Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Überregionales

Kabeldieb am Straßenbahntunnel festgenommen

45-Jähriger beinahe von Strab erfasst Am Straßenbahntunnel auf Altendorfer Straße in Höhe der Westendstraße nahmen Beamte der Citywache am 3. Januar einen mutmaßlichen Kabeldieb fest. Vielleicht hatte er nicht damit gerechnet, dass die Straßenbahnen schon zu so früher Stunde (4.20 Uhr) unterwegs sind. Unter der Erde - zwischen den Haltstellen „Krupp Hauptverwaltung“ und „Berliner Platz“ bemerkte ein Fahrer der Linie 105 den Mann, als er ihm beinahe vor den Triebwagen lief. Am Tunnelausgang,...

  • Essen-West
  • 04.01.13
  • 1
Überregionales
Zu 310 Einsätzen wurde die Polizei in der Silvesternacht gerufen. | Foto: Daniel Rennen / pixelio

310 Silvestereinsätze für die Polizei

In Dortmund kam es vom Silvesterabend bis zum Neujahrmorgen um 6 Uhr zu 310 Einsätzen. Den Schwerpunkt bildeten in Dortmund und Lünen Körperverletzungsdelikte (54), Sachbeschädigungen (26), Eigentumsdelikte (33), Ruhestörungen (49), Hilfeersuchen/ Hilflose Personen (37), sowie Brände (28). Am 1. Januar gegen 2 Uhr erlitt ein 16-jähriger Dortmunder, auf der Lichtendorfer Straße 138, in Höhe einer Bushaltestelle, beim Hantieren mit einem selbstgebastelten Feuerwerkskörper schwere Verletzungen und...

  • Dortmund-City
  • 02.01.13
Überregionales
Hoch loderten die Flammen hinter der Hecke des Hauses an der Brunnenstraße. | Foto: Magalski

Flammen loderten bis unter das Dach

Keine Pause für die Feuerwehr Lünen: Stundenlang waren die Hauptwache und die ehrenamtlichen Feuerwehrleute des Löschzuges Mitte in der Nacht bei einem Brand im Einsatz. Erst in der Silvesternacht mussten die Retter zu Einsätzen im ganzen Stadtgebiet ausrücken. Anwohner alarmierten die Feuerwehr um 0.58 Uhr dann in der Nacht zu Mittwoch zur Brunnenstraße. Der Holzanbau im Garten eines Hauses stand in Flammen. Das Feuer hatte bereits auf einen Balkon, und eine angrenzende Terrasse übergegriffen....

  • Lünen
  • 02.01.13
Überregionales
Ein Hubschrauber suchte in der Nacht nach Verdächtigen in Bork. | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Verdächtige in Bork

Einbrecher fühlten sich in der Weihnachtsnacht wohl sicher, als sie auf das Gelände einer Firma im Gewerbegebiet Bork kletterten. Doch eine Überwachungskamera hatte alles im Blick und bald war die Polizei im Einsatz. Kurz nach Mitternacht am zweiten Weihnachtsfeiertag machten Mitarbeiter eines Wachdienstunternehmens die verdächtige Entdeckung: Mehrere Personen liefen auf dem Gelände einer Firma an der Harkortstraße herum und machten sich dort an Containern mit Schrott zu schaffen. Die Polizei...

  • Lünen
  • 26.12.12
Überregionales
An dieser Einmündung passierte der Unfall in der Nacht zu Freitag. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lüner stirbt bei Unfall mit Polizeiwagen

Ein Lüner ist tot, ein Polizist verletzt: Schwerer Unfall in der Nacht in Lünen. Ein Streifenwagen stieß auf der Dortmunder Straße mit einem Corsa zusammen. Der Unfall passierte gegen 3.22 Uhr wenige Meter vor der Kanalbrücke am Stadthafen. Der Autofahrer (50) soll hier - das schreibt die Polizei in einer Pressemeldung nach den ersten Ermittlungen - aus einer Seitenstraße gekommen sein. Der Polizist im Streifenwagen konnte dann die Kollision nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls...

