäude schon in dichten Rauch gehüllt. Die Flammen hatten die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie der Löschzüge Brambauer und Lünen-Mitte, die mit sechs...

  • Lünen
  • 23.04.13
  • 1
Überregionales
Eine Sauna-Hütte brannte am Ostersonntag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Ostern brennende Sauna

Heißes Oster-Wochenende für die Feuerwehr: Eine russische Sauna stand am Sonntag in Horstmar in Flammen. Die Berufsfeuerwehr und vier Löschzüge waren über Stunden im Einsatz. Besucher hatten am Mittag Feuer und starken Rauch in einer der vier Sauna-Blockhütte an der Scharnhorststraße bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die rückten mit dem Löschzug der Hauptwache und den Freiwilligen aus Horstmar, Niederaden und Beckinghausen an, um den Brand zu löschen. Das brauchte Zeit. Das Dach wurde...

  • Lünen
  • 31.03.13
Überregionales
Ein Gefangener stürzte an der Breiten Straße in Selm auf der Flucht vor der Polizei von einem Haus. | Foto: Magalski

Gefangener stürzt auf Flucht von Haus

Tragisches Ende der Fahndung nach einem Gefangenen: Ein Mann, der aus einem Gefängnis geflohen war, ist in der Nacht auf der Flucht vor der Polizei von einem Dach gestürzt. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei hatte am Abend einen Tipp bekommen, dass sich ein gesuchter Strafgefangener, ein Mann (26) aus Selm, an der Breiten Straße aufhalten sollte. Doch als die Beamten eintrafen, war der Mann verschwunden. Erst während der Fahndung entdeckten Polizisten den Sträfling eine halbe Stunde später...

  • Lünen
  • 27.03.13
Überregionales
Die Gartenlaube brannte völlig, als die Feuerwehr am Einsatzort ankam. | Foto: Magalski

Feuerwehr löschte brennende Gartenlaube

Flammen schlagen aus dem Gartenhaus, die Rauchwolke ist weit zu sehen. Ein älteres Ehepaar steht nun zum zweiten Mal innerhalb nur weniger Wochen vor den Trümmern seiner Laube. Die Feuerwehr konnte am Freitagmorgen nicht mehr viel retten, als es in der Kleingartenanlage "Auf den Goldäckern" in Oberaden brannte. Der Notruf ging gegen sechs Uhr bei den Rettern ein, schnell brannte die Laube in voller Ausdehnung. Probleme bereitete die Wasserversorgung, denn Autofahrer hatten Hydranten zugeparkt....

  • Lünen
  • 22.03.13
Überregionales
Die Polizei war nach der Tat am Sonntag im Großeinsatz. | Foto: Magalski
5 Bilder

Mann nach Streit nicht mehr in Lebensgefahr

Ein Streit endete am Sonntag in Lünen schlimm: Ein Mann musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden, er schwebte nach der Tat in Lebensgefahr. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest. Was am Sonntagmorgen in der Wohnung an der Straße Waldhöhe im Stadtteil Alstedde passierte, musste eine Mordkommission klären, die unmittelbar nach der Tat für die Ermittlungen eingesetzt wurde: Hintergrund der eskalierten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, 19 und 32 Jahre alt, soll...

  • Lünen
  • 17.03.13
Überregionales
Trockenes Gras brannte auf der Halde in Horstmar. | Foto: Magalski
17 Bilder

Feuerwehr löscht Brand auf Halde

Sonne und blauer Himmel - kaum war der Frühling auf Kurzbesuch in der Stadt, musste die Feuerwehr Lünen zu den ersten Flächenbränden des Jahres ausrücken. Feuer auf der Halde in Horstmar. Einen ersten kleineren Brand auf der Halde an der Scharnhorststraße löschten die Einsatzkräfte schon am Montag. Der nächste Einsatz für die Hauptwache und den Löschzug Horstmar kam dann am Mittwoch am frühen Nachmittag. Trockenes Gras und kleiner Büsche hatten Feuer gefangen. Der Flächenbrand hinterließ auf...

  • Lünen
  • 07.03.13
Überregionales
Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus. | Foto: Magalski

Randalierer erlitt Herzstillstand bei Einsatz

Ein Randalierer in einer Wohnung, kein ungewöhnlicher Fall für die Polizei. Doch am Sonntag endete ein Einsatz in Lünen tragisch. Der Randalierer erlitt einen Herzstillstand, als Polizisten ihn überwältigen wollte. Die Einsatzkräfte waren am Mittag gegen 12.45 Uhr zu einer Wohnung in Lünen-Mitte gerufen worden, weil ein Mann (40) in der Wohnung seiner Schwester randalierte. "Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurden sie von dem Mann angegriffen", schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung....

  • Lünen
  • 04.03.13
  • 2
Überregionales
Das Auto prallte gegen eine Laterne, zwei Frauen wurden verletzt. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto kracht auf glatter Straße vor Laterne

Der Winter ist seit der Nacht mit Schnee, Eis und glatten Straßen zurück. Nach einem Unfall musste am Morgen die Bebelstraße gesperrt werden. Ein Auto war gegen eine Laterne geprallt. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Die Mitarbeiter eines Pflegedienstes waren gegen 9.30 Uhr im Dienstwagen auf der Bebelstraße unterwegs, als die Fahrerin (26) - die Polizei vermutete nach ersten Ermittlungen am Unfallort aufgrund von Straßenglätte - die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. In einer leichten...