  • Lünen
  • 21.12.12
Überregionales
Feuerwehrleute schneiden das Dach des Autos auf. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schwerverletzte bei Unfall mit Lastwagen

Schwer verletzt mussten zwei Menschen am Abend nach einem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Lastwagen war auf der Kurt-Schumacher-Straße mit einem Kleinwagen kollidiert. Alarmiert wurden die Rettungskräfte gegen 21 Uhr am Donnerstagabend. Die Polizei geht bisher davon aus, dass der Unfall bei einem Fahrstreifenwechsel auf der Kurt-Schumacher-Straße passierte. Ein Lastwagenfahrer (35) aus Essen traf dabei aus bisher ungeklärten Gründen den Kleinwagen eines Lüners (29) und beschädigte...

  • Lünen
  • 06.12.12
Überregionales
Wie wäre dieser Horror-Unfall wohl ohne die mutigen Retter ausgegangen? | Foto: Magalski
5 Bilder

Medaille für Rettung aus kalter Lippe

Sie waren Schutzengel in höchster Not. Sie halfen Fremden ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankte gleich drei Menschen aus dem Kreis Unna mit der Rettungsmedaille für ihre Hilfe. Die Ministerpräsidentin hatte auf Zeche Zollverein viel zu tun - doch diese Arbeit machte ihr sicher großen Spaß. Gleich 25 Bürger aus Nordrhein-Westfalen wurden hier mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Drei der mutigen Retter kommen aus...

  • Lünen
  • 03.12.12
Überregionales
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. | Foto: Magalski
4 Bilder

Lastwagen stand in Horstmar in Flammen

Feuer brach am Abend an einem Lastwagen in Horstmar aus. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Der unbeladene Sattelzug war im Gewerbegebiet an der Scharnhorststraße abgestellt, als Zeugen gegen 19.45 Uhr bemerkten, dass Flammen aus dem Motorraum schlugen. Das Feuer griff auf das Führerhaus über. "Mit einem C-Rohr und einem Schaumrohr hatten wir den Brand schnell unter Kontrolle", berichtete Einsatzleiter David Bensch. So konnten die Retter auch verhindern, dass ein...

  • Lünen
  • 28.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr Lünen war am Mittag an der Blücherstraße im Einsatz. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Einsatz für die Feuerwehr am Mittag in Lünen-Süd: In einer Wohnung war ein Brand ausgebrochen, die Einsatzkräfte brachten die Flammen schnell unter Kontrolle. Drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen - die Hauptwache, Horstmar und Niederaden - wurden alarmiert, als der Brand im Obergeschoss eines Hauses an der Blücherstraße gegen 13 Uhr gemeldet wurde. Das Feuer war nach ersten Erkenntnissen im Bereich einer Mikrowelle ausgebrochen und erzeugte viel Rauch. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Überregionales
Nachbarn hatten am Verkehrshof die Flammen mit mehreren Eimern Wasser gelöscht. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten nachts in Brambauer

Lange war es ruhig im Stadtteil. Doch in der Nacht zu Dienstag musste die Feuerwehr wieder nach Brambauer ausrücken, weil Mülltonnen brannten. Der erste Notruf kam am Abend aus der Straße „Im Lohfeld“. Die Feuerwehr musste hier eine Tonne neben einem Mehrfamilienhaus löschen. Wenig später, gegen 23.15 Uhr der zweite Einsatz am Verkehrshof. Aufmerksame Nachbarn hatten schnell reagiert und die Flammen in einer großen Altpapiertonne mit mehreren Eimern Wasser unter Kontrolle gebracht, bevor die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Politik
Oliver Kaczmarek (rechts) bei der Dienstbesprechung, bevor die Nachtschicht beginnt. Foto: privat

Politiker mit der Polizei nachts auf Streife

Bei seinem mittlerweile siebten "Praktikum" hat der heimische Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek einen Nachtdienst bei der Polizeiwache Unna absolviert, um sich vor Ort einen Eindruck vom Arbeitsalltag zu verschaffen. Nach einer Begrüßung durch Vertreter der Dienststelle und den Personalrat nahm Kaczmarek zunächst an der Besprechung zu Dienstbeginn teil. Neben der Begleitung zu Einsätzen des Nachtdienstes bei dem unter anderem ein entlaufendes Pferd, nächtliche Ruhestörung und eine...

  • Kamen
  • 27.11.12
  • 2
Überregionales
Die Feuerwehr zerkleinerte den Baum mit einer Kettensäge. | Foto: Magalski

Baum kippt im Sturm auf Gehweg

Kräftiger Wind und Regen - das Wetter hat am Sonntag nicht viel zu bieten. In Lünen rückte die Feuerwehr am Morgen zu einem ersten Sturm-Einsatz aus. Ein morscher Baum war umgekippt. Anwohner hatten die Feuerwehr deshalb gegen zehn Uhr in den Haselnussweg im Lüner Norden gerufen. Die Feuerwehr zerlegte den Baum, der den Gehweg blockierte, mit einer Kettensäge. Die Wirtschaftsbetriebe Lünen sicherten anschließend das Loch im Gehweg, dass die Wurzel hinterlassen hatten und räumten auf. In Wethmar...

  • Lünen
  • 25.11.12
Überregionales
Scheiben zerstörte der Berliner, als er im Zug ausrastete. | Foto: Bundespolizei St. Augustin
3 Bilder

Festnahme in Lünen: Mann rastet im Zug aus

Schlimme Minuten im Intercity: Ein Mann aus Berlin rastete völlig aus, randalierte im Zug, griff Mitreisende und Personal an. In Lünen konnte die Polizei ihn festnehmen. So schildert die Bundespolizei, was im Zug passierte: Der Intercity war auf dem Weg nach Dortmund als er in Lünen unplanmäßig halten musste. Grund war ein 43-jähriger Berliner, der nach Abfahrt des Intercity in Münster durch den Zug lief und mehrere Reisende nach seiner verschwundenen Tasche ansprach. Zugpersonal half dem Mann....

  • Lünen
  • 25.11.12
Überregionales
Ein Taucher der Polizei hält die Gewehre in der Hand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Taucher finden Gewehre in der Lippe

Nicht nur dicke Fische gibt's in der Lippe, sondern auch ganz andere Kaliber: Taucher der Polizei haben am Donnerstag zwei Gewehre im Fluss gefunden. Zeugen hatten sich mit einer seltsamen Beobachtung bei der Polizei gemeldet. Sie hatten Anfang November beobachtet, wie ein Mann die Waffen von der Brücke an der Zwolle Allee in die Lippe warf. Den Mann konnte die Polizei mittlerweile ermitteln, Polizeisprecher Peter Schulz betont aber, dass es keinen kriminellen Hintergrund gibt. Über Stunden...

  • Lünen
  • 22.11.12
  • 1
Überregionales

Fehlalarm in der Velberter Innenstadt

Ein Großaufgebot an Rettungskräften sorgten am Donnerstagvormittag für Aufsehen in der Velberter Innenstadt. Grund war ein Anruf um 10.40 Uhr, in dem von einer hilflosen Person die Rede war. Daraufhin machten sich die Feuerwehr mit Einsatzwagen und Drehleiter, Polizei, Notarzt und Rettungswagen auf in die Fußgängerzone, um an der Friedrichstraße 202 nach dem Rechten zu sehen. Viele neugierige Bürger verfolgten das Geschehen, aber schon nach wenigen Minuten stand fest: Es war ein Fehlalarm, die...

  • Velbert
  • 22.11.12
  • 1
Überregionales
Eine junge Frau aus Lünen wurde schwer verletzt. | Foto: Magalski

Frau von Auto angefahren und verletzt

Der Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen, erfasste die Fußgängerin: Unfall am Morgen auf der Preußenstraße. Eine junge Frau musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall passierte am frühen Donnerstagmorgen gegen fünf Uhr. Eine 17-Jährige Fußgängerin betrat hier an einem beleuchteten Überweg die Straße und wurde dabei von einem Auto angefahren. Der Fahrer des Kleinwagens, ein Lüner (33), konnte den Unfall trotz eines Ausweichmanövers nicht verhindern. Die...

  • Lünen
  • 22.11.12
Überregionales

Serien-Einsätze der Polizei in der Flüchtlings-Unterkunft

Nachstehend eine Presseinformation der Kreispolizeibehörde. Nach den gewalttätigen Vorfällen vom Montag in der zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge in Hemer-Apricke kam es im Laufe des Dienstags (13.11.2012) zu weiteren Vorkommnissen. Am späten Nachmittag erschien eine Gruppe von zehn Flüchtlingen Hilfe suchend auf der Polizeiwache Hemer. Die Personen trugen vor, dass sie in der Innenstadt unterwegs gewesen seien, dort auf die Tatbeschuldigten getroffen seien und im Zusammenhang...