  • Lünen
  • 23.02.13
  • 1
Überregionales

Cannabisplantagen in Steele und Frohnhausen

Zwei vollkommen anders lautende Einsatzaufträge führten Polizisten am vergangenen Samstag (9. Februar) und Sonntag (10. Februar) zu zwei Cannabisplantagen. Gegen 23 Uhr schellten Beamte an der Wohnungstür eines 37-jährigen Esseners im Lohmühlental. Sichtlich nervös öffnete der Mann die Tür und verweigerte der Streife zunächst den Zutritt. Eigentlich gekommen, um dem Mieter einige Fragen über sein kurz zuvor im Märkischen Kreis ausgebrannt aufgefundenes Auto zu stellen, nahmen die Polizisten...

  • Essen-West
  • 11.02.13
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein der Frau sicher. | Foto: Magalski

Autofahrerin knallt gegen Ampelmast

Ob sie Rot oder Grün zeigte, das hat die Polizei nicht verraten. Trotzdem bremste die Ampel eine Autofahrerin in Lünen ziemlich unsanft aus. Die Frau rammte mit dem Auto den Mast - und fuhr die Ampel um. Der Unfall passierte kurz nach Mitternacht in der Nacht zu Mittwoch auf der Parkstraße. Im Kreuzungsbereich mit der Viktoriastraße verlor eine Lünerin (33) die Kontrolle über ihr Auto und prallte vor den Ampelmast. Der Mast gab nach und kippte teilweise auf die Viktoriastraße. Während der...

  • Lünen
  • 06.02.13
Überregionales
4 Bilder

Hau: Verkehrsunfall - Fahrzeug in zwei Teile gerissen - Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es heute gegen 00:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Triftstraße in Hau. Dabei wurde das Unfallfahrzeug in zwei Teile gerissen und der Fahrer lebensgefährlich verletzt. In Höhe einer Gärtnerei hatte der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und prallte in einen Straßenbaum. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass der Seat in zwei Teile gerissen wurde. Im Umfeld von 20 Metern lagen sowohl die Front und...

  • Bedburg-Hau
  • 30.01.13
Überregionales
Ein Streifenwagen der Polizei verunglückte bei einem Einsatz. | Foto: Magalski

Streifenwagen verunglückt im Einsatz

Die Polizisten sind im Einsatz und mit Blaulicht untwegs, als es zum Unfall kommt. Sie stoßen auf der Kreuzung mit einem Auto zusammen. Verletzt wurde niemand. Der Streifenwagen war am Samstagabend gegen 22 Uhr auf der Kurt-Schumacher-Straße unterwegs zu einem Einsatz. Der Fahrer hatte das Blaulicht eingeschaltet, fuhr bei Rot in die Kreuzung mit Viktoriastraße ein. Dann kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines Lüners (27), der auf der Viktoriastraße Grün hatte. Der Mann hatte nach eigenen...

  • Lünen
  • 28.01.13
Überregionales
Die Polizei sperrte die Preußenstraße. | Foto: Magalski

Preußenstraße war nach Unfall gesperrt

Die Preußenstraße in Lünen war am Morgen nach einem Unfall mit einem Roller gesperrt. Ein Lüner wurde verletzt. Viele Autofahrer auf dem Weg zur Arbeit mussten Umwege fahren. Der Unfall passierte gegen 7.30 Uhr im Bereich des Preußenbahnhofs. Ein Rollerfahrer (26) aus Lünen konnte nach Angaben der Polizei nicht mehr rechtzeitig bremsen, als eine Autofahrerin (33) plötzlich mit ihrem Kleinwagen vom Parkstreifen auf die Fahrbahn fuhr. Entgegen erster Meldungen wurde der Rollerfahrer bei dem...

  • Lünen
  • 09.01.13
Überregionales
4 Bilder

Ermittlungen nach Brand im Franz-Stock-Gymnasium in Hüsten

Hüsten. In der Nacht zum 05. Januar wurden um 03:00 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie der Löschzug Hüsten und die Löschgruppe Herdringen durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert, um einen Brand im Sekretariat des Franz-Stock-Gymnasiums im Rumbecker Holz in Hüsten zu bekämpfen. Dort hatte nach Angaben der Polizei ein Wachdienstmitarbeiter nach einem Einbruchalarm Feuer bemerkt und hatte zunächst die Polizei alarmiert, die wiederum die Feuerwehr zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.01.13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Hau: Verkehrsunfall - Vier Seniorinnen zum Teil schwer verletzt

Aus bisher unbekannter Ursache kam es heute Abend auf der Felix-Roeloffs-Straße in Hau zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden vier Seniorinnen zum Teil schwer verletzt. Zwei von ihnen mussten von Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden. Alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit den Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt sowie der Rettungsdienst mit vier Rettungswagen gegen 20:17 Uhr Ein schöner Abend endete tragisch. Auf dem Rückweg von einem Treffen...

  • Bedburg-Hau
  • 04.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.