  • Iserlohn
  • 14.11.12
Überregionales
Ein Selmer wurde festgenommen. Er soll mit einer Bombe gedroht haben. | Foto: Magalski

Selmer nach Bombendrohung festgenommen

Er soll damit gedroht haben, eine Bombe in einem Supermarkt in Aachen zu zünden. Kurze Zeit später nahm die Polizei einen Lastwagenfahrer aus Selm fest. Noch ist völlig unklar, warum der 50-Jährige nach Angaben der Polizei am Donnerstagabend gegen 19.20 Uhr zum Telefon griff und drohte, eine Bombe in dem Aachener Geschäft hochgehen zu lassen. Die Ermittlungen, so die Polizei, führten jedenfalls schnell zu dem Verdächtigen. Der betrunkene Selmer saß ganz in der Nähe des Supermarktes in einem...

  • Lünen
  • 09.11.12
Überregionales
Im Flutlicht sucht die Spurensicherung am frühen Morgen nach Spuren. | Foto: Magalski
11 Bilder

Festnahme: Opfer mit Küchenmesser getötet

War ein Streit um Geld der Grund dafür, dass ein Mann in Horstmar sterben musste? Am Morgen war hier eine Leiche neben Mülltonnen vor einem Haus gefunden worden. Die Polizei nahm einen Bekannten des Opfers fest. Schneller Ermittlungserfolg für die Polizei: Der Verdächtige (45) aus Polen - der von der Mordkommission verhaftet wurde - habe die Tat in einer Vernehmung zugegeben. Das schreiben Polizei und Staatsanwaltschaft in einer Pressemitteilung. Die Identität des Opfers sei ebenfalls geklärt....

  • Lünen
  • 05.11.12
  • 1
Überregionales
Am Lanstroper Ei brannten Strohballen auf einem Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht endet mit Feuer und Unfall

Die Halloween-Nacht - für die Feuerwehren in Lünen und Dortmund endete sie unruhig. In Brambauer krachte ein Auto vor einen Baum, in Lanstrop brachen am Morgen zwei Brände aus. In Lünen wurde die Feuerwehr gegen 5 Uhr alarmiert. Auf der Waltroper Straße in Brambauer hatte eine junge Frau aus Lünen die Kontrolle über ihr Auto verloren. In einer Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen, riss einen Baum um. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Das Auto musste völlig zerstört...

  • Lünen
  • 01.11.12
Überregionales
Ein Hubschrauber der Polizei suchte über Selm. | Foto: Magalski

Hubschrauber kreiste über Selm

Lautes Ende der Nacht in Selm: Ein Hubschrauber der Polizei kreiste am frühen Morgen über den Häusern, suchte die Straßen ab. "Wir haben aber keinen Verbrecher gesucht", heißt es auf Anfrage bei der Leitstelle der Polizei in Unna. Ganz im Gegenteil: Der Einsatz galt einer Person, die sich auf dem Heimweg offensichtlich verirrt hatte, so die Polizei weiter. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht ungefährlich. Doch die Suchmaßnahmen der Polizei hatten Erfolg. Schon kurze Zeit später konnte...

  • Lünen
  • 27.10.12
Überregionales
Foto: Quelle Internet

Fehlalarm im Westfalencenter Dortmund

Plötzlich ertönten gegen 08:40 Uhr die Alarmmelder aller Büros. Was war los. Sämtliche Personen waren gezwungen die Büros zu verlassen und haben sich im Freien vor dem Gebäude versammelt. Kurz danach rückten dann die Feuerwehr und Polizei an. Der Spuck hatte aber nach 10 Minuten ein glückliches Ende gefunden. Ein Fehlalarm war Schuld an der unfreiwilligen Übung.

  • Dortmund-West
  • 26.10.12
Überregionales
Ein Sonderkommando kam an der Ofenstraße zum Einsatz. | Foto: pixelio/ Dieter Schütz

Spezialkommando im Einsatzl

Für einen Einsatz der Polizei sorgte Dienstag Mann mit einem Beil in einem Mehrfamilienhauses in der Ofenstraße.Aus bisher noch unbekannter Ursache begann der Mann zunächst in der Parterrewohnung zu randalieren. Laut Polizeibereicht hatte er mehrfach Gegenstände aus dem Fenster geworfen. Daraufhin wurde die Polizei mit dem Hinweis alarmiert, dass sich der Mann mit einem Beil am Fenster gezeigt und gedroht hatte, jemand umzubringen, wenn man sich ihm nähern würde. So kam ein...

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